Liebe Chilli
ich denke Dein Beitrag ist in der Tat eine Extra-Diskussion wert:
Wir müssten dazu erstmal „Erfolgsgeschichten“ definieren. Meine Interpretation wäre: Beherrschung der Krankheit Skoliose/Kyphose mit konservativen Mitteln - so, dass eine weitestgehend normale Lebensführung bis ins hohe Alter absehbar ist. Wir reden dabei i.d.R. von Skoliosen > 45 Grad und Hyperkyphosen von mehr als 55 Grad. In diesem Sinne habe ich keine Erfolgsgeschichten! Und hier im Forum habe ich auch keine einzige "Erfolgsgeschichte“ gefunden. Egal ob jemand in Stuttgart oder z.B. in Berlin in Behandlung war. Was mich stört ist einfach nur, dass Stuttgart hier im Forum als Pilgerstätte ausgerufen wird und so getan wird, als ob es dort "Erfolgsgeschichten" gäbe.Chilli-Pepper hat geschrieben:Hallo Rainer,
schön von dir zu lesen...
du hast hat folgendes geschrieben:Borg dir eine Skoliose-Patientin und begleite sie bei ihren Arztbesuchen- das wäre der einfachste Weg um das rauszufinden ...Rainer hat geschrieben:Ich habe noch nie behauptet, dass jeder überall versorgt werden kann!
Allerdings glaube ich, dass die meisten nicht bis nach Stuttgart fahren müssen um kompetent behandelt werden zu können.
Den Unterschied verstehen manche und manche eben auch nicht!
Ich glaube nicht, dass man mein nachhaken jetzt als "drängeln" bezeichnen kann- aber ich warte eigentlich immernoch auf die Erfolgsgeschichten deiner Patienten...
(seit Monaten)
LG chilli
Der gesamte OP-Bereich hat in meinem Sinne auch noch keine finale "Erfolgsgeschichte", weil ich noch keinen 80-jährigen weitestgehend gesunden operierten Skoliosepatienten kennengelernt habe. Der Trend der Zukunft liegt in der Vermeidung von extremen Wirbelsäulendeformitäten mit möglichst risikoarmen Mitteln, wenn notwendig auch durch eine rechtzeitige OP. Ist eine Skoliose/Kyphose bereits weit fortgeschritten, gibt es keine langfristig erfolgsversprechende Behandlung. Skoliose-OPs als Erwachsene bei denen man von 70 auf 40 Grad kommt, sind nicht erstrebenswert. Dabei verstehe ich natürlich, dass im Einzelfall auch Schmerzbefreiung ein großer Erfolg sein kann, aber das ist nicht die von mir oben geschilderte grundsätzliche Zielsetzung.
Herzliche Grüße
Rainer