habe heut mein korsett bekommen

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

habe heut mein korsett bekommen

Beitrag von *ScHniGGeL* »

hey..
also heute habe ich mein korsett bekommen
joa..und trage es nun schon ca 4 stunden^^ :)
über die schmerzen sehe ich noch hinweg..
es ist meine letzte chance ein korsett zu tragen
und die nutze ich nun auch..
bin mal gespannt ob ich es über nacht in dem ding aushalte..
nächsten monat habe ich dann ein termin zum röntgen im korsett..
da bin ich richtig gespannt drauf wie gut es korrigiert.
Habe ja eins von Kramer..naja bin gespannt ;D
wenn ich es hinbekomme stell ich hier noch n bild von meinem korsett rein..
und ihr könnt das dann ja mal beurteilen ;)
aber sonst will ich hier auch über die nächsten tage im korsett berichten.
Aber erstmal gehts auf Klassenfahrt für 5 tage undzwar ohne korsett..joa geht nicht anders..biss denn

Liebe Grüsse Eure Schniggel
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

sooo..
in den ersten Nächten war es zwar ungewohnt und tat auch ein bischen
weh im Korsett zu schlafen aber es ging.
Trage es nun eigentlich fast den ganzen Tag, ich überlege ob ich es Montag sogar zur Schule anziehen soll.Muss ich mal gucken,mein OT meinte aber er verlange das nicht von mir..aber was solls ich würde es auch in der Schule tragen.
Komme ja gerade von meiner Klassenfahrt wieder aus Berlin :)
da war ich shoppen..und mein Korsett sieht man nun ein glück gar nicht mehr :) darüber bin ich echt froh :)
naja an der Korsettmodenschau würde ich auch gern teilnehmen..aber keiner nimmt mich in der Gruppe auf..naja..bis dann
...
lg Schniggel
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

soo ich meld mich mal wieder..trag mein kotsett nun auch zur schule :)
jetzt mal ein paar bilder von meinem korsett..
wenns klappt ;)
würd mich über kommis freuen ;D
Dateianhänge
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (9.65 KiB) 17525 mal betrachtet
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (6.9 KiB) 17525 mal betrachtet
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (9.62 KiB) 17525 mal betrachtet
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (10.73 KiB) 17525 mal betrachtet
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

hey Schniggel

Ich weiß nicht was ich von dem Korsett halten soll! :/ Ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber ...

Hat das Korsett keine Polster?
Drückt es dich überhaupt? Von den Bildern her sieht es von innen so "leer" aus.
Warst du bei einem Kontrollröntgentermin?
Hast du Druckstellen?
Siehst du eine Korrektur direkt nach dem Ausziehen des Korsetts?
Wer hat das Korsett gebaut?

Ein korrigierendes Korsett sollte innen Polster haben. die die Wirbelsäule in die richtige Richtung drückt!
das Bild ist von meinem ersten "gescheiten" Korsett!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo liebe Schniggel, das Teil ist ja ganz hübsch und sieht (Du verzeihst!) "arschbequem" aus. Kann auch sein, daß es gegen starkes Hohlkreuz hilft. Aber wenn Du vor einem Jahr mit 15 Jahren 28° Cobb hattest, wieviel Grad hast Du HEUTE????
Dieses völlig ungepolsterte und nur einen Hauch von schräg angedeutete "Plastikmiederchen" ohne jede Pelotte und ohne jede Polsterung, wie soll denn das eine Skoliose entdrehen, begradigen und heilen???? Das Korsett ist Plastikschrott! Ich sag Dir das ganz offen und ehrlich.
Erstens weil Du vielleicht schon 40° haben könntest.....
Zwotens, weil Du mit 16 Jahren keine Zeit mit unnützem Plastikschrott mehr verlieren solltest.
*ScHniGGeL* hat geschrieben:..weil ich nur den winkel von vor einem Jahr weiß ,da waren es 28°.Ich muss jetzt erstmal wieder zum Orthopäden neue Röntgenbilder machen ,jedoch dauert das da immer sehr lange bis man einen Termin bekommt.Wenn ich aber die neuen Daten weiß werde ich bescheid sagen,aber ich glaube es hat sich nur noch mehr verschlechtert ,da ich in diesem jahr schon wieder gewachsen bin,achja ich bin nun grade 16 jahre alt geworden.

Und auch der Weg zu einem Spezialisten wäre zu weit für mich,da ich aus Ostfriesland komme,deshalb muss ich wohl ein nicht so gutes Korsett tragen.
Auch "ostfriesische Wirbelsäulen" haben bessere und wirksamer Korsette verdient!!!
Dateianhänge
Wenn man in ein Rahmouni oben rein fotografiert, dann  sieht das in etwa so aus:
Wenn man in ein Rahmouni oben rein fotografiert, dann sieht das in etwa so aus:
forum_photo-7.jpg (16.86 KiB) 17507 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

Hat das Korsett keine Polster?
nein..dieses nicht..mein erstes korsett was ich nicht getragen hatte ,hatte welche..dieses aber nicht.
Warst du bei einem Kontrollröntgentermin?
nein ..aber ich hab am 30.6 einen termin..da bin ich mal gespannt ob das korsett überhaupt was bringt.
Hast du Druckstellen?
nein..jetzt nicht mehr..am anfang hatte ich welche.
Siehst du eine Korrektur direkt nach dem Ausziehen des Korsetts?
nee nicht wirklich..bin nur erleichtert wenn ich das ding aushab..da drin bin ich ja immer gezwungen gerade zu sitzen /stehen.Aber ich finde schon das ich eine kurze zeit danach mich immer noch grade bewege.

Wer hat das Korsett gebaut?
Kramer..ich hab denen aber schon von rahmouni erzählt und auch das die andere korsette haben..mein korsett hatte letztens auch noch eine stütze vorne..damit ich mich nicht nach vorne beuge aber die hat er mir nun ein glück entfernt.Er meinte auch wenn ich zum anderen OT gehe dann viel spass..die sind ja viel zu weit weg..


wieviel Grad hast Du HEUTE????
40 :(


Auch "ostfriesische Wirbelsäulen" haben bessere und wirksamer Korsette verdient!!!
ja aber was soll ich machen :( stuttgard ist viel zu weit weg :(
carola93

Beitrag von carola93 »

hi,

was für eine Stütze hattest du denn vorne dran. Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen, hast du vll. ein Foto ?

gruß carola
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

was für eine Stütze hattest du denn vorne dran. Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen, hast du vll. ein Foto ?
also das war vorne eine pelotte die mich davor aufhalten sollte mich nach vorne zu beugen..hab leider kein foto..hab jetzt erst bilder von meinem korsett gemacht..leider zu spät..aber es war so ähnlich wie auch bei den rahmouni korsetten.


soo...ich habe noch mal nachgefragt warum da keine pelotten im korsett drin sind.
Jedoch hat sich herausgestellt ,dass er das korsett erst nach und nach aufpelotten wird.Das kommt daher da ich mein erstes korsett nie getragen habe und er nun will das ich mich erstmal an das korsett gewöhne..
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hat das Korsett keine Polster?
nein..dieses nicht..mein erstes korsett was ich nicht getragen hatte ,hatte welche..dieses aber nicht.
War dein erstes Korsett von dem gleichen Korsettbauer?
Hatt das eine Korrektur erzielt?

Frag doch einfach deinen Korsettbauer ob er dir nicht welche reinmacht.

Warst du bei einem Kontrollröntgentermin?
nein ..aber ich hab am 30.6 einen termin..da bin ich mal gespannt ob das korsett überhaupt was bringt.
ich denke nicht, aber lass dich mal überraschen. So wie das für mich aussieht ist dein Korsett nur eine Stütze, und an die Körperform angepasst. Ich sehe nicht, dass es an irgendeiner Stelle irgendwohin drückt??!!
Hast du Druckstellen?
nein..jetzt nicht mehr..am anfang hatte ich welche.
waren die Druckstellen auch an deinem Paket, bzw Lendenwulst?
Zitat:
Siehst du eine Korrektur direkt nach dem Ausziehen des Korsetts?

nee nicht wirklich..bin nur erleichtert wenn ich das ding aushab..da drin bin ich ja immer gezwungen gerade zu sitzen /stehen.Aber ich finde schon das ich eine kurze zeit danach mich immer noch grade bewege.


Wenn das Korsett dich richtig korrigiern würde, dann würdest du direkt wenn du es ausziehst eine Verbesserung sehen. Dass zum Beispiel die Taillendreiecke gleichmäßiger sind...
Zitat:
wieviel Grad hast Du HEUTE????
40


bei den Gradzahlen brauchst du schleunigst ein gutes Korsett mit einer Korrektur von mind. 50% damit du die Skoliose noch verbessern kannst und sie nicht noch stärker wird!!!!
ja aber was soll ich machen stuttgard ist viel zu weit weg
mhh, Stuttgart wäre natürlich das Beste, aber wenn deine Eltern mit dir da nicht hingehen, weil es zu weit weg ist... schau doch mal in der Rubrik Gesucht/ gefunden!
Vielleicht findest du einen anderen guten OT in deiner Nähe!
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

*ScHniGGeL* hat geschrieben: ja aber was soll ich machen :( stuttgard ist viel zu weit weg :(
Hallo ScHniGGeL

ich verstehe, dass Stuttgart zu weit ist. Aber vielleicht könntet Ihr die zweieinhalb Stunden zu Püttmann nach Essen fahren (250 km). Das müsste Deinen Eltern doch Deine Gesundheit wert sein! Frag sie mal und mach Ihnen klar, dass das die einzige Chance ist, vielleicht noch an einer späteren Operation vorbeizukommen!

Viele Grüße

Thomas
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Hallo,

genauso furchtbar war mein Korsett. Aber es ging bis zur Schulter.

Danke für den Thread, jetzt weiss ich, wie "richtige" Korsetts aussehen müssen/sollten.

Ich werde wohl mit meiner Tochter zu k. nahr fahren.
Mal schauen, wenns soweit ist.

LG Mel
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

also jetzt noch mal an alle..
die Bilder von meinem korsett zeigen den "Rohbau" meines korsetts..
also ohne pelotten..
aber mein korsett wird momentan aufpelottet..
ich sollte mich nämlich erstmal an das korsett gewöhnen bevor es aufpelottet wird..
morgen bekomm ich dann glaub ich mein korsett wieder
joa..und mit krankengymnastik + physiotherapie fang ich auch bald an.
lg eure schniggel
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

soo ich will nun mal ein bild von meinem korsett hochladen..
wenns klappt ;)
was haltet ihr nun von meinem korsett?
Dateianhänge
joa nun mit pelotten
joa nun mit pelotten
forum_photo.jpg (10.59 KiB) 16632 mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

So hat Dir Dein OT nun doch endlich ein süßes hübsches Pelöttchen reingeklebt?
Hast Du ihn überreden müssen sich zu trauen Dich zu korrigieren?
Spürst Du es richtig?
Einzig entscheidend ist das Ergebnis des Kontrollröntgens! Was ist dabei herausgekommen???
Ansonsten, das ist der richtige Weg, zwar ein zaghafter Anfang, aber immerhin! Der Darf Dir bald nochmals ein ordentliches "Brikett" reinkleben, damit DU richtig gerade wirst.
Gut so! (fürs Erste.......)

Gruß Toni
PS.: Sollte er Dir nicht auch für den Sommer ein paar ordentliche Luftlöcher hineinmachen, speziell an den Stellen wo das Korsi eh nicht anliegt und Freiraum zum Hineinatmen statt Druck angesagt ist?
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

hallo,
Hast Du ihn überreden müssen sich zu trauen Dich zu korrigieren?
nein..er wollte das ich mich erst so an das korsett gewöhne..also er will erst nach und nach aufpelotten..(er=OT)mein orthopäde hätte das glaub ich auch lieber schneller..ich auch..aber was solls..
Spürst Du es richtig?
also die pelotte tat am anfang total weh..naja nun gehts..ich merk das schon fast gar nicht mehr..ich wunder mich nur das sich sehr viele über die schmerzen beklagen..also in meinem korsett sind die schmerzen gut auszuhalten..ich bin echt gespannt ob es überhaupt gut korrigiert
Einzig entscheidend ist das Ergebnis des Kontrollröntgens! Was ist dabei herausgekommen???
hatte immer noch kein kontrollröntgen weil beim letztenmal keine pelotten drinwaren und mein orthopäde dachte das ich schon welche drin hätte..aber mein orthopädentechniker ist einfach zu blöd..der macht das soo lahm..allein schon die zwei pelotten reinzukleben..da hat der ne woche für gebraucht..und als ich nach einer woche da ankam hat er die kurz zuvor erst reingeklebt..der kleber war nämlich noch nicht ganz fest..
also den OT kann man echt vergessen..aber es gibt hier ja auch nur einen ..was solls muss ich mit leben
Sollte er Dir nicht auch für den Sommer ein paar ordentliche Luftlöcher hineinmachen, speziell an den Stellen wo das Korsi eh nicht anliegt und Freiraum zum Hineinatmen statt Druck angesagt ist?
nein ..das wollte ich soo..damit ich endlich klamotten anziehen kann ohne das man mein korsettabdruck sieht..mein OT findet das auch nicht so gut..aber er sagt das ich da ja mit rumlaufen muss..und ich mag die löcher nicht weil man die durch jedem!! oberteil sieht..also das dazu:D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Schniggel, ich glaube nicht, dass dein Korsett gut korrigiert. Wenn dir Stuttgart zu weit ist, würde ich wirklich über Püttmann in Essen oder über Becker in Hamburg nachdenken.

Dein Korsett macht auch mit den jetzt neu eingeklebten Pelotten immer noch einen sehr zurückhaltenen (Ein)Druck.

Du solltest auf mehr Druck drängen oder den OT wechseln, außerdem bist du in einem Alter, wo deine Skoliose davongaloppieren könnte.

NEIN, DU MUSST NICHT MIT DEM OT LEBEN! Was hält dich davon ab, den OT zu wechseln? Trägst du das Korsett für deinen OT oder für dich? Was machst du, wenn du mit Mitte 20 fetsstellst, dass du keine rückenfreien Sachen und keine enganliegende Kleidung tragen magst, weil du zu bequem warst, den OT zu wechseln? Ich weiß, es erfordert viel Rückgrat, sich Entscheidungen Erwachsener widerzusetzen, ABER ES GEHT UM DEINE GESUNDHEIT!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Twinddaddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 19.07.2008 - 17:32
Wohnort: NRW nähe Bochum

Beitrag von Twinddaddy »

Hi, ich kann Dalias´Eindruck nur unterstützen.
Sieh´bitte schleunigst zu,daß Du in fachkundige Hände kommst...uns geht/ging es bis gestern ähnlich...das Korsett unserer Tochter sieht ähnlich aus...auch komplett ohne Pelotten und ohne jegliche Abpolsterung.Bei deinem und unserem Korsett sieht selbst jeder Laie,das da etwas nicht stimmt.

Wir sind dann auf eigene Faust zu Püttmann nach Essen gegangen.Und fühlen uns da mehr als gut augehoben.Püttmann sollte unser erstes Korsett mal in Augenschein nehmen....tja Fazit...das Teil ist "Edelschrott"...völlig verpfuscht...schade um einen Monat...wo wir auf das Korsett gewartet haben...sei schlauer....halte Dich am besten an die OT-Empfehlungen aus dem Forum..... ;)
Gruß Timo


"....lächle,es könnte schlimmer kommen..."
Ich lächelte und es kam schlimmer......
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Oh weh Schniggel...

Ich würde Dir am liebsten persönlich die Fahrten zu einem fähigen OT bezahlen, damit Dir endlich geholfen werden kann. Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass Dir der Wille fehlt, Deine Situation wirklich zu verbessern? Du solltest Dich nicht bemitleiden, dass es in Deiner Nähe niemanden gibt - und es auch nicht hinnehmen, dass dadurch Dein Rücken Dein ganzes Leben lang (!! :eek: !!) deformiert ist!?

In einem anderen Thread hier habe ich gelesen, dass die KK manchmal sogar die Fahrtkosten nach Stuttgart bezahlt, wenn auf dem Rezept "Derotationsorthese nach Rahmouni" (oder so ähnlich, man korrigiere mich!) steht. Wenn sogar schon Dein Orthopäde mit dem OT unzufrieden ist, soll er Dir schleunigst ein solches Rezept ausstellen, dann setzt Du Dich in den Zug und fährst nach Stuttgart. Mit dem Zug um 7:50 Uhr bist Du beispielsweise um 14:08 Uhr in Stuttgart.

Stell Dir vor, Du hast jahrelang ein Korsett getragen, und es war alles umsonst? Möglicherweise musst Du sogar irgendwann operiert werden?? Schau Dir mal Bilder von schweren Skoliosen an und tu endlich was!!!

Gruß, Schnecke
Benutzeravatar
Rainer
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 190
Registriert: Do, 02.08.2007 - 11:42

Tu bitte endlich etwas!

Beitrag von Rainer »

Hallo Schniggel,
Schnecke007 hat geschrieben:Mit dem Zug um 7:50 Uhr bist Du beispielsweise um 14:08 Uhr in Stuttgart.
Stell Dir vor, Du hast jahrelang ein Korsett getragen, und es war alles umsonst? Möglicherweise musst Du sogar irgendwann operiert werden?? Schau Dir mal Bilder von schweren Skoliosen an und tu endlich was!!!

Gruß, Schnecke
Schnecke007 sagt was ich auch denke!!!! Bitte, bitte unternehm endlich etwas, was Dich wirklich einen Schritt in die richtige Richtung (Stuttgart) bringt!

Keine Ausrede - die Bahn bietet Ferientickets ab 19 Euro quer durch Deutschland an: http://www.bahn.de/p/view/preise/aktion ... cket.shtml

Wünsch Dir ALLES Gute!
Rainer
*ScHniGGeL*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 24.03.2008 - 15:00
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von *ScHniGGeL* »

Ich würde ja gern nach Stuttgart..oder zu Püttmann nach Essen..
aber macht das mal meinen Eltern klar!
Meine Eltern halten nämlich nichts von diesem Forum!
Sie sagen nur das ihr mich alle verrückt macht..
und das ich dieses Korsett erstmal tragen soll..und am 28.08 zum Kontrollröntgen..ich finde diesen termin allerdings zu spät..aber es geht nicht eher wurde mir heute nocheinmal gesagt..weil der Orthopäde im Urlaub ist..na toll..mir wird nie richtig geholfen..meine Eltern reden mir immer ein das das Korsett schon gut ist..dabei merk ich selbst keine verbesserung :(
ich weiß nun auch nicht mehr weiter :( ..
Antworten