Night-Time-Bending-Brace Korsett
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 30.10.2022 - 21:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 13 Jahre alt: Skoliose thorakal rechts konvex 25° und lumbal links konvex 20°
- Wohnort: Heilbronn
Night-Time-Bending-Brace Korsett
Hallo Zusammen,
meine Tochter hat zu ihrem Tagkorsett ein Nachtkorsett verordnet bekommen. Das Tagkorsett hat sie von der Fa. Rahmouni, dieses trägt Sie tagsüber bis zu 12 Std., nachts kann sie es allerdings gar nicht tolerieren, so dass sie eben ein Nachtkorsett verordnet bekommen hat. Ihr Arzt hat uns darauf hingewiesen, dass unbedingt eine Kontroll-Röntgenaufnahme nach einigen Wochen mit Nacht-Korsett im Liegen gemacht werden soll. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob damit jemand mit dem Röntgen im Liegen Erfahrung gemacht hat. Gibt es überhaupt die Möglichkeit in einer orthopädischen Praxis eine Röntgen-Aufnahme im Liegen zu machen?
Freue mich über Eure Beiträge.
meine Tochter hat zu ihrem Tagkorsett ein Nachtkorsett verordnet bekommen. Das Tagkorsett hat sie von der Fa. Rahmouni, dieses trägt Sie tagsüber bis zu 12 Std., nachts kann sie es allerdings gar nicht tolerieren, so dass sie eben ein Nachtkorsett verordnet bekommen hat. Ihr Arzt hat uns darauf hingewiesen, dass unbedingt eine Kontroll-Röntgenaufnahme nach einigen Wochen mit Nacht-Korsett im Liegen gemacht werden soll. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob damit jemand mit dem Röntgen im Liegen Erfahrung gemacht hat. Gibt es überhaupt die Möglichkeit in einer orthopädischen Praxis eine Röntgen-Aufnahme im Liegen zu machen?
Freue mich über Eure Beiträge.
- uhu
- treues Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa, 04.06.2005 - 11:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: OP 1993
- Wohnort: in der Pampa
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
In der Wald-und-Wiesen-Orthopädie-Praxis, in der ich am Montag war, war im Röntgenraum ein Steh"ding" und eine Liege.
So in etwa sah das aus:

Einfach bei der Terminvereinbarung nachfragen, um sicher zu gehen.
So in etwa sah das aus:

Einfach bei der Terminvereinbarung nachfragen, um sicher zu gehen.

- Max60
- aktives Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa, 28.11.2015 - 10:10
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Z.n. Morbus Scheuermann,
Hyperkyphose 61°,
Lendenstrecksteife,
Verkürzung Rückenmuskulatur - Therapie: KG
1. Rahmouni-Korsett seit 01/2016
2. Rahmouni-Korsett seit 07/2016
3. Rahmouni-Korsett seit 05/2021
Reha in BaSa 04/2016 - Wohnort: Stuttgart
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Hallo Tossi,
es ist eher die Regel im Liegen bzw. mit Liegen zu röntgen. Falls du keinen Orthopäden findest, der röntgen kann, dann gibt es ja noch radiologische Praxen.
Grüße Max
es ist eher die Regel im Liegen bzw. mit Liegen zu röntgen. Falls du keinen Orthopäden findest, der röntgen kann, dann gibt es ja noch radiologische Praxen.
Grüße Max
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhart
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Hallo Tossi,
bei unserer Tochter (11) steht auch ein Nachtkorsett im Raum. Als Erstversorgung, sollte die Krümmung zugenommen haben. Aktuell hat sie 12 Grad und in zwei Wochen ist Kontrolle in Bad Sobernheim.
Ich kann dir leider keine Tipps geben, würde mich aber sehr freuen, wenn du mir was zum Nachtkorsett erzählen könntest. Denn dazu findet man nicht so viel.
Lieben Dank
Geradeso
bei unserer Tochter (11) steht auch ein Nachtkorsett im Raum. Als Erstversorgung, sollte die Krümmung zugenommen haben. Aktuell hat sie 12 Grad und in zwei Wochen ist Kontrolle in Bad Sobernheim.
Ich kann dir leider keine Tipps geben, würde mich aber sehr freuen, wenn du mir was zum Nachtkorsett erzählen könntest. Denn dazu findet man nicht so viel.
Lieben Dank
Geradeso
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 30.10.2022 - 21:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 13 Jahre alt: Skoliose thorakal rechts konvex 25° und lumbal links konvex 20°
- Wohnort: Heilbronn
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Erstmal sind ja 12° wirklich nicht viel. Wundert mich, dass da schon ein Nachtkorsett verordnet wurde. Diese Art von Korsett wird interessanter Weise nur in den neuen Bundesländern verordnet. Es arbeitet eher gegen die Biegung, nicht so stark gegen die Rotation, weshalb es von vielen Ärzten kritisch gesehen wird. Es ist aber wesentlich angenehmer zu tragen als eine Ganztagsorthese.
Ich wäre im Rückblick froh gewesen, wenn unser Orthopäde nicht erst den Mindestwinkel von 20° abgewartet hätte, sondern frühzeitig ein solches Nachtkorsett verordnet hätte. Dann hätte meine Tochter auch schon mal Berührung mit einem Korsett gehabt und wäre motivierter gewesen ihre Übungen fleißig zu machen um das Ganztagskorsett zu verhindern.
Bei weiteren Fragen, immer gerne....
Ich wäre im Rückblick froh gewesen, wenn unser Orthopäde nicht erst den Mindestwinkel von 20° abgewartet hätte, sondern frühzeitig ein solches Nachtkorsett verordnet hätte. Dann hätte meine Tochter auch schon mal Berührung mit einem Korsett gehabt und wäre motivierter gewesen ihre Übungen fleißig zu machen um das Ganztagskorsett zu verhindern.
Bei weiteren Fragen, immer gerne....

-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 30.10.2022 - 21:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 13 Jahre alt: Skoliose thorakal rechts konvex 25° und lumbal links konvex 20°
- Wohnort: Heilbronn
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Übrigens hat unser weiterbehandelnder Arzt sich geweigert eine Kontrollröntgenaufnahme zu machen, weil er diese Korsettversorgung nicht unterstützt und daher auch nicht in die Behandlung einbeziehen will
Wir werden jetzt wechseln. Denn das ist doch keine Art und Weise! Er hätte ja mit dem RöBild beweisen können, dass es zu wenig Wirkung hat 


Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Hallo Tossi,
danke für deine Antwort. Nein, mit 12 Grsd wurde noch kein Nachtkorsett verordnet. Es steht bei 15 Grad im Raum. Ich sehe darin, genauso wie du, Vorteile. Ein sanfter Einstieg. In zwei Wochen ist Kontrolle. Sie hat von März bis September 22 einen Wachstumsschub von 10 cm ohne Verschlechterung überstanden. Bei dem letzten Schub (wieder fast 10 cm in 6 Monaten), bin ich mir nicht sicher.
danke für deine Antwort. Nein, mit 12 Grsd wurde noch kein Nachtkorsett verordnet. Es steht bei 15 Grad im Raum. Ich sehe darin, genauso wie du, Vorteile. Ein sanfter Einstieg. In zwei Wochen ist Kontrolle. Sie hat von März bis September 22 einen Wachstumsschub von 10 cm ohne Verschlechterung überstanden. Bei dem letzten Schub (wieder fast 10 cm in 6 Monaten), bin ich mir nicht sicher.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Night-Time-Bending-Brace Korsett
Nachtkorsett ist nicht gleich Nachtkorsett.
Zum einen gibt es spezielle Nachtkorsetts, wie das Night-Time-Bending-Brace (auf deutsch oft Umkrümmmungsorthese genannt) das zusätzlich zum Tageskorsett verordnet wird und so zum Beispiel von den Dresdnern gern verschrieben und gefertigt wird. Das ist aber eher selten und ungewöhnlich.
Meist wird der Begriff Nachtkorsett verwendet, wenn ein Korsett (meist zu Anfang oder am Ende der Therapie) nur nachts getragen werden muss und am Tag weggelassen werden kann. Dabei handelt es sich in der Regel um ein normales Chêneau-Korsett wie es auch tagsüber getragen wird.
Gruß Thomas
Zum einen gibt es spezielle Nachtkorsetts, wie das Night-Time-Bending-Brace (auf deutsch oft Umkrümmmungsorthese genannt) das zusätzlich zum Tageskorsett verordnet wird und so zum Beispiel von den Dresdnern gern verschrieben und gefertigt wird. Das ist aber eher selten und ungewöhnlich.
Meist wird der Begriff Nachtkorsett verwendet, wenn ein Korsett (meist zu Anfang oder am Ende der Therapie) nur nachts getragen werden muss und am Tag weggelassen werden kann. Dabei handelt es sich in der Regel um ein normales Chêneau-Korsett wie es auch tagsüber getragen wird.
Gruß Thomas