Röntgenbilder, wie schlimm ist es wirklich?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Röntgenbilder, wie schlimm ist es wirklich?

Beitrag von Antonia »

Hallo ihr,

vor einiger Zeit bin ich von Bayern nach Niedersachsen gezogen. Letztens wurde mir der Auftrag gegeben die Röntgenbilder, die in Bayern vor einem Jahr gemacht worden sind, mal mitzubringen, wenn ich wieder dort zu Besuch bin.
Das habe ich getan und als ich sie mir aus Neugierde angeschaut habe, war ich echt geschockt.
Wenn ich die Aufnahmen mit Bildern von normal geformten Wirbelsäulen aus dem Internet vergleiche, sieht meine Wirbelsäule total krumm aus :(.
Hab wohl ein starkes Hohlkreuz und einen starken Rundrücken.
Ich habe auch öfter Schmerzen in der Brustwirbelsäule, es reicht manchmal schon wenn ich mich bei irgendwas länger vornüberbeuge oder wenn ich schwerere Dinge trage.
Ich war schon einige Male beim Orthopäde, aber es wurde mir nie irgendetwas verordnet, keine Krankengymnastik oder irgendwelche anderen Therapien. Ich bekam immer nur die Empfehlung Sport zu machen, schwimmen zum Beispiel. Den Rat habe ich verfolgt, aber es tut sich überhaupt nichts an der "Verformung", höchstens das ich abnehme, aber das brauch ich nun wirklich nicht ;).

Ich versuch mal ein paar Röntgenbilder anzuhängen (die Qualität ist nicht so gut, da abfotografiert).
Wie schlimm ist das wirklich? Und lässt sich das durch Sport beheben? Oder was kann man sonst tun?

Liebe Grüße und danke!

Antonia
Dateianhänge
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (9.84 KiB) 10052 mal betrachtet
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Noch ein Bild
Dateianhänge
forum_photo2.jpg
forum_photo2.jpg (12.69 KiB) 10050 mal betrachtet
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Und noch eins
Dateianhänge
K640_K800_173_7359.1JPG.JPG
K640_K800_173_7359.1JPG.JPG (28.87 KiB) 10047 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Kypho60 »

Hi,
also, deine WS ist sicher nicht gerade, aber die seitliche Verbigung liegt gut unter 20° und es ist auf diesen Bildern auch kaum eine Rotation zu erkennen.
Die kyphotische krümmung der BWS liegt m.E. um die 30° (soweit man das anhand dieser Bilder überhaubt nachmessen kann) und somit im Normbereich - der allerdings auch altersabhängig ist.

Wenn Du im BWS-Bereich schmerzen hast, wäre ein Aufbau der Muskeln - besonders der Halte-Muskulatur sicher nicht schlecht
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Hallo Kypho60,

danke für deine Antwort!

Ja, die Skoliose ist wirklich nur minimal, da brauch man wohl nichts machen.
Hätte aber nicht gedacht, dass die kyphotische Krümmung noch im Normbereich liegt. Das freut mich :).
Wie sieht es mit der Lordose im Lendenwirbereich aus? Kannst du da etwas zu dem Winkel sagen bzw. wie rechnet man den aus?

Und wie baue ich die Haltemuskulatur im BWS-Bereich auf? Gibt es da bestimmte Übungen?

Sorry, das ich soviel frage, aber ich habe echt keine Ahnung und will unbedingt etwas tun, damit meine Beschwerden besser werden und mein Rücken etwas gerader wird.

LG
Antonia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

antonia hat geschrieben:Letztens wurde mir der Auftrag gegeben die Röntgenbilder, die in Bayern vor einem Jahr gemacht worden sind, mal mitzubringen, wenn ich wieder dort zu Besuch bin.
Bei wem?
Sorry, das ich soviel frage, aber ich habe echt keine Ahnung und will unbedingt etwas tun, damit meine Beschwerden besser werden und mein Rücken etwas gerader wird.
Also das zieht sich bei Dir aber schon sehr lange hin!

Ich sehe schon eine deutliche Hyperlordose (Hohlkreuz) und natürlich auch eine relativ geringe Skoliose.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Kypho60 »

Hallo,
da die Schmerzen wohl in der BWS sind, hab ich den LWS-Winkel nicht ausgemessen - schätze ihn aber auf ca. 60° - ganz grob und unverbindlich.

Muskeltraining kann man gut mit isometr. Übungen machen - ist nicht mit normalem Sport vergleichbar. Müsste jeder KG-Therapeut kennen.

LG
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Klaus,

danke für deine Antwort!

Die Röntgenbilder hat ein Orthopäde in Erlangen aufgrund meiner Schmerzen in der Brustwirbelsäule gemacht.
Den Auftrag, die Aufnahmen mitzubringen, hat mir ein Orthopäde hier in Hannover gegeben (bei dem ich auch wegen Schmerzen war), weil er mich nicht noch mal röntgen wollte. Oder wolltest du die Namen wissen?

Was meinst du mit "das zieht sich bei dir aber schon sehr lange hin" ?

Ist das darauf bezogen, dass ich letztes Jahr schon mal hier geschrieben habe und damals eigentlich schon was unternehmen wollte?
Wenn ja, dann kann ich eigentlich nur sagen, dass ich damals die Probleme nicht ernst genug genommen habe. Hatte ein paar Monate eigentlich keine Schmerzen und dachte, das bleibt so und da muss ich gar nichts tun. Wegen meiner Hyperlordose/-kyphose wollte ich ja ursprünglich zu Dr. Hoffmann nach Stuttgart fahren, aber da hat mir dann meine Familie auch ein wenig "ins Gewissen geredet": Das das alles übertrieben ist, meine Lordose/Kyphose wäre gar nicht schlimm und das kann sich ja alles noch von selbst geben...
Naja, hab das ganze dann son bisschen verdrängt, bis ich gemerkt habe, dass die Schmerzen immer wieder kommen und dass sich an meiner Kyphose/Lordose von selbst oder mit ab und zu mal Sport wohl nichts ändert. Und dann sind mir diese Röntgenbilder in die Hände gefallen und ich hab meinen Rücken noch mal im Spiegel betrachtet und mit Bildern aus dem Internet bzw. mit dem Rücken anderer Leute verglichen. Und bin jetzt der Überzeugung, dass da doch ganz dringend was getan werden muss. Bloß fehlt mir noch ein wenig der Ansatz.
Das einzige, was ich bisher habe (vom Orthopäden) sind einige Übungen, die die Muskeln der Hals-, Brust- bzw. Lendenwirbelsäule stärken sollen und die mir teilweise gut tun.

LG

Antonia

P.S.: Ist ein ganz schön langer Text geworden ;)
Zuletzt geändert von Antonia am Sa, 18.04.2009 - 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Hallo Kypho60,

danke für deine Antwort!
Hab jetzt mal im Internet gesucht, wie man die Winkel misst.

Mit 60 Grad liegst du schon ganz richtig, hab 58 Grad im LWS-Bereich gemessen.
Im BWS Bereich wird es wohl etwas mehr als 30 Grad sein, weil man den Wirbel, der am schrägsten steht, leider auf dem abfotografierten Bild nicht mehr sehen kann. Werd nochmal versuchen, ein besseres Bild reinzustellen und es genau auszumessen.

Danke für den Tipp mit den isometrischen Übungen! Werd danach googlen und meinen Orthopäden nochmal fragen, ob er mir Krankengymnastik verschreibt.

LG
Antonia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Kypho60 hat geschrieben:da die Schmerzen wohl in der BWS sind, hab ich den LWS-Winkel nicht ausgemessen
Ich glaube nicht, dass man Schmerzen immer so zuordnen kann.
Antonia hat geschrieben:Den Auftrag, die Aufnahmen mitzubringen, hat mir ein Orthopäde hier in Hannover gegeben (bei dem ich auch wegen Schmerzen war), weil er mich nicht noch mal röntgen wollte. Oder wolltest du die Namen wissen?
Doch, ich wollte konkret den Namen des Orthopäden wissen, auch wenn ich gleich hinzufügen möchte, dass das mindeste, was man in Hannover machen sollte, der Besuch bei der Wirbelsäulensprechstunde im Annastift sein sollte. (s.a. Rubrik Gesucht/Gefunden Sammlung Hannover)
Da die aber die Überweisung durch einen Orthopäden verlangen, wird das möglicherweise schwierig.
Wegen meiner Hyperlordose/-kyphose wollte ich ja ursprünglich zu Dr. Hoffmann nach Stuttgart fahren, aber da hat mir dann meine Familie auch ein wenig "ins Gewissen geredet": Das das alles übertrieben ist, meine Lordose/Kyphose wäre gar nicht schlimm und das kann sich ja alles noch von selbst geben...
Ja, leider sind erst die Schmerzen Auslöser für wirklich konkrete Schritte, ich kenne das nur zu gut! :)
Aber Du verlierst wirklich sehr viel Zeit !!!
Eine wirklich kompetente Diagnose bekommst Du als Hannoveranerin am besten zeitnah in Stuttgart. Und davon ausgehend kann dann eine entsprechende Behandlung erfolgen oder es müssen noch weitere Untersuchungen z.Bsp. MRT gemacht werden.
Kypho60 hat geschrieben:Muskeltraining kann man gut mit isometr. Übungen machen - ist nicht mit normalem Sport vergleichbar. Müsste jeder KG-Therapeut kennen.
Ohne eine kompetente Diagnose würde ich so etwas erst mal nicht machen, es sei denn, es ist ein Schroth Therapeut. Aber was Hannover betrifft, zweifele ich aus eigener Erfahrung (Podbi REHA) an der Kompetenz bei Hyperkyphose(?)/Hyperlordose. Die sind mehr auf Skoliose ausgerichtet, weil es einfach mehr solcher Patienten gibt. Das widerum liegt auch daran, dass die Orthopäden die Hyperkyphose/Hyperlordose oft ignorieren oder nicht ernst nehmen.

Gruss
Klaus
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Hallo Klaus,

danke für deine Antwort!

Der Orthopäde, bei dem ich hier in Hannover war, heißt Dr. Forstmann (ist in der Schillerstraße). Bei ihm konnte ich am schnellsten einen Termin bekommen. Er hat mich "eingerenkt", was tatsächlich etwas geholfen hat, aber ich bezweifle, dass es so gut ist, wenn das oft gemacht wird.

Ins Annastift würde ich gern mal gehen. Kann man da nicht auch ohne Überweisung hingehen und dann die 10 € zahlen?
Ich befürchte nämlich, das Dr. Forstmann es nicht für nötig hält mich zu überweisen.

Mal eine generelle Frage: Kann man in meinem Alter eigentlich die Kyphose/Lordose noch ausgleichen (z.B. durch Schroth) oder ist das kaum noch möglich?

So, erstmal wieder genug Fragen.

Danke für deine Hilfe!

Antonia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Antonia hat geschrieben:Ins Annastift würde ich gern mal gehen. Kann man da nicht auch ohne Überweisung hingehen und dann die 10 € zahlen?
Nein eben nicht !!
Mal eine generelle Frage: Kann man in meinem Alter eigentlich die Kyphose/Lordose noch ausgleichen (z.B. durch Schroth) oder ist das kaum noch möglich
?
Man kann das sicherlich verbessern, aber nicht ganz ausgleichen.
Das ist auch von der individuellen Situation abhängig.

Deswegen würde ich Dir dringend raten, keine Zeit mehr mit Spekulationen und erfolglosen weiteren Arztbesuchen in der Region zu verschwenden !!

Gruss
Klaus
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Ich bins mal wieder :).
Also ich habe jetzt per e-mail zu Dr. Hoffmann Kontakt aufgenommen und ihm meine Situation geschildert. Er hat gesagt, ich soll einen Termin bei ihm vereinbaren.
Bin aber trotzdem noch unsicher, hauptsächlich wegen der Entfernung und der damit verbundenen Kosten. Ich wohn ja in Hannover und bin noch Schülerin, das heißt ich habe kein eigenes Einkommen. Ich würde zwar das Geld aufbringen können um einmal hinzufahren und die Untersuchung zu bezahlen... aber reicht einmal? Was ist wenn er sagt, ich soll in 6 Wochen wiederkommen... ich wüsste nicht, wie ich das bezahlen soll.
Was meint ihr?

LG

Antonia

P.S.: Gibt es eine Tabelle oder so, wo man nachschauen kann, bei welchem Alter welcher Kyphose bzw. Lordosewinkel normal ist... das würde mich mal interessieren
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Hallo Antonia,
aus eigener Erfahrung würde ich sagen, das lohnt sich.
Es geht ja zuerst mal um eine fundierte Diagnose und eine Einschätzung der Situation sowie einen Therapievorschlag.
Überleg Dir vorher genau, was Du fragen willst (aufschreiben und Antworten notieren!).
Ggf kannst Du ja auch ruhig sagen, dass Du Dir häufigere "Reisen" nicht leisten kannst.

Nur so als Tip am Rande: zwischen Hannover und Stuttgart gibt es Billigflüge, z.B. von tuifly, und vom Flughafen kommst Du mit der S-Bahn in einer Stunde nach Leonberg.
In der Zeitung habe ich kürzlich gelesen, dass aufgrund mangelnder Nachfrage in Stuttgart die Hotelpreise sinken und Zimmer schon für unter 40€ zu haben seien. Eine Jugendherberge gibt es übrigens auch.

Grüsse, Lady S
Gerhard1963
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 29.08.2008 - 07:20

Beitrag von Gerhard1963 »

Wenn Ihr Mir entgegen kämmt zu meiner Heimatstaat könntet Ihr bei Mir mit fahren wenn Ihr die Übernachtung finanziell tragen würdet.
Günstigere Lösung hab Ich jetzt auch nicht am Start sondern nur Überlegungen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Antonia hat geschrieben:Ich würde zwar das Geld aufbringen können um einmal hinzufahren und die Untersuchung zu bezahlen... aber reicht einmal? Was ist wenn er sagt, ich soll in 6 Wochen wiederkommen
Dr. Hoffmann wird auch deshalb hier im Forum so oft empfohlen, weil dort die komplette Diagnose (incl. digitale Röntgen-Ganz-Aufnahme) und entsprechende Behandlungsvorschläge in einem Besprechungstermin gemacht wird !!
Grundsätzlich sind deshalb keine Folgetermine notwendig.

Sollte ein Erwachsenen-Korsett in Frage kommen, (was eine eigene Diskussion ist und sehr gut überlegt werden sollte), ist möglicherweise mit Folgeterminen beim Korsettbauer Rahmouni zu rechnen. Es gibt da leider kaum Alternativen, weil die Erfahrungen bei Erwachsenen z.Bsp. bei Klaus Nahr in Berlin fehlen(geändert: er hat nicht so viele Erfahrungen wie Rahmouni) Und in Hannover gibt es bei John + Bamberg auch deshalb keine Erfahrungen, weil es keine entsprechenden Verordnungen gibt.

Eine für Dich insgesamt kostenlose Schroth REHA wäre deshalb nach meiner Meinung die nächste optimale Möglichkeit.
LadyS hat geschrieben:In der Zeitung habe ich kürzlich gelesen, dass aufgrund mangelnder Nachfrage in Stuttgart die Hotelpreise sinken und Zimmer schon für unter 40€ zu haben seien. Eine Jugendherberge gibt es übrigens auch.
Man muss doch nicht in Stuttgart übernachten!?
Es sei denn, es soll mit einem Kurzurlaub verbunden werden (dafür wird ein evtl. anderer Urlaub gestrichen), was sich sicherlich in dieser Gegend lohnt.

Gruss
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am Sa, 20.06.2009 - 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

antonia hat geschrieben:P.S.: Gibt es eine Tabelle oder so, wo man nachschauen kann, bei welchem Alter welcher Kyphose bzw. Lordosewinkel normal ist... das würde mich mal interessieren
Hier z.Bsp.

Gruss
Klaus
Dateianhänge
Alter-Normal-Kyphosewinkel.jpg
Alter-Normal-Kyphosewinkel.jpg (29.44 KiB) 8881 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Klaus hat geschrieben:... Es gibt da leider kaum Alternativen, weil die Erfahrungen bei Erwachsenen z.Bsp. bei Klaus Nahr in Berlin fehlen.
So wie ich es verstanden habe, trägt gauklerdavid ja inzwischen ein Erwachsenen-Kyphose-Korsett von Klaus Nahr. Das heisst, es liegen hier schon Erfahrungen vor. gauklerdavid scheint ja von seinem Nahr-Korsett recht angetan zu sein. Vielleicht kann er hier noch ein paar Worte zu seinen Erfahrungen berichten.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Thomas Du hast Recht, ich hätte schreiben sollen, dass Klaus Nahr nicht so viele Erfahrungen hat, wie Rahmouni. :)
Habe es in rot geändert.

Gruss
Klaus
Antworten