Primärkorrekturergebnisse im Rahmouni-Korsett (Tabelle)

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Primärkorrekturergebnisse im Rahmouni-Korsett (Tabelle)

Beitrag von netkitty »

Ich hab gerade ewig gesucht um diesen Eintrag zu finden...... :lupe: ...... jetzt hab ich ihn und mache daraus mal eine eigenes Thema, dann können wir das nach und nach vervollständigen.

Bemerkung: Diese Liste wird derzeit erweitert. Es wurden 16 bisher nicht gelistete User hinzugefügt. Die zugehörigen Statistiken sind noch nicht akltualisiert.

Primärkorrekturergebnisse der Forumuser im Rahmouni-Korsett bei Skoliose
Letzte Aktualisierung: 28. Nov 2006
BenutzernameAusgangsgradz.Im KorsettErstversorgungPrimärkorrektur (% von Ausg.)Sonstiges
qtstar37°13 Jahre100%Quelle
Anchetcheprure36°18/19 Jahre100%Quelle
Esra26°- ?°-16 Jahre100% (Überkorr.)Quelle 1, Quelle 2
schloesd's Tochter26°12 Jahre100%Quelle 1, Quelle 2
Finomina25°-17°-15 Jahre100% (Überkorr.)Quelle
*so delicious*25°-2°-13/14 Jahre100% (Überkorr.)Quelle
Sascha&Dani24°5 Jahre100%Quelle
Billi Talent25°14/15 Jahre100%Quelle
Birgit00723°- ?°-13 Jahre100% (Überkorr.)Quelle 1, Quelle 2
streety20°- 3°-15 Jahre100% (Überkorr.)Quelle
Sabi30°- ?°-damals 14 Jahre100% (Überkorr.)Quelle
Ulli's Tochterl. 28° / th. 28°l. 0° / th. -9°-6 Jahre100% / 100% (Überkorr.)Quelle, Marfan-Syndrom
emmalou25°~ 0° (?)13/14 Jahre100%Quelle
lisabet's Tochterl. 37°/th. 39°l. 4° / th. -9°-~12 Jahre90% / 100%(Überkorr.)Quelle
sweety149°12 Jahre84%Quelle
Paddel. 47° / th. 33°l. 8° / th. -10°-16 Jahre83% / 100% (Überkorr.)Quelle
florentinal. 20° / th. 35°l. -9° / th. 6°15 Jahre100% / 83%Quelle
Julsi30°15/16 Jahre83%Quelle
Julaixxx30°13 Jahre83%Quelle
memi27°15 Jahre81,5%Quelle
optimist36°12 Jahre81%Quelle
MHD2222's Sohn20°14 Jahre80%Quelle
neverending-storm36°16 Jahre78%Quelle
laura1431°14 Jahre77%Quelle
Mama41's Tochter38°10°11 Jahre74%Quelle
Loewin16's Tochter47°10-12°10 Jahre74%Quelle
tennis lilli59°15°13 Jahre73%Quelle
Wolf's Tochter JenniferRo62°18°13 Jahre71%Quelle
Tulear's Tochter59°17°11 Jahre71%Quelle
BZebra58°18°damals 13 Jahre69% (2 Jahre nach
Korsettabsch. 34% Korrektur)
Quelle
Fiara62°20°13/14 Jahre68% (Zwischenerg. n. 1,5 J. Kors, 2 Tage ohne: 19% Korr. / -12°)Quelle 1, Quelle 2[/quote]
DerMensch50°16°15/16 Jahre68%Quelle
Tabea37°12°17 Jahre67,5%Quelle
netkitty40°13°35 Jahre67,5%Quelle
Allegra52°18°28 Jahre65%Quelle
Daniela49°17°16 Jahre65%Quelle
Mutter's Tochter47°30°13 Jahre64%Quelle
Kathy_Lindner50°30°15 Jahre60%Quelle 1, Quelle 2
Simone60°25°13 Jahre58% (Zwischenerg. n. 3 J. Korsett, 1 Wo. ohne: 22% Korr. / -13°)Quelle 1, Quelle 2
Missma48°20°24 Jahre58%Quelle
Tulipana's Tochter67°30°11 Jahre55%Quelle
Faultier B.47°23°33 Jahre51%Quelle
Elfi's Tochterl. 50° / th. 60°l. 24° / th. 31°14 Jahre52% / 48%Quelle
Katjes50°26°16 Jahre48%Quelle
Tippi33°17°15 Jahre48%Quelle
Pingina's Sohn36°19°15 Jahre47%Quelle
Noval. 35° / th. 30°l. 14° / th. 16°14 Jahre60% / 47%Quelle
ZWC_Carriel. 48° / th. 37°l. 0° / th. 20°18 Jahre100% / 46%Quelle 1, Quelle 2
Sandy54°29°26 Jahre46%Quelle
*Honey-Bunny_Betze*l. 55° / th. 57°l. 20° / th. 33°14 Jahre64% / 42%Quelle
Linnyl. 60° / th. 74°l. 27° / th. 44°13 Jahre55% / 41,5%Quelle
no-name54°32°12 Jahre41%Quelle, Quelle
Caromaus33°20°16/17 Jahre39%Quelle
NettiAngell. 32° / th. 37°l. 6°/ th. 2316 Jahre81% / 38%Quelle
sloopy50°31°22 Jahre38%Quelle
Tina198160°39°22 Jahre35%Quelle
mausi13867°45°16 Jahre33%Quelle
Soj_83's Tochter
Fine
l. 60° / th. 57°l. 36° / th. 39°13 Jahre40% / 32%Quelle
katrin1692°63°17 Jahre31,5%Quelle, Gefäßtumor
IrisRl. 66° / th. 67°l. 30° / th. 46°12 Jahre45% / 31%Quelle
Kessi35°25°18 Jahre29% (Lotabweichung 10 cm -> 1,5 cm)Quelle, Dystone Skoliose
bluecatl. 52°/ th. 52°l. 29° / th. 38°24 Jahre44% / 27%Quelle
Dalia83°62°damals 17 Jahre25%Quelle, sehr selt. Syndrom
niki53°40°30 Jahre24,5%Quelle
Miri_91l. 55° / th. 72°l. 38° / th. 55°15 Jahre31% / 24%Quelle
Bommenatel. 62°/ th. 110°l. 60° / th. 94°33 Jahre3% / 14%Quelle
Statistik - Idiopathische Skoliosen (Alle)
Korrektur%-AnteilAnzahl
>= 50%73%19
< 50%27%7
Jugendliche (< 20 Jahre)
Korrektur%-AnteilAnzahl
>= 50%88%15
< 50%12%2
< 40%0%0
< 30%0%0
< 20%0%0
Erwachsene (>= 20 Jahre)
Korrektur%-AnteilAnzahl
>= 50%44%4
< 50%22%2
< 40%11%1
< 30%11%1
< 20%11%1

Erklärung

Ausgangsgradzahl (Ausgangsgradz.):
Gradzahl des Hauptkrümmungsbogen oder der Hauptkrümmungsbögen ohne Korsett.
l. = lumbal, th. = thorakal

Erstversorgung:
Alter der Erstversorgung mit dem ersten (diesem!) Rahmouni Korsett

Primärkorrektur (% von Ausg.):
x % = 100 * (Ausgangsgradzahl - Gradzahl im Korsett) / Ausgangsgradzahl
(gerundet auf 5% genau wegen allgemeiner Meßfehler und teils ungenauer Angaben der Gradzahlen.)

Ursache der Skoliose:
Nur bei sekundären Skoliosen, bei idiopathischen Skoliosen nichts


Wer noch weitere Ergebnisse hat, bitte hier drunter schreiben. Die Liste wird in regelmäßigen Abständen ergänzt.
Zuletzt geändert von netkitty am So, 21.09.2003 - 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
loewin16
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 18.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Bielefeld

Beitrag von loewin16 »

@nettkitty
Lara ist erst 1o Jahre alt (noch 4 Tage lang) und ihr Korrekturergebnis lautet nach Herrn Rahmouni (Dr. Hoffmann misst erst im September nach):
thorakal: von 47° auf ca. 10-12°, lumbal von 23° auf ca.15° (wieviel Prozent sind das?)
Liebe Grüsse von
loewin 16
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

loewin16 hat geschrieben:thorakal: von 47° auf ca. 10-12°
Thorakal entspricht das einer Korrektur von 74,46%(12°)-78,7%(10°)
loewin16 hat geschrieben:lumbal von 23° auf ca.15°
Lumbal sind es 32,7%

--

Meine eigenen Ergebnisse :
netkitty (40°, 35 Jahre) Korrektur im Korsett 13°, das entspricht 67,5%
Meine Eigene Meinung ist: da ist besimmt noch mehr drin, ich krieg das Korsett auch mit neuen Pelotten noch bis zum Anschlag zu und fühle mich ziemlich gut.
(Ich bin mit dem Korsett, nach der Aufdoppelung ganz alleine von Stuttgart nach Leonberg gefahren, und wieder zurück! Das einzige Problem war die Temperatur ;) )

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Mhm, es ist also das Alter, was in den Klammern steht. Ich wusste zuerst nicht, ob es die Tragedauer im Korsett ist oder das Alter. Und die Grade sind also die Werte ohne Korsett.

Mich würde aber neben den oben genannten Daten noch interessieren:

[Fragen und drauffolgender Text von mir nachträglich gelöscht]

Liebe Grüße,
Dalia
Zuletzt geändert von Dalia am Mi, 13.08.2003 - 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Also, wie aus der Themenüberschrift eigentlich (meiner Meinung nach) ersichtlich ist, geht es hier um Primärkorrekturergebnisse, das sind die Winkel die sich im Korsett ergeben.
Das hat ersteinmal überhaupt nichts mit Tragezeiten etc. zu tun.
Das ist nur ein Wert, der Auskunft über die Korsettqualität gibt und zeigt, das auch bei ausgewachsenen (und daher selbstverständlich auch bei Jugendlichen mit noch flexiblen und biegsamen) Wirbelsäulen eine Primärkorrektur von über 50% möglich ist.
Es gibt viele OTs, deren Korsetts bei weitem nicht so stark korrigieren und die dafür die haarstreubensten Ausreden erfinden.
Es geht hier auch nur darum darzustellen was bei Rahmouni möglich ist, wenn es andere OTs gibt, die ähnliche Ergebnisse vorzuweisen haben, können wir zu denen natürlich jeder Zeit ein neues Thread eröffnen.
(Machen wir dann bestimmt auch)
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Netkitty,

o.k., wobei ich die Antworten auf meine Fragen schon interessant gefunden hätte. Vielleicht werde ich dazu irgendwann einen Thread eröffnen. Ich editiere mein letztes Posting, um den Verlauf die Diskussion nicht zu unterbrechen.

Ich habe nun endlich meine alten Befunde gefunden und kann auch Primärkorrekturwerte vorweisen, sie sind allerdings schon aus dem Jahr 1991. Ich war zu diesem zeitpunkt 17 Jahre alt. Bedenken muss man noch, dass meine Skoliose wegen eines Syndrom bereits wenig beweglich war.

Ohne Korsett:

67 ° (BWS)
83 ° (LWS)

Mit Korsett:

52 ° (BWS)
62 ° (LWS)

Wie gesagt, diese Werte sind bereits 12 Jahre alt - in dieser Zeit hat sich die Korsetttechnik wohl weiterentwickelt. Danach machte ich leider den Fehler, mir wegen abgeschlossenem Knochenwachstum kein neues Korsett mehr verordnen zu lassen, aber das ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße,
Dalia
Benutzeravatar
Anchetcheprure
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: So, 22.09.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Fehmarn

Beitrag von Anchetcheprure »

Meine Werte:

Ohne Korsett: 39°
Mit Korsett: gerade

fast 19


Hier muss ich korrigieren:

Nach dem Röntgen wurde mein Korsett abgepolstert, sprich, der oben genannte Wert stimmt so NICHT. Ich kann auch den genauen Wert nicht nachliefern, da ich nicht wieder geröngt worden bin. Aber man kann mit ca. 10° oder etwas mehr rechnen. Ferner ist der Bogen von gut 15-20° an der BWS nicht zu vergessen, den es damals noch nicht gab, da er sich erst mit der Tragezeit ausgebildet hat.
Ich trage gerade mein neues Nahr-Korsett und werde noch meine Erfahrungen schreiben. Doch derzeit bin ich sehr im Klausuren-Stress und werde es erst in ein/zwei Wochen schaffen
Zuletzt geändert von Anchetcheprure am Di, 05.07.2005 - 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Finomina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So, 29.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Finomina »

hi!
ich bin übrigens 15 jahre alt im dezember werd ich 16!
Hinfallen ist keine Schande. Nur liegenbleiben!
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo liebe Korsettbesitzer,das größte Problem,warum andere Korsetts nicht so gut sind,ist folgendes:die meisten Ärzte und OTs,dieKorsette verordnen bzw.herstellen bestellen ihre Patienten nie wieder ein oderfragen auch nur mal nach ob das Korsett wirklich passt und getragen werden kann.Dadurch lernen die Ärzte und OTs auch nichts dazu.Denn man lernt ja nur aus den eigenen Fehlern.Viele Grüße Euer Gast
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Lieber Gast,

also dem muss ich mal im Falle von meiner Tochter stark widersprechen. Wir waren vor Dr. Steffan und H. Rahmouni schon 2 Jahre in der Uniklinik. Dorthin wurden wir aller halben Jahre bestellt zum Röntgen, durchchecken und zur Skoliosesprechstunde. Desweiteren waren wir durch den damaligen Korsettbauer ständig in Beobachtung und konnten auch sofort in die Werkstatt kommen, wenn Fine dachte, es ist was an ihrem Korsett nicht in Ordnung. Also von der Seite gabs überhaupt keine Schwierigkeiten. Das Problem liegt ganz wo anders. Die Unikliniken wollen forschen, ihren Studenten was zeigen, und was bietet sich da an? Viele, viele OPs, leider zu lasten der nichtsahnenden Patienten. Dieses Gefühl hatte ich zumindest in dem Fall meiner Tochter. Tja und die meisten Orthopäden werden es nicht besser wissen oder wissen wollen. Außnahmen bestätigen...........

Grüß, Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Tina1981
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 01.09.2003 - 15:14
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tina1981 »

Holà!

22Jahre
ohne Korsett:
60°
45°

mit Korsett:
39°
29°

Gruß,
Tina
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Wir sollten auch die Kyphosen-Korsette nicht unberücksichtigt lassen!
Gehen wir davon aus, daß bei einer Kyphose erwachsen 35° Kyphosewinkel als physiologisch NORMAL= NULLWERT und bei Jugendlichen 30° als NORMAL gelten.
Dann hatte mein sagittales Rahmouni nach 2. Aufpelottierung nach 6 Wochen (gilt das auch als Primärkorrektur?) von 63° auf 35° = 100% Korrektur!
Inzwischen bin ich weit in der Überkorrektur.

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tina1981
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 01.09.2003 - 15:14
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tina1981 »

@BZebra
Du hast dich bei mir verguckt: 60° --> 39° gibt ca. 35% Korrektur.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Tina1981 hat geschrieben:@BZebra
Du hast dich bei mir verguckt: 60° --> 39° gibt ca. 35% Korrektur.
Oh sorry, hab Dich um 10% schlechter gemacht. :embarrassed:
Wird gleich geändert.
Faultier B.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Faultier B. »

Faultier B. 47°, 33 Jahre, Korrektur: 51,06382 %

Mit meinen vor kurzem wieder etwas abgeschliffenen Pelotten dürfte es aber jetzt etwas weniger Korrektur sein.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo BZebra,

dein Avatar ist super! :lach:

Du brauchst meine Werte nicht zu berücksichtigen, sie sind irreführend. Zum einen sind diese Werte schon über 10 Jahre alt, die Korsetts von heute sind vielleicht besser, und zum anderen habe ich ein seltenes Syndrom, dass mit einem teilweise steifen Knochensystem verbunden ist. Meine Werte kann und darf man also nicht mit anderen vergleichen. Eigentlich war's dumm von mir, meine Zahlen hier reinzuschreiben.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Dalia hat geschrieben:Du brauchst meine Werte nicht zu berücksichtigen, sie sind irreführend. Zum einen sind diese Werte schon über 10 Jahre alt, die Korsetts von heute sind vielleicht besser
Meine Werte sind auch von '91.
Dalia hat geschrieben:und zum anderen habe ich ein seltenes Syndrom, dass mit einem teilweise steifen Knochensystem verbunden ist. Meine Werte kann und darf man also nicht mit anderen vergleichen.
Soll ich nicht einfach die Liste in 2 Teile (idiopathische und sekundäre Skoliosen) aufteilen, mit jeweils einem kurzen Hinweis wie z.B. Syndrom in Deinem Fall oder dann z.B. Halbwirbel, Neuromuskulär usw., je nach dem was noch so kommt (Beispiel siehe oben in der Liste)?
Ist doch eigentlich auch ein ganz guter Anhaltspunkt für die Sekundären, mit wem sie sich über entsprechende Korsett-Erfahrungen austauschen können.

Gruß,
BZebra
kessi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: Fr, 31.05.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: c-förmige, neuromuskuläre Skoliose, 52° (?) lumbal
Therapie: Korsett von Rahmouni, KG ZNS, mT

Beitrag von kessi »

Hallo,
Nun bin ich auch mal wieder da :tach:
Ich könnte auch mal meine Korrektur preisgeben...
Kann ja nicht genau sagen wieviel Grad es wann sind,aber zum Zeitpunkt vom Röntgen waren es ca. 35° und 10 cm Lotabweichung ohne und ca. 25° und 1,5 cm Lotabweichung mit Korsett, bin 18.

Grüßla,
kessi
Mutter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 30.05.2003 - 00:38
Wohnort: Paderborn

Korrekturergebnis meiner Tochter

Beitrag von Mutter »

Hallo,

hier die Ergebnisse meiner Tochter Lara:
13 Jahre, 47 Grad, 64%
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

Hallo,

und hier die Werte von meiner Tochter Josefine:

60°, Erstversorgung 13 Jahre---->40%

Gruß Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Antworten