sport mit korsett? Ja O Nein O Vielleicht O

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

sport mit korsett? Ja O Nein O Vielleicht O

Beitrag von ike00 »

ich bins wieder ike00...

wie gesagt ich hab mein korsett schonüber 6 monate...

also die "PROFIS" in der hessing-klinik haben zu mir gesagt als sie mir den brustpanzer mitgaben: mit dem korsett lässt sich sport genauso betreiben wie ohne!
nur am selben tag setzte ich mich mit dem korsett aufs fahrrad und mir kams so vor als würd ichs erst lernen...und wenn ich joggen geh bekomm ich nach 50 min seitenstechen, mit korsett nach 10 min...
deshalb stellt sich mir die frage soll ich mit dem korsett trotzdem im sportunterricht mitmachen
Ja O...es hilft meiner haltung mehr wenn ich es öfter trage
Nein O...es könnte sich schlecht auf meine zensuren auswirken...

doch da gibt es noch ein problem das ich im thema "schule mit korsett?" beschreibe....also danke ich euch hier nur mal für die tipps mit dem sportunterricht^^

euer ike00^^
Urmel
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 09.03.2009 - 20:09

Sport mit dem Korsett

Beitrag von Urmel »

Hallo ike00

Ich trage jetzt auch schon länger ein Korsett , ich glaube so ungefähr 5 Monate. Mein Arzt hat mir gesagt dass es immer auf die Sportart drauf ankommt .. und z.B. beim Bodenturnen soll ich gar nicht mitmachen. Joggen allerdings ist gut und du solltest dabei einfach dein Korsett auslassen.. Danach ziehst du es wieder an und ohne Sport kannst du ja auch deine Muskeln gar nicht aufbauen.. Mach also einfach den Sport , den du gerne machst ohne Korsett. Ist dein Sportlehrer nett ?! Wenn ja , kannst du ja auch ein Abkommen mit ihm schließen. Manche Sportlehrer , so wie meine , kennen sich ein wenig mit Skoliose aus und sie wollen ja auch nicht , dass sie dann daran schuld sind , wenn es dir nach ihrem Sportunterricht schlechter geht. Okay , klar. Die anderen werden sagen " Jetzt hab dich doch nicht so .. du bist echt ein Schlapp ** " .. aber mach dir nichts daraus. Die haben einfach keine Ahnung wie es ist ein Korsett zu tragen. Du musst einfach wissen was gut für dich ist und danach entscheidest du einfach. Beim Radfahren kann ich dich total gut verstehen. Vor allem das Gleichgewichthalten ist total schwierig.

Liebe Grüße , Urmel

Sag mir doch Bescheid für was du dich entschieden hast !
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von ike00 »

also...danke du bist der 1. eintrag keiner wollt mir helfen^^

auf dasd fahrrad fahren werd ich wohl verzichten müssen :(:(aber dann jogg ich hald und des mit dem sportunterricht da muss ich nioch drüber nachdenken^^

ike00
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo ike,

ich würde das Korsett während des Sport-Unterrichtes auszeiehen, einfach, weil sonst die Verletzungsgefahr zu groß ist, wenn Du z.B. hinfällst und Dich wegen dem Korsett nicht abrollen kannst. Allerdings würde ich mein Korsett erst direkt vor dem Sportuntericht ausziehen und dannach sofort wieder anziehen, um nicht zu viel Tragezeit zu verlieren.

Ansonsten würde ich bei allen Schulsportarten mitmachen. Solange Du es nicht übertreibst ist dagegen sicher nichts einzuwenden.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
HSV-girl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Do, 08.02.2007 - 15:14
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von HSV-girl »

achja das mit dem fahrrad fahren kenn ich auch noch....
ich musste mich auch erst neu dran gewöhnen...aber fahr einfach erstmal kurze strecken und dann nach einiger zeit gewöhnt man sich dran...ich fahre inzwischen ohne große probleme täglich fahrrad...ich brauche zwar etwas länger als ohne korsett weil ich nicht so gut luft kriege, aber man muss auf keinen fall aufs fahrrad fahren verzichten!
also zumindest war es bei mir so, vllt ist es bei dir anders, aber du musst einfach versuchen dich dran zu gewöhnen ;)
Quellchen grüßt sein Fischchen <3 :D
Benutzeravatar
Susy77
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 12:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von Susy77 »

Hallo ihr,

also mein Sohn 11 Jahre hat sein erstes Korsett mit 5 Jahren bekommen.

Jetzt allerdings erst das erste von Rahmouni.Da er zu den schlimmeren Skolipatienten gehöhrt sind wir jetzt erst dort hin um die op zu vermeiden.

Er besucht eine Förderschule für motorische und körperliche Entwicklung.

Er macht mit Korsett Sport und sollte er wirklich mal was nicht können, braucht er nicht mitzumachen.Er darf es nur zum schwimmen, zur Körperpflegeund hinundwieder zur Kg ausziehen jenachdem was sie machen.

Fahrrad fahren bereitet ihm keine Probleme.Auch mit dem neuen Rahmouni Korsett nicht.Seine Freunde akzeptieren das er manche Sachen eben nicht kann.

Roller fahren ist ebenfalls kein großes Problem, allerdings kann er nicht so weit laufen, weshalb er auch einen Rolli hat.( Das liegt aber an der Kraft seinen Körper zu tragen).

Viele Grüße Susanne(Mutter von Domenic)
Benutzeravatar
monalisa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 03.01.2009 - 11:06
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von monalisa »

Hallo,

also ich denke das kann jeder selber entscheiden und es kommt auch drauf an, was für ein Sport es ist! So joggen oder Fahrrad fahren müsste mit Korsett eigentlich gehen. Aber mann muss auch immer bedenken, wenn man hinfällt, verletzt man sich viel schneller als ohne Korsett!

In der Kur durften wir mit Korsett keine KG machen. Ich weiß aber nicht warum.

lg monalisa
Das LEBEN
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.
Tatoo-Lady
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 20.04.2009 - 00:04
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tatoo-Lady »

Ich weiss das der Einrag a bisserl spät kommt.
Aber ich hab mit dem Korsett Tennis gespielt und bin Skigefahren.
Hab ich nur einen höheren Lenker draufgemacht. Da das Fahren mit "Katzenbuckel" nicht möglich ist.
Zur KG mußte ich es immer ausziehen da Die Therapeutin immer sehen wollte wie ich die Haltung auskorregiere bei gewissen Übungen und hat auch immer nachgeholften wenn es nicht passte.

Gruß
Dani
Leben und Leben lassen
Benutzeravatar
nonametoo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 16:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von nonametoo »

Ich habe fast alle Sportarten mit Korsett gemacht. Die Kondition war schlechter, aber Gleichgewichtsprobleme zB. beim Fahrradfahren hatte ich nicht.
Bei Mannschaftssportarten besteht allerdings ein Verletzungsrisiko für die anderen, wenn es zu Kollisionen kommt.
Wer keine Zeit für seine Gesundheit aufwendet,
wird eines Tages viel Zeit für seine Krankheiten aufwenden müssen.
Benutzeravatar
nonametoo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 16:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von nonametoo »

Ich habe fast alle Sportarten mit Korsett gemacht. Die Kondition war schlechter, aber Gleichgewichtsprobleme zB. beim Fahrradfahren hatte ich nicht.
Bei Mannschaftssportarten besteht allerdings ein Verletzungsrisiko für die anderen, wenn es zu Kollisionen kommt.
Wer keine Zeit für seine Gesundheit aufwendet,
wird eines Tages viel Zeit für seine Krankheiten aufwenden müssen.
Antworten