Erwachsene Korsettträger (Tabelle mit Korrekturwerten)

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
HSV-girl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Do, 08.02.2007 - 15:14
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von HSV-girl »

Hallo,

ich glaube du hast was missverstanden Korsi...
Das ist hier (wenn ichs richtig verstehe) für ERWACHSENE Korsi-Träger/Innen.
Und da gehörst du mit deinen 12 und ich mit meinen 13 Jahren glaube ich mal doch noch nicht ganz dazu... ;)
Will ich jedenfalls hoffen... :D

LG, HSV-girl
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Stimmt, "adult" heißt "erwachsen". Das Missverständnis ist eigentlich auch meine Schuld. Ich habe den Threadtitel jetzt mal geändert, von "Adulte Korsettträger (Tabelle)" auf "Erwachsene Korsettträger (Tabelle mit Korrekturwerten)".

So eine Tabelle für die jungen Korsettträger würde ich aber auch gut finden, die kann gerne eine von euch eröffnen. Wir haben übrigens noch eine Tabelle mit Primärkorrekturergebnissen von Leute, die ein Korsett von Rahmouni (und nicht von einem anderen OT!) tragen: viewtopic.php?t=957

Ich komme im Moment leider nicht dazu, die Tabelle pflegen, freue mich aber über jeden adulten :D Korsettträger, der seine Werte unten reinschreibt. Irgendwann werde ich die Tabelle wieder aktualisieren. Rea, danke für deine Daten!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

So, Tabelle endlich halbwegs aktualisiert:

Die Daten von Kitty-Flausch, Missma und Ramses sind drin.

Galadriel und Uli sind auch namentlich in der Tabelle drin, aber bis jetzt noch ohne Daten, weil ich die erst zusammensuchen müsste...

(Das macht gar keinen Spaß, eine Tabelle zu aktualisieren, wenn das Forum beim Antworten so sehr hängt!)

Und macht mir bitte die Arbeit leichter, indem ihr die einzugebenden Daten in derselben Reihenfolge wie in der Tabelle präsentiert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo Dalia,

kannst du bitte meine Abschlußwerte eintragen?

Therapie beebdet, LWS 50°, BWS 57°

Danke!

bluecat
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Erledigt, danke für die Info! Habe auch gleich zu deinem anderen Thread verlinkt (muss ich noch lesen).
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
arminia99
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 19:28
Wohnort: Blomberg/Lippe

Beitrag von arminia99 »

Hallo !
Auch meine Daten können in die Tabelle mit aufgenommen werden :

arminia99
Jahrgang 1960
Morbus Scheuermann / Kyphose
71 Grad Stagnara v o r Korsetttherapie ( Röntgen am 22.1.07 )
Rumpforthese nach Rahmouni seit 16.4.07
Röntgen im Korsett am 21.5.07 ( Höllenfahrt ) 53 Grad Stagnara
Tragezeit ca. 3-6 Stunden täglich
keine grösseren Probleme im Korsett
schmerzen wenn Korsett nicht an
OT Rahmouni
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Beitrag von derhanfi85 »

meine kannst auch zu BUche führen:

derhanfi85
1985
Morbus Scheuermann / Kyphose
57 Grad Stagnara vor Korsetttherapie ( Röntgen am 08.10.06 )
Rumpforthese nach Rahmouni seit 29.02.07
Röntgen im Korsett am 29.03.07 30 Grad Stagnara
Tragezeit ca. 20-23 Stunden täglich
schmerzen wenn Korsett nicht an
OT Rahmouni
Pfau4
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 14.02.2007 - 16:43
Wohnort: Hannover

Beitrag von Pfau4 »

verstehe ich das richtig, dass die Korrekturen nur durch das Tragen des Korsetts als Erwachsener erreicht wurden? Und dann durch 23h Tragezeit oder nur nachts? Klingt ja vielversprechend, vielleicht fahre ich auch mal nach Stuttgart...
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

OniPowers hat geschrieben:verstehe ich das richtig, dass die Korrekturen nur durch das Tragen des Korsetts als Erwachsener erreicht wurden?
Genau.
Und dann durch 23h Tragezeit oder nur nachts? Klingt ja vielversprechend, vielleicht fahre ich auch mal nach Stuttgart...
STOP! Die Tabelle soll keine falschen Hoffnungen wecken. Als Erwachsener kannst du nicht mehr damit rechnen, dass die Korrektur erhalten bleibt, wenn du das Korsett längere Zeit aus hast und nicht schrothest. Schau bitte die Tabelle an und schau, wer abgeschult hat - nämlich noch fast keiner. ;)

Leute mit Kyphose haben eher Chance auf dauerhafte Korrektur, aber auch nur, wenn sie regelmäßig schrothen. Erwachsene ab 25 Jahre mit Skoliose sollten darauf besser nicht mehr hoffen.

Dafür kann die Korrektur einige Stunden oder einen Tag gehalten werden, wenn man das Korsett nur nachts trägt. Eine bessere Haltung steigert auch schon das eigene Wohlbefinden, zudem kann so ein Korsett die Progedienz verhindern, wobei dieser Punkt auch schon teilweise heiß diskutiert wird.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Wolfi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 23.04.2003 - 15:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann / leichte Skoliose
Hyperkyphose 78° (2003)
Therapie: Schroth (3x Bad Salzungen)
Seit 2003 das 4. Rahmouni
Wohnort: Süd-Bayern

Beitrag von Wolfi »

[equote]Leute mit Kyphose haben eher Chance auf dauerhafte Korrektur, aber auch nur, wenn sie regelmäßig schrothen. Erwachsene ab 25 Jahre mit Skoliose sollten darauf besser nicht mehr hoffen.
[/equote]

Hallo Dalia,

so eine Aussage finde ich hart. Auf welcher Begründung steht deine Behauptung?????

Viele Grüße!
Wolfi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Wolfi,

meine Aussage basiert auf dem, was ich hier seit Jahren lese und erfahre.

Es geht mir um dauerhafte Korrektur nach Korsettabschulung. Eine Skoliose kann (nicht zwangsläufig!) sich um 1° pro Jahr verschlechtern, wenn man gar nichts tut. Einmal Skoliose, immer Skoliose.

Es ist niemandem gedient, wenn ich falsche Hoffnungen wecke, und OniPowers Posting las sich so, als ob sie denken würde, dass es genügt, ein paar Monate ein Korsett zu tragen, um dann für alle Zeiten gerade zu sein.

Selbst Toni trägt sein Korsett noch weiter und das, obwohl er eigentlich gerade ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand widersprechen könnte. Aber wo sind lebende Beispiele, bei denen es so war? Die gibt es bisher nicht - zumindest noch nicht. Viele Erwachsene brechen die Korsetttherapie auch wieder ab, ist doch nicht so leicht, wie manche denken.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Wolfi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 23.04.2003 - 15:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann / leichte Skoliose
Hyperkyphose 78° (2003)
Therapie: Schroth (3x Bad Salzungen)
Seit 2003 das 4. Rahmouni
Wohnort: Süd-Bayern

Beitrag von Wolfi »

Hallo Dalia,

OniPowers hat die Tabelle mit den Korrekturwerten garantiert zu einfach interpretiert, da gebe ich dir recht.

Aber die Aussage von dir, die ich zitiert habe, klingt so, als wäre es der Wissenschaft letzter Schluss. Das kannst du ganz klar nicht so behaupten und stehen lassen. Doc Hoffmann und Rahmouni sind der Meinung, dass es funktionieren kann. Lebende Beispiele kannst Du noch nicht zahlreich im Forum finden, weil ganz einfach die LANGZEITERFAHRUNG fehlt. Toni war sicherlich einer der Ersten, die von Rahmouni versorgt wurden, aber das ist gerade mal gute 4 Jahre her (korrigier mich Toni, wenn es nicht passt). Aber Wirbelsäulen, die sich über viele Jahre / Jahrzehnte „verbiegen“ korrigiert man garantiert nicht in ein paar wenigen Jahren dauerhaft. Da braucht man verdammt viel Geduld und Konsequenz.

Ich finde nur, es sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er Doc Hoffmann und Rahmouni glauben schenkt, sich für den harten Weg mit Korsett und Schroth entscheidet und versucht, seine Wirbelsäule dauerhaft gerader (nicht gerade) zu biegen, um das Risiko für Folgeprobleme zu verringern. Und wenn so generalisierte Statements, wie das von dir, jemand davon abhalten sollte es zu versuchen, fände ich das nicht gut (milde ausgedrückt).

Grüße
Wolfi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Wolfi hat geschrieben:Aber die Aussage von dir, die ich zitiert habe, klingt so, als wäre es der Wissenschaft letzter Schluss.
Stimmt, aber mir erschien eine klare Aussage notwendig.

Das mit der fehlenden Langzeiterfahrung erwähnte ich im letzten Posting ja schon.
Aber Wirbelsäulen, die sich über viele Jahre / Jahrzehnte „verbiegen“ korrigiert man garantiert nicht in ein paar wenigen Jahren dauerhaft.
Da gehe ich mit dir konform. Irgendwo hieß es mal, dass Erwachsene ihr Korsett 10 Jahre tragen müssten, um Korrektur zu erreichen, wenn ich mich nicht irre.
Ich finde nur, es sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er Doc Hoffmann und Rahmouni glauben schenkt, sich für den harten Weg mit Korsett und Schroth entscheidet und versucht, seine Wirbelsäule dauerhaft gerader (nicht gerade) zu biegen, um das Risiko für Folgeprobleme zu verringern.
Stimmt, nur ist es leider so, dass die beiden Herren auch schon Leuten Korrektur versprochen haben, die dann trotz guter Compliance doch nicht eintrat. Sie sind auch nur Menschen und deshalb ist eine kritische Haltung immer sinnvoll.
Und wenn so generalisierte Statements, wie das von dir, jemand davon abhalten sollte es zu versuchen, fände ich das nicht gut (milde ausgedrückt).
Wenn jemand sich nur an diesem Statement von mir festbeißen würde, wäre er strunzdumm. Warum sonst sollte ich so eine Tabelle pflegen und diesen Thread führen? Weil ich die Korsetttherapie bei Erwachsenen ja so sinnlos finde?

Ich habe mich z.B. für ein Nachtkorsett entschieden, dadurch habe ich tagsüber eine bessere Haltung, und abends, wenn ich wieder zusammengesunken bin, krieche ich in mein Korsett hinein und bin dann (äußerlich) wieder gerader. Nebenbei haben sich Vitalität und Beschwerden deutlich gebessert. Und das Korsett nachts zu tragen, ist wirklich ein Klacks (außer wenn es sehr heiß ist - jetzt im Moment kann ich es noch ertragen - oder ich krank bin). Ich trage mein Korsett sehr gern und bin nicht abhängig von ihm, ich komme auch mehrere Tage und Nächte ohne es aus, ohne dann wieder bei 0 anfangen zu müssen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Meine Daten

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Hallo Dalia,

Mich darfst Du auch hinzufügen:


Name: SchwarzeSchnecke (Anne)

Thread: viewtopic.php?t=7319

Geburtsjahr: 1985

WS-Erkrankung: M. Scheuermann mit Hyperkyphose und sekundärer Hyperlordose

Werte (ohne Korsett): Kyphose von 53° nach Stagnara (vor März 2007)

a) Korsett-Daten: 1. Korsett, vom 17. März 2007
b) Korrekturwert: Kyphose von 10° nach Stagnara (Überkorrektur)
c) Tragezeit: ca. 12 Stunden pro Tag (v.a. nachts)
d) körperl. Verf.: mit Korsett nahezu schmerzfrei

OT: Rahmouni


VG, Anne
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo,

endlich schaffe ich es mal meine Daten hier einzugeben....

Name: Galadriel73
Baujahr 1973
Morbus Scheuermann / Kyphose / Hyperlordose / leichte Skoliose / Myogelosen
Rö. am 15.11.2006 48°, laut Neuvermessung in Bad Salzungen 54°
1.Korsett (Rahmouni) seit 5.12.2006
Korrekturwert 30° im Korsett
Durchschnittliche Tragezeit 3-6 Stunden
ohne Korsett dauernd BWS- u LWS-Blockaden, Dauerschmerz
im Korsett nahezu schmerzfrei
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Hallo! Hier die Daten meines Bruders (mit seinem Einverständnis): Ich nenn ihn mal "Stöpsel":

Name: "Stöpsel"
Baujahr 1982
Morbus Scheuermann / Kyphose / Hyperlordose, keine Schmerzen
Röntgen ohne Korsett: 73° Kyphose (nach Stagnara)
Röntgen im Korsett: 58°
1. Korsett von Rahmouni
Tragezeit 3-5 Stunden pro Tag
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Hallöchen,
wollte auch mal meinen Senf dazu geben ( war heute beim Röntgen im Korsett ):

Elaine, geb. 1981
Skoliose
Werte ohne Korsett: Lws 53° (+/-), Bws 29° (+/-)
Werte im Korsett: Lws 21°, Bws 15°

es ist mein zweites Korsett, aber das erste von Rahmouni

Tragezeiten: nachts bisher max. 2 Stunden
tags ca. 2- 3 Stunden

Körperliche Verfassung:
ohne Korsett alles gut
im Korsett/ nahc dem Ausziehen: Magenprobleme, Schmerzen ( Hüfte, Schulter )

Grüße,
Elena
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Hallo Wirbelwind,
gute Frage. Also. Warum trage ich ein Korsett obwohl es mir damit nicht gut geht. Erstens geht es mir mit der Schroth- Gymnastik auch nicht gut, davon kriege ich noch mehr Schmerzen als ich so schon habe. Und ich mache sie trotzdem, weil es hilft. Deswegen das Korsett. Weil es mir hilft, dass sich die Krümmung nicht veschlechtert, wie in den letzten Jahren passiert. Außerdem wollte ich vor dem letzten Ausweg OP nocheinmal etwas konservatives probieren und mir nicht in ein paar Jahren vorwerfen "hättest du doch damals...". Mittlerweile weiß ich, dass ich zwar super Korrekturwerte im Korsett habe, es aber keine Lösung für mich ist. Deswegen werde ich auch im Mai 2008 operiert. Und bis dahin trage ich es weiterhin, um wiegesagt einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen und meine Atmung zu verbessern und die WS beweglicher zu machen.So siehts aus.
Grüße,
Elena
MÄX
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 02.06.2007 - 13:33
Wohnort: Neuss

Beitrag von MÄX »

Hallo,
dann werde ich nun auch mal meine Werte dazu geben.

Also:
Kyphose
Leichte Skoliose
Beinlängendifferens 1cm
Ohne Korsett 77°
Mit Korsett 52°
Korsett seit Anfang Januar 2007
Tägliche Tragezeit ca. 12Std.
OT Rahmouni.
Geb. 1975

Schönen Tag noch
MÄX
Antworten