26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Liebes Forum,
der Südwestrundfunk strahlt im September eine Radiosendung über unser Forum aus. Der Autor der Sendung hat sich sehr intensiv mit allen Themen rund um Skoliose auseinandergesetzt und sich über die Krankheit, die Behandlungsmöglichkeiten und natürlich unser Forum informiert. Wir waren gemeinsam in Bad Sobernheim und haben Dr. Steffan, Mitarbeiter von CCtec, Therapeuten und viele Patienten interviewt.
Nun steht der Sendetermin fest, hier der dazugehörige offizielle Programmhinweis:
Mittwoch, 26. September 2012 um 10.05 Uhr in SWR 2
Wie ein Maikäfer auf dem Rücken
Eine Skoliose-Patientin und ihr Weg zur Therapie
Von Lothar Nickels
Ärzte rieten ihr zur Operation. Das sei für Sabine H. die einzige Möglichkeit, eine Skoliose im Erwachsenenalter zu behandeln. Die damals 22-Jährige entscheidet sich gegen die Experten und setzt ihre ganze Hoffnung in eine Korsetttherapie. und gründet später im Internet ein Forum zum Thema Skoliose. Patienten, Angehörige, Physiotherapeuten und auch Ärzte schreiben hier mit. Auch die eigene Krankheitsgeschichte von Sabine H. hat das Forum beeinflusst. (SWR 2012 / Red.: Rudolf Linßen)
Ich kenne die Sendung auch noch nicht und bin super gespannt, was aus den vielen Stunden gesammeltem Material tatsächlich für die 25-minütige Sendung verwendet wurde. Die Sendung wird's später auch als Podcast geben, den Link werden wir hier veröffentlichen.
Liebe Grüße,
Sabine
der Südwestrundfunk strahlt im September eine Radiosendung über unser Forum aus. Der Autor der Sendung hat sich sehr intensiv mit allen Themen rund um Skoliose auseinandergesetzt und sich über die Krankheit, die Behandlungsmöglichkeiten und natürlich unser Forum informiert. Wir waren gemeinsam in Bad Sobernheim und haben Dr. Steffan, Mitarbeiter von CCtec, Therapeuten und viele Patienten interviewt.
Nun steht der Sendetermin fest, hier der dazugehörige offizielle Programmhinweis:
Mittwoch, 26. September 2012 um 10.05 Uhr in SWR 2
Wie ein Maikäfer auf dem Rücken
Eine Skoliose-Patientin und ihr Weg zur Therapie
Von Lothar Nickels
Ärzte rieten ihr zur Operation. Das sei für Sabine H. die einzige Möglichkeit, eine Skoliose im Erwachsenenalter zu behandeln. Die damals 22-Jährige entscheidet sich gegen die Experten und setzt ihre ganze Hoffnung in eine Korsetttherapie. und gründet später im Internet ein Forum zum Thema Skoliose. Patienten, Angehörige, Physiotherapeuten und auch Ärzte schreiben hier mit. Auch die eigene Krankheitsgeschichte von Sabine H. hat das Forum beeinflusst. (SWR 2012 / Red.: Rudolf Linßen)
Ich kenne die Sendung auch noch nicht und bin super gespannt, was aus den vielen Stunden gesammeltem Material tatsächlich für die 25-minütige Sendung verwendet wurde. Die Sendung wird's später auch als Podcast geben, den Link werden wir hier veröffentlichen.
Liebe Grüße,
Sabine
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Liebe sloopy,
vielen Dank für den Hinweis.
Leider kann ich die Sendung nicht live hören da ich zu dieser Zeit im Urlaub bin.
Liebe Grüße Sabi
vielen Dank für den Hinweis.
Leider kann ich die Sendung nicht live hören da ich zu dieser Zeit im Urlaub bin.
Liebe Grüße Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo, Sloopy
kannst Du mir Anspechpartner zur Sendnung
vom Sender mitteilen. Das wäre freundlich von Dir.
ggf. auch über PN
Grüße
kannst Du mir Anspechpartner zur Sendnung
vom Sender mitteilen. Das wäre freundlich von Dir.
ggf. auch über PN
Grüße
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo,
ich bin gerade darauf aufmerksam gemacht worden, dass manche User die Bekanntmachung noch nicht gesehen haben. Geht wohl auf der Portalseite etwas unter, daher jetzt nochmal hier. Morgen ist es soweit, ich bin sehr gespannt. Hier noch der offizielle Link zur Sendung: http://www.swr.de/swr2/programm/sendung ... index.html
Die Adresse des Podcasts SWR Tandem, wo man die Sendung später als mp3 Datei downloaden kann : http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/tandem.xml
Lieben Gruß,
sloopy
ich bin gerade darauf aufmerksam gemacht worden, dass manche User die Bekanntmachung noch nicht gesehen haben. Geht wohl auf der Portalseite etwas unter, daher jetzt nochmal hier. Morgen ist es soweit, ich bin sehr gespannt. Hier noch der offizielle Link zur Sendung: http://www.swr.de/swr2/programm/sendung ... index.html
Die Adresse des Podcasts SWR Tandem, wo man die Sendung später als mp3 Datei downloaden kann : http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/tandem.xml
Lieben Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do, 12.01.2012 - 16:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperlordose, Steilstellung der Halswirbelsäule, Skoliose 23° 3BH rechts
- Therapie: cctec Korsetttherapie seit 16.04.2012, 11/2012 Reha in BaSa
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hey Sloopy,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Sendung. Ich fand sie super.
Du hast ne gute Radiostimme
Dein Leben mit der Skoliose wurde gut wiedergegeben und auch das Forum hat bestimmt bei vielen Zuhören einen guten Eindruck hinterlassen.
Find es irgendwie immer lustig, wenn man Leute kennt, die im Radio sprechen. (Bin ja auch bei Dr. Steffan und cctec in Behandlung)
Mach weiter so... du und das Forum habt schon so vielen Leuten geholfen und beigestanden
liebe Grüße
marieclaire
herzlichen Glückwunsch zu deiner Sendung. Ich fand sie super.

Du hast ne gute Radiostimme

Find es irgendwie immer lustig, wenn man Leute kennt, die im Radio sprechen. (Bin ja auch bei Dr. Steffan und cctec in Behandlung)
Mach weiter so... du und das Forum habt schon so vielen Leuten geholfen und beigestanden
liebe Grüße
marieclaire
Man kann nicht immer gewinnen, aber wie man verliert kann man selbst bestimmen
>> Mein treuer Begleiter von cctec
>> Mein treuer Begleiter von cctec
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Ich fand die Sendung auch gut; Glückwunsch!
Schade, dass die Realität die Sendung überholt hat und Dr. Steffan sich hier nicht mehr beteiligt!
Grüsse, Lady S
Schade, dass die Realität die Sendung überholt hat und Dr. Steffan sich hier nicht mehr beteiligt!
Grüsse, Lady S
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo Sloopy,
habe die Sendung als Podcast nachgehört und fand sie ganz, ganz klasse!!!
Wenn man bedenkt, was Du mit der Gründung dieses Forums bisher schon alles bewirkt hast, kann ich nur sagen: Hut ab! Toll! Und DANKE, gaaaaaaanz DICKES DANKE an Dich!
Interessant fand ich auch die in die Sendung eingearbeitete Forums-Diskussion rund ums Korsett. Ich dachte da auch an mein erstes Korsett zurück: also, ich hätte mich nie getraut, mich vor die Klasse zu stellen und denen mein Korsett oder meinen Rücken zu zeigen oder über Skoliose zu sprechen. Waren auch andere Zeiten, heute ist das einfacher und ungezwungener und ich denke mal, dass Viele hier im Forum auch Tipps und Unterstützung finden, dadurch geht es dann leichter.
Die original "Sobi-Atmosphäre" mal wieder zu hören, war auch schön. Von den jungen Spunden bis zur "alten Schachtel" (Zitat) war ja alles vertreten.
Was ich mich nur gefragt habe: wann ist die Sendung denn aufgenommen worden? Dr. Steffan schreibt ja schon länger nicht mehr mit, hörte sich aber so an, als wäre er ständig hier unterwegs.
Liebe Grüße, Flamingo
habe die Sendung als Podcast nachgehört und fand sie ganz, ganz klasse!!!
Wenn man bedenkt, was Du mit der Gründung dieses Forums bisher schon alles bewirkt hast, kann ich nur sagen: Hut ab! Toll! Und DANKE, gaaaaaaanz DICKES DANKE an Dich!
Interessant fand ich auch die in die Sendung eingearbeitete Forums-Diskussion rund ums Korsett. Ich dachte da auch an mein erstes Korsett zurück: also, ich hätte mich nie getraut, mich vor die Klasse zu stellen und denen mein Korsett oder meinen Rücken zu zeigen oder über Skoliose zu sprechen. Waren auch andere Zeiten, heute ist das einfacher und ungezwungener und ich denke mal, dass Viele hier im Forum auch Tipps und Unterstützung finden, dadurch geht es dann leichter.
Die original "Sobi-Atmosphäre" mal wieder zu hören, war auch schön. Von den jungen Spunden bis zur "alten Schachtel" (Zitat) war ja alles vertreten.
Was ich mich nur gefragt habe: wann ist die Sendung denn aufgenommen worden? Dr. Steffan schreibt ja schon länger nicht mehr mit, hörte sich aber so an, als wäre er ständig hier unterwegs.
Liebe Grüße, Flamingo
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Freut mich sehr, dass euch die Sendung gefällt!
Ich finde, Herr Nickels (Autor der Sendung) hat gut recherchiert, die wichtigsten Infos und Probleme rübergebracht und sehr passende Textpassagen ausgewählt.
Zur Erklärung: in Bad Sobernheim waren wir schon im Oktober letzten Jahres und da sind auch schon die Interviews aufgezeichnet worden. Aus persönlichen Gründen des Autors konnte die Sendung erst jetzt fertig gestellt und ausgestrahlt werden. Dass sich die Forumssituation um Dr. Steffan seitdem derart verändert hat, tur mir persönlich auch leid, war aber nicht abzusehen. Ich denke, dass es dem Informationsgehalt der Sendung keinen Abbruch tut.
Liebe Grüße,
sloopy
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Freut mich sehr, dass euch die Sendung gefällt!

Zur Erklärung: in Bad Sobernheim waren wir schon im Oktober letzten Jahres und da sind auch schon die Interviews aufgezeichnet worden. Aus persönlichen Gründen des Autors konnte die Sendung erst jetzt fertig gestellt und ausgestrahlt werden. Dass sich die Forumssituation um Dr. Steffan seitdem derart verändert hat, tur mir persönlich auch leid, war aber nicht abzusehen. Ich denke, dass es dem Informationsgehalt der Sendung keinen Abbruch tut.
Liebe Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 427
- Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett! - Wohnort: Unterfranken, Bayern
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Super, habs mir grad komplett angehört und wir mussten hier laut lachen,
als auch einer meiner Beiträge vorgelesen wurde
Super geworden, noch dazu wo ich dich und Dr. Steffan kenne und dadurch die Stimmen auch
persönlich als Personen vor mir sehe!
Viele Grüße! uspe
als auch einer meiner Beiträge vorgelesen wurde

Super geworden, noch dazu wo ich dich und Dr. Steffan kenne und dadurch die Stimmen auch
persönlich als Personen vor mir sehe!
Viele Grüße! uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... 

Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
super Beitrag, danke, dass du das gemacht hast............................DAS WAR SPITZE
Kiki
Kiki
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo sloopy,
ich fand die Sendung auch echt Spitze
Ich kenn Dich zwar noch nicht persöhnlich, aber Du hast eine sehr sympathische Stimme
Liebe Grüsse Sylvia
ich fand die Sendung auch echt Spitze


Ich kenn Dich zwar noch nicht persöhnlich, aber Du hast eine sehr sympathische Stimme


Liebe Grüsse Sylvia
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Doch, ich muss auch sagen, ein toller Beitrag.
Ich finde, sowohl die agierenden Personen als auch das Forum wurden sehr gut getroffen.
Gruß Thomas
Ich finde, sowohl die agierenden Personen als auch das Forum wurden sehr gut getroffen.

Gruß Thomas
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Das war ein sehr gut gemachter Beitrag !
Vielen Dank an sloopy und alle Beteiligten.
Einen kleinen Patzer gab es am Anfang, wo Dr. Steffan als Oberarzt in Bad Sobernheim bezeichnet wurde.
Und da ich ja auch immer kritisch gucke und höre
und auch persönlich gefragt worden bin, möchte ich meine persönlichen Eindrücke anmerken:
Die Erwachsenen wurden mit der Korsettversorgung durch sloopy eindrucksvoll vertreten, kamen aber dann nicht mehr so richtig vor. Auch bei der REHA gab es eben nur die eine "alte Schachtel", was ja eigentlich nicht so ganz die Situation der User in diesem Forum widerspiegelt.
Natürlich ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen vorrangig, da gibt es genug Probleme, die man auch öffentlich medial verbreiten sollte. Aber wenn man unser Forum genau anguckt, fällt mir auf, dass hier in erster Linie Erwachsene posten, von denen die meisten auch von ihrer eigenen Situation sprechen.
Guckt man in die Rubrik Erfahrungsberichte, so steht tatsächlich die Korsettversorgung weit vor der Erfahrung mit Schroth KG bzw. REHA. Schroth ist aber verteilt in anderen Rubriken sehr häufig in der Diskussion von betroffenen Erwachsenen.
Insofern hätte man wohl 45 Minuten Sendezeit haben müssen, um unser Forum in dieser Breite darstellen zu können.
Und die gibt es das nächste Mal im Fernsehen.
Gruß
Klaus
Vielen Dank an sloopy und alle Beteiligten.
Einen kleinen Patzer gab es am Anfang, wo Dr. Steffan als Oberarzt in Bad Sobernheim bezeichnet wurde.

Und da ich ja auch immer kritisch gucke und höre

Die Erwachsenen wurden mit der Korsettversorgung durch sloopy eindrucksvoll vertreten, kamen aber dann nicht mehr so richtig vor. Auch bei der REHA gab es eben nur die eine "alte Schachtel", was ja eigentlich nicht so ganz die Situation der User in diesem Forum widerspiegelt.
Natürlich ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen vorrangig, da gibt es genug Probleme, die man auch öffentlich medial verbreiten sollte. Aber wenn man unser Forum genau anguckt, fällt mir auf, dass hier in erster Linie Erwachsene posten, von denen die meisten auch von ihrer eigenen Situation sprechen.
Guckt man in die Rubrik Erfahrungsberichte, so steht tatsächlich die Korsettversorgung weit vor der Erfahrung mit Schroth KG bzw. REHA. Schroth ist aber verteilt in anderen Rubriken sehr häufig in der Diskussion von betroffenen Erwachsenen.
Insofern hätte man wohl 45 Minuten Sendezeit haben müssen, um unser Forum in dieser Breite darstellen zu können.
Und die gibt es das nächste Mal im Fernsehen.

Gruß
Klaus
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Dankeschön an euch alle!
Da manche Schwierigkeiten haben, die Download-Datei zu finden, hier nochmal ein direkter Link zur Datei: downloads/swr2tandem_20120926_skoliose.6444m.mp3
LG, sloopy



Da manche Schwierigkeiten haben, die Download-Datei zu finden, hier nochmal ein direkter Link zur Datei: downloads/swr2tandem_20120926_skoliose.6444m.mp3
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi, 21.06.2006 - 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose,1963 OP/Heidelberg D5-L4,Restkrümmung 39°,LWS-Bereich: hochgrad. Spinalkanalstenose,Einengung der Neuroforaminae,
Dehydrierung der Bandscheiben u. a. - Therapie: 3x Reha,KG, Fitnessstudio,Nord. Walking
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo sloopy,
Wirklich eine sehr gute und informative Sendung! Grosses Lob an alle Beteiligten!
Die vorgetragenen Beiträge der Jugendlichen untermalen noch das "Aufgehobensein" und das Zusammengehörigkeitsgefühl im SIF, welches deutlich zu spüren war.
Weiter so!
Elresi
Wirklich eine sehr gute und informative Sendung! Grosses Lob an alle Beteiligten!
Die vorgetragenen Beiträge der Jugendlichen untermalen noch das "Aufgehobensein" und das Zusammengehörigkeitsgefühl im SIF, welches deutlich zu spüren war.
Weiter so!
Elresi
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo Sloopy,
ich kann mich nur anschließen!
Der Beitrag ist wirklich gut!
Das nächste Ziel wäre dann ein Beitrag im Fernsehen
Man soll sich ja Ziele setzen
LG
ich kann mich nur anschließen!
Der Beitrag ist wirklich gut!
Das nächste Ziel wäre dann ein Beitrag im Fernsehen

Man soll sich ja Ziele setzen

LG
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Hallo Sloopy,
ich fand die Sendung auch super!
Hast du dir schon einen TV-Sender ausgesucht?
Allerdings habe ich so dunkel im Gedächtnis, dass du mir schon mal erzählt hast, dass du es bereits bei Stern TV versucht hast. Vielleicht klappt es ja jetzt, da du ja jetzt schon Sende-Erfahrung hast.
ich fand die Sendung auch super!

Hast du dir schon einen TV-Sender ausgesucht?

Allerdings habe ich so dunkel im Gedächtnis, dass du mir schon mal erzählt hast, dass du es bereits bei Stern TV versucht hast. Vielleicht klappt es ja jetzt, da du ja jetzt schon Sende-Erfahrung hast.

LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- alex1605
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo, 09.05.2011 - 08:26
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Leichter Morbus Scheuermann - Folge: 61° Hyperkyphose.
- Therapie: 1. Rahmouni Korsett im August 2012. Therapie nach 4 Monaten abgebrochen, Korsett nur noch nach Bedarf getragen.
2. Rahmouni Korsett im Juli 2015
Ich gebe mein Bestes :-)
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Dieses Forum mit seiner großen Hilfefunktion hätte sich definitiv eine Reportage bei Stern.tv verdient.
- Romeo
- aktives Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo, 27.02.2006 - 19:06
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 71° cobb mit Schmerzen
- Therapie: Von 3/2012 bis 4/2014 zwei Korsetts von Rahmouni. 41° mit Korsett. Seit 2017 ohne Korsett mit zuletzt gemessenen 61° cobb.
- Wohnort: Allgäu
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Liebe Sloopy,
vielen Dank für den tollen Radiobeitrag. Was mir ein bisschen gefehlt hat, ist die Korsettbehandlung bei Erwachsenen. Diese ist inhaltlich etwas zu kurz gekommen. Es wurde auch nur über die Skoliose und nicht über die Kyphose gesprochen. Bitte diese Themen bei deinem nächsten Auftritt mit ansprechen.
Viele Grüße
Romeo
vielen Dank für den tollen Radiobeitrag. Was mir ein bisschen gefehlt hat, ist die Korsettbehandlung bei Erwachsenen. Diese ist inhaltlich etwas zu kurz gekommen. Es wurde auch nur über die Skoliose und nicht über die Kyphose gesprochen. Bitte diese Themen bei deinem nächsten Auftritt mit ansprechen.
Viele Grüße
Romeo
Wer immer nur in den Spuren anderer wandelt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er keine bleibende Eindrücke hinterlässt.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do, 12.01.2012 - 16:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperlordose, Steilstellung der Halswirbelsäule, Skoliose 23° 3BH rechts
- Therapie: cctec Korsetttherapie seit 16.04.2012, 11/2012 Reha in BaSa
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 26.09.2012 10:05 Uhr SIF on air bei SWR2
Bei SternTV auf der Internet Seite kann man an die Redaktion eine Email Schreiben und Themen vorschlagen. Also wenn die knapp 6000 Mitglieder hier alle eine Email an SternTV schreiben, klappt es bestimmt, dass Sloopy einen Bericht über Skoliose, Kyphose im Fersehen bekommt und das Forum ganz Deutschland präsentieren kann.alex1605 hat geschrieben:Dieses Forum mit seiner großen Hilfefunktion hätte sich definitiv eine Reportage bei Stern.tv verdient.

Man kann nicht immer gewinnen, aber wie man verliert kann man selbst bestimmen
>> Mein treuer Begleiter von cctec
>> Mein treuer Begleiter von cctec