Wie kommt mein Sohn so schnell wie möglich wieder nach Sobi?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
bigi007

Wie kommt mein Sohn so schnell wie möglich wieder nach Sobi?

Beitrag von bigi007 »

Hallo Ihr!
Mein Sohn hat eine Kyphose 45 Grad und war vom 28.09.05 bis 31.08.05 in Sobi. Dort habe ich mitbekommen, dass man als Privatpatient Termine für das nächste Jahr vormerken lassen kann.
Leider sind wir nicht nicht privatversichert.
Hat jemand Erfahrung, wie man so schnell wie möglich die nächste Kur genehmigt bekommt. Unser Orthopäde hat gesagt frühestens in einem Jahr sollten wir es wieder probieren. Das dauert uns zu lange. Nach einem Jahr ist er schon fast 16 Jahre, bis wir dann wieder einen Termin bekommen in Sobi ist sein Wachstum doch schon ziemlich abgeschlossen. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Noch eins: Kennt jemand gute Orthopäden im Raum Nürnberg??
Gruss
bigi 007
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Er könnte nach Bad Salzungen gehen.
Dort ist die Chance größer als in Sobi schneller einen Termin zu bekommen.
Die haben inzwischen auch eine sehr gute Kyphose-Gruppe.
Und in BaSa ist auch Kraftsport (Anti-Kyphose-"Body-building") mit dabei, was für Jungs eigentlich interessant sein dürfte.
Trägt er ein Korsett?
Viele Nürnberger fahren zu Dr. Hoffmann nach Leonberg.
Ansonsten Fr. Dr. Engels in Kümmelsbruck.

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
SissyKin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 19.01.2004 - 13:46
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von SissyKin »

Hallo Biggi,
wir sind auch aus der Ecke, wohnen Richtung Ansbach.
Über unsere Tochter ist schon einiges im Forum zu lesen.
Wir haben unsere Orthopäde-Erfahrungen in der Region gemacht und ich würde nach unserem derzeitigen Erfahrungsstand jedem empfehlen nach Leonberg zu fahren. Ich finde es zutiefst schade, dass wir Dr. hoffmann und Herrn Rahmouni erst kennen- und schätzen gelernt haben, als schon ziemlich viel falsch gemacht worden war.
Wenn ich micht richtig erinnere, werdet ihr schlechte Karten haben eine Kur vor Ablauf eines Jahres zwischen den Kurende der letzten Reha und Kurbeginn der nächsten Reha zu bekommen.
Ich habe allerdings die nächste Reha so beantragt, dass Hannah gleich einen Termin nach einem Jahr bekommen hat.
Einen schönen Tag und herzliche Grüße
SissyKin
SissyKin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 19.01.2004 - 13:46
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von SissyKin »

Hallo Biggi,
wir sind auch aus der Ecke, wohnen Richtung Ansbach.
Über unsere Tochter ist schon einiges im Forum zu lesen.
Wir haben unsere Orthopäde-Erfahrungen in der Region gemacht und ich würde nach unserem derzeitigen Erfahrungsstand jedem empfehlen nach Leonberg zu fahren. Ich finde es zutiefst schade, dass wir Dr. hoffmann und Herrn Rahmouni erst kennen- und schätzen gelernt haben, als schon ziemlich viel falsch gemacht worden war.
Wenn ich micht richtig erinnere, werdet ihr schlechte Karten haben eine Kur vor Ablauf eines Jahres zwischen den Kurende der letzten Reha und Kurbeginn der nächsten Reha zu bekommen.
Ich habe allerdings die nächste Reha so beantragt, dass Hannah gleich einen Termin nach einem Jahr bekommen hat.
Einen schönen Tag und herzliche Grüße
SissyKin
gala
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do, 24.02.2005 - 09:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gala »

Hallo bigi,

wir sind auch aus Nürnberg und wurden von unserem Orthopäden, der die Skoliose zum Glück gleich richtig diagnostiziert hat, nach Rummelsberg überwiesen.

Als wir dann dort waren und ich auf meine Fragen nach Erfolgsaussichten und Heilungchancen keine ausreichende Antwort bekam, ließ ich von meinem Kind keinen Gipsabdruck für eine dortige Korsettversorgung machen. Den Oberarzt sahen wir nur 3 Minuten. Das einzige Gute von dort war, dass die ganze Wirbelsäule geröntgt wurde und die Gradzahl ausgemessen.

Gleich danach setzte ich mich an meinem Computer und fand dieses wunderbare Forum. Nachdem ich fast tagelang nur gelesen habe und Stuttgart nicht so weit von Nürnberg weg ist, haben wir uns auf keinerlei Experimente eingelassen und sind also bei Doc Hoffmann in Leonberg und Rahmouni in Stuttgart gelandet. Wir sind überzeugt den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.

Dr. Hoffmann wird auch wissen wie das mit der Reha zu handhaben ist.
Im August war meine Tochter in Bad Salzungen. Wir sind selbst daran interessiert wann die nächste Reha beantragt werden muss, damit sie wieder in den Sommerferien dorthin kann. Am 11. 11 haben wir einen Termin bei Dr. Hofmann. Wenn du so lange warten kannst, dann werde ich seine Antwort hier posten.

Grüße von
Gabi
Zuletzt geändert von gala am Mo, 07.11.2005 - 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Toni hat geschrieben:Ansonsten Fr. Dr. Engels in Kümmelsbruck.
Könntest Du das in die [Suche] Nürnberg einbringen, wenn es denn eine "halbwegs mögliche" Alternative ist?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Gala hat geschrieben:....nach Rummelsberg überwiesen
Könntest Du bitte Deine Erfahrungen in die [Suche] Nürnberg einbauen?

Gruss
Klaus
gala
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do, 24.02.2005 - 09:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gala »

Klaus hat geschrieben:
Gala hat geschrieben:....nach Rummelsberg überwiesen
Könntest Du bitte Deine Erfahrungen in die [Suche] Nürnberg einbauen?

Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
ja, gerne wenn mir jemand sagt wie das funktioniert und was ich da tun muss.

Grüße von
Gabi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

gala hat geschrieben:Hallo Klaus,
ja, gerne wenn mir jemand sagt wie das funktioniert und was ich da tun muss.
Indem du einfach im folgenden Thread postest:

viewtopic.php?t=2174

Klaus wird deine Angaben dann für das folgende Unterforum "verwursten" ;D:

http://skoliose-info-forum.de/viewforum.php?f=25

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
gala
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do, 24.02.2005 - 09:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gala »

Danke Dalia, das mach ich dann bald!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Sorry, Gala, da habe ich zuviel vorausgesetzt.

Wir haben ja die Rubrik: Gesucht/Gefunden in der alles gesammelt und gesucht wird. Die ist untergebracht in Medizinisches, Erfahrungsaustausch.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Das ist eigentlich garnicht schwierig. Ihr könnt jetzt sofort einen neue Kur beantragen. Dazu das übliche Informationsschreiben in dem ihr auch auf den Platzmangel zu Ferienzeiten hinweißt und wann genau die Kur stattfinden soll und das jetzt in der kritischen Wachstumszeit ganz dringend eine Widerholungsreha notwendig ist ect. pp.

Es gibt sehr viele Patienten die jährlich eine Reha in Bas Sobernheim machen ohne Privat versichert zu sein. Dazu braucht man nicht auf Bad Salzungen ausweichen.

Und falls ihr einen Orthopäden braucht, der den Rehaantrag stellt, wie schon geschrieben, Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart.
bigi007

Beitrag von bigi007 »

Hallo an alle, die mir geantwortet haben!

danke für euere Nachrichten. Es hat mir sehr weiter geholfen.

An Gabi: ich schaue nach dem 11.11.05 gerne wieder ins Forum um deinen Bericht zu lesen. Tschüss bis bald!!

Gruß
bigi
gala
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do, 24.02.2005 - 09:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gala »

Hallo bigi,

wir sind gerade zurück aus Leonberg von Dr. Hoffmann.
Nun zuerst die gute Nachricht. Er meinte wir können sofort wieder einen neuen Antrag auf Reha stellen.
ABER die Krankenkassen und evtl. auch die BfA/LfA die sich jetzt zusammengeschlossen haben in die "Deutsche Rentenversicherung" werden auch für Jugendliche nicht mehr generell jährlich eine Reha bewilligen.
Es gibt starke Kürzungen, und ohne Nachdruck d.h. dass Dr. Hoffmann ausführliche Begründungen schreibt, die ihn viel von seiner Freizeit am Wochenende kosten, geht nur sehr wenig.

Wir bekamen von Dr. Hoffmann einen Vordruck zur Einleitung von Leistungen zu Reahbilitation für die AOK mit. Nachdem ich die Reha für unsere Tochter im letzten August nur mit sehr viel Nachdruck von der AOK bewilligt bekam, bin ich gespannt wie sie auf den erneuten Antrag reagieren. Unter Umständen bin ich als "Mutter mit Haaren auf den Zähnen" gespeichert und es geht durch oder es braucht wieder mehrere Anläufe. Oder ... ???

Meine damaligen Bemühungen schnellstmöglich eine Reha zu bekommen kannst du nachlesen unter:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3619

Sobald ich näheres weiß werde ich es hier posten.

Grüße von
Gabi
bigi007

Beitrag von bigi007 »

Hallo Gabi,

danke, dass du dich gerührt hast. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Übrigens wir haben am 06.12.05 unseren ersten Termin bei Dr. Hofmann.
Wenn wir dort waren melde ich mich wieder!

Gruß
Bigi
gala
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do, 24.02.2005 - 09:18
Wohnort: Nürnberg

2. Reha ist durch !

Beitrag von gala »

Leider hat es etwas länger gedauert bis ich wirklich etwas wichtiges Beitragen kann.

Nach dem Besuch bei der Krankenkasse im November sagten die mir, dass ich die Reha frühestens ein halbes Jahr zuvor beantragen sollte - also nicht vor März wenn meine Tochter erst im August nach Bad Salzungen fahren soll. Wie ich das aber jetzt sehe, steht und fällt das Terminproblem mit dem entsprechenden Sachbearbeiter.

Also im März bei unseren nächsten Termin bei Dr. Hoffmann nun wieder einen neuen Antrag aufs eigentliche Antragsformular geholt. Als ich abermals bei der AOK vorstellig wurde, sagten die mir dann erst mal, ich sollte das ganze bei der BfA beantragen. Unglaublich nun probieren die das gleiche wie letztes Jahr. Meine Tochter ist zu jung (13 Jahre) um über die BfA nach Bad Salzungen fahren zu dürfen. Über die Krankenkasse ist das aber möglich. Ich ließ mich nicht abspeisen, und sagte ihnen, dass Sie letztes Jahr schon über die Krankenkasse dort war und was das soll ...

Das ganze musste dann wie üblich vom medizinischen Dienst begutachtet werden. Letztes Jahr hatte ein nette Mitabeiterin von der ich mir Namen und Telefon Nr. notierte, die Sache bearbeitet. An die wendete ich mich nun telefonisch und wollte am Dienstag den Sachstand wissen, leider konnte Sie mir nur sagen, dass es beim medizinischen Dienst zur Bearbeitung ist. Aber schon letzten Donnerstag rief sie an, dass die Reha genehmigt wurde. Allerdings sagte sie mir, es wäre Sobernheim als Kurort eingetragen und nicht Salzungen wo wir letztes Jahr waren und ob das denn in Ordnung wäre. Also Sie änderte die Angaben weil ich sie überzeugen konnte, dass es ein Versehen von Dr. Hoffmann wäre. Außerdem riet sie mir, in Bad Salzungen einen Termin reservieren zu lassen und diesen sollte ich ihr gleich mitteilen, damit sie es gleich in das Schreiben an die Kurklinik Bad Salzungen eintragen konnte.

Gestern kam die schriftliche Bestätigung von der AOK schon gleich mit unserem Wunschtermin! ;D :D ;D

Hoffe alles wichtige zusammengefasst zu haben

Grüße von
Gabi
Antworten