Die beste Entscheidung: OP

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
die glückliche

Die beste Entscheidung: OP

Beitrag von die glückliche »



Hallo an alle!!!

Ich wurde dieses Jahr im Januar operiert. Und dann zwei Wochen später das zweite mal. Auf Grund meiner hohen grad zahl wurde ich zweimal operiert das wird nicht jeder es kommt ganz darauf an wie viel grad man hat. Es war eine harte zeit im Krankenhaus aber ich bin gaaaaaaaanz froh das ich mich dafür entschieden habe :D Ich hatte 85° und jetzt habe ich 0° dies hätte ich im Korsett nicht erreichen können. Ich hatte 5 Korsetts und sie haben bei mir nicht geholfen im Krankenhaus wurde zu mir gesagt ich soll doch Blumen einpflanzen da das Korsett bei mir nichts gebracht hat und es hätte auch nie was gebracht. Also man sollte immer abwägen.

Ganz liebe Grüße
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Wow, das ist eine Wahnsinnskorrektur. Hast du vielleicht Vorher- und Nachher-Röntgenbilder, die du reinstellen könntest?

Wie alt bist du eigentlich und wo wurdest du operiert?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Ich bin auch mega froh

Beitrag von glückliche1991 »

Hallo Dalia

Sorry aber ich habe keine Bilder da!!!!
Ich bin 16 Jahre alt aber wo ich im Krankenhaus war war ich noch 15.
Ich wurde in KArlsbad-LAngensteinbach operiert.
Dies ist eine wirklich gute KLinik und ich bin froh das ich das gemacht habe. Das gerücht das die op sooooooooooooooooo schlimm ist stimmt nicht. DAs KOrsett ist nicht das beste was es gibt

Grüße
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Es stimmt, leider gibt es nur sehr wenige Orthopädietechniker, die gute Korsetts bauen können. Die meisten produzieren nur Plastikmüll. :nein:

Warum hast du keine Röntgenbilder? Hast du die nicht mitbekommen?

Ich finde es SUPER, dass du eine so fantastische Korrektur erreicht hast. :zustimm: Wie lange warst du im Krankenhaus? Um wie viele Zentimeter bist du denn gewachsen?

Übrigens, herzlich willkommen hier! :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Es gibt viele arten von Skoliose

Beitrag von glückliche1991 »

Hallo Dalia!!!!

Es liegt nicht nur daran das es weniger Korsett Techniker gibt die was von ihrem Handwerk verstehen es ist aber auch so das nicht bei jedem das korsett etwas bringt! Ich bin das beste BEispiel
Bei vielen hilft eben nur noch die Op!
Ich war 4 wochen im Krankenhaus. Aber das ist einmal in meinem Leben wenn ich ein Korsett habe muss ich ziemlich oft zum Arzt ich kenne das da ich selbst welche hatte und ich bin froh diesen schritt getan zu haben. Meine Röntgenbilder sind im KRankenhaus und bei meinem Arzt Sorry!!!
Es gibt viele Faktoren die dazu wirken das die Op gut wird. MAn muss auch 100% davon überzeugt davon sein.

Sag bitte hier im Forum leuten denen du kennst und die villeicht vor einer Op stehen wenn sie fragen haben können sie mir schreiben
Grüße
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Hab ich vergessen

Beitrag von glückliche1991 »

Sorry hab ich total vergessen!!!
Ich bin 5cm größer geworden das passiert nicht allzu oft!!! :D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Es gibt viele arten von Skoliose

Beitrag von Dalia »

glückliche1991 hat geschrieben:Es liegt nicht nur daran das es weniger Korsett Techniker gibt die was von ihrem Handwerk verstehen es ist aber auch so das nicht bei jedem das korsett etwas bringt!
Bist du dir sicher, dass du gute Korsetts getragen hast? Meine Erfahrungen hier im Forum und im Alltag sagen mir, dass ein erheblicher Großteil der Korsetts Plastikmüll ist.

Von wie viel Grad auf wie viel Grad haben dich deine Korsetts korrigiert? Wie viele Stunden pro Tag hast du dein Korsett getragen?

Ich hatte als Kind/Jugendliche mehr Korsetts als du, insgesamt 11 Jahre lang. Leider haben vier von fünf Korsettorthopädietechnikern gepfuscht, d.h. fast alle meine Korsetts waren Plastikmüll. :flop:

Du hast den Vorteil, dass du so jung bist, denn jugendliche Skoliosen lassen sich besser operieren als erwachsene Skoliosen, und normalerweise sind Skoliosen auch nicht so biegsam wie deine. Man kann schon sehr zufrieden sein, wenn man von 85° auf 30° korrigiert wird.
Es gibt viele Faktoren die dazu wirken das die Op gut wird. MAn muss auch 100% davon überzeugt davon sein.
Ja, darin stimme ich mit auch dir überein, eine positive Einstellung ist sehr wichtig. :zustimm:

Kennst du das Forum von stonewoman? Dort schreiben viele operierte Leute mit: skoliose-op.info
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Beitrag von glückliche1991 »

ich hatte sehr gut Korsette sie waren von Herrn Rahmouni der sehr gute Korsette herstellt.
Es gibt einfach verschiedene Arten von Skoliose jeder Mensch ist anders und auch jede Krümmung.
Ich habe das Korsett nie wirklich gut getragen aber meine Ärztin hat mir gesagt das das nicht schlimm ist da das Korsett bei mir nichts gebracht. Ich hatte in dem Korsett keine Verbesserung. Die OP ist kein Zuckerschlecken! Das muss ich auch sagen aber man kann nicht allgemein sagen das das Korsett das beste ist dennn bei manchen hilft es eben nicht.

Grüße
Isolde
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 20.07.2007 - 14:40
Wohnort: Chemnitz

Wievel Grad hattest Du als das mit den Korsetts losging?

Beitrag von Isolde »

Hallo Glückliche, ich werde auch bald in Langensteinbach mit 40 (+?) Grad operiert. Bin gerade 14 Jahre geworden und meine Skoliose ist sehr progredient. Die Ärzte sagen mit 16 wären das dann auch 60-85 Grad wie bei dir und es müßte dann mehr versteift werden.

Deshalb soll ich es jetzt machen lassen und mir einfach die in meinem Fall wohl unsinnigen Versuche mit den Korsetts ersparen.

Wieviel Grad hast du denn vor der Korsettbehandlung gehabt?

Du kannst mir auch gerne eine private Antwort schreiben und ein bischen über Langensteinbach erzählen. Ich war bereits zur Diagnostik dort in ca. 2 Monaten wir die OP sein (seitlicher Zugung für 4-5 Lendenwirbel).

Danke!
Isolde
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Isolde, ich habe für dich einen eigenen Thread erstellt, du hast Antwort von BZebra und ich werde dir auch noch schreiben: Korsett oder OP für Skoliose bei 40° mit 14 Jahren?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
mario_bln
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14.08.2006 - 00:32
Wohnort: Berlin

Auch meine beste Entscheidung: OP

Beitrag von mario_bln »

Hallo an alle,

ich kann mich der "Glücklichen" nur anschließen, die Entscheidung zur OP war die beste die ich je treffen musste.

Das ist nun knapp ein halbes Jahr her und die Schmerzen sind schon fast vergesen. Mit der Kyphosekorrektur von 72° auf 45° bin ich zufrieden, der Buckel ist weg und ich nehme keine Medikamente mehr.

Heute war ich bei Dr. Ron Sascha Spitzer (er hat mich operiert) in Asklepios Klinik Birkenwerder zu Röntgenkontrolle, alles in bester Ordnung.

An die Versteifung gewöhnt man sich schnell denn so einschränkend ist das garnicht, nur Bücken und Zwangshaltungen gehen nicht mehr, sonst merkt man mir das kaum an. Auf Arbeit klappt es auch ohne Einschränkungen.

Die Narben sind ganz gut verheilt.



Du bist also nicht die einzige "Glückliche" hier im Forum und kann nur sagen:

DANKE Dr. Spitzer, Danke dem Team der ITS und der Station IV, Danke der Physioterapoltin und auch Frau Alvermann, die mir besonders half, das alles durchzustehen.

Aus heutiger Sicht würde ich mich dort wieder operieren lassen!

Gruß aus Berlin

Mario
Zuletzt geändert von mario_bln am Do, 02.08.2007 - 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Beitrag von glückliche1991 »

Es ist zwar meine beste entscheidung die ich getroffen habe aber wenn mich heute einer fragen würde ob ich das nochmal machen möchte dann würde ich nein sagen.
Liebe Isolde ich will dir keine angst machen es kann bei dir anders laufen!!!
Aber das ganze ist eine Psychische Belastung das darf man nicht vergessen!!!

Aber wenn es die Ärtzte raten dann ist das das beste was du tun kannst.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

glückliche1991 hat geschrieben:Aber wenn es die Ärtzte raten dann ist das das beste was du tun kannst.
Es kommt auch darauf an, wie kompetent die Ärzte sind und welche Ärzte es raten - Chirurgen oder konservativ ausgerichtete. ;) Für eine vernünftige Entscheidungsfindung sollte man sich beide Seiten anhören, sichergehen, dass sie kompetent sind, und erst dann eine Entscheidung treffen. Alles andere wäre verantwortungslos.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
josili
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 27.07.2007 - 21:45

Beitrag von josili »

Auch für mich war die OP die beste entscheidung meines Lebens.
ich wurde vor 4 Jahren in Dresden von Hernn Dr. Seifert operiert.
Vor der OP hatte ich oben 50° und unten 30° Verkrümmung, nun ist es unten 0° und oben vielleicht 10°. Die Ergebnisse sprechen für sich, ich war 3 Wochen im Krankenhaus, zugegeben 3 sehr harte, man weiß schließlich auch nicht was auf einen zukommt...aber es hat sich mehr als gelohnt. schon 2 Wochen später lag ich wieder am Strand ;D Das wichtigste für mich, meine Krankheit die habe ich vergessen, ganz im Gegensatz zur Korsetttherapie, wo man jede Sekunde an seine Krankheit erinnert wird. Ich spüre auch nichts (mehr) von meiner Versteifung, ich kann man nicht mehr dran erinnern wie es vorher war...
Alles in allem also Daumen Hoch, was ich mir noch vornehme ist die Rippenbuckelresuktion oder wie das heißt, aber dann ist Schluss :tot:
RÖntgenbilder habe auch ich leider beim Arzt, aber vielleicht helfen manchen Diese Bilder um sich ein Bild zu machen.
Wünsch allen noch ein schönes Restwochenende :)
Dateianhänge
Nachher
Nachher
104-0475_IMG.JPG (17.51 KiB) 12461 mal betrachtet
Vorher
Vorher
104-0430_IMG.JPG (13.94 KiB) 12461 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Josili,

das ist wirklich ein tolles OP-Ergebnis. :zustimm:
josili hat geschrieben:meine Krankheit die habe ich vergessen, ganz im Gegensatz zur Korsetttherapie, wo man jede Sekunde an seine Krankheit erinnert wird.
Ich weiß nicht, welche Erfahrungen du mit der Korsetttherapie gemacht hast, aber bei mir war das keineswegs so, dass ich jede Sekunde ans Korsett erinnert wurde. Wenn man die Eingewöhnungsphase überwunden hat und eine insgesamt positive Einstellung zum Korsett hat, kann man damit so gut leben, dass man gar nicht mehr daran denkt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Beitrag von glückliche1991 »

Also Dalia,
Das Korsett hilft eben nicht immer bei jedem. So ist das eben, da kann man eben nichts machen.
Bei dem das Korsett hilft ist das gut aber es gibt nun auch Fälle wo dieses nicht hilft und da ist die OP die beste Lösung.
Ich war bei einem sehr guten Korsett- Techniker aber ich habe eben nun mal eine skoliose wo das Korsett nichts bringt.
Die OP und der Krankenhausaufenthalt sind keine Zuckerschlecken aber ich bin froh das sich meine Skoliose nicht mehr verschlechtern kann denn das war immer meine größte Angst.
Man kann also nicht verallgemeinern das das Korsett immer etwas bringt.
Es ist schön das das Korsett bei dir etwas gebracht hatt es gibt aber auch Fälle wo das nicht so ist.

Grüße
P.S: Wer noch Fragen hat kann mir auch eine Private Nachricht schicken
pedie
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So, 31.10.2004 - 23:26
Wohnort: AK-SI Land

richtige Entscheidung

Beitrag von pedie »

Meine Tochter ist so froh das sie die OP hat machen lassen :D
Die 12 Tage Krankenhausaufenthalt waren schnell vergessen,sie benötigte bereits nach 7 Tagen im Krhs und auch zu Hause keine Schmerzmedikamente mehr.
Nun ist sie ein total anderer Mensch
1: weil sie endlich ihre ständigen Rückenschmerzen los ist.
2: weil sie endlich gerade ist und einfach ohne nachzudenken in den Kleiderschrank greifen kann.
3:nicht zu vergessen das Korsett ist sie auch los.
Derart unbeschwert und glücklich wie jetzt, habe ich meine Tochter in den letzten 3 -4 Jahren nur dann erleben können, wenn sie für einige Tage ihr Korsett los war weil´s ein neues gab, oder wenn wir im Urlaub waren, und sie es nur nachts tragen musste.
Das macht mich natürlich auch froh , ich denke inzwischen nicht mehr darüber nach, ob die OP zu voreilig war und man nicht vielleicht doch mit einem guten Korsett , das Ruder noch hätte herumreißen können.

Im Moment stellt es sich so dar , dass es zumindest für uns , die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit war.

Hallo "dieglückliche"
Ich hatte 85° und jetzt habe ich 0° dies hätte ich im Korsett nicht erreichen können.
Stimmt die 0° hättest du mit diesem Ausgangswert sicherlich nicht mehr erreicht,aber ich wage es zu bezweifeln ,das die OP-Korrektur es geschafft hat dich auf Null zu bringen.Sicherlich hast du dich im Befund verlesen,auch wenn ich es dir wünschen würde,aber eine solche Korrektur ist bei einer Vorgabe von 85° unmöglich
lG Pedie
glückliche1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 30.07.2007 - 21:22

Beitrag von glückliche1991 »

Liebe pedie

Ich habe mich nicht verlesen! Ich habe meine Ärtzte im Krankenhaus gefragt gehabt diese haben es ausgemessen und mir dann mitgeteilt! Ich habe 0°!
Das passiert sehr sehr selten das man eine so gute Korrektur hinbekommt. Doch ich war zum Glück noch gut beweglich, da ich 9 Jahre dauerhaft und disziplieniert meine Krankengymnastik gemacht habe.
Meine Ärtzte im Krankenhaus haben auch gesagt das sie das nicht geglaubt hätten aber so ist es nun mal.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Es spielt ja auch eigentlich keine Rolle, wieviel Grad am Ende übrigbleiben. Der versteifte Berich ist sowieso für seine Bewegungsfunktion verloren, und optisch und gesundheitlich bleibt es sich gleich, ob es 0 Grad, 10, 20 oder 30 sind.

Viel wichtiger ist eine möglichst geringe Anzahl der Wirbel, die dafür verteift werden musste.
Miri1989
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 02.12.2006 - 17:13
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Miri1989 »

Hallo du "glückliche"

ich bin auch vor kurzem operiert worden und froh es gemacht zu haben! Allerdings finde ich es auch relativ komisch das du von 85 auf 0 grad korriegiert wurdest! Ersteinmal hast du gesagt der Arzt hätte ausgemessen und es wären nur noch 0 grad. Aber 0 grad kann man gar nicht ausmessen weil ja nix da ist! Außerdem würde bei so einer Korrektur das Risiko groß sein, das eine verschlechterung eintritt, da es einfach überkorrigiert ist und kein Körper das mitmacht!
Antworten