max22 hat geschrieben:Hallo,
Unserer Tochter Laura wurde ein Cheneau Korsett verschrieben und wir haben jetzt von unserem OT eine FB Konformitätserklärung zugeschickt bekommen und dort ist das Versorgungsziel Boston
Kann das sein?? Wir sind nicht auf die Idee kekommen zu fragen was für ein Korsett unsere Tochter bekommt weil auf dem Rezept ja Cheneau steht.
Wir sind uns jetzt etwas unsicher wie kann man den die unterschiedlichen Korsetttypen unterscheiden??
LG max22
Hallo Max 22
Ich bin ein erklärter "Feind" der Baureihe Boston, Cheneau-Boston und Cheneau-Boston-Wiesbaden.
Alle diese Korsette basieren entweder auf vorgefertigten Modulen (Korsett-Rohlingen) der Firma
http://www.bostonbrace.com/Products/scoliosis.htm
oder auf handwerklichen Boston-Nachahmungen diverser Orthopädietechniker.
Boston- und Boston-Cheneau-Varianten haben erfahrungsgemäß nur erbärmliche Primärkorrekturwerte und kaum Erfolge.
In England und Amerika, wo diese Boston´s immer noch sehr viel verordnet werden, krümmt sich fast JEDE Skoliose trotz des Boston-Plastikmülls in die OP-Indikation hinein.
Sie werden hinten am Rücken geschlossen.
Das ist nach meiner Erfahrung absoluter Schwachsinn und entmündigt die Patienten.
In ein sehr wirksamens Korsett muss man sich besonders als Anfänger mit angezogen Knieen auf dem Rücken liegend auf die Pelotten legen und dann das Korsett vorne mit großer Kraft ( die der Patient möglichst selbst dosieren sollte!) schließen und festschnallen. Das ist bei allen Korsetten mit Rückenverschluß unmöglich.
Warum hat der Orthopäde ausgerechnet ein Cheneau-Boston verschrieben?
Welchen Grund oder Vorteil sieht er darin gegenüber einem "richtigen" vorne zu schließenden Cheneau?
Ich ziehe die spezielle Skoliose-Kompetenz dieses Orthopäden massiv in Zweifel und frage mich ernsthaft, ob Laura dort in "guten Händen" ist.
Die wichtigste Frage ist: Vieviel Grad ° Cobb hat die Skoliose und WO sitzt sie? Wenn überhaupt, haben die Boston-Varianten nur bei lumbalen Skoliosen einigermaßen Korrektur.
max22 hat geschrieben:Hallo,
Unserer Tochter Laura wurde ein Cheneau Korsett verschrieben und wir haben jetzt von unserem OT eine FB Konformitätserklärung zugeschickt bekommen und dort ist das Versorgungsziel Boston
Was bitte ist eine FB-Konformitätserklärung????
Das Versorgungsziel lautet: Die Progredienz der Krümmung durch Derotation und Aufrichtung stoppen und möglichst 0° = gerade, entdrehte Wirbelsäule im Korsett zu erreichen, wenn möglich leichte Überkorrektur.
Das, und nicht weniger sollte das Versorgungsziel sein!
Daß das mit einer Bostonvariante erreicht werden kann, halte ich persönlich für eher sehr unwahrscheinlich.
Gruß Toni