Hallo
Ich heisse Fabian und ich bin 40 Jahre alt. Ich leben in der Schweiz.
Als Jugendlicher musste ich wegen meiner Skoliose 5 Jahre lang ein Korsett tragen und ich habe damals sehr darunter gelitten. Aber es half und als junger Erwachsener sah mein Rücken sehr gut aus und ich war beschwerdefrei. In den letzten Jahren habe ich öfter Rückenschmerzen und war wiederholt in Physiotherapie. Die Skoliose die lange nur noch minimal war, nimmt wieder zu. Der Physiotherapeut hat mir dazu geraten wieder ein Korsett zu tragen. Der Orthopäde ist nicht dieser Meinung, hat aber auch nicht wirklich einen besseren Rat.
Ich stehe erst ganz am Anfang mit allen diesen Fragen und ich freue mich deshalb, wenn ich hier mit einigen ausrauchen kann, die mehr Erfahrung haben.
Fabian
Hi von mir
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Hi von mir
Hallo Fabian,
ein Korsett im Erwachsenenalter wird Deine Skoluose nicht mehr wesentlich verbessern, aber es kann eine Progression aufhalten oder verlangsamen. Außerdem kann es sehr gut gegen Schmerzen und Verspannungen helfen!
Im Erwachsenenalter muss ein Korsett nicht mehr rund um die Uhr getragen werden, einige Stunden am Tag oder in der Nacht können schon einiges bewirken.
Wichtig ist, dass Du einen Orthopädietechniker findest, der sich mit korrigierenden Erwachsenkorsetten für die Skoliosebegandlung auskennt. In der Schweiz sind mir persönlich keine solchen bekannt. Wenn Du nach Stuttgart fahren könntest: Dort sitzt die Fa. Rahmouni. Die kennen sich sehr gut mit Erwachsenenkorsetten für die Skoliose- und Kyphosebehandlung aus.
Wenn Du Lust hast, kannst Du auch mal in den Thread schauen, der die Ergebnisse einer Umfrage bei erwachsenen Korsettträgern beschreibt, die wir im Jahr 2020 durchgeführt haben: viewtopic.php?p=1105587#p1105587 .
Es ergaben sich damals ganz interessante Ergebnisse.
Gruß Thomas
ein Korsett im Erwachsenenalter wird Deine Skoluose nicht mehr wesentlich verbessern, aber es kann eine Progression aufhalten oder verlangsamen. Außerdem kann es sehr gut gegen Schmerzen und Verspannungen helfen!
Im Erwachsenenalter muss ein Korsett nicht mehr rund um die Uhr getragen werden, einige Stunden am Tag oder in der Nacht können schon einiges bewirken.
Wichtig ist, dass Du einen Orthopädietechniker findest, der sich mit korrigierenden Erwachsenkorsetten für die Skoliosebegandlung auskennt. In der Schweiz sind mir persönlich keine solchen bekannt. Wenn Du nach Stuttgart fahren könntest: Dort sitzt die Fa. Rahmouni. Die kennen sich sehr gut mit Erwachsenenkorsetten für die Skoliose- und Kyphosebehandlung aus.
Wenn Du Lust hast, kannst Du auch mal in den Thread schauen, der die Ergebnisse einer Umfrage bei erwachsenen Korsettträgern beschreibt, die wir im Jahr 2020 durchgeführt haben: viewtopic.php?p=1105587#p1105587 .
Es ergaben sich damals ganz interessante Ergebnisse.
Gruß Thomas
- fabi84
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 02.11.2024 - 10:09
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: idiopathische doppelbödige Skoliose
- Therapie: 12 bis 17Jahren Cheneau-Korsett und seither mehrfach Physiotherapie.
- Wohnort: Schweiz
Re: Hi von mir
Danke Thomas für deine Antwort!
Leider haben sich unsere Beiträge gerade gekreuzt. Ich habe ausführlicher geschrieben: viewtopic.php?f=7&t=33473
Momentan wäre ich wirklich zufrieden, wenn die Schmerzen verschwinden würden.
Danke für den Hinweis auf Rahmouni. Davon habe ich hier im Forum schon viel gelesen!
Mit der Behandlung oder auch der Anfertigung im Ausland kann es leider sehr schwierig werden, mit der Rückvergütung durch die Krankenkasse. Soll das Korsett über ein Jahr getragen werden ist offenbar auch noch die IV involviert. Wie die Regeln bezüglich Ausland dort sind, weiss ich leider nicht.
Die Umfrageergebnisse habe ich bereits am Nachmittag gelesen. Danke!
Leider haben sich unsere Beiträge gerade gekreuzt. Ich habe ausführlicher geschrieben: viewtopic.php?f=7&t=33473
Momentan wäre ich wirklich zufrieden, wenn die Schmerzen verschwinden würden.
Danke für den Hinweis auf Rahmouni. Davon habe ich hier im Forum schon viel gelesen!
Mit der Behandlung oder auch der Anfertigung im Ausland kann es leider sehr schwierig werden, mit der Rückvergütung durch die Krankenkasse. Soll das Korsett über ein Jahr getragen werden ist offenbar auch noch die IV involviert. Wie die Regeln bezüglich Ausland dort sind, weiss ich leider nicht.
Die Umfrageergebnisse habe ich bereits am Nachmittag gelesen. Danke!