mein neues "weichei"korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

mein neues "weichei"korsett

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
heute war ich bei rahmouni und hab mein neues korsett bekommen.
Ich bin vielleicht froh wieder zu hause zu sein, ich mein im hotel schlafen war schon cool (das erste mal in meinem leben) aber gestern und habe ich nur gewartet und bin zug gefahren. Anstrengend und langweilig.
Naja zum wichtigeren teil, dem korsett :)
Es ist nur 3 millimeter dick, das ist echt krass. Außerdem hat es eine komplette polsterung von 6 millimetern und keine einzige pelotte.
Als ich es heute morgen anprobiert habe, war ich schon ziemlich verwundert wie klein, weich und biegsam und drucklos das ist.
Aber rahmouni wird schon wissen was er tut wenn er mir so ein teil macht oder?
Ich habs dann auch gleich mal angelassen und direkt 5 stunden durchgetragen^^. Ich glaube unter diesen vorraussetzungen werden 23 stunden nun wirklich kein problem.
Ausgezogen hab ichs dann auch letzlich nur weil meine haut an den reklinationshörnchen rebelliert hat.
Aber das beste ist, man sieht es fast kaum, ich hab es nach der anprobe angelassen und bin raus zu meiner mutter gegangen und habe dann und? gefragt. Sie hat das korsett nicht gesehen. Hammer oder?
Ich werde es jetzt gleich mal wieder anziehen und morgen fotos machen. Ich hab mich direkt in dieses korsett verliebt.
lg katrin

Ich denke meine ganzen klamotten die mit dem alten korsett nicht gepasst haben werden jetzt wieder passen :)
Ich fands nur schade das ich das alte nicht behalten durfte. Irgendwie mochte ichs ja doch, auch wenn es im vergleich zum neuen ein foltergerät war.

//edit Thomas: Ich habe die Bilder von Katrin's neuem Korsett mal hier hinzugefügt, da sie ja auf dem Server von Maestro bald wieder verschwunden sein werden!
Dateianhänge
Bild4_kl.jpg
Bild4_kl.jpg (11.2 KiB) 11830 mal betrachtet
Bild3_kl.jpg
Bild3_kl.jpg (12.72 KiB) 11830 mal betrachtet
Bild1_kl.jpg
Bild1_kl.jpg (13.91 KiB) 11830 mal betrachtet
Eumel
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 21.04.2007 - 11:06
Wohnort: alsfeld....hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eumel »

hey katrin
man ich beineide dich !!!!!!1 ich hab selbst so ein foltergerät von rahmouni....oh man....aber hat er gesagt warum er dir so ein weichkorsett gemacht hat??ich will auch so eins!!!!!!!
musst du auch nochma zum röntken im korsett??? ich bekomme auch bald ein neues korsett....*angsthab*...
bye lg alexandra
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Katrin,

huch, irgendwie habe ich nicht mitbekommen, dass du ein neues Korsett bekommst. Das finde ich ja toll, dass Rahmouni auf deinen rebellischen Körper einzugehen versucht. Du scheinst ihm am Herzen zu liegen. Hoffentlich kommst du mit diesem Korsett gut zurecht.

Eumel, da gibt es nichts zu beneiden. Lies ältere Threads von Katrin. Sie muss und musste viel mehr erleiden als wir alle zusammen. Für mich ist sie eine wahre Königin und eine echte Powerfrau.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hey Katrin,

das hört sich gut an :D Und ich geb Dalia recht, Du bist ne verdammt coole Sau ;)

Fühl Dich gedrückt (das geht mit dem neuen Korsett bestimmt auch besonders gut *knuddel*),

Charp
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
danke für eure antworten :)
Ich bin eigentlich gar nicht so stark, ich versuch nur aus allem das beste zu machen.
Mit den Fotos klappts nicht, jedesmal wenn ich versuche sie vom handy auf den pc zu laden, stürzt der ganze pc ab. Nach dem 6. Versuch hat ich keine lust mehr^^. Ich probiers heute abend oder morgen nochmal.
Ich hab vergessen zu erzählen das ich von den 5 stunden die ich es gestern anhatte, 2 im zug geschlafen hab :)
Ich habs heute angezogen, pulli drüber und hab dann meinen bruder und meine schwester gefragt ob ichs anhätte. Sie haben mich beide erstmal ne minute angeguckt und waren dann überzeugt ich hätte es nicht an. Total super :)
Rahmouni hat mein altes korsett übrigens als sche* betitelt. Dabei ist es doch seins gewesen..
Das neue korsett hat so eine komische mittelschnalle, ich hab probiert sie in der umkleide probeweise zu öffnen und dabei hat sie sich immer mehr zugezogen. Eigentlich der perfekte schutz davor es nachts ausversehen zu öffnen. Ich muss es zwar nachts glaub ich gar nicht tragen, aber es ist einfahc so bequem^^ ich glaub ich machs trotzdem.
@eumel: siehs positiv ;) wenn du ein "foltergerät" bekommst, dann bringt es dir auch was. Bei mir ist es halt zu spät. Aber ob es foltert oder hilft ist ja sache der einstellung :) also viel glück !
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3576
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Katrin,

ich freue mich, dass Du mit Deinem neuen Korsett so gut zurechtkommst! Ich finde auch, nach soviel Durchhaltevermögen, wie Du schon gezeigt hast, hast Du mal eine etwas bequemere Variante verdient!

Bei der mittleren Schnalle (die baut Rahmouni in alle neuen Korsetts ein) gibt es übrigens nen Trick: Du musst die Schnalle wenn Du sie aufmachst ganz nach hinten umklappen, wie wenn Du sie noch weiter aufmachen wolltest. Dann macht es 'Klack' und Du kannst die Raster-Lasche ganz einfach durchziehn! (Ich hoff, ich hab's halbwegs verständlich geschrieben)

Viele Grüße

Thomas
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ich dachte Ihr wolltet euch operieren lassen und seit der Zeit konstant verärgert das sich die Termine permanent verzögert haben bei den Untersuchungen.
Macht Ihr doch keine OP mehr oder ist das "sanftere" Rhamouni gefertigt worden um vor und nach der OP zu stabilisieren ??

PS: Von euch cooler "Sau" kann sich jeder mindestens eine Scheibe abschneiden *schneid versuch* ;)
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
ich habe die halbe nacht im korsett geschlafen :)
Ich frage mich zwar wie ich es heute nacht unterbewusst aufbekommen habe, aber ok.
Die Schnalle kann ich mittlerweile auch öffnen ;) danke für die erklärung.
Bis jetzt hat noch KEINER von sich aus was vom korsett gemerkt.
Ich habe aber noch eine frage. Ich soll ja eigentlich nicht mehr sehr intensiv schroth machen, das wäre zu gefährlich. Aber muss ich das nicht wenn meine muskeln nicht abschlaffen sollen?

@maestro: operation geht ja nicht, was dr.niemyer dann nach einem halben jahr auch mal auffiel. Wenn aber nicht unbedingt nötig will ich mich auch gar operieren lassen. Mein Plan ist so das der tumor mit bestrahlung und embolisation verkleinert wird, ich die skoliose behalte, ein korsett trage, aber sie sich nicht mehr verschlechtert. Aber wann hält sich das leben schon mal an pläne ;)

Mit den fotos klappt leider immer noch nicht :( Dabei würd ich so gerne hören was ihr dazu sagt...
lg
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Katrin, wenn du magst, kannst du mir die Fotos mailen. Vielleicht musst du sie verkleinern (30 KB)? Wenn es mit dem Verkleinern nicht klappt, maile sie mir, meine Mailadresse kennst du ja. Mich würden die Fotos auch SEHR interessieren.

Ich würde Schroth machen. Wer hat gesagt, dass du das nicht so intensiv machen sollst, ich erinnere mich grad nicht, wo kann man das nachlesen?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Hochladen ist ja nicht das Problem auf Webspace das Problem ist ja das Sie die nicht vom Handy auf den PC kriegt weil da immer was abschmiert ............
Ansonsten drück Ich mal fest beide Daumen das der Parasit verschwindet bei der Bestrahlung, denke das währ ne Super Sache auf Neujahr :) *drück*
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Katrin, wäre es dir möglich, mir die Bilder per SMS zu schicken? Ich schicke dir eine PN mit meiner Handynummer.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

bei meinem Nokia Handy geht das ganz einfach mit den Bildern. Ich steck das Kabel an mein Handy, schick die Bilder auf den PC und schwupps, sind sie da. Mit dem Programm, das dabei ist, kann ich sogar die Bilder bearbeiten. Tja, es hat wohl nicht jeder ein Nokia Handy... ;D

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
mein Vater will sie gleich mit einem usb stick auf seinen rechner laden oder irgendwie sowas.
@agrimon: ich habe ein nokia mit genau so einem kabel ;) es funktioniert aber nur wenn es lust hat. Ich haße technik.
@dalia: ich probiere ob ich es dann hinbekomme, sont schick ich sie dir ok? Ich weiß das ich es mal geschafft hatte ein foto ins forum zu stellen, aber das ist mit mehr glück als verstand gelungen.

Die Ärzte aus dem Krankenhaus bei mir in der Stadt, die die das riesenlipom bemerkt haben meinten ich soll nicht mehr schrothen. Und dr. hoffmann war auch eher dagegen.
Aber ich selber denke auch es kann nur nutzen und nicht wirklich schaden.

Ich hoffe man erkennt die unterschiede zum normalen rahmouni gut, habe kein so großes photgraphisches talent ;)

lg katrin
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo Katrin,

dass das Kabel vom Handy spinnt, habe ich auch ab und zu. Hast du ein Originalkabel von Nokia? Die sind zwar teuer, aber doch effektiv. Ich habe noch ein zweites Kabel, falls das eine nicht geht. Liegt aber auch manchmal an der Software, dass diese nicht richtig die Verbindung aufbaut. Zuletzt, als es gemuckt hat, habe ich meine PC Sicherung wieder hergestellt, die ich regelmäßig mache, und dann ging es wieder einwandfrei.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
@agrimon: ich glaub das ist kein original-kabel, aber vielleicht sollte ich mir mal so eins holen wenn es besser klappt.

maestro verlinkt die fotos. Er ist grade on und hat mich technich beraten könnte man sagen. Das war ne echt schwere geburt^^. Denn noch nicht mal fotos per mail schicken hat grade geklappt :(

Erkennt man gut das es keine mittellasche hat? Es ist unten doppelt gepolstert, und im gegensatz zum alten sind die rekli.hörnchen nicht breiter als meine schultern und sondern liegen schön eng am körper an. Viel mehr arm-freiheit.

lg katrin
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ich mach gern Sachen am PC :)
Ich als Laie der keines besitzt erkenn das die Mittlere Lasche/Schnalle anders ist als die obere und untere die Sie rahmen, wozu weis Ich auch nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo Katrin,

das Korsett sieht ja supi aus, wenn es damals vor 25 Jahren schon solche Korsetts gegeben hätte, dann hätte ich es mehr getragen. Ich hatte nur ein Milwaukee, was bei meiner Skoliose nichts gebracht hat. Jetzt brauche ich keins mehr, aber ich habe ständig mit Verspannungen und Kopfschmerzen zu tun. Für KG habe ich keine Zeit, denn wenn ich von der Arbeit komme, bin ich so fertig, das ich mich nicht mehr zu etwas aufraffen kann. Ich möchte dieses Jahr noch in eine psychosomatische Klinik, da ich mit starken Stimmungschwankungen zu kämpfen habe. Ich hoffe, sie können mir dort auch helfen. Ich hoffe, dir geht es auch bald wieder besser.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
Agrimon dann hoffe ich mal das dieses jahr besser für dich wird.
Ist es eigentlich normal auch im winter unter dem korsett so zu schwitzen,das das korsettunterhemd richtig feucht wird?
Kann man pc30v erst vertragen, und dann nachher allergisch darauf reagieren? Ich bekomme lauter kleine mini-warzen davon.
lg katrin
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3576
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

katrin16 hat geschrieben:Ist es eigentlich normal auch im winter unter dem korsett so zu schwitzen,das das korsettunterhemd richtig feucht wird?
Hallo Katrin,

ist bei mir leider auch regelmäßig so. Hab ich mich inzwischen dran gewöhnt.

Zu PC30V kann ich wenig sagen, ich hab damit keine Probleme...

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Ich beneide Dich nicht...

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Hallo Katrin,

Glückwunsch zu Deinem neuen Rahmouni! :-)
Ist es eigentlich normal auch im winter unter dem korsett so zu schwitzen,das das korsettunterhemd richtig feucht wird?
Für mich nicht, außer bei körperlicher Anstrengung.
Ich hab mir schon beim Ansehen der Bilder gedacht, daß man in einem solchen Korsett wie Deinem neuen mehr schwitzt als in einem "normalen" Rahmouni. Daher beneide ich Dich nicht, vor allem nicht im Sommer! :|
Kann man pc30v erst vertragen, und dann nachher allergisch darauf reagieren?
Ja, das ist grundsätzlich (also auch bei anderen Substanzen) möglich.
Ich bekomme lauter kleine mini-warzen davon.
Das spricht nicht für eine Allergie, eher für eine Unverträglichkeit. Aber vielleicht kommt es auch daher, daß Deine Haut dauernd naß ist?

Viel Glück (denn das brauchst Du wohl) wünscht Dir
Anne
Antworten