Motivation??

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Lisa+Eugen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 15.04.2009 - 09:33
Wohnort: Stuttgart

Motivation??

Beitrag von Lisa+Eugen »

Hallo ihr,
erstmla möcht ich mich vorstellen.
Ich heiße Lisa und bin 15 Jahre alt.
Bei mir wurde vor ca. eine halben jahr bei einer Kontrolluntersuchung eine Skoliose festgestellt.
Ich also mit meiner mum los zum orthopäde.
Der röngte und ta ta: da war meine verbogene Wirbelsäule.
Der Orthopäde meinte dann ,dass die krümmung noch nicht sehr groß wäre und wir es erstmal mit Krankengymnastik versuchen sollten.
Ich also regelmäßig zur ner krankengymnastin.
leider muss ich zugeben, dass meine ausdauer bei den Übungen sehr beschränkt war, was vllt auch daran lag, dass mir die Krankengymnastin sehr unsympatich war.
gut nach 10 mal krankengymnastik wir wieder zum orthopäden, weider geröngt und eine verschlechterung festgestellt. (25 grad oben und ca 20 unten)dann wurde mir also ein korsett verschrieben (der orthopäde hat uns herrn rahmouni empfohlen)
meine mum also am nächsten tag da angerufen, die meinten aber, dass wir frühestens im januar kommen könnten. gut, wir also bis dahin gewartet. Dann habe ich schließlich am 3.3 mein korsett bekommen. Am Anfang liefs auch ganz gut, klar es hat wehgetan und alles, aber gut.
bei ersten kontrolltermin hat ich eine tragezeit von so 4-7 stunden am tag und ich schätz mal so 1-2 stunden nachts (geröngt wurde ich nciht, da ich wegen einem reitunfall im winter ziemlich oft geröngt wurde)
Dann aken auch die osterferien, wo ich nochmal die tragezeit auf so 7-9 h gesteigert hab.
Nun sind die ferien aber wieder vorbei und letzte woche hatte ich mein korsett immer nur so 2 h am tag an!! Ich hatte zwar dauernt ein schlechtes gewissen konnte mich aber nie aufraffen es öfters zu tragen. gerade sitzte ich wieder im korsett vorm PC und musste mich dafür ziemlich überwinden. ich habe einfach kp, wie ich mich besser motivieren kann.
Wenn ichs dann mal anhab trag ichs meisten auch schon so 2-4 stunden.
hab ihr tipps für mich???
lg Lisa
Misses.Jessi
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di, 31.03.2009 - 16:42
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Misses.Jessi »

Ist bei mir auch so...habs aber erst seit einer woche. Kann dich also verstehen :]
ich glaube man muss einfach imemr daran denken, das du noch im wachstum bist, die skoliose kann sich noch richtig verschlechtern und dann bekommst auch schmerzen usw.
Wenn du deinen Körper was gutes tun willst, trag es!
das Korsett hilft dir ja...auch wenn man es vllt nicht so empfindet

Lg
Benutzeravatar
monalisa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 03.01.2009 - 11:06
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von monalisa »

Hey Lisa,

Ja, ich hab auch so ein Problem mit der Motivation. Wie ich auch in meinem Thread geschrieben hab ( viewtopic.php?t=12937 ) krieg ichs einfach nicht hin, mein Korsett tagsüber zu tragen. Ich hab eine Tragezeit von 8-9 Stunden. Mir hat geholfen, das Korsett einfach nachts zu tragen, da merk ichs nicht und kann auch nicht drüber nachdenken dass es mich stört und so. Und das klappt super! ;D

Ich hab aber keine Ahnung ob man in einem Rahmouni so einfach schlafen kann... :gruebel:
Aber ich denk das ist Gewöhnungssache. Und du schreibst ja, dass du das Korsett auch ein paar Stunden trägst, wenn dus erst mal anhast. Na also, nachts kannst du ja gar nicht mehr ausziehen! Das wär dann schon mal eine Steigerung von 6 Stunden!

Zur KG: Die ist total wichtig! Ich musste erst so ca. 5 KGs ausprobieren, bis ich was gefunden hab, was mir auch Spaß macht (So KG an Geräten + Kletterwand + bissl Schroth). Aber ich find KG sogar noch wichtiger als das Korsett.

lg monalisa
Das LEBEN
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.
Lisa+Eugen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 15.04.2009 - 09:33
Wohnort: Stuttgart

Danke

Beitrag von Lisa+Eugen »

Hi ihr,
danke für eure antowrten
@ monalisa ja mit dem schlafen ist es so ne sache. ich schlaf meistens so anch ner halben stunde ein, habe dann aber einen sehr leichten schlaf, d.h. so zimlich jedes geräusch weckt mich auf. Nach so 1-2 stunden schlaf zieh ich das korsett meist unterbewusst aus und kann mich morgens kaum noch daran erinnern. Bin mal gespannt, ob ich es auch mal länger hin bekomme.
@ Misses.jessi ja des stimmt schon, meine mum hat auch ne skoliose und ichn seh dann shcon, was die manchmal für rückenschmerzen hat aber i-wie denk ich dann immer:ja so shclimm wirds bei mir shco net und sowas.
lg Lisa
tabea93
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 26.04.2009 - 16:59
Wohnort: wardenburg

tabea93

Beitrag von tabea93 »

hi na du
ich muss mein korsett so an die 23 stunden am tag tragen und ich trag es so um die 20 weil gerade mein korsett ziemlich eng ist deswegen bekomme ich nächste woche auch ein neues. meine größte motivation ist es mir mal vorzustellen wie es wäre wenn ich z.B. operiert werde oder wie schrecklich es ist im alter ist dauernt schmerzen zu haben. ist aber nicht gut das du schmerzen in deinem korsett hast das sollte eigentlich nicht sein. und ein korsett hilft das ist immer noch das beste ich hab meins jetzt 1 1/2 jahre und meine skoliose hat sich von 30 auf 16 grad verbessert. kopf hoch. so lang wirst du es wohl auch nicht mehr tragen bist ja schon 15.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: tabea93

Beitrag von Thomas »

tabea93 hat geschrieben:...ich hab meins jetzt 1 1/2 jahre und meine skoliose hat sich von 30 auf 16 grad verbessert.
Hallo Tabea,

sind die 16° im Korsett gemessen worden oder ohne Korsett, nachdem Du das Korsett eine Zeitlang ausgehabt hast?

Thomas
tabea93
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 26.04.2009 - 16:59
Wohnort: wardenburg

tabea93

Beitrag von tabea93 »

also erst als ich ein korsett bekommen sollte hatte ich 30 grad skoliose. dann bekam ich mein korsett da hatte ich 22grad im korsett bei der nächsten messung hatte ich dann 23 grad und bei der letzten messung 16 grad auch im korsett.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo tabea,
du hast seit 1,5 Jahren ein Korsett und bist schon drei mal im Korsett geröntgt worden??? :eek: Und wenn du jetzt ein neues bekommst, wirst du ja sicherlich nochmal geröntgt? :eek:

Ehrlich gesagt, finde ich deine Korrektur auch nicht so besonders toll. Klar, die 16° werden jetzt zwar höchstwahrscheinlich verhindern, dass es sich weiter verschlechtert, aber um eine dauerhafte Verbesserung zu erreichen, sollte das Korsett den Winkel über 50° korrigieren, bei Krümmungen bis 30° kann häufig auf 0° oder sogar Überkorrektur korrigiert werden. Hat man dir gesagt, warum das bei dir nicht der Fall ist?

Schmerzen im Korsett sind am Anfang auch ganz normal, schließlich muss die Wirbelsäule ja gerade gedrückt werden.

@Lisa + Eugen:
Zur Motivation und Tragezeiterhöhung: Vielleicht würde es dir helfen, wenn du dir einen Tragezeitenplan erstellst und dir jeden Tag vornimmst, etwas mehr darin anzukreuzen, auszumalen oder sonst irgendwas in dieser Art. Deine Gradzahl ist nicht allzu hoch, noch hast du die Chance diese noch dauerhaft zu verringern, nutze die Chance. Warst du schonmal zur Reha in Sobi oder Bad Salzungen? Vielleicht würde dir auch helfen, wenn du unter Gleichgesinnten wärst?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Belohnungen helfen auch gut bei der Motivation. Sag dir, für jede Stunde ein Stückchen Schokolade, oder, wenn du dein Korsett in der Woche jeden Tag mind. 5 Std. getragen hast, gehst du ins Kino.

LG Dolphingirl

PS: Minimie, meintest du nicht 50%? :D
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Lisa+Eugen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 15.04.2009 - 09:33
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lisa+Eugen »

Hallo,
ich wollte mich bei ecuh allen bedanken! ihr habt mir echt geholfen. jetzt waren es vorgestern wieder 5 und gestern 6,5 h. Bin jetzt richtig stolz auf mich^^.heute konnt ich mein korsett leider erst vor 10 minuten anziehen, da ich bis grad eben in der schule war! Naja aber ich hoff, dass ich trotzdem noch auf die 5h oder auch vllt. ne bissle mehr komme
lg Lisa
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Dolphingirl94 hat geschrieben: PS: Minimie, meintest du nicht 50%? :D
Ja, du hast natürlich recht! :flehan:

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Bin nur beim Lesen drüber gestolpert... ;D ;) :lach:
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
tabea93
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 26.04.2009 - 16:59
Wohnort: wardenburg

tabea93

Beitrag von tabea93 »

hi minimine
also in sahlenburg ist es halt so das jedes halbe jahr eine kontrolluntersuchung stattfindet und ich denke die ärtzte wissen was sie machen. und ich weiß auch was beim röntgen passiert und das hatten wir in physik falls du mich jetzt auch noch über die risiken aufklähren willst das ist überflüssig.
ja ich hatte erst auch schmerzen im korsett allerdings hat sie ihr korsett schon seit den 3.3. naja auch egal
und ich dachte es geht hier um motivation du brauchst mir nicht zu sagen,dass es von 30 grad auf 23 grad nicht ziemlich viel ist die ärtzte haben mir das auch erzählt. was ich wesentlich wichtiger finde ist, dass sich die skoliose mit der zeit weiterhin verbessert hat. und ich sach auch immer, dass jeder mensch anders ist und damit auch jede skoliose. zudem muss man bedenken, das ich zu dem zeitpunkt schon 14 war als ich mein korsett bekommen habe. tut mir leid aber ich verstehe deine anmerkung nicht.es geht hier nicht um mich!! sei mir bitte nicht böse wirklich nichts gegen dich nur es passt hier jetzt einfach nicht.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo tabea,
entschuldige, aber du hast leider noch keinen eigenen Thread und ich fands nur ziemlich wichtig, dich darauf hinzuweisen, dass du dies schon mal hinterfragen solltest. Du trägst dein Korsett vorbildlich 20 Stunden am Tag, da soll sich die ganze Mühe ja schließlich lohnen.
Schildkröterichs Frage nach der Gradzahl mit oder ohne Korsett zielte, denke ich, auch in dieselbe Richtung.
Es ist nunmal so, dass eigentlich ein Röntgenbild im Korsett ausreicht, ich frage mich deshalb, warum man das bei dir dreimal gemacht hat?! Andere hier im Forum gehen alle 8-12 Wochen zur Kontrolle und werden auch nicht immer geröntgt.
Es ist leider so, dass hier fast täglich neue Mitglieder kommen und bisher dachten, sie seien in guten Händen. Viele waren froh, dass man sie hier dann darauf hingewiesen hat, dass dem evtl. doch nicht so ist.
ja ich hatte erst auch schmerzen im korsett allerdings hat sie ihr korsett schon seit den 3.3.
Nicht schon, sonder erst seit dem 3.3.! Die Tragezeiten sind auch noch nicht sehr hoch, also ist Lisa noch mitten in der Eingewöhnung. Und diese Dauer der Eingewöhnungszeit ist bei einem Rahmouni-Korsett auch ganz normal.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
tabea93
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 26.04.2009 - 16:59
Wohnort: wardenburg

tabea93

Beitrag von tabea93 »

hi minimine
brauchst dir keine sorgen machen.
sagen wir es dann mal so du wohnst ja ganz wo anders als ich und hier sind die methoden eben anders. wir haben sozusagen keine längere eingewöhnungsphase man muss von anfang an das korsett 23 stunden am tag tragen. wahrscheinlich hat man deswegen auch nicht so lange schmerzen ich hatte nur zwei woche lang damit probleme. gut zu wissen das es auch andere methoden gibt, weil das wusste ich nicht.
aber ich vertraue auf meine ärtzte da mach ich mir keine sorgen von diesen skoliosenzentren gibt es nur zwei in meiner umgebung sahlenburg und münster . vielleich kannst du anhand der lange jetzt auch verstehen warum ich da nur alle halbe jahr hin muss. montag muss ich wieder hin dann krieg ich ein neues korsett. und ich muss dafür eine woche im krankenhaus bleiben. wie ist das ganze denn bei dir abgelaufen? ich hab gehört, dass manche korsetts ohne statinnären aufenthalt auskommen.trotzdem danke ;D
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

tabea93 hat geschrieben:und hier sind die methoden eben anders.
Ja Tabea, und es gibt genau zwei Sorten von Methoden, nämlich solche die funktionieren und solche die nicht funktionieren.

Bei nur 30 Grad Ausgangskrümmung solltest du im Korsett nahe Null Grad kommen oder sogar in die Überkorrektur.

Dein Korsett korrigiert gerade mal um 23%. Korrekturen unter 20% haben sich als völlig wirkungslos erwiesen, und erst ab 50% Korrektur kann man davon ausgehen, dass man vor weiterer Verschlechterung sicher ist.
Lisa+Eugen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 15.04.2009 - 09:33
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lisa+Eugen »

Hallo ihr,
inziwchen trage ich mein korsett wieder mind. 5 stunden am tag. ich habe mich jetzt auch ne bissle über die reha informiert. Mich würde aber mal interessieren, was dort eig. gemacht wird. könnte es mir bei der gewöhnung helfen?
lg lisa
Gerhard1963
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 29.08.2008 - 07:20

Beitrag von Gerhard1963 »

Wieso seit Ihr nicht bei Rahmouni wenn Ihr schon in Stuttgart wohnt und bei Hoffmann ??
tabea93
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 26.04.2009 - 16:59
Wohnort: wardenburg

Beitrag von tabea93 »

BZebra o. minimine
was hab ich denn gesagt das ich unrecht habt bestimmt nicht ich habe nur gesagt, dass ich meinen ärtzten vertraue und die schon wissen was sie tuhen die haben jahrelange erfahrung und ich find das ich in dieser klinik gut aufgehoben bin immerhin ist es das norddeutsche skoliose zentrum und das seit mehr als 30 jahren. mal sehen vielleicht bringt ja mein neues korsett bessere ergebnisse damit ihr dann endlich auch mal zufrieden seit ich werd es euch dann mitteilen.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo tabea,
dass das ein "Skoliosezentrum" ist, sagt leider nichts über die Qualität aus.
Gib doch mal Sahlenburg od. Cuxhaven in die Suche hier im Forum ein und lies dir die Beiträge dazu durch. Die Ergebnisse sind leider nicht sonderlich positiv.
Ich dachte auch schon mal, dass ich hier bei uns in der nächsten Uni-Klinik gut aufgehoben sei, ist ja schließlich ne Uni-Klinik mit einem guten Ruf, dachte ich mir damals. Es waren alle nett und ich fühlte mich auch gut aufgehoben. Tja, auch ich musste meine Meinung revidieren.

Damit ist dir jetzt aber nicht geholfen, da du morgen ja bereits ein neues Korsett von dort bekommst. Ich würde an deiner Stelle aber deutlich mehr Korrektur fordern. Du kannst auch mal folgende Seite durchlesen:
viewtopic.php?t=3169
Vielleicht kannst du dann mit deinem Korsett bei Becker mal vorstellig werden und das Korsett begutachten lassen.
Lass dich nicht damit abspeisen, du warst ja schon 14 Jahre alt etc. Das Alter wird häufig nur als "Ausrede" benutzt, um schlechte Korrekturwerte zu rechtfertigen.

Im Übrigen finde ich durchaus, dass dieses Thema auch mit "Motivation" zu tun hat, denn eine gute Korsettkorrektur führt ja selbst schon zu einer hohen Motivation!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Antworten