Bin der Neue
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
So hier die Aufnahmen von meinem gestrigen CT Besuch allerdings leider nur im liegen -.- Und meine Werte habe ich immer noch nicht nachgereicht bekommen *grummel*
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (29.25 KiB) 8552 mal betrachtet
-
- 1.jpg (29.72 KiB) 8552 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tearsofsun am Sa, 28.03.2009 - 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Tearsofsun,
also wegen Deiner Skoliose bräuchtest Du in Deinem Alter wahrscheinlich kein Korsett. Daher wundere ich mich etwas, das Du ein Chêneau-Korsett bekommen sollst.
Behandlungswürdig scheint mir Deine ausgeprägte Hyperlordose und deine Hyperkyphose in der BWS zu sein. Daher nehme ich an, dass Du eher ein Kyphose Korsett bekommen wirst. Aber lassen wir uns überraschen.
Viele Grüße
Thomas
also wegen Deiner Skoliose bräuchtest Du in Deinem Alter wahrscheinlich kein Korsett. Daher wundere ich mich etwas, das Du ein Chêneau-Korsett bekommen sollst.
Behandlungswürdig scheint mir Deine ausgeprägte Hyperlordose und deine Hyperkyphose in der BWS zu sein. Daher nehme ich an, dass Du eher ein Kyphose Korsett bekommen wirst. Aber lassen wir uns überraschen.
Viele Grüße
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
Nunja ich werde es in spätestens 2 Wochen sehen worauf das Chenau Korsett ausgelegt ist. Werde aufjedenfall nun mit den Daten mit meinem Hausarzt weiter klären welche Schritte gegangen werden sollten. Zumal ich nun halt immer noch nicht genau weiß wie des weitergeht mit mir.
Wozu würdet ihr denn raten?? Trotzdem mit dem Korsett anfangen oder meinem Orthopäden was in die Schn.. hauen der das mit dem Korsett angeleiert hat nach seinem Röntgen??
Aso und die Hyperlordose sieht im stehen bei mir recht übelst heftigst aus (wenn ich aufm Boden liege kannst da drunter herkriechen, stehend ..... ich kanns nicht beschreiben) werde auch sehen das ich noch ne Ganzwirbelsäulen stehend Raster aufnahme bekomme, aber das werde ich mit meinem HA kurzschliessen.
Wozu würdet ihr denn raten?? Trotzdem mit dem Korsett anfangen oder meinem Orthopäden was in die Schn.. hauen der das mit dem Korsett angeleiert hat nach seinem Röntgen??
Aso und die Hyperlordose sieht im stehen bei mir recht übelst heftigst aus (wenn ich aufm Boden liege kannst da drunter herkriechen, stehend ..... ich kanns nicht beschreiben) werde auch sehen das ich noch ne Ganzwirbelsäulen stehend Raster aufnahme bekomme, aber das werde ich mit meinem HA kurzschliessen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Tearsofsun,
ich nehme eher an, dass du ein Kyphoskoliose-Korsett bekommen wirst.
Deine Aufnahme oben wurde ja im Liegen gemacht, im Stehen kann das wirklich noch ganz anders aussehen.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber bei meinem Papa war der Unterschied beim Skoliose-Winkel zwischen Liegend-Aufnahme und Ganzwirbelsäulenaufnahme im Stehen dreimal so viel.
Ich würde an deiner Stelle schon mit dem Korsett anfangen, aber im Vorfeld unbedingt noch klären, was denn das Ziel der Korsetttherapie ist und welche Wirkung es erzielen soll.
LG
Minimine
ich nehme eher an, dass du ein Kyphoskoliose-Korsett bekommen wirst.
Deine Aufnahme oben wurde ja im Liegen gemacht, im Stehen kann das wirklich noch ganz anders aussehen.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber bei meinem Papa war der Unterschied beim Skoliose-Winkel zwischen Liegend-Aufnahme und Ganzwirbelsäulenaufnahme im Stehen dreimal so viel.
Ich würde an deiner Stelle schon mit dem Korsett anfangen, aber im Vorfeld unbedingt noch klären, was denn das Ziel der Korsetttherapie ist und welche Wirkung es erzielen soll.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr, 29.08.2008 - 07:20
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
SO bin nun seit 1 Stunde besitzer eines Chenau-Korsetts trage es nun seit 45 Minuten und schwitze Blut und Wasser, kriege kaum Luft in dem dingen Oo. Bin ja mal gespannt wie schnell ich mich dran gewöhne. Soll es erstmal 3 Stunden tragen. Pause. 3 Stunden Tragen Pause. Erstmal 1 Woche lang nur tagsüber. Und in 2 Wochen auch Nachts. Am 15 Mai soll ich zur Kontrolle.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Tearsofsun,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Dessous!
Der Anfang in sonem Teil ist hart, hauptsächlich auch, wenn es gleichzeitig drausen warm wird wie jetzt gerade.
Aber man kann sich daran gewöhnen, auch wenn man es zu Beginn kaum glaubt.
Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal ein Bild von Deinem Korsett einstellen, würde moich interessieren, wie das bei Dir aussieht.
Viele Grüße
Thomas
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Dessous!

Der Anfang in sonem Teil ist hart, hauptsächlich auch, wenn es gleichzeitig drausen warm wird wie jetzt gerade.
Aber man kann sich daran gewöhnen, auch wenn man es zu Beginn kaum glaubt.
Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal ein Bild von Deinem Korsett einstellen, würde moich interessieren, wie das bei Dir aussieht.
Viele Grüße
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Tearsofsun,
und, wie ist es im Korsett? Drückt es stark?
Weißt du denn nun, wieviel Grad du hast und ist das Korsett nun hauptsächlich gegen die Skoliose oder gegen die Kyphose, oder doch beides?
LG
Minimine
und, wie ist es im Korsett? Drückt es stark?
Weißt du denn nun, wieviel Grad du hast und ist das Korsett nun hauptsächlich gegen die Skoliose oder gegen die Kyphose, oder doch beides?
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
Ist gegen beides bei mir. Und es ist wie er sagt bei mir eine 52 Grad Lordose. Wobei der MB-S Hyperkyphose und Skoliose ja auch offensichtlich ist bei mir.
Ja die ersten 3 Stunden tragezeit sind rum und ich bin froh das ich erstmal wieder abnehmen kann es drückt aber auch nur stark oben an der Brust, und hinten an der Oberen WS. Aber es macht einen wahnsinnig..... und man schwitzt wie ein Schwein
Ja die ersten 3 Stunden tragezeit sind rum und ich bin froh das ich erstmal wieder abnehmen kann es drückt aber auch nur stark oben an der Brust, und hinten an der Oberen WS. Aber es macht einen wahnsinnig..... und man schwitzt wie ein Schwein
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
ja, das ist ein echter Nachteil beim Korsetttragen im Sommer. Da kann hier jeder Korsett-Träger nachfühlen.Tearsofsun hat geschrieben:..... und man schwitzt wie ein Schwein
Siehe auch den Thread: Sommer im Korsett
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
So das ist das gute Stück. Gestern abend war ich froh das ich es ablegen konnte. Nachdem ich dann zu Bett gegangen bin. Hatte ich das Gefühl beim einatmen das ich das Korsett immer noch anhabe war echt erstaunlich gesamt habe ich es gestern schon auf 7 Stunden tragezeit gepackt, für den ersten Tag... Heute bin ich nicht so motiviert es zu tragen habe es aber trotzdem angelegt. Man merkt nun deutlich wo es drückt. An den Beckenknochen, an der Brust oben am Oberen Brustbein anfang Hals. Hinten am oberen Rücken wo das Korsett abschliesst. Im moment ist das Teil für mich ein vorgeschmack auf die Hölle Oo.




- Dateianhänge
-
- Korsett von vorne
- vorne_kl2.jpg (11.58 KiB) 8055 mal betrachtet
-
- Korsett von hinten
- hinten_kl2.jpg (13.97 KiB) 8054 mal betrachtet
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Tearsofsun,
danke für die Bilder!
Das Korsett sieht eher nach einer Müntereaner-Kyphosen-Orthese (MKO) als nach einem Chêneau-Korsett aus, was aber nicht negativ ist. Ich hatte ja eh vermutet, dass das Korsett im Wesentlichen die Kyphose und die Hyperlordose korrigieren soll und weniger die Skoliose.
Was mir auffällt ist, dass das Korsett am unteren Rand wenig bis gar nicht abgepolstert ist. Kann es sein, dass das Korsett beim Sitzen einschneidet?Außerdem hat das Korsett keine Lochung, die zumindest einen begrenzten Luftaustausch zuläßt. Aber dafür ist der Rückenausschnitt recht groß, was bei Rahmouni-Kyphose-Korsetts in der Regel nicht der Fall ist.
Ich hab die Bilder mal in verkleinerter Form dierkt an Deinen Beitrag angehängt, ich hoffe, dass Dir das recht ist.
Gruß Thomas
danke für die Bilder!
Das Korsett sieht eher nach einer Müntereaner-Kyphosen-Orthese (MKO) als nach einem Chêneau-Korsett aus, was aber nicht negativ ist. Ich hatte ja eh vermutet, dass das Korsett im Wesentlichen die Kyphose und die Hyperlordose korrigieren soll und weniger die Skoliose.
Was mir auffällt ist, dass das Korsett am unteren Rand wenig bis gar nicht abgepolstert ist. Kann es sein, dass das Korsett beim Sitzen einschneidet?Außerdem hat das Korsett keine Lochung, die zumindest einen begrenzten Luftaustausch zuläßt. Aber dafür ist der Rückenausschnitt recht groß, was bei Rahmouni-Kyphose-Korsetts in der Regel nicht der Fall ist.
Ich hab die Bilder mal in verkleinerter Form dierkt an Deinen Beitrag angehängt, ich hoffe, dass Dir das recht ist.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am Di, 21.04.2009 - 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi, 18.03.2009 - 19:03
- Wohnort: Coesfeld
Ja im Beckenberei wo es anliegt drückt es schon sehr stark auf die Hüftknochen das merke ich ganz gut. Ja und das Gepolsterte Stück hinten oben drückt auch ganz gut. Habs jetzt den ganzen Morgen 6-11 getragen und lege es gleich um 14 Uhr wieder an. Heute abend mal die stellen die gerötet sind einreiben. Eingedeckt habe ich mich ja schon gut mit Massageöl für Muskulatur, PC30V, und Franz Branntwein.....
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Auf die Hüftknocjhen solte das Korsett eigentlich gar nicht drücken, da sollte es eigentlich nicht mal anliegen (höchstens von oben, wenn Du das Korsett ganz nach unten schiebst). Wenn es hier drückt heißt das, dass der Beckenkorb nicht groß genug ausgelegt wurde.Tearsofsun hat geschrieben:Ja im Beckenberei wo es anliegt drückt es schon sehr stark auf die Hüftknochen.....
Wenn Du hier Schwierigkeiten bekommst würde ich noch mal zu dem Korsettbauer hingehen und Nachbesserung verlangen.
An meinem Avatar kannst Du erkennen, wie stark der Beckenkorb an meinem Korsett ausgeprägt ist. Das macht es zwar etwas schwerer, das Korsett zu kaschieren, dafür hast Du dort aber keine Probleme mit Druckstellen.
Thomas
Massageöl ist nicht zum behandeln von Druckstellen geeignet, da dies die Haut weich macht und nicht gegen den Druck abhärtet. Bei der Massage soll die Muskulatur erreicht werden und dafür ist es gut wenn die Haut weich ist.Tearsofsun hat geschrieben: Eingedeckt habe ich mich ja schon gut mit Massageöl für Muskulatur, PC30V, und Franz Branntwein.....
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!