wie "angedroht"

Da ich eine sehr nette kleine Schwester habe, die sich bereit erklärt hat Danica und mich nach Berlin zu fahren, brauchte ich mir schon mal keinen Kopf wegen evtl. Zugverspätungen und der gleichen machen. Blieb nur das Risiko eines Staus auf der A2, aber auch da hatten wir gestern Glück, kein Stocken bei Hin- und Rückfahrt.
Um 12 Uhr sollten wir in der Werkstatt sein, aber da wir so gut durchgekommen sind, waren wir schon gegen 11:15 Uhr in der Klinik. Das Wartezimmer war recht voll und wir konnten schon mal 2 Korsetts bestaunen die zur Aufpelottierung da waren. Kurz nach 12 war es dann endlich soweit und Herr Nahr hatte Zeit für uns.
Was mir und meiner Schwester sehr gut gefallen hat, dass er immer Danica angesprochen hat. Er hat ihr genau erklärt was sie hat, z.B. mit Hilfe einer eigenständigen Zeichnung und auch Aufnahmen von anderen Patienten. Außerdem hat er ihr schon mal gesagt wo genau die Druckpunkte bei ihrem Korsett sein werden und was evtl. erstmal unangenehm sein könnte.
Ich habe ihn dann auch noch gefragt was er davon hält, dass mir ein Orthopäde gesagt hat, dass ein Korsett evtl. durch KG verhindert werden könnte. Da schmunzelte er nur und meinte ganz trocken:" Ganz ehrlich gesagt, hat der Orthopäde dann überhaupt keine Ahnung!" Er erklärte uns oder besser gesagt Danica, dass sie nur mit Hilfe eines Korsetts die entsprechende Haltung erreichen kann, denn ihre Kyphose ist einfach schon zu sehr ausgeprägt.
Herr Nahr hat Dani noch vermessen, fotografiert und ihr schließlich die Farbvarianten gezeigt, denn ein weißes Korsett möchte sie nicht. Sie hat sich sehr schnell für das Leopardenmuster entschieden und konnte sich dann noch ein Beckerkorsett anschauen, damit sie schon mal eine ungefähre Vorstellung hat wie ihrs später aussieht.
In ca. 2 Wochen können wir es dann abholen. Danica hätte es am liebsten gestern schon gehabt, denn warten mag sie überhaupt nicht gerne. Nach einer Stunde waren wir schlussendlich fertig und konnten den Nachmittag noch ein bisschen in Berlin verbringen. Herr Nahr wünschte uns noch viel Spaß beim Shoppen, aber das haben wir gar nicht gemacht. Wir sind in Zehlendorf geblieben und haben uns in ein Café gesetzt und über unsere Eindrücke gesprochen.
Um kurz nach 5 waren wir wieder zu Hause, etwas geschafft, aber doch froh und glücklich dass wir nach Berlin gefahren sind.

Ich hoffe, dass ich euch nicht mit meinem Bericht gelangweilt habe. Aber es hilft mir doch immer sehr mit anderen "Betroffenen" Kontakt zu haben und Tipps, Meinungen oder Erfahrungen zu erhalten.
Da fällt mir grad noch ein, dass eine Bekannte von mir sehr davon überzeugt ist, dass ein Besuch bei einem Osteopathen helfen könnte. Ich glaube das ehrlich gesagt nicht. Vielleicht könnte es als Unterstützung ganz gut sein, aber sonst?! Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße
Nadine