Am 18.12. war ja der große Tag und ich durfte mein Korsett in Stuttgart in Empfang nehmen. Die ersten Tage mussten wir uns erstmal anfreuden. Durch die Weihnachtstage ist die ganze Eingewöhnung auch erstmal in der Prioritätenliste nach hinten gerutscht und ich habe es 2-3 Tage nicht angezogen.
Wir ich bereits in meinem anderen Thread schrieb ist mein größtes Problem das auffällige Rückenteil. Das Korsett steht dermaßen ab das ich es bis jetzt nicht öffentlich getragen habe. Es sieht aus als ob ich vergessen hätte den Kleiderbügel aus dem Oberteil zu nehmen bevor ich es angezogen habe.
Mein Plan es zur Arbeit zu tragen ist damit für mich erstmal hinfällig.
Ich arbeite momentan zum Glück zuhause und das wird bis 01.02. auch erstmal so bleiben. Das macht es mir einfacher meine Tragezeiten zu erhöhen.
Die letzten Tage zählen eigentlich nicht richtig. Da kam ich auf Tragezeiten von insgesamt 4-5 Std./Tag. Die Weihnachtstage hatte ich es überhaupt nicht an weil wir Besuch hatten und ich der neugierigen Verwandschaft keine Korsettschau liefern wollte

Seit gestern starte ich also neu durch. Ich hatte es gestern über den Tag verteilt ca. 5 Std. an und habe erstmalig versucht darin zu schlafen. Dafür habe ich es etwas lockerer geschnallt (tagsüber schnalle ich es immer bis zur Linie). Auf der rechten Seite hat es einigermaßen gut geklappt. Ich habe dran gedacht was mir ein Forenmitglied dazu geschrieben hatte.... rechten Arm im 90 Grad Winkel nach oben legen damit das Rekli mir nicht in die Achsel schneidet und den linken Arm locker auf die Hüfte legen. Bin relativ schnell so eingeschlafen.
Auf dem Rücken liegend ging es auch, tut dann aber irgendwann am Kyhosescheitel weh. Also wieder auf die rechte Seite gerollt und weitergeschlafen.
Links geht es nicht. Da bekomme ich den Arm irgendwie nicht weit genug nach oben. Das Rekli schneidet mir dann dermaßen schmerzend in die Haut das das Liegen so unmöglich ist.
Nach 3 Std. habe ich das Korsett im Halbschlaf ausgezogen und neben das Bett gestellt.
Für die erste Nacht und den ersten Versuch fand ich das schon ganz ok und bin schon gespannt wie es heute Nacht klappt.
Die erste Kontrolle habe ich erst am 26.02. Bis jetzt kann ich noch nicht viel zur Aufrichtung sagen. Ich kann halt durch die extreme Rückenpelotte nicht viel erkennen. Die Lordose sieht auf jeden Fall wesentlich besser aus. Mein Bauch und mein Becken steckt durch das Korsett in einer optimalen Position.
Manchmal drückt mir das Korsett auf den unteren Rippenbogen (wie jetzt gerade auch im Sitzen) aber das lässt sich wohl nicht vermeiden. Mein Steißbein ist laut Dr. von Richthofen und Rahmouni extrem geneigt.
Das sieht man vorallem auf dem Röntgenbild. Im Real Life fällt das kaum auf. Nur mein Bauch steht gerne etwas vor, ich werde auch oft für schwanger gehalten


Wenn ich das Korsett ausziehe sieht mein Rücken für ca. 3 min (länger leider nicht

Meine Kyphose von 72 Grad ist zunehmend aufgefallen. Ich konnte viele meiner Kleidungsstücke schon nicht mehr tragen wegen des sichtbaren Buckels

Deshalb sehe ich die Korsett-Therapie jetzt als Chance und Neubeginn und werde alles dafür tun das dieser Versuch funktioniert.
Ich werde hier von meinen Bemühungen und (hoffentlich) Fortschritten regelmäßig berichten.
Liebe Grüße, Snuggles