Wolfi hat geschrieben:Aber die Aussage von dir, die ich zitiert habe, klingt so, als wäre es der Wissenschaft letzter Schluss.
Stimmt, aber mir erschien eine klare Aussage notwendig.
Das mit der fehlenden Langzeiterfahrung erwähnte ich im letzten Posting ja schon.
Aber Wirbelsäulen, die sich über viele Jahre / Jahrzehnte „verbiegen“ korrigiert man garantiert nicht in ein paar wenigen Jahren dauerhaft.
Da gehe ich mit dir konform. Irgendwo hieß es mal, dass Erwachsene ihr Korsett 10 Jahre tragen müssten, um Korrektur zu erreichen, wenn ich mich nicht irre.
Ich finde nur, es sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er Doc Hoffmann und Rahmouni glauben schenkt, sich für den harten Weg mit Korsett und Schroth entscheidet und versucht, seine Wirbelsäule dauerhaft gerader (nicht gerade) zu biegen, um das Risiko für Folgeprobleme zu verringern.
Stimmt, nur ist es leider so, dass die beiden Herren auch schon Leuten Korrektur versprochen haben, die dann trotz guter Compliance doch nicht eintrat. Sie sind auch nur Menschen und deshalb ist eine kritische Haltung immer sinnvoll.
Und wenn so generalisierte Statements, wie das von dir, jemand davon abhalten sollte es zu versuchen, fände ich das nicht gut (milde ausgedrückt).
Wenn jemand sich nur an diesem Statement von mir festbeißen würde, wäre er strunzdumm. Warum sonst sollte ich so eine Tabelle pflegen und diesen Thread führen? Weil ich die Korsetttherapie bei Erwachsenen ja so sinnlos finde?
Ich habe mich z.B. für ein Nachtkorsett entschieden, dadurch habe ich tagsüber eine bessere Haltung, und abends, wenn ich wieder zusammengesunken bin, krieche ich in mein Korsett hinein und bin dann (äußerlich) wieder gerader. Nebenbei haben sich Vitalität und Beschwerden deutlich gebessert. Und das Korsett nachts zu tragen, ist wirklich ein Klacks (außer wenn es sehr heiß ist - jetzt im Moment kann ich es noch ertragen - oder ich krank bin). Ich trage mein Korsett sehr gern und bin nicht abhängig von ihm, ich komme auch mehrere Tage und Nächte ohne es aus, ohne dann wieder bei 0 anfangen zu müssen.