hanti hat geschrieben:@Klaus:Zitat:
hast Du Lust, einen entsprechenden Thread in der Rubrik Medizin & Physiotherapie aufzumachen?
Nein, denn ich kann nichts Fachliches dazu beitragen, mein Post sollte nur als Anregung verstanden werden, mal über den Teich zu gucken, was andere machen, es könnte sich ja was Gutes (auch für uns) daraus entwickeln!
Du warst ja einerseits in der englischsprachigen Rubrik und andrerseits hat sich durch die Verschiebung hierher doch eine recht rege Diskussion entwickelt. Und das ist doch häufig so, dass jemand nur einen Anstoss gibt, ohne selbst mehr zu wissen.
Ich habe mir ja nur das Video angeguckt, um über die rein praktische Darstellung der Methode mehr zu erfahren. Die englische Sprache ist mir da zu mühsam.
Leider gibt es wirklich nur kurze Sequenzen, wo offensichtlich nach Schildkröterichs Aussage
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das zweimalige Geradebiegen in der Woche langfristig bringen soll,
mit entsprechenden Gurten etwas getan wird.
Und bei der Sequenz 2:46 :
Thomas hat geschrieben:Und das ganze mit Vibration zu kombinieren...
musste ich laut lachen, weil das eingesetzte Gerät eine elektrische Stichsäge ist, natürlich ohne Sägeblatt.
Interessant aber die Sequenz davor bei 2:40, wo in gegurteter Stellung eine Bewegung mit den Beinen erfolgt.
Mit ein bischen Fantasie könnte man da das (nicht isometrische!)Muskeltraining in korrigierter Haltung sehen, was ja bei Skoliose schwer umsetzbar ist.
Etwas zu optimistisch (Werbung ohne Erfolg) sehe ich Suche nach Therapeuten, wo man wohl grundsätzlich alle Länder in die Suche integriert hat.
Hat jemand aus dem TEXT weitergehende Details zum praktischen Verfahren herausgefunden ?
Gruss
Klaus