ich bitte euch um hilfe....
ich bitte euch um hilfe....
...ich bin ins loch gefallen und weiß nicht wie soll es weiter gehen... es geht um meine tochter (17Jahre)
... in herbst 2006 hab ich bei sie skoliose entdeckt, wir waren sofort bei orthopäde, er hat die bemessen und sagte, dass das nur 19 und 10 grad ist und sie soll kg machen...hat sie auch gemacht...inzwischen hab ich bad sobernheim entdeckt und meine tochter ist da schon in februar 2007 gewesen...übrigens, unser ortho fand das nicht so gut (schon gar nicht, dass ich in internet suche) und hat uns mit dem kur-antrag zum hausarzt geschickt, na ja nach dem kur ist nicht viel passiert bis jetzt...jetzt beim kontroluntersuchung ist klar geworden, dass sich die skoliose sehr verschlechtert hat (20 und 30 grad)...unser ortho hat uns zum klinik in sahlenburg überwiesen und da waren wir in der letzte woche ...seit dem heule ich nur, weil der arzt da meinte, dass für korsett ist schon zu spät (obwohl meine tochter noch keine tage hat und wächst noch) und für operation zu früh ist...wir sollen einfach warten und in 6 monaten zu kontrolle kommen...ich kann doch nicht weiter passiv warten!! ich hab schon sowieso viel zu lange gewartet und viel zeit verloren...ich mußwas machen! ich möchte zweite meinung holen, nur weiss nicht wo...wir wohnen in niedersachsen und zu dr hoffmann haben wir über 600km...aber wenn ihr mein, dass das beste weg ist dann fahre ich da...ich habe schon überlegt ob wir nach bremen fahren zu roland klinik oder dr murani oder sollen wir zum dr ekkernkamp in lübeck fahren??? o! das alles ist so schwer...und noch kopf voll mit emotionen und ...bitte, hilft mir...
... in herbst 2006 hab ich bei sie skoliose entdeckt, wir waren sofort bei orthopäde, er hat die bemessen und sagte, dass das nur 19 und 10 grad ist und sie soll kg machen...hat sie auch gemacht...inzwischen hab ich bad sobernheim entdeckt und meine tochter ist da schon in februar 2007 gewesen...übrigens, unser ortho fand das nicht so gut (schon gar nicht, dass ich in internet suche) und hat uns mit dem kur-antrag zum hausarzt geschickt, na ja nach dem kur ist nicht viel passiert bis jetzt...jetzt beim kontroluntersuchung ist klar geworden, dass sich die skoliose sehr verschlechtert hat (20 und 30 grad)...unser ortho hat uns zum klinik in sahlenburg überwiesen und da waren wir in der letzte woche ...seit dem heule ich nur, weil der arzt da meinte, dass für korsett ist schon zu spät (obwohl meine tochter noch keine tage hat und wächst noch) und für operation zu früh ist...wir sollen einfach warten und in 6 monaten zu kontrolle kommen...ich kann doch nicht weiter passiv warten!! ich hab schon sowieso viel zu lange gewartet und viel zeit verloren...ich mußwas machen! ich möchte zweite meinung holen, nur weiss nicht wo...wir wohnen in niedersachsen und zu dr hoffmann haben wir über 600km...aber wenn ihr mein, dass das beste weg ist dann fahre ich da...ich habe schon überlegt ob wir nach bremen fahren zu roland klinik oder dr murani oder sollen wir zum dr ekkernkamp in lübeck fahren??? o! das alles ist so schwer...und noch kopf voll mit emotionen und ...bitte, hilft mir...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
Hallo doda,
beruhige dich erstmal, deine Tochter ist ja in keiner "lebensbedrohlichen" Situation. Da stehen euch noch alle Möglichkeiten offen zu handeln.
Versteh ich das richtig, dass das letzte Mal im Februar 07 ein Arzt deine Tochter angeguckt hat?
Der Orhtopäde bei dem ihr wart, ist definitiv schlecht. Was er erzählt stimmt nicht. Ich glaube nicht das deine Tochter eine Op braucht, selbst wenn die Skoliose sich verschlechtert hat. Ich selber habe auch erst mit 17 mein Korsett bekommen. Also mach die da erstmal nicht soviele Sorgen.
Wenn die Skoliose sehr viel schlimmer geworden ist, müsstet ihr das doch sehen?
Aber auf jeden Fall solltet ihr zu Dr. Hoffmann fahren. Vorher bringt es nichts sich den Kopf über die verschiedenen Möglichkeiten zu zerbrechen.
Ruf am besten gleich morgen an, oder schreib eine Mail. Die Adresse findest du bestimmt hier im Forum.
Liebe Grüße
Katrin
beruhige dich erstmal, deine Tochter ist ja in keiner "lebensbedrohlichen" Situation. Da stehen euch noch alle Möglichkeiten offen zu handeln.
Versteh ich das richtig, dass das letzte Mal im Februar 07 ein Arzt deine Tochter angeguckt hat?
Der Orhtopäde bei dem ihr wart, ist definitiv schlecht. Was er erzählt stimmt nicht. Ich glaube nicht das deine Tochter eine Op braucht, selbst wenn die Skoliose sich verschlechtert hat. Ich selber habe auch erst mit 17 mein Korsett bekommen. Also mach die da erstmal nicht soviele Sorgen.
Wenn die Skoliose sehr viel schlimmer geworden ist, müsstet ihr das doch sehen?
Aber auf jeden Fall solltet ihr zu Dr. Hoffmann fahren. Vorher bringt es nichts sich den Kopf über die verschiedenen Möglichkeiten zu zerbrechen.
Ruf am besten gleich morgen an, oder schreib eine Mail. Die Adresse findest du bestimmt hier im Forum.
Liebe Grüße
Katrin
Korsettversorgung 20/30 Grad
Hallo Doda,
LG Rainer
Berlin (Dr. Thomas und Klaus Nahr) wäre nur halb so weit.Doda hat geschrieben:...wir wohnen in niedersachsen und zu dr hoffmann haben wir über 600 km...
LG Rainer
hallo,
vielen dank für die antwort und hoffnung...ich hab dr hoffmann telefonisch nicht erreicht, dann hab ich heute e-mail geschickt und jetzt warte ich auf zurückruf...mein deutsch ist leider schlecht und dazu die nerven...du hat geschrieben:
"Versteh ich das richtig, dass das letzte Mal im Februar 07 ein Arzt deine Tochter angeguckt hat?"
nein, in februar2007 war sie im bad sobernheim, dann waren wir bei unsere "ort-ortopäde" und dann vor eine woche in sahlenburg...
aber die arzte meinen immer nur:" kg und warten" ...wir haben keine zeit zum warten...schade, dass ich vor 2 jahren gedacht habe, dass die arzte alles besser wissen...
"Ich glaube nicht das deine Tochter eine Op braucht, selbst wenn die Skoliose sich verschlechtert hat. Ich selber habe auch erst mit 17 mein Korsett bekommen." wie groß war deine skoliose? ist jetzt weniger geworden oder ist einfach nichtschlechter geworden? noch mal danke und viele grüße...
vielen dank für die antwort und hoffnung...ich hab dr hoffmann telefonisch nicht erreicht, dann hab ich heute e-mail geschickt und jetzt warte ich auf zurückruf...mein deutsch ist leider schlecht und dazu die nerven...du hat geschrieben:
"Versteh ich das richtig, dass das letzte Mal im Februar 07 ein Arzt deine Tochter angeguckt hat?"
nein, in februar2007 war sie im bad sobernheim, dann waren wir bei unsere "ort-ortopäde" und dann vor eine woche in sahlenburg...
aber die arzte meinen immer nur:" kg und warten" ...wir haben keine zeit zum warten...schade, dass ich vor 2 jahren gedacht habe, dass die arzte alles besser wissen...

"Ich glaube nicht das deine Tochter eine Op braucht, selbst wenn die Skoliose sich verschlechtert hat. Ich selber habe auch erst mit 17 mein Korsett bekommen." wie groß war deine skoliose? ist jetzt weniger geworden oder ist einfach nichtschlechter geworden? noch mal danke und viele grüße...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
Hallo,
meine Skoliose ist wahr sehr stark und ist es immer noch. Aber das darfst du nicht als Beispiel nehmen, ich habe noch eine andere Krankheit, das ist also ganz anders als bei deiner Tochter.
Sie hat ja eine viel kleinere Skoliose. Wenn das so bleibt, ist es ja super (besser wird es denk ich mal nicht mehr). Aber ich bin kein arzt, ich will auch nichts falsches sagen.
Wartet einfach ab was er sagt. Aber ich denke es wird schon gut gehen.
Du musst dir wirklich nicht zu viele Sorgen machen (ich weiß, das ist schwer) aber eure Situation ist nicht schlecht.
Lg katrin
meine Skoliose ist wahr sehr stark und ist es immer noch. Aber das darfst du nicht als Beispiel nehmen, ich habe noch eine andere Krankheit, das ist also ganz anders als bei deiner Tochter.
Sie hat ja eine viel kleinere Skoliose. Wenn das so bleibt, ist es ja super (besser wird es denk ich mal nicht mehr). Aber ich bin kein arzt, ich will auch nichts falsches sagen.
Wartet einfach ab was er sagt. Aber ich denke es wird schon gut gehen.
Du musst dir wirklich nicht zu viele Sorgen machen (ich weiß, das ist schwer) aber eure Situation ist nicht schlecht.
Lg katrin
hi katrin,
danke für deine ermutige worte...
ich hab schon ein termin bei dr hoffmann (15.07)
... david u.rainer schreiben, dass dr nahr auch gut ist (hast du das auch gehört? ) und nicht so weit von uns, wenn er nicht schlechter als dr hoffman ist vielleicht soll ich die lange fährerei ersparren? ich hab gedacht, dass ich weiß was ich jetzt machen soll aber jetzt überlege ich von anfang an...schrecklich, oder?
liebe grüße, iwona
danke für deine ermutige worte...
ich hab schon ein termin bei dr hoffmann (15.07)
... david u.rainer schreiben, dass dr nahr auch gut ist (hast du das auch gehört? ) und nicht so weit von uns, wenn er nicht schlechter als dr hoffman ist vielleicht soll ich die lange fährerei ersparren? ich hab gedacht, dass ich weiß was ich jetzt machen soll aber jetzt überlege ich von anfang an...schrecklich, oder?
liebe grüße, iwona
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Iwona!
Es ist für eine Mutter sehr schwer sich keine Sorgen zu machen, wenn das Kind krank ist, ich verstehe dich sehr gut und fühle mit dir.
Die Zeit bis man sich für den einen oder anderen Arzt/Korsettbauer entscheidet ist die schlimmste.
Ich bin mit meinem Sohn bei Dr.Hoffmann/Rahmouni - es war aber eine schreckliche Zeit bis wir endlich in Behandlung waren. (Voller Zweifel und quälender Unsicherheit)
Das kann ich dir sagen: Dr. Hoffmann ist nicht nur ein sehr guter Arzt, er ist auch sehr nett und ruhig, das ist ganz toll wenn man eh schon voller Angst und Sorgen ist.
Das Gleiche gilt für Herrn Rahmouni und allen Damen die dort arbeiten.
Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute!
siena
P.S. Nahr kenne ich nicht, es wird aber viel Positives berichtet hier im Forum.
Es ist für eine Mutter sehr schwer sich keine Sorgen zu machen, wenn das Kind krank ist, ich verstehe dich sehr gut und fühle mit dir.
Die Zeit bis man sich für den einen oder anderen Arzt/Korsettbauer entscheidet ist die schlimmste.
Ich bin mit meinem Sohn bei Dr.Hoffmann/Rahmouni - es war aber eine schreckliche Zeit bis wir endlich in Behandlung waren. (Voller Zweifel und quälender Unsicherheit)
Das kann ich dir sagen: Dr. Hoffmann ist nicht nur ein sehr guter Arzt, er ist auch sehr nett und ruhig, das ist ganz toll wenn man eh schon voller Angst und Sorgen ist.
Das Gleiche gilt für Herrn Rahmouni und allen Damen die dort arbeiten.
Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute!
siena
P.S. Nahr kenne ich nicht, es wird aber viel Positives berichtet hier im Forum.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
Hallo doda,
klaus nahr kenne ich nicht, darum habe ich zu ihm nichts gesagt weil ich nichts falsches sagen wollte. Ich dachte weil du so nervös bist, bist du nach einem termin bei klaus nahr nicht beruhigt, weil du soviel von Dr. Hoffmann gelesen hast.
Aber den Vorschlag nach Berlin zu fahren, und wenn ihr dann nicht zufrieden seit nach stuttgart zu fahren, finde ich gut.
Schlecht ist klaus nahr auf keinen fall.
ich wünsche euch viel glück.
lg
klaus nahr kenne ich nicht, darum habe ich zu ihm nichts gesagt weil ich nichts falsches sagen wollte. Ich dachte weil du so nervös bist, bist du nach einem termin bei klaus nahr nicht beruhigt, weil du soviel von Dr. Hoffmann gelesen hast.
Aber den Vorschlag nach Berlin zu fahren, und wenn ihr dann nicht zufrieden seit nach stuttgart zu fahren, finde ich gut.
Schlecht ist klaus nahr auf keinen fall.
ich wünsche euch viel glück.
lg
hallo , ihr seid soooo lieb...danke für eure antworten, ich werde am montag mit herrn nahr telefonieren....dann versuche ich nach meinen bauchgefühl handeln....
ich möchte noch hier im forum stöbern aber mit drei kinder und noch tageskinder dazu geht das nicht immer...vielleicht heute nacht...
...seit heute hab ich noch eine sorge..antrag für bad sobernheim ist abgelehn worden....sie schreiben:
"nach §1 Satz 1 Nr.4 des sechsten buchs sozialgesetzbuch (...)werden kinderheilbehandlungen nur erbracht, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch eine erhebliche gefährdung der gesundheit beseitigt oder eine beeinträchtigte gesundcheit des kindes wesentkich gebessert oder wiederhergestellt werden kann und dies einfluss auf die spätere erwerbsfähigkeit haben kann. nach unseren feststellungen liegen diese voraussetzungen bei ihrem kind nicht vor."
was soll ich jetzt machen???? wie soll ich widerspruch erheben??? hilfe!!!!!!!!!!!
ich möchte noch hier im forum stöbern aber mit drei kinder und noch tageskinder dazu geht das nicht immer...vielleicht heute nacht...
...seit heute hab ich noch eine sorge..antrag für bad sobernheim ist abgelehn worden....sie schreiben:
"nach §1 Satz 1 Nr.4 des sechsten buchs sozialgesetzbuch (...)werden kinderheilbehandlungen nur erbracht, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch eine erhebliche gefährdung der gesundheit beseitigt oder eine beeinträchtigte gesundcheit des kindes wesentkich gebessert oder wiederhergestellt werden kann und dies einfluss auf die spätere erwerbsfähigkeit haben kann. nach unseren feststellungen liegen diese voraussetzungen bei ihrem kind nicht vor."
was soll ich jetzt machen???? wie soll ich widerspruch erheben??? hilfe!!!!!!!!!!!
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Iwona,Doda hat geschrieben:was soll ich jetzt machen???? wie soll ich widerspruch erheben??? hilfe!!!!!!!!!!!
ja, ich würde auf jeden Fall Einspruch erheben. Sollange Deine Tochter im Wachstum ist ist es üblich, dass sie einmal im Jahr auf Kur darf!
Widerspruchstexte müsstest Du mit der Suchfunktion finden!
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am So, 29.06.2008 - 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo doda,
ich hatte deshalb gefragt, weil die bereits erfolgte REHA ja mit einem entsprechenden Antrag erfolgreich gelaufen ist!
Und die Ablehnungs-Formulierung ist so, dass eine REHA anscheinend generell nicht in Frage kommt.
Es muss also auf die gelaufende REHA hingewiesen werden und das
Gruss
Klaus
ich hatte deshalb gefragt, weil die bereits erfolgte REHA ja mit einem entsprechenden Antrag erfolgreich gelaufen ist!
Und die Ablehnungs-Formulierung ist so, dass eine REHA anscheinend generell nicht in Frage kommt.
Es muss also auf die gelaufende REHA hingewiesen werden und das
muss in den Vordergrund gestellt werden.Schilkröterich hat geschrieben:Sollange Deine Tochter im Wachstum ist ist es üblich, dass sie einmal im Jahr auf Kur darf!
Gruss
Klaus