Mein "Grauer Panther", das ca. 500 € teure SPINOMED man active von MEDI


ist eher lästig als wirksam. Man kann in dem Teil hemmungslos inklinieren, sich föllig falsch uns WS-schädlich bücken, es entlordoisiert zu wenig und hat kaum Druck auf den Kyphosescheitel. Dabei ist es so gemacht, daß man es zum "großen Entsorgungsgeschäft" völlig ausziehen muss. Pinkeln im sitzen ist damit nicht möglich, da der Reißverschluss vorne unten viel zu kurz ist. Ein reines "Stehpisser"-Gerät. Der graue Miederstoff ist zwar sehr trageangenehm, aber auch sehr schnell verschwitzt und zu dehnbar. Er hat viel zu wenig Gegenhalt für die dorsale "Alu-Außenwirbelsäule".
Gegen den horizontalen Rundrücken und gegen vorgezogene Hängeschultern wirkt es gar nicht. Es hat weder eine Krafteinleitung zur Reklination noch eine Animationsreiz-Wirkung zur Selbstreklination.
Aber ich habe einige Ideen entwickelt, wie das "Ding" doch noch optimiert werden kann und werde diese der zuständigen Produktmanagerin bei MEDI demnächst vorstellen. Jedenfalls ist es in der derzeitigen Ausführung für Rundrücken- und Scheuermann-Patienten NICHT zu empfehlen!
ABER, ich habe etwas entdeckt und ausprobiert, das ECHT EMPFEHLENSWERT ist!
es ist das THUASNE Lombax Dorso:
http://www.thuasne.de/thuasne/front/pid/241
Das Ding ist gut.
Ich kann das beurteilen, denn ich habe schon eine TAYLOR Orthese von BASKO CAMP getragen, kenne die BAUERFEIND Dorso softec, habe auch schon mal die Gurti-Spinomed getestet und Versuche mit einer Kombination aus TORSO-Strech gegen die BWS-Kyphose und Lumbolock (entlordisierendes Überbrückungsmieder von BAUERFEIND) gemacht.
Aber diese französische "Allzweckwaffe" ist echt super!
Es ist zwar ein bischen komplizert zum anziehen, aber man blickt und "schnallt"das dann schon durch nach ein paar Versuchen.
Man kann es so einstellen und festschnallen (alles Klett), daß es sowohl horizontal als auch vertikal intensiv rekliniert. Es ist eine Pelotte dabei, die präzise auf...... oder besser unter.... den Kyphosescheitel geklettet werden kann.
Die Achselgurte sind relativ erträglich gepolstert, aber auch nicht soooo weich, daß man sich darin passiv hängen lassen kann. Ein zusätzlicher Brustgurt verstärkt den BWS-Pelottenandruck und kann gegen den "Glockenthorax" (hervorstehende untere Rippen mit einstellbarem Druck eingestellt werden.
Ich bin bis jetzt ganz glücklich mit dem Ding.
Es ist bis jetzt die BESTE Fertigteil-Alternative zu Amors Schraubstock!
Und nun kommt das ALLERBESTE:
Das Ding kostet neu, orginalverpackt in einem I-BÄH-Sanitätshaus NUR lumpige 95 Euronen!!!!!(+ 5 € Versand).
Für den Preis ist es nur noch genial!
http://cgi.ebay.de/Wirbelsaeulenorthese ... dZViewItem
Gruß Toni