Ich ziehe im Sommer einfach ein T-shirt an

Tops gehen nicht, wegen dem Rekli-hörnchen, genauso wie breit ausgeschnittene T-shirts. Ich trage dann unter dem Korsett einfache (lange) Trägertops, z.B. Männerunterhemden, wenn die nicht zu weit sind. Es wird schon relativ war, man kann halt nicht mehr in Ländern fahren, wo es sehr heiß wird. Wir waren letztes Jahr in der nördlichen Bretagne und dort war es sehr schön und es waren jeden Tag so 25°C, im Korsett noch gut auszuhalten. An einigen tagen war es wirklich sehr heiß, da habe ich dann in den Mittagsstunden das Korsett ausgelassen. Außerdem habe ich es auch mal zum Baden oder überhaupt am Strand ausgelassen.
Im Winter trage ich einfach Pullis, die etwas weiter sind. Ich vermte mal, ich habe normal die Kleidergröße 36, mit Korsett ist es 38, also eine Größe größer. Enge Klamotten und tief ausgeschnittene Sachen gehen leider nicht emhr, wenn man das Korsett nicht sehen soll.
@mesa: Les hier doch mal ein bisschen rum.
@lilalu_120: Bücken geht schon, nur muss man dann halt den ganzen Rücken biegen. Und mir persönlich rutscht dann die Hose immer vom Korsett runter, weswegen ich es nicht mache.
@Sarah: Was für Gradzahlen hast du denn? Hast überhaupt Skoliose? Ab einer gewissen Gradzahl muss man das Korsett Ganztags in der Schule tragen. Das ist aber nciht schlimm. Für weitere Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
@lala: Man muss sich langsam an das Korsett gewöhnen. Wenn du das Korsett am Nachmittag ohne Probleme tragen kannst, kannst du es in der Schule versuchen. Wenn es zu unangenehm wird, kannst du ja z.B. auf die Toilette gehen und das korsett lockerer machen.
@All: von wem habt ihr denn eure Korsetts? Und was für Gradzahlen habt ihr? Meldet euch doch an.
Ich stehe für Rückfragen gerne breit.
LG
Dolphingirl