was soll man alles mitnehmen nach bad Salzungen?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
LuK
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 16.05.2005 - 14:20
Wohnort: Nauheim

was soll man alles mitnehmen nach bad Salzungen?

Beitrag von LuK »

Hallo ich bin am 18.5.05 für 4 wochen in bad salzungen was muss man alles mitnehmen? über eine Antwort würde ich mich freuen cu flo
Fine
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
Geschlecht: weiblich
Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fine »

Hallo Flo!

Puh... das ist eine schwierige Frage.
Auf alle Fälle erst mal ausreichend Klamotten, Zahnbürste, Duschgel und Co.
Handtücher und Bettwäsche ist da, das brauchst du nicht mitzunehmen.
Auf jeden Fall brauchst du Sportsachen! Kurze sowie lange Sportsachen; Badebekleidung, da man auch zur Wassergymnastik muss.

Es sind so viele Dinge eigentlich, dass mir jetzt auf die Schnelle gar nicht alles einfällt...

Stell dir einfach vor, du würdest in den Urlaub fahren, und pack all die Sachen ein, die du in den Urlaub nehmen würdest, und dann halt noch zusätzliche Dinge wie Sportsachen und so.

Einen Wecker würde ich dir auch noch empfehlen, damit du nicht verschläfst ;-)
Ich hatte auch noch ein paar Süßigkeiten und etwas Trinken mit; und natürlich auch etwas Geld.

Für deine Freizeit kannst du natürlich auch etwas mitnehmen z.B. Bücher, Discman + Cd’s usw.

Mehr fällt mir momentan nicht ein, sollte mir noch was einfallen, schreib ich es!

LG Fine
"...Der Sinn des Lebens ist es, stets glücklich zu sein..."
--> Buddhistische Auffassung
Zone
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 04.04.2005 - 22:07

Beitrag von Zone »

Hallo.


Eine Uhr ist auch von Vorteil. Damit man mit den Terminen hinkommt.
Ich hatte meien vergessen. :/

Gruß.
LuK
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 16.05.2005 - 14:20
Wohnort: Nauheim

Beitrag von LuK »

@fine danke für die schnelle Antwort
@zone auch danke für die schnelle Antwort
cu flo
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo LuK,

hat Dir der Erfahrungsbericht Bad Salzungen Teil 1 nicht weitergeholfen?

Gruss
Klaus
LuK
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 16.05.2005 - 14:20
Wohnort: Nauheim

Beitrag von LuK »

@klaus,
sorry hatte denn zu spät gesehen ich muss sagen guter bericht da hat man wenigstens schon mal nen eindruck was auf einen zu kommt cu flo
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Hallo!
Sehr SEHR wichtig sind auch noch sämtliche (eventuelle) Röntgenbilder deiner Wirbelsäule und Medikamente (wenn du welche brauchst) und vielleicht noch irgendwelche speziellen Diagnosen von deinem Arzt, der die Skoli entdeckt hat, aber ich glaube das ist nicht das wichtigste. Aber auf alle Fälle die RÖNTGENBILDER!!!!!
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Ich würde das mit den anderen Diagnosen nicht überbewerten.
Selbst die Diagnose von Dr.Steffan (in seiner ambulanten Sprechstunde)war bei mir nicht 1.Priorität beim Stationsarzt :) , zumindest bei der Erstuntersuchung.

Was die Röntgenbilder angeht, so möchte ich auch an dieser Stelle nochmal folgendes bemerken:
Die mitgebrachten Bilder (2001) wurden bei mir als Grundlage genommen, obwohl bei meiner Kyphose die seitliche Ganzaufnahme fehlte. Ich hatte Mühe, den Arzt davon zu überzeugen, dass ich eine aktuelle Ganzaufnahme brauche. Das Procedere war dann so, dass ich trotz 4 Wochen REHA erst am Tag vor der Abreise die Aufnahmen, besonders auch im zeitlichen Vergleich, besprechen konnte. Das war dann allerdings mit Dr. Steffan sehr ausführlich!
Und hier ging es dann auch um Winkel und Grenzen der Therapie, nicht aber um die Therapie selber, die ist am Anfang durch den Therapeuten optisch richtig eingestuft worden und natürlich unabhängig davon, wieviel Grad man hat!

Deswegen :
Vorher aktuelle Ganzaufnahmen machen lassen und alle anderen früheren Aufnahmen zum Vergleich mitnehmen.

Bei der ambulanten Sprechstunde läuft das sicherlich besser, bei der Terminvergabe gleich angeben, dass man entsprechende Aufnahmen braucht.

Gruss
Klaus
Gast

Beitrag von Gast »

ich verstehe das eh nicht so ganz.wann geht man zum stadionsarzt und wann zu dr.steffan?wird man am anfang von dr.steffan untersucht?und während der behandlung vom stadionsarzt?und abschlußuntersuchung wieder bei dr.steffan?habe ich das so jetzt richtig verstanden?
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Hallo LuK,
Wir haben mal vor 2 Jahren eine recht umfangreiche Mitbringliste erstellt, vielleicht hilft dir die ja weiter.

viewtopic.php?t=931

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Hallo Gast,
zuerst wird man von einem Stationsarzt untersucht (welche zur Zeit OA Dr. Gössel, Dr. Trebukov (hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben... :D ) und Dr. Miller sind). Einer von den dreien wird dir zugeteilt. Dr. Steffan ist der Chefarzt von allen beiden Kliniken (Seeklinik und Parkklinik) in BaSa. Von ihm wirst du untersucht, wenn du Chefarztvisite hast, oder eben wenn du wie Klaus einen zusätzlich Termin bei ihm hast (den musst du dir selber holen, wenn du halt noch mal eine ausführliche Untersuchung willst).

@Klaus: Wer aber kein aktuelles Röbild hat (Ganzaufnahme) wird doch dort geröngt.
Das würde ich dir (Gast) eher empfehlen, als dich von irgendeinem Orthopäden Zuhause röntgen zu lassen, denn viele Patienten haben da schon Erfahrungen gemacht, dass ganz alte Geräte mit zu hoher Strahlenbelastung genommen wurden und die Aufnahmen nicht gut sind, oder jemand hat zwei einzelne Aufnahmen, die zusammengeklebt :eek: waren und dann musste sie noch mal geröngt werden, da diese Aufnahmen nicht zu verwenden waren... :eek:
Also lieber erst in BaSa röntgen lassen, denn je weniger Aufnahmen, desto besser, und vor allem dann, wenns nötig ist RICHTIGE Aufnahmen nachen lassen, sonst wirst du am Ende zu oft geröngt...
Julaixxx :juggle:
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen,

Arztvisiten in BaSa (4 Wochen REHA):

1.Erstuntersuchung durch Stationsarzt
(OA Dr. Gössel hat im April die Klinik verlassen)

2. Chefarztvisite mit Stationsarzt gemeinsam

3. Zwischenuntersuchung durch Stationsarzt

4. Abschlussuntersuchung durch Stationsarzt

Dann gibt es noch die Möglichkeit einer extra Sprechstunde beim Chefarzt.
Die ist immer Mittwochs und man sollte sich dazu rechtzeitig anmelden. Da bei mir bezügl. Röntgenaufnahmen einiges schief gelaufen war, konnte ich am Dienstag (Mittwoch Abfahrtstag) einen Extra-Termin bekommen.

Röntgenaufnahmen:
Natürlich kann man in BaSa Aufnahmen machen lassen. Die werden dort im Low Dose Verfahren angefertigt (besonders schonend). Ganz-Aufnahmen von der Seite (bei Kyphose) sind dabei nur in mehreren Teilen möglich. Scheinbar ist diese Situation selten, denn erst beim Chefarzttermin wurde der Röntgenablauf genau festgelegt und die Röntgenassistentin hat sich dann auch noch vertan und bekam noch genaue Anweisungen vom Chef.

Möglicherweise ist das bei reiner Skoliose kein Thema, der Stationsarzt wird bei der Eingangsuntersuchung gleich entscheiden, ob eine Ganz-Aufnahme vorliegt und ob die aktuell ist.
Bei mir lag eine Ganz-Aufnahme vor (2001), aber nur von vorn und man sieht dort nur eine leichte Skoliose, die aber nicht die Priorität hat. Für die Kyphose reichte scheinbar die Teil-Seitenaufnahme (2001). Ob das als aktuell gelten kann, weiss ich nicht. Mit dieser Situation war der Stationsarzt offenbar etwas überfordert und hat dies der Chefarztvisite (6 Tage später) überlassen.
Hinzu kommt, dass die Röntgenaufnahmen in der Parkklinik gemacht werden und die Anforderung der Seeklinik durch den Stationsarzt manchmal nicht richtig klappt. Umgekehrt ging es aber blitzschnell. Die Aufnahmen waren nämlich für eine Besprechung mit dem Stationsarzt endlich eingetroffen, da wurden sie von der Schwester gleich wieder zurückgeschickt, weil der Extra-Termin beim Chef anstand. :)

Die von netkitty erwähnte Mitbringliste kann ich nur bestätigen.

Gruss
Klaus
Gast

Beitrag von Gast »

ich werde mein röntgenbild dann dort machen lassen.ist nicht mehr aktuell.dann kann man sich das eher als ein krankenhaus vorstellen anstatt einer kur.man hat ja ziemlich häufig visite.
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Ich gehe nicht nach Basa sondern nach Sobi.... Wie ist es da mit Röntgen? Meine letzte Aufnahme ist von 12 /2004 allerdings in 2 Teilen. Leider!!! Soll ich davor nochmal eine Ganzaufnahme machen lassen oder einfach so hingehen und die röntgen dann selber nochmal wenn sie es für nötig halten?
Grüssle
--Emily
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

Emily hat geschrieben:Meine letzte Aufnahme ist von 12 /2004 allerdings in 2 Teilen. Leider!!! Soll ich davor nochmal eine Ganzaufnahme machen lassen oder einfach so hingehen und die röntgen dann selber nochmal wenn sie es für nötig halten?
Ich würde an deiner Stelle abwarten, ob denen dein 2-teiliges Röntgenbild genügt.
Bei Erwachsenen sollten die RöBis nicht älter als 5 Jahre sein. Vielleicht hast du noch eine Ganzaufnahme, die in den letzten 5 Jahren gemacht worden ist.
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen,

Arztvisiten in BaSa (4 Wochen REHA):

1.Erstuntersuchung durch Stationsarzt
(OA Dr. Gössel hat im April die Klinik verlassen)
@ Klaus: Wieso ist Dr. Gössel schon wieder weg???? Der war doch noch nicht lange in BaSa (war zuletzt im Märt dort), warum ist er nicht mehr da???? Haben sie jetzt einen neuen OA????
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Julaixxx,

ja, er ist in der Probezeit gegangen....

Die Frage an die Therapeuten, warum er denn gegangen ist, wurde mit : "Dr. Gössel ist nicht mehr da" beantwortet. :)

Wir haben uns selbstverständlich auch Gedanken gemacht, weil diejenigen, die ihn als Stationsarzt hatten, nicht nur persönliche Erfahrungen gemacht hatten, sondern auch bei den Chefarztvisiten (Stationsarzt und Chefarzt) die "Chemie" :) beurteilen konnten.
Mehr werde ich hier nicht sagen.

Einen neuen OA gab es bis zum 27. April nicht. (Abreise)

Gruss
Klaus
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Mich würde der Eindruck der Chemie mal interessieren.
Abgesehen davon erfolgte die Entlassung aus wirklich triftigen Gründen.
Dr. K. Steffan
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

frau schuri-urbaniak (ich hoffe richtig gemerkt) ist auch nicht mehr da, oder? schade...
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Wiebi hat geschrieben:frau schuri-urbaniak (ich hoffe richtig gemerkt) ist auch nicht mehr da, oder? schade...
Nein, sie ist schon seit längerer Zeit nicht mehr da!
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
Antworten