Skoliose Kleinkind
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo, 09.03.2020 - 07:12
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Kongenitale Skoliose
Skoliose Kleinkind
Hallo , ich bin noch ganz neu hier. Bei meiner 16 Monate alten Tochter wurde eine kongenitale Skoliose festgestellt.
Gibt es vielleicht jemanden der auch betroffen ist ,ich bin für alle Tipps dankbar.
Die kleine soll jetzt erst mal ein Korsett bekommen und später operiert werden.
Gibt es vielleicht jemanden der auch betroffen ist ,ich bin für alle Tipps dankbar.
Die kleine soll jetzt erst mal ein Korsett bekommen und später operiert werden.
- Kokosnuss18
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 07.05.2020 - 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo Katta,Katta hat geschrieben: ↑Mo, 09.03.2020 - 10:59 Hallo , ich bin noch ganz neu hier. Bei meiner 16 Monate alten Tochter wurde eine kongenitale Skoliose festgestellt.
Gibt es vielleicht jemanden der auch betroffen ist ,ich bin für alle Tipps dankbar.
Die kleine soll jetzt erst mal ein Korsett bekommen und später operiert werden.
Das tut mir total Leid zu hören. Ich wünsch dir und deiner Tochter alles alles gute.
Was ich dir empfehlen kann ist zusätzlich zum Korsett auf jeden Fall einen Physiotherapeuten und Osteopathen aufzusuchen und mit der Spiraldynamik zu arbeiten. Die Osteopathie ist eine empfehlenswerte Ergänzung zur Skoliosebehandlung, da sie die aktive Therapie durch passive Maßnahmen unterstützt (aber nicht ersetzt). Hat mir persönlich bei meiner Skoliose sehr geholfen.
Lg Marie
hallo ich bin Marie und komme aus dem wunderschönen München. Ich freue mich auf regen Austausch und hoffe, dass ich dem ein oder anderem weiterhelfen kann.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Skoliose Kleinkind
Woher hast Du diese Empfehlung?Kokosnuss18 hat geschrieben:Was ich dir empfehlen kann ist zusätzlich zum Korsett auf jeden Fall einen Physiotherapeuten und Osteopathen aufzusuchen und mit der Spiraldynamik zu arbeiten.
Gruß
Klaus
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo!
Bei unserem Sohn (2,5) wurde diesen Juni auch eine kongenitale Skoliose von 40 grad festgestellt aufgrund eines Keilwirbels in LWK 5. Bei einem MRT im August sind noch schmetterlingsförmige HWK 6 und BWK 4aufgefallen. Naja und noch einiges anderes mehr. Er wird jetzt seit August mit einem Korsett versorgt und es hieß jetzt er käme um eine Operation nicht herum. Da er einen operierten Herzfehler hat sagt der erste Orthopäde er wolle so lang wie möglich warten. Zwei weitere sprachen von einer OP im nächsten Jahr. Was uns so Sorgen macht, ist dass sich keiner wirklich mit diesen Fehlbildungen und besonders Operatinen bei so kleinen Kindern auszukennen scheint. Wir wären dankbar für Tipps über Experten auf diesem Gebiet. Wie findet man heraus wer der Beste ist und wer die meisten Erfahrungen hat mit so kleinen Kindern? Und wo lässt man so etwas operieren wo auch noch Herzspezialisten sind für den Notfall? Ist ja schon eine große Op.
Es erscheint uns alles so verrückt weil der Kleine so keine Beeinträchtigungen hat. Er ist früh gelaufen, fährt Roller seit er 1,5 ist und ist grobmotorisch einfach sehr gut entwickelt!
Bei unserem Sohn (2,5) wurde diesen Juni auch eine kongenitale Skoliose von 40 grad festgestellt aufgrund eines Keilwirbels in LWK 5. Bei einem MRT im August sind noch schmetterlingsförmige HWK 6 und BWK 4aufgefallen. Naja und noch einiges anderes mehr. Er wird jetzt seit August mit einem Korsett versorgt und es hieß jetzt er käme um eine Operation nicht herum. Da er einen operierten Herzfehler hat sagt der erste Orthopäde er wolle so lang wie möglich warten. Zwei weitere sprachen von einer OP im nächsten Jahr. Was uns so Sorgen macht, ist dass sich keiner wirklich mit diesen Fehlbildungen und besonders Operatinen bei so kleinen Kindern auszukennen scheint. Wir wären dankbar für Tipps über Experten auf diesem Gebiet. Wie findet man heraus wer der Beste ist und wer die meisten Erfahrungen hat mit so kleinen Kindern? Und wo lässt man so etwas operieren wo auch noch Herzspezialisten sind für den Notfall? Ist ja schon eine große Op.
Es erscheint uns alles so verrückt weil der Kleine so keine Beeinträchtigungen hat. Er ist früh gelaufen, fährt Roller seit er 1,5 ist und ist grobmotorisch einfach sehr gut entwickelt!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo Barb,
http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =25&t=6472
Bezüglich Kleinkind gehe ich davon aus, dass Du zumindest in Berlin oder Stuttgart gut aufgehoben bist. Es kommt auch ein bischen auf den Wohnort an.
Gruß
Klaus
Es gibt grundsätzlich nur wenige Experten, von denen auch ausreichend gute Erfahrungsberichte hier im Forum eingestellt worden sind. In erster Linie geht es um die konservative Behandlung, bei der auch eingeschätzt werden kann, ob eine OP vermieden werden kann oder auch nicht.Wir wären dankbar für Tipps über Experten auf diesem Gebiet.
http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =25&t=6472
Bezüglich Kleinkind gehe ich davon aus, dass Du zumindest in Berlin oder Stuttgart gut aufgehoben bist. Es kommt auch ein bischen auf den Wohnort an.
Gruß
Klaus
Re: Skoliose Kleinkind
Wir wohnen im Raum Frankfurt und waren erstmal im Friedricgsheim zur Erstdiagnostik. Haben dann auf Empfehlung eine zweitmeinung von Prof. Rauschmann eingeholt. Der würde eine Zusammenarbeit mit Karlsbad Langensteinbach empfehlen. Unser Arzt in Frankfurt wollte sich mit Dr Stücker austauschen. Hat er bisher nicht gemacht deshalb haben wir uns selbst bei ihm gemeldet. Er berät leider nicht telefonisch sondern schrieb nur per Mail dass eine Op im nächsten Jahr angeraten sei, wir könnten in die Sprechstunde kommen. Ist die Frage ob sich da die Aneise lohnt, ist ja schon ein gutes Stück von uns aus, oder doch Richtung Karlsbad orientieren?
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo Barb,
ich würde an Deiner Stelle auch noch eine Zweitmeinung von Jemanden einholen der/die eher konservativ agiert und nicht sofort operiert. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem guten Korsett gerade auch bei einer kongenitalen Skoliose einiges machen kann, und eine OP zumindest noch eine Zeitlang aufschieben, wenn nicht sogar ganz vermeiden kann.
Von Frankfurt aus bist Du in zwei Stunden in Leonberg bei Stuttgart. Dort praktiziert Frau Dr. von Richthofen. Sie ist spezialisiert sowohl auf Kinderorthopädie als auch auf Wirbelsäulenerkrankungen, speziell Skoliose und Hyperkyphose und damit verbundene Fehlstellungen. Sie könnte Euch sicherlich noch wertvolle Tipps geben.
Außerdem sitzt in Stuttgart die Fa. Rahmouni, die viel Erfahrung speziell mit der Behandlung von Kleinkindern als auch mit der Behandlung von Fehlbildungsskoliosen mit Hilfe von Korsetts hat, was Du auch auf ihrer Webseite sehen kannst. Ihr habt ja schon Erfahrung mit der Korsett-Therapie, aber es könnte gut sein, dass sich hier noch etwas verbessern lässt. Sich unverbindlich zu informieren kann nicht schaden.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Behandlung
Thomas
ich würde an Deiner Stelle auch noch eine Zweitmeinung von Jemanden einholen der/die eher konservativ agiert und nicht sofort operiert. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem guten Korsett gerade auch bei einer kongenitalen Skoliose einiges machen kann, und eine OP zumindest noch eine Zeitlang aufschieben, wenn nicht sogar ganz vermeiden kann.
Von Frankfurt aus bist Du in zwei Stunden in Leonberg bei Stuttgart. Dort praktiziert Frau Dr. von Richthofen. Sie ist spezialisiert sowohl auf Kinderorthopädie als auch auf Wirbelsäulenerkrankungen, speziell Skoliose und Hyperkyphose und damit verbundene Fehlstellungen. Sie könnte Euch sicherlich noch wertvolle Tipps geben.
Außerdem sitzt in Stuttgart die Fa. Rahmouni, die viel Erfahrung speziell mit der Behandlung von Kleinkindern als auch mit der Behandlung von Fehlbildungsskoliosen mit Hilfe von Korsetts hat, was Du auch auf ihrer Webseite sehen kannst. Ihr habt ja schon Erfahrung mit der Korsett-Therapie, aber es könnte gut sein, dass sich hier noch etwas verbessern lässt. Sich unverbindlich zu informieren kann nicht schaden.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Behandlung
Thomas
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi, 14.10.2015 - 10:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Skoliose 11 Grad in der LWS mit Gegenkrümmung in der HWS von 13 Grad Reha 2019, Gleitwirbel L5/S1, Kyphose 53 Grad, Lordose 80 Grad festgestellt in Bad Sobernheim nach Röntgen.
BSV C6/7 seit 15.11.17 - Therapie: Bisher nur leichte Stützbandagen und Physiotherapie, Rehasport. Reha in Bad Sobernheim 11/16, Mai 2019, Januar 22.
- Wohnort: Neu-Anspach
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo Barb,
da ist Bad Sobernheim mit einer Fahrtzeit von 1. Stunde nicht weit weg. Versuch beim MVZ und Dr.Steffan einen Termin zu ekommen.
Kliniken wollen immer schnell Operieren.
Ich selbst komme aus Neu-Anspach und fahre nach Bingen zu DR Verres. War aber vor 4 Jaghren auch schon einmal bei Dr. Steffan. War dort sehr
zufrieden. Mittlerweile beahndelt er aber nur noch Kinder und JUgendliche. In FFM selbst ist aber auch Dr Odak anzutreffen, direkt neben der Uniklinik
in den Räumen der OT Weitner. Einfach mal dort anrufen.
Gruß Jörg
da ist Bad Sobernheim mit einer Fahrtzeit von 1. Stunde nicht weit weg. Versuch beim MVZ und Dr.Steffan einen Termin zu ekommen.
Kliniken wollen immer schnell Operieren.
Ich selbst komme aus Neu-Anspach und fahre nach Bingen zu DR Verres. War aber vor 4 Jaghren auch schon einmal bei Dr. Steffan. War dort sehr
zufrieden. Mittlerweile beahndelt er aber nur noch Kinder und JUgendliche. In FFM selbst ist aber auch Dr Odak anzutreffen, direkt neben der Uniklinik
in den Räumen der OT Weitner. Einfach mal dort anrufen.
Gruß Jörg
Mein erster Kontakt:
viewtopic.php?f=5&t=31126
viewtopic.php?f=5&t=31126
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Skoliose Kleinkind
Hallo killer,
es geht hier speziell um ein Kleinkind 2,5 Jahre und entsprechende Erfahrungen.
Gruß
Klaus
es geht hier speziell um ein Kleinkind 2,5 Jahre und entsprechende Erfahrungen.
Gruß
Klaus