Habe ich noch Erfolgschancen?
Habe ich noch Erfolgschancen?
Hallo, alle zusammen!
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Bin 21 Jahre alt, w., bei TK familienversichert, wohne momentan in Kiel, Studentin.
Skoliose wurde bei mir schon vor 6 Jahren festgestellt, (3-fache) 10, 30,und 40 Grad
der Arzt, der mich damals behandelt hat, hat festgestellt, dass ich nicht mehr wachse und hat mir gleich gesagt, dass da nichts mehr zu tun sei, und hat mir seitdem fleißig jeden Monat Krankengymnastik verschrieben. Das habe ich dann auch 3 Jahre lang hintereinander gamacht, bis ich 18 wurde und die Krankenkasse nicht mehr den vollen Anteil bezahlen wollte. So habe ich die Therapie abgebrochen, die erlich gesagt nichts gebracht hat- weder die Schmerzen noch die Haltung haben sich geändert.
Zwischendurch auch den Arzt gewechselt, der mir dann nichts neues erzehlt hat- nur, dass es zu spät für alles sei. Nun erfahre ich von den anderen möglichkeiten: Katharina- Schrot- Therapie, Korsett, OP, (von den ganzen Sachen wusste ich damals nichts).
Die Frage ist nun:
da ich schon volljährig bin, habe ich denn überhaupt ein Leistungsanspruch, auf eine der Therapien?
Bin momentan ziemlich entteuscht und wütend und möchte am liebsten die Ärzte die mich behandelt haben, und nur die Krankengymnastik verschrieben haben, auf der stelle umbringen!
Hab schon einen neuen Termin ausgemacht, hab aber Angst, dass ich schon wieder auf einen Orthopäden stöße, der mir vom neuen erzehlt, dass da nix mehr zu tun ist.
Hoffe, dass mir jemand bei der Frage helfen kann.
LG Cranberry
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Bin 21 Jahre alt, w., bei TK familienversichert, wohne momentan in Kiel, Studentin.
Skoliose wurde bei mir schon vor 6 Jahren festgestellt, (3-fache) 10, 30,und 40 Grad
der Arzt, der mich damals behandelt hat, hat festgestellt, dass ich nicht mehr wachse und hat mir gleich gesagt, dass da nichts mehr zu tun sei, und hat mir seitdem fleißig jeden Monat Krankengymnastik verschrieben. Das habe ich dann auch 3 Jahre lang hintereinander gamacht, bis ich 18 wurde und die Krankenkasse nicht mehr den vollen Anteil bezahlen wollte. So habe ich die Therapie abgebrochen, die erlich gesagt nichts gebracht hat- weder die Schmerzen noch die Haltung haben sich geändert.
Zwischendurch auch den Arzt gewechselt, der mir dann nichts neues erzehlt hat- nur, dass es zu spät für alles sei. Nun erfahre ich von den anderen möglichkeiten: Katharina- Schrot- Therapie, Korsett, OP, (von den ganzen Sachen wusste ich damals nichts).
Die Frage ist nun:
da ich schon volljährig bin, habe ich denn überhaupt ein Leistungsanspruch, auf eine der Therapien?
Bin momentan ziemlich entteuscht und wütend und möchte am liebsten die Ärzte die mich behandelt haben, und nur die Krankengymnastik verschrieben haben, auf der stelle umbringen!
Hab schon einen neuen Termin ausgemacht, hab aber Angst, dass ich schon wieder auf einen Orthopäden stöße, der mir vom neuen erzehlt, dass da nix mehr zu tun ist.
Hoffe, dass mir jemand bei der Frage helfen kann.
LG Cranberry
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Natürlich, denn mit diesen Winkelgraden kann Dir ohne Behandlung Arbeitsunfähigkeit drohen!Die Frage ist nun:
da ich schon volljährig bin, habe ich denn überhaupt ein Leistungsanspruch, auf eine der Therapien?
Wenn Du mal intensiv die Erfahrungsberichte hier im Forum liest, dann wirst Du feststellen, dass genau das an der Tagesordnung ist, weil die meisten Orthopäden bezüglich Kyphose/Skoliose inkompetent sind.Hab schon einen neuen Termin ausgemacht, hab aber Angst, dass ich schon wieder auf einen Orthopäden stöße, der mir vom neuen erzehlt, dass da nix mehr zu tun ist.
Gruss
Klaus
- Duke_Suppenhuhn
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Do, 12.03.2009 - 16:01
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Vielen dank für die schnellen Antworten
Ich kenne eine Menge schlechte (die sind höchstwahrscheinlich auf anderen Gebieten sehr begabt) Orthopäden in Hamburg aber leider keinen einzigen guten in Kiel.
Ich möchte jetzt so schnell wie möglich mit einer Schroth-Therapie beginnen.
Das Problem bis heute mittag war, dass ich auch keinen einzigen Schroth- Therapeuten in Kiel fand, weder hier im Forum noch im Internet.
Und dann bin ich in die nächstliegende KG-Praxis von meinem Zuhause reingegangen und habe nachgefragt...
Es hat sich herausgestellt, dass die Praxis dem einzigen Schroth-Therapeuten weit und breit gehört (sonst wird sowas ähnliches an der Uniklinik gemacht). Werde seine Adresse bei gesucht- gefunden aufstellen.
Er hat mir dann Prof. Dr. Hopf empfohlen, anscheinend arbeitet dieser eng mit Sobernheim und Salzungen zusammen.
Morgen (das heißt schon heute
) habe ich einen Termin bei dem nächstbesten Orthopäden um die Ecke (wirklich um die Ecke). Werde ihn dann dazu drängeln, dass er mich an Dr. Hopf überweist, als einen Skoliose-Spezialisten. Mal sehen was daraus wird.
Ich möchte jetzt so schnell wie möglich mit einer Schroth-Therapie beginnen.
Das Problem bis heute mittag war, dass ich auch keinen einzigen Schroth- Therapeuten in Kiel fand, weder hier im Forum noch im Internet.
Und dann bin ich in die nächstliegende KG-Praxis von meinem Zuhause reingegangen und habe nachgefragt...
Es hat sich herausgestellt, dass die Praxis dem einzigen Schroth-Therapeuten weit und breit gehört (sonst wird sowas ähnliches an der Uniklinik gemacht). Werde seine Adresse bei gesucht- gefunden aufstellen.
Er hat mir dann Prof. Dr. Hopf empfohlen, anscheinend arbeitet dieser eng mit Sobernheim und Salzungen zusammen.
Morgen (das heißt schon heute

- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Cranberry hat geschrieben:Werde ihn dann dazu drängeln, dass er mich an Dr. Hopf überweist, als einen Skoliose-Spezialisten. Mal sehen was daraus wird.
Du solltest dann unbedingt berichten und auch auf eine konservative Therapie bestehen. (ist natürlich auch von der Diagnose abhängig).
Es gibt da noch nicht so ganz eindeutige positive Erfahrungsberichte über ihn, insbesondere bei Erwachsenen.
Und eine Schroth REHA solltest Du anstreben, die ambulante Therapie ist nur ein "Reinschnuppern" bzw. eine Kontrollmöglichkeit nach der REHA.
Gruss
Klaus
So, bin jetzt wieder da.
Bei dem Orthopäden um die Ecke lief es so:
Bin dahin gekommen, ein Formular ausgefüllt, und dann dem Arzt alles erzählt was mir am Herzen liegt. Ohne ihn erstmal zu Wort zu lassen (naja, zwischendurch hat er ein Paar Fragen gestellt). Dann habe ich meine Forderungen klar ausgedrückt- ich will eine KG nach Schroth, eine Kur, eine Ganzaufnahme der Wirbelsäule und eine Überweisung zu Dr. Hopf.
Der Orthopäde hat mich untersucht, Fragen gestellt wegen der Symptome...
...und dann alle meine Forderungen erfüllt.
Antrag auf Kur muss ich dann nach den Feiertagen abholen.
Auf der Überweisung zur KG stand sogar ausdrücklich, dass es eine nach Katharina Schroth sein muss.
Nur die Ganzaufnahme konnte er nicht machen, weil er in seiner Praxis nur kleine Ausschnitte machen kann, und das würde für mich nur unnötiges röntgen heißen. Er meinte, dass sie das in der Klinik bei Hopf machen sollen, weil sie da ein Gerät für haben. Aber die Aufnahmen will er dann natürlich auf jeden fall auch sehen.
Er hat mich gefragt ob ich über eine OP nachgedacht habe, ich habe ihm geantwortet, dass ich zuerst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen will, bevor ich mich an so was wage. Damit war das Thema gegessen.
Erfahrung fürs Leben: mit den Ärzten ist es wie beim Einkaufen- du gehst in den Laden rein, sagst dem Verkäufer was du brauchst, bekommst die Ware und gehst glücklich nach Hause. Wenn du keine Ahnung davon hast wonach du suchst bekommst du vom Verkäufer eine Tüte voller unnötiger sachen aufgeschwätzt.
Vielen dank an dieses Forum!
Ich habe da dennoch eine Frage an euch:
Kann ich denn wirklich schon so schnell eine Kur bekommen?
Bis jetzt habe ich (aus dem Forum) das so verstanden, dass ich zuerst mind. ein Jahr lang KG machen muss.
Ist das denn wirklich so?
Ich würde den Antrag trotzdem stellen, auf Glück. Aber nicht, dass ich mich da zu früh freue, und dann unglaublich enttäuscht bin.
LG Cranberry
Bei dem Orthopäden um die Ecke lief es so:
Bin dahin gekommen, ein Formular ausgefüllt, und dann dem Arzt alles erzählt was mir am Herzen liegt. Ohne ihn erstmal zu Wort zu lassen (naja, zwischendurch hat er ein Paar Fragen gestellt). Dann habe ich meine Forderungen klar ausgedrückt- ich will eine KG nach Schroth, eine Kur, eine Ganzaufnahme der Wirbelsäule und eine Überweisung zu Dr. Hopf.
Der Orthopäde hat mich untersucht, Fragen gestellt wegen der Symptome...
...und dann alle meine Forderungen erfüllt.

Antrag auf Kur muss ich dann nach den Feiertagen abholen.
Auf der Überweisung zur KG stand sogar ausdrücklich, dass es eine nach Katharina Schroth sein muss.
Nur die Ganzaufnahme konnte er nicht machen, weil er in seiner Praxis nur kleine Ausschnitte machen kann, und das würde für mich nur unnötiges röntgen heißen. Er meinte, dass sie das in der Klinik bei Hopf machen sollen, weil sie da ein Gerät für haben. Aber die Aufnahmen will er dann natürlich auf jeden fall auch sehen.
Er hat mich gefragt ob ich über eine OP nachgedacht habe, ich habe ihm geantwortet, dass ich zuerst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen will, bevor ich mich an so was wage. Damit war das Thema gegessen.
Erfahrung fürs Leben: mit den Ärzten ist es wie beim Einkaufen- du gehst in den Laden rein, sagst dem Verkäufer was du brauchst, bekommst die Ware und gehst glücklich nach Hause. Wenn du keine Ahnung davon hast wonach du suchst bekommst du vom Verkäufer eine Tüte voller unnötiger sachen aufgeschwätzt.
Vielen dank an dieses Forum!
Ich habe da dennoch eine Frage an euch:
Kann ich denn wirklich schon so schnell eine Kur bekommen?
Bis jetzt habe ich (aus dem Forum) das so verstanden, dass ich zuerst mind. ein Jahr lang KG machen muss.

Ist das denn wirklich so?
Ich würde den Antrag trotzdem stellen, auf Glück. Aber nicht, dass ich mich da zu früh freue, und dann unglaublich enttäuscht bin.
LG Cranberry
Hallo Cranberry,
ich habe meine Reha bekommen ohne zuvor KG gemacht zu haben. Ich denke es hängt davon ab wie gut der Arzt die Reha begründet, dann klappt es auch ohne KG.
Gruß
Ramses
ich habe meine Reha bekommen ohne zuvor KG gemacht zu haben. Ich denke es hängt davon ab wie gut der Arzt die Reha begründet, dann klappt es auch ohne KG.
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Laut Heilmittelverordnung ist die Schroth KG eine normale KG.Cranberry hat geschrieben:Auf der Überweisung zur KG stand sogar ausdrücklich, dass es eine nach Katharina Schroth sein muss.
Man wählt eben dann den Therapeuten gezielt aus.
Der sollte aber ganz gezielt gestellt sein(!):Antrag auf Kur muss ich dann nach den Feiertagen abholen.
unbedingt eine REHA nach Katharina Schroth
genaue Angabe der Klinik, entweder Bad Salzungen oder Bad Sobernheim
Die Formulierung des Kostenträgers für die REHA lautet:Bis jetzt habe ich (aus dem Forum) das so verstanden, dass ich zuerst mind. ein Jahr lang KG machen muss
Es müssen zuerst die ambulanten Maßnahmen ausgeschöpft sein. Was das bedeutet, kann sicherlich unterschiedlich gesehen werden, aber ich denke, in der Vergangenheit sollte schon mal wenigstens KG o.ä. verordnet worden sein.
Wenn es eine Ablehnung geben sollte, hilft in den meisten Fällen der Widerspruch.
Wenn das insgesamt erfolgreich war, solltest Du uns den Namen nennenBei dem Orthopäden um die Ecke...

Gruss
Klaus
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Cranberry,
ich finde, mit deinem 'Orthopäden um die Ecke' kannst Du sehr zufrieden sein. Zumindest weiss er, wo seine Kompetenzen liegen und wo nicht und ist auch bereit, Dich zum spezialisten zu überweisen, und unterstützt Dich auch bei sinnvollen Maßnahmen.
Könntest Du in 'Gesucht / Gefunden' für Deine Gegend vielleicht einen Eintrag machen mit Deinen Erfahrungen und dort auch Name und Anschrift des Arztes vermerken?
Gruß Thomas
ich finde, mit deinem 'Orthopäden um die Ecke' kannst Du sehr zufrieden sein. Zumindest weiss er, wo seine Kompetenzen liegen und wo nicht und ist auch bereit, Dich zum spezialisten zu überweisen, und unterstützt Dich auch bei sinnvollen Maßnahmen.
Könntest Du in 'Gesucht / Gefunden' für Deine Gegend vielleicht einen Eintrag machen mit Deinen Erfahrungen und dort auch Name und Anschrift des Arztes vermerken?
Gruß Thomas
Prof. Dr. med. Hopf in Kiel
Hallo, meine lieben!
Ich möchte euch mal erzählen wie der heutige Tag bei mir so verlief und wieso ich jetzt geschockt bin und mich gleichzeitig in der tiefsten Depression befinde, die ich seit Jahren nicht mehr hatte.
Nun, heute war der langerwartete Termin bei Prof. Hopf in der LUBINUS Klinik in Kiel.
Vorab muss ich sagen, dass ich in der Klinik Anfang April angerufen habe um zu sagen, dass ich keine Ganzaufnahmen der Wirbelsäule besitze und, dass es welche gemacht werden müssen.
Die Frauenstimme am Telefon sagte mir: "Das können wir hier leider nicht machen, das bezahlt uns keine Krankenkasse, und wir sind ja kein karitatives Verein..."
und ich dann: "Aber mein Arzt kann es auch nicht machen, er hat kein Gerät dazu"
Und sie:"Dann lassen sie sich doch eine Überweisung zum Radiologen geben!"
Nun, habe ich das auch gemacht, und habe auch JEDE Radiologie-Praxis der Stadt angerufen. Dabei EINE gefunden die eine Ganzaufnahme machen kann. Als ich dort war, hat sich heraugestellt, dass sie es doch nicht können.
Der Radiologe hat mein Gespräch an der Rezeption mitbekommen und wollte mir helfen, hat rumtelefoniert und mich danach versichert: ES GIBT IN GANZ KIEL, KEINE PRAXIS DIE SO EIN GERÄT BESITZT.:'( (außer LUBINUS- und UNI-Klinik)
Nun habe ich wieder in der Klinik angerufen, und von meiner Situation erzählt, die selbe (!) Frauenstimme hat mir zugestimmt(!) und gesagt, dass es bei solchen Spezialaufnahmen doch geht, und ich werde nach der Sprächstunde geröngt.
Nun war ich heute da und so in etwa lief es ab:
zuerst musste ich ein wenig warten, aber das ist ja nicht so schlimm, das kenn' ich schon;
dann, als ich endlich dran war, kamm Herr Dr. rein mit der Frage: "was führt Sie denn zu mir?"
Ich hab dann alles erzählt, von der Skoliose, von den Schmerzen, von der falschen Behandlung jahrelang usw.
"zeigen sie mal Ihren Rücken"
hab ich gemacht
"Sie neigen zur linken Seite.
Tun sie mal diese Bretter unter den linken Fuß.
Sehen sie?
Sieht schon viel besser aus!
Schauen sie in den Spiegel!
Sehen sie?
Ich stelle ihnen ein Rezept für die Schuheinlagen aus, tragen sie diese, und kommen sie in 3 Monaten wieder.
Wissen sie noch ihre Gradzahl?"
Ich: "nur in etwa, der grösste Grad war so um die 40"(Ich hätte lieber "nein" sagen sollen!)
Er: "Die Aufnahme machen wir heute nicht"
Ich: "aber ich weiß ja nicht ob es sich verschlechtert hat"
Er:" nein, das sieht nach 40 aus, ist nicht 80, ist nicht 60
(Ich:
)
Tragen sie die Einlagen, und kommen sie in 3 Monaten wieder"
Ich:"Und was ist mit einer Reha? oder Schroth-Therapie?
Er: Kopfschütteln, "nein," Kopfschütteln, "brauchen sie nicht, das ist nicht so schlimm"
Ich: aber ich habe so starke Schmerzen, ich kann manchmal nicht mehr laufen!!!":buhu:
Er: "nein, brauchen sie nicht, tragen sie die Einlagen, und kommen sie in drei Monaten wieder."
Über ein Korsett habe ich mich nicht mehr gertaut zu Fragen...
Habe dann unter Schockfolgen ein Folgetermin ausgemacht, und die Sekretärin sagte mir: "aber bringen Sie eine neue Überweisung mit weil dann ja schon das neue Quartal beginnt"
Jetzt ist mir klar wieso ich in DREI monaten wiederkommen soll. :licht:
Ja, so war es.... :grosseaugen:
LG Cranberry
Ach ja,: das ganze hat ca. so lange gedauert wie man zum sich aus- und anzihen braucht.
Ach ja 2,: bin schon 2 mal bei Schroth-KG gewesen, der Therapeut nimmt sich wirklich Zeit für mich, hat mich beim ersten mal etwa 40 min. untersucht, vermessen (da kein Befund) alles genau erklärt, bin bis jetzt insgesamt sehr zufrieden.
Ach ja 3,: VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN!!! das Forum baut mich innerlich sehr auf.!!
Ich möchte euch mal erzählen wie der heutige Tag bei mir so verlief und wieso ich jetzt geschockt bin und mich gleichzeitig in der tiefsten Depression befinde, die ich seit Jahren nicht mehr hatte.

Nun, heute war der langerwartete Termin bei Prof. Hopf in der LUBINUS Klinik in Kiel.
Vorab muss ich sagen, dass ich in der Klinik Anfang April angerufen habe um zu sagen, dass ich keine Ganzaufnahmen der Wirbelsäule besitze und, dass es welche gemacht werden müssen.
Die Frauenstimme am Telefon sagte mir: "Das können wir hier leider nicht machen, das bezahlt uns keine Krankenkasse, und wir sind ja kein karitatives Verein..."
und ich dann: "Aber mein Arzt kann es auch nicht machen, er hat kein Gerät dazu"
Und sie:"Dann lassen sie sich doch eine Überweisung zum Radiologen geben!"
Nun, habe ich das auch gemacht, und habe auch JEDE Radiologie-Praxis der Stadt angerufen. Dabei EINE gefunden die eine Ganzaufnahme machen kann. Als ich dort war, hat sich heraugestellt, dass sie es doch nicht können.
Der Radiologe hat mein Gespräch an der Rezeption mitbekommen und wollte mir helfen, hat rumtelefoniert und mich danach versichert: ES GIBT IN GANZ KIEL, KEINE PRAXIS DIE SO EIN GERÄT BESITZT.:'( (außer LUBINUS- und UNI-Klinik)
Nun habe ich wieder in der Klinik angerufen, und von meiner Situation erzählt, die selbe (!) Frauenstimme hat mir zugestimmt(!) und gesagt, dass es bei solchen Spezialaufnahmen doch geht, und ich werde nach der Sprächstunde geröngt.
Nun war ich heute da und so in etwa lief es ab:
zuerst musste ich ein wenig warten, aber das ist ja nicht so schlimm, das kenn' ich schon;
dann, als ich endlich dran war, kamm Herr Dr. rein mit der Frage: "was führt Sie denn zu mir?"
Ich hab dann alles erzählt, von der Skoliose, von den Schmerzen, von der falschen Behandlung jahrelang usw.
"zeigen sie mal Ihren Rücken"
hab ich gemacht
"Sie neigen zur linken Seite.
Tun sie mal diese Bretter unter den linken Fuß.
Sehen sie?
Sieht schon viel besser aus!
Schauen sie in den Spiegel!
Sehen sie?
Ich stelle ihnen ein Rezept für die Schuheinlagen aus, tragen sie diese, und kommen sie in 3 Monaten wieder.
Wissen sie noch ihre Gradzahl?"
Ich: "nur in etwa, der grösste Grad war so um die 40"(Ich hätte lieber "nein" sagen sollen!)
Er: "Die Aufnahme machen wir heute nicht"
Ich: "aber ich weiß ja nicht ob es sich verschlechtert hat"
Er:" nein, das sieht nach 40 aus, ist nicht 80, ist nicht 60
(Ich:

Tragen sie die Einlagen, und kommen sie in 3 Monaten wieder"
Ich:"Und was ist mit einer Reha? oder Schroth-Therapie?
Er: Kopfschütteln, "nein," Kopfschütteln, "brauchen sie nicht, das ist nicht so schlimm"
Ich: aber ich habe so starke Schmerzen, ich kann manchmal nicht mehr laufen!!!":buhu:

Er: "nein, brauchen sie nicht, tragen sie die Einlagen, und kommen sie in drei Monaten wieder."
Über ein Korsett habe ich mich nicht mehr gertaut zu Fragen...
Habe dann unter Schockfolgen ein Folgetermin ausgemacht, und die Sekretärin sagte mir: "aber bringen Sie eine neue Überweisung mit weil dann ja schon das neue Quartal beginnt"
Jetzt ist mir klar wieso ich in DREI monaten wiederkommen soll. :licht:




Ja, so war es.... :grosseaugen:
LG Cranberry
Ach ja,: das ganze hat ca. so lange gedauert wie man zum sich aus- und anzihen braucht.
Ach ja 2,: bin schon 2 mal bei Schroth-KG gewesen, der Therapeut nimmt sich wirklich Zeit für mich, hat mich beim ersten mal etwa 40 min. untersucht, vermessen (da kein Befund) alles genau erklärt, bin bis jetzt insgesamt sehr zufrieden.
Ach ja 3,: VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN!!! das Forum baut mich innerlich sehr auf.!!
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 20.04.2009 - 00:04
- Wohnort: Augsburg
Hallo Cranberry,
also wenn ich so was lese werde ich richtig WÜTEND/SAUER.
Als mein Orthopäde die Skoliose festgestellt hat und die Gradzahl vermessen hat, hat er die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und mich SOFORT in die Hessingklinik zur Prof. Matzen überwiessen.
Dort haben wir über die Skoliose, Korsett-Therapie und OP geredet.
Hab mich für´s Kosett entschieden.
Glaub das zur heutigen Zeit mindesten 90% der Orthopäden und Ärzte keine Zeit oder keinen Bock oder nicht das nötige Wissen haben.
Laß Dich bitte nicht unterkriegen gib nicht auf und versuch es noch wo anders wenn es geht.
Ich drück Dir die Daumen
Gruß
Dani
P.S. Wenn Gott eine Türe schließt, geht irgendwo ein Fenster auf!
also wenn ich so was lese werde ich richtig WÜTEND/SAUER.
Als mein Orthopäde die Skoliose festgestellt hat und die Gradzahl vermessen hat, hat er die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und mich SOFORT in die Hessingklinik zur Prof. Matzen überwiessen.
Dort haben wir über die Skoliose, Korsett-Therapie und OP geredet.
Hab mich für´s Kosett entschieden.
Glaub das zur heutigen Zeit mindesten 90% der Orthopäden und Ärzte keine Zeit oder keinen Bock oder nicht das nötige Wissen haben.
Laß Dich bitte nicht unterkriegen gib nicht auf und versuch es noch wo anders wenn es geht.
Ich drück Dir die Daumen
Gruß
Dani
P.S. Wenn Gott eine Türe schließt, geht irgendwo ein Fenster auf!
Leben und Leben lassen
Stuttgart
Hallo, Dani!
LG
ja, das stimmt, und mein Fenster führt mich anscheinend ans andere Ende der Welt- StuttgartTatoo-Lady hat geschrieben:Wenn Gott eine Türe schließt, geht irgendwo ein Fenster auf!
LG

-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 20.04.2009 - 00:04
- Wohnort: Augsburg
Re: Stuttgart
Und hinter dem Ende liegt AugsburgCranberry hat geschrieben:Hallo, Dani!ja, das stimmt, und mein Fenster führt mich anscheinend ans andere Ende der Welt- StuttgartTatoo-Lady hat geschrieben:Wenn Gott eine Türe schließt, geht irgendwo ein Fenster auf!
LG


Leben und Leben lassen
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Das ist leider in anderen Städten auch so, in Hannover gibt es nur das orthopädische Krankenhaus Annastift, wo so etwas auch nur im Rahmen der Wirbelsäulensprechstunde und auf "intensiv ausdrücklichen" Wunsch gemacht wird.Cranberry hat geschrieben:Der Radiologe hat mein Gespräch an der Rezeption mitbekommen und wollte mir helfen, hat rumtelefoniert und mich danach versichert: ES GIBT IN GANZ KIEL, KEINE PRAXIS DIE SO EIN GERÄT BESITZT.:'( (außer LUBINUS- und UNI-Klinik)
Deine Geschichte ist eigentlich immer wieder dieselbe negative Erfahrung, die wir hier massenhaft haben! Und das sollte den Kritikern zu denken geben, die hier ab und zu Unverständnis über die Empfehlung Dr. Hoffmann äussern.ja, das stimmt, und mein Fenster führt mich anscheinend ans andere Ende der Welt- Stuttgart
Andrereits kannst Du natürlich Glück haben und mit dem Antrag über den "Orthopäden um die Ecke" an eine Schroth REHA kommen, in der dann die eigentliche wichtige Therapie begonnen wird. Und die muss dann schon auf einer kompetenten Diagnose beruhen, die selbstverständlich Bestandteil der REHA ist.
Dazu musst Du Dich aber möglicherweise mit Widersprüchen auf eine erste Ablehnung des Antrages herumschlagen. Wie man damit dann umgehen kann, erfährst Du hier im Forum. Kostet erneut viel Aufwand und Nerven.
Es wird ja für die Leute noch schlimmer, die dieses Forum nicht kennen und dann im Glauben auf eine kompetente Behandlung einen völlig falschen Weg gehen !!Tatoo-Lady hat geschrieben:also wenn ich so was lese werde ich richtig WÜTEND/SAUER.
Gruss
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 20.04.2009 - 00:04
- Wohnort: Augsburg
@Klaus
Sowas hätte mich fast auf den OP-Tisch gebracht!!
Das macht mich sauer, dieses "abhalftern".Cranberry hat geschrieben:Nun war ich heute da und so in etwa lief es ab:
zuerst musste ich ein wenig warten, aber das ist ja nicht so schlimm, das kenn' ich schon;
dann, als ich endlich dran war, kamm Herr Dr. rein mit der Frage: "was führt Sie denn zu mir?"
Ich hab dann alles erzählt, von der Skoliose, von den Schmerzen, von der falschen Behandlung jahrelang usw.
"zeigen sie mal Ihren Rücken"
hab ich gemacht
"Sie neigen zur linken Seite.
Tun sie mal diese Bretter unter den linken Fuß.
Sehen sie?
Sieht schon viel besser aus!
Schauen sie in den Spiegel!
Sehen sie?
Ich stelle ihnen ein Rezept für die Schuheinlagen aus, tragen sie diese, und kommen sie in 3 Monaten wieder.
Wissen sie noch ihre Gradzahl?"
Ich: "nur in etwa, der grösste Grad war so um die 40"(Ich hätte lieber "nein" sagen sollen!)
Er: "Die Aufnahme machen wir heute nicht"
Ich: "aber ich weiß ja nicht ob es sich verschlechtert hat"
Er:" nein, das sieht nach 40 aus, ist nicht 80, ist nicht 60
(Ich: eek )
Tragen sie die Einlagen, und kommen sie in 3 Monaten wieder"
Ich:"Und was ist mit einer Reha? oder Schroth-Therapie?
Er: Kopfschütteln, "nein," Kopfschütteln, "brauchen sie nicht, das ist nicht so schlimm"
Ich: aber ich habe so starke Schmerzen, ich kann manchmal nicht mehr laufen!!!"buhu schmerz
Er: "nein, brauchen sie nicht, tragen sie die Einlagen, und kommen sie in drei Monaten wieder."
Über ein Korsett habe ich mich nicht mehr gertaut zu Fragen...
Sowas hätte mich fast auf den OP-Tisch gebracht!!
Leben und Leben lassen
Hallo!!!
Ich hab endlich mal gute Nachrichten!
Nach dem mich die Krankenkasse mit meinem REHA-Antrag zur Rentenversicherung gschickt hat und die Rectenvericherung wieder zur Krankenkasse habe ich endlich eine zusage bekommen!!!
Ich fahre am 9.9 für 3 Wochen nach Bad Salzungen!
Ich glaub besser währe Bad Sobernheim, aber die hatten die Termine erst ab mitte November, und das würde Uni-technisch nicht wirklich passend sein.
Ich hab endlich mal gute Nachrichten!
Nach dem mich die Krankenkasse mit meinem REHA-Antrag zur Rentenversicherung gschickt hat und die Rectenvericherung wieder zur Krankenkasse habe ich endlich eine zusage bekommen!!!
Ich fahre am 9.9 für 3 Wochen nach Bad Salzungen!

Ich glaub besser währe Bad Sobernheim, aber die hatten die Termine erst ab mitte November, und das würde Uni-technisch nicht wirklich passend sein.

-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Cranberry,
Glückwunsch! Salzungen ist doch perfekt!
Lies mal hier:
viewtopic.php?p=995794&highlight=#995794
Grüsse,
Lady S
Glückwunsch! Salzungen ist doch perfekt!
Lies mal hier:
viewtopic.php?p=995794&highlight=#995794
Grüsse,
Lady S