Rummelsberg

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Rummelsberg

Beitrag von jotschi »

Hallo,
ich bin 14 und habe eine Verkrümmung von 35 ° (so viel ich weiß)
Als mir das in Rummelsberg von Dr. Stewen gesagt wurde, war es für mich zuerst das Normalste der Welt, hab gleich einen Abdruck in der orthopädischen Werkstatt machen lassen und fuhr wieder heim.
Es hat 27 Tage gedauert bis ich es bekam, und da hatte ich schon Höhen und Tiefen mit der Stimmung. Ich kam mir richtig doof vor und habe mir x-mal ausgemalt, wie es sein wird, wenn ich damit in die Schule gehe.
Am 06.11.06 ging ich dann wieder nach Rummelsberg, teilte ein Zimmer mit 3 Frauen im Alter von zwischn 50 und 70. Dann bekam ich das Korsett und Dr. Rieppel malte an was noch weggeschnitten werden kann und bearbeitete es. Ich trug es an diesem Tag einmal eine halbe Std, danach eine dreiviertel Std, und irgendwann eine Std. Am Abend trug ich des bis zum nächsten Morgen. In der Nacht schlief ich zwar aber bin so gut wie jede Std aufgewacht. Eigentlich gings mir in Rummelsberg ziemlich gut, das Essen war echt gut, jeden Tag habe ich ein wenig Krankengymnastik gemacht und ich hab noch ein 9-jähriges Mädchen kennengelernt, die ihr 4. Korsett bekam. Also um zurück zu kommen; am zweiten Tag trug ich es dann mal für eine Std, für 1 1/2 Std usw. Dazwischen wurde natürlich immer etwas weggeschnitten, und an einer Druckstelle wurde eine Pelotte eingesetzt. Die kommende Nacht schlief ich dann tatsächlich bis 5 Uhr, da wachte ich auf, weil 2 meiner Bettnachbarinnen so früh aufstanden.. An diesem Tag bekam ich dann vormittags an einer anderen Druckstelle noch eine Pelotte eingesetzt. Dann war Visite und es war alles zur Zufriedenheit Dr. Stewens. Doch die eingesetzte Pelotte drückte schon ziemlich, weshalb Dr. Rieppel sie wieder entfernte, un die ich ca am 7.11. wieder eingesetzt bekomm. Der Rücken soll sich ja erst mal an das Korsett gewöhnen, meinte er. Ich hatte es diesen Tag bis 16h an, dann teilte mir Dr. Rieppel mit, er schneidet noch weg, was weg kann und morgen früh bekomm ich es dann ganz fertig und kann dann um 10 Uhr abgeholt werden.
In diesen 4 Tagen wurde mir das Korsett so angepasst dass es jetzt richtig passt. Ich hab keine Probleme.
In die Schule zog ich es den Montag danach auch an, un die die erfuhren dass ich ein Korsett hab, haben deswegen auch nicht gesagt "die mög mer nimmer" o.s.. Manche meinten, wie schlimm des sein muss und haben mich schon ziemlich bemitleidet, bis ich ihnen gesagt habe, es ist gar nicht so schlimm. Andere fanden das Korsett cool. Also auch in der Schule hab ich keine Probleme.
Das einzige was naja sagen wir unangenehm ist, ist, dass mein Rücken zur Hüfte hin schon nach ca. 15 Minuten sitzen anfängt weh zu tun, nicht soo stark aber in der Schule hab ich nur eine Pause und dann 3 Schulstunden sitzen is hald nicht sooo toll ;)
Ich hoff einmal, es ist ein Anzeichen dafür, dass sich im Rücken was tut.

Was ich damit sagen wollt, ein Korsett ist echt nicht schlimm. Für mich zumindest nicht ;)
Und die Rummelsberger sind echt gut :zustimm:

Liebe Grüße,
die Johanna
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Jotschi,

herzlich willkommen im Forum.

Schön, dass du mit dem Korsett gut klarkommst. Ich hoffe, dass es auch gut korrigiert, da sind wir im Forum immer sehr kritisch. :D Von Rummelsberg haben wir hier leider eher negative Meinungen, z.B.:

viewtopic.php?p=47548#47548

viewtopic.php?p=46096#46096

viewtopic.php?p=41053#41053

Aber du hast "nur" 35°, das kann vielleicht korrigiert werden. Seit wann hast du das Korsett genau? Wann sollst du geröngt werden? Melde dich doch bitte, wenn du deine Korrekturwerte nennst, damit wir dir sagen können, ob das Korsett gut korrigiert. Du solltest auf 10°, besser auf 0°, noch besser auf Überkorrektur kommen. Weißt du, ob deine Skoliose als sehr beweglich oder starr gilt?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Beitrag von jotschi »

Ich habs seit 6.11.06
Geröngt werd ich um den 6.02.07
Obs starr oder beweglich ist, weiß ich nich. Ich hör nur öfters, ich sei flexbiel, also wenn die an meinem Rücken "herumformen".

Mir hats da trotzdem gut gefallen..

Klar meld ich mich dann wieder ;)

Lg, Jotschi
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Beitrag von jotschi »

Soo
Ich war am 26.02.07 beim Röntgen.
Es hat sich um 2 - 4 Grad verbessert.
Ich wusste zwar davor nicht, was ich erwarten sollte, aber mehr hatte ich mir doch erhofft. Aber als man mir sagte, dass es sich bei manchen trotz Korsett gar nicht verbessert bzw es schlechter wird, war ich dann doch ganz zufrieden.

LG Jotschi
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hallo Jotschi,

wurdest Du mit oder ohne Korsett geröntgt? Solltest Du im Korsett nur 2-4° Korrektur haben, schmeiß es weg! Und auch wenn das Deine Werte ohne Korsett sind, ist zu vermuten, dass Dein Korsett nicht genügend korrigiert.

Gruß, Schnecke
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Beitrag von jotschi »

es wurde mit korsett gemacht
aber das röntgenbild davor ohne
ich hatte es ja auch erst ein viertel jahr damals
und es wurde jz noch druck verstärkt
ich hoff, dass sich das langsam verbessert
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo jotschi,

bei deinen Berichten läuft es mir kalt den Rücken runter.

Du bist 14 Jahre, hast 35°, nach 3 Monaten Kontrollröntgen im Korsett 2-4° Verbesserung ???

Die Daten meiner Tochter:
12 Jahre, Korsett seit Oktober 06, drei Wochen später Kontrollröntgen.
lumbal 38° auf 10° korrigiert
thorakal 28° auf 13° korrigiert

Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass du für dein Ergebnis noch ein paar Tage im KH zur Eingewöhnung warst, bleibt mir doch glatt die Spucke weg. Verschwendung von Krankenkassengeldern.
Was sagt denn dein Korsettbauer dazu ? Womöglich noch stolz auf diese miserable Leistung ?

Du bzw. deine Eltern sollten jetzt aktiv werden. Ihr müsst eine Korrektur von mindestens 50% im Korsett verlangen. In deinem Fall sind das ca. 18°. Alles was drunter ist, kann eine Verschlechterung nicht verhindern.

Wenn dein Korsettbauer das nicht hinkriegt, dann müsst ihr wechseln.

Sorry, wenn das jetzt ein bischen hart rüberkommt, aber solche Sachen bringen mich echt auf die Palme und da musste ich jetzt einfach Luft ablassen.

Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht erschreckt. Ich finde es aber sinnlos, wenn du dich mit dem Korsett abmühst, obwohl es eigentlich nichts hilft.

Bitte berichte unbedingt, wie es jetzt bei dir weitergeht.

LG
Andrea
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Mama41 und Schnecke haben recht.

Jotschi, es tut mir sehr leid, aber dein Korsett korrigiert nicht. DAS DARF NICHT SEIN. Die Verbesserung hätte schon beim letzten Röntgen zu sehen sein sollen, nicht erst später.

Bitte lasse dein Korsett von einem guten Korsettorthopädietechniker durchchecken. Empfohlen werden hier:

- Rahmouni in Stuttgart (der hier als der beste bekannte)
- Nahr in Berlin

Dann weniger erfolgreiche, aber auch gute Korsettbauer:

- Becker in Lübeck
- Püttmann in Essen

Bis dahin trage dein Korsett bitte weiter, es ist immer noch besser als keins.

Bitte nimm diese Mühe auf dich. Ein Korsett, das nicht korrigiert, ist demotivierend. Du hast 35°, da kann man noch so viel retten, abert dein OT scheint das nicht zu können.
Zuletzt geändert von Dalia am Do, 12.04.2007 - 17:41, insgesamt 3-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Jotschi,

ich kann leider nicht anders als die Aussagen von mama41 und Dalia zu bekräftigen!

Es ärgert mich maßlos, dass junge Menschen mit Korsetts abgespeist werden, die ihnen nicht wirklich helfen, und die Korsettbauer sind nicht ehrlich genug zuzugeben, dass sie von der Herstellung guter Korsette einfach zuwenig Ahnung haben!

Und die Jugendlichen quälen sich dann jahrelang mit einer wirklich nicht einfachen Korsett-Tragezeit ab, und nacher stellt man dann fest, dass diese jahrelange Tragezeit nicht mal was gebracht hat.

Mich macht das wirklich wütend!

Ich kann Dir wirklich nur raten: Kümmere Dich darum, dass Du ein besseres Korsett bekommst!

Ich weiss, mein Ratschlag ist nicht einfach umzusetzen, aber Du wirst es später nicht bereuen!

Viele Grüße!

Thomas
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Beitrag von jotschi »

Oweia
:/
jz hab ich aber erst ma geguggt...

Meine Eltern haben hald eigentlich überhaupt keine Ahnung davon, also uns wurde gesagt, Rummelsberg wäre gut (zumindest in unsrer Umgebung) und als der sagte 2-4° Verbesserung warn die dann auch zufrieden.
Aber ich trags hald wirklich Tag und Nacht.
Ich mein, gibt schon so Ausnahmen, wenn ich mal am Wochenende weg geh, aber in letzter Zeit is ja nix los^^.
Und ich fand die 2-4 ° auch nicht umbedingt soo berauschend. Am Anfang war ich voll geschockt, dass es so wenig ist.
Aber die meinten das wär gut.

Ehrlich gesagt, bin ich aber noch zuversichtlich, da man mir eben sagte, dass des nach und nach aufgebaut wird, also der Druck verstärkt.

Berlin und Hamburg wäre ein wenig zu weit weg, aber über Stuttgart ließe sich reden..
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche [Ché Guevara]
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo jotschi,

gib dich jetzt nicht mit nach und nach Druck verstärken zufrieden. Solange die Korrektur im Korsett nicht mindestens 50% beträgt, musst du mit einer Verschlechterung rechnen. Und jede Verschlechterung muss dann noch zusätzlich korrigiert werden.

Verlange von deinem Korsettbauer diese Korrektur. Oder nimm gleich den Weg nach Stuttgart zu Rahmouni.

Wie stehen denn deine Eltern dazu ?

LG
Andrea
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Du musst Dir drüber im Klaren sein, dass 5° Messtoleranz sind, d.h. Deine 2-4° "Verbesserung" sind nichts!! Auf nach Stuttgart!

Gruß, Schnecke
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

Beitrag von jotschi »

Ich habs letztens meiner Mama erzählt, da sie aber grad gearbeitet hat, hatte sie nicht wirklich Zeit dafür.
Ich denke, sie siehts einfach nicht so kritisch, da uns eben gesagt wurde, dass das eine "gute" Verbesserung sei.
Mit meinem Vater hab ich zur Zeit kein so gutes Verhältnis wegen Schule und so.. d.h. er weiß nichts davon.
Aber meine Eltern können sich eh nicht viel drunter vorstellen, da sie einfach auch keine Ahnung davon haben - sie haben ja kein Korsett..

Hab mir auch schon überlegt auf reha zu gehn.
Das Problem ist nur, dass die nächste Klinik, die sowas macht, nicht so nah ist.
Und ich war erst die 3 Tage im Krankenhaus, als ich das Korsett bekam. Und die 3 Tage warn schon ab und an einfach schrecklich. Als mich das eine Mal meine Familie besuchte, hätt ich wirklich heuln können, als sie wieder gegangen sind.
Ich war einfach noch nie so weit, für so lange Zeit von Zuhause, also ohne Familie weg.
zwar warn 16 Tage England schon drin, aber da hatte ich Freunde dabei, und immer Programm..
Aber reha ist ja 4 - 6 Wochen, wurde mir zumindest gesagt, und ich glaube, dass ich mich dazu nicht überwinden kann.
Gymnastik ist auch nicht wirklich meine Lieblingsbeschäftigung, also noch sowas, was mich nicht überzeugen könnte..
Und dann ist das Problem, dass ich momentan in der 8. Klasse bin, ich bin zwar eigentlich nicht schlecht in der Schule bin, aber die Klasse is wirklich anstrengend - sagen auch viele, dass diese schwieriger sei als die 9. (bei uns an der Schule)
Und ich bin einfach drauf und dran nen guten Abschluss zu bekommen, denn ich sehs an 2 meiner Schwestern - kein wirklich gutes Zeugnis - keine Arbeit.
Vorallem will ich später nicht i.eine Arbeit, bei der ich tagein tagaus das gleiche mach.. (Ja ich hab mir hohe Ziele gesetzt)
Jedenfalls denke ich, dass ich dann auch in der Schule nicht mehr mitkomme
Und eine Klasse nochmal machen, ist bei mir jetzt auch nicht im Sinn
Bin nämlich schon von der 5. Haupt in die 5. Real und das hat gereicht..
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche [Ché Guevara]
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hi Jotschi,

also ich hab bisher von Jugendlichen, die in Reha waren, nur sehr positive Berichte gehört/gelesen. Die meisten waren traurig, als sie wieder gehen mussten! Du wirst dort bestimmt sehr schnell Anschluss finden, es ist sicher nicht vergleichbar mit einem Krankenhausaufenthalt, weil Du die ganze Zeit auf Achse bist.

Wegen der Schule: Du könntest versuchen, die Zeit zumindest teilweise auf irgendwelche Ferien zu schieben.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen die Bedenken nehmen. Sicher meldet sich hier noch jemand, der aus persönlicher Erfahrung berichten kann.

Lieber Gruß von
der Schnecke
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo Jotschi,

druck dir doch hier ein paar Beiträge aus und misch sie deinen Eltern unter ihre Arbeitsunterlagen. Vielleicht beschäftigen sie sich dann auch damit.

Ansonsten würde ich dir schon raten baldmöglichst eine Reha zu beantragen. Eventuell klappt es dann noch in den Sommerferien.
Du solltest jetzt zuallererst an deinen Rücken denken. Wenn der dir nämlich Probleme bereitet, kann das deine Berufswahl auch einschränken.
Und wegen 4 Wochen Fehlen in der Schule bleibt man nicht sitzen, wenn man ansonsten wenigstens ein Durchschnittsschüler ist.
In Sobernheim wird übrigens auch Stützunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathe angeboten (5 €/Stunde in Kleingruppen von max. 4 Schülern).

Halte dich an deinen Leitspruch und sei realistisch.

LG
Andrea
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Jotschi, BITTE verlange in aller Deutlichkeit ein Korsett, das mindestens 50% Primärkorrektur hat, also im Röntgenbild Deine Skoliose-Winkel mindestens halbiert!
Sonst hast Du kaum ein Chance! mit dem Rummelsberger Korsett, das Du jetzt hast wirst Du unweigerlich krumm und krümmer und landest voraussichtlich auf dem OP-Tisch mit einer Menge X Edelmetall im Rücken!
Bitte tritt Deinen Eltern in den Hintern, sonst hast Du keine Chance!
Dein Korsett ist leider NICHT GUT! 2-4° ist schon allein die Messfehlertoleranz beim Ausmessen des COBB-Winkels!
Wegen 2-4° quält man sich nicht mit Plastikmüll ab!

Du brauchst eine leistungsstarkes POWER-Korsett!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

huch

Beitrag von jotschi »

So mal wieder den alten Thread hervorgeholt.
War am +nachdenk+ 23.10.07 wieder beim Röntgen.
Also von den Anfangswerten 34° auf 24° oberhalb
und von 34° oder 36° (habs leider schon wieder vergessen) auf 28°

Bin eigentlich zufrieden, denn man muss dazu sagen, ich geh nicht mehr in Krankengymnastik, und mach daheim nicht wirklich regelmäßig was. Und anderen Sport eben nur in der Schule. Und ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich besser wird, dachte eher es hat sich verschlechtert.

Also nochmal nebenbei: Habs am 06.11.06 bekommen.
(Den Tag hab ich übrigens voll verschwitzt, gar nich dran gedacht - is doch ein gutes Zeichen :))
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche [Ché Guevara]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: huch

Beitrag von Dalia »

jotschi hat geschrieben:War am +nachdenk+ 23.10.07 wieder beim Röntgen.
Also von den Anfangswerten 34° auf 24° oberhalb
und von 34° oder 36° (habs leider schon wieder vergessen) auf 28°
Also eine Korrektur um 10° im oberen Bogen und um 6 bis 8° im unteren Bogen.

Ob sie gut ist, kann man erst sagen, wenn du uns noch verrätst, ob die Werte (vom ersten und vom zweiten Röngten) im oder ohne Korsett sind. Wenn BEIDE Werte ohne Korsett entstanden sind, wie lange vorher hattest du das Korsett ausgezogen?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
jotschi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi, 11.04.2007 - 18:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 3 bogig
Wohnort: Lk Ansbach

re

Beitrag von jotschi »

also die anfangswerte warn ja ohne korsett
aber sonst wurde ich immer mit korsett geröngt
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche [Ché Guevara]
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

D.h. Dein Korsett korrigiert nur 10° bzw. nur 6-8°? :eek:
Hast Du gelesen, was wir oben geschrieben haben? Das ist eine ziemlich miserable Korrektur!

Korsetttragen ist ja wohl kein Zuckerschlecken, also soll es auch was bringen, wenn Du die ganze Prozedur schon auf Dich nimmst. Wenn Dein Korsettbauer (offensichtlich) keine ordentliche Korrektur hinkriegt, dann geh zu einem anderen! Hier im Forum sind genügend Hinweise. Du musst handeln, bevor es zu spät ist!

Gruß,
Schnecke
Antworten