Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeiten

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

Halllo an alle User,

meine Ärztin hatte mir vorgestern gesagt, sie wertet meinen Befund und die gemachten MRT-Bilder im Januar mit mir zum geplanten Arzt-Termin aus. Da heißt es ja wohl nur: ABWARTEN...bis Januar (und sich nicht so viele Gedanken machen... :lach: )

Ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ;)

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Klaus »

meine Ärztin hatte mir vorgestern gesagt, sie wertet meinen Befund und die gemachten MRT-Bilder im Januar mit mir zum geplanten Arzt-Termin aus.
:???:

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Kaffeetrinker »

Hast ne tolle Ärtzin :D :D
Ganz großes Kino, haste deswegen Termin gehabt bei ihr um die Sachen abzuliefern??
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Thomas »

Irgendjemand hat hier letztin solche kleine drolligen Wesen erwähnt. Nennt man glaub ich Trolle oder so ähnlich :D

Thomas
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von socke »

Thomas hat geschrieben:Irgendjemand hat hier letztin solche kleine drolligen Wesen erwähnt. Nennt man glaub ich Trolle oder so ähnlich :D

Thomas
das war wohl ich :D

LG und einen schönen Rest-Heiligabend.

ich mach jetzt den Glühwein leer :cool:
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

Ein gesundes neues Jahr an alle User des :forum:
Ein guter Vorsatz für dieses Jahr: GERADER LEBEN. :D

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo an alle User,

weiß jemand zufällig, was die Ursache für herausstehende Schulterblätter sein kann? :/
Als ich damals zur KG war und ich Massagen bekam, merkte die Physiotherapeutin, dass beim "Drüberfahren" mit den massierenden Händen ein deutliches Knacken zu hören sei.

Kann eine Kyphose die Schulterblätter mit beeinflussen oder liegt das an anderen Ursachen?

Danke im Voraus für eure Vorschläge! ;)

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo an alle User des :forum: ,

ein kleines Update von mir:

Heute hatte ich meinen Termin bei der Uni-Klinik in Halle. Erstmal musste ich sage und schreibe 4 Stunden :eek: warten, bis ich dran kam. Dann wurden die MRT-Bilder von mir ausgewertet und mein Rücken im Stehen geröntgent.

Resultat: 61° Kyphose im BWS-Bereich, 60° Hyperlordose - und das ist das Schlimmste, denn der Orthopäde befürchtet im Laufe meines Lebens erhebliche Bandscheibenvorfälle im LWS-Bereich! Außerdem sind 3 Wirbelkörper im BWS-Bereich durchbrochen - so sagte er mir!

Dann bekam ich den Schreck, es würde in meinem Alter eine Korsett-Therapie nix mehr bringen und müsste halt damit leben ... nur KG! Wie schön! ;( Zumindest habe ich jetzt erst einmal einen Befund!

Zumindest habe ich auf euch gehört und hatte damals schon einen Termin mit Dr. Wilke in Berlin vereinbart, sodass es mir jetzt reicht!!!

Entweder will hier keiner der ortsansässigen Orthopäden mir helfen, trauen sich nicht oder wollen (aufgrund von Kosten) einfach nicht!

Ich werde mich nun mit Dr. Wilke am 01.03. treffen. Leider bekomme ich keine Überweisung mehr für dieses Quartal - ist ja klar! Wie habt ihr das mit Dr. Wilke gemacht - nicht dass ich am Ende selber für die Behandlung aufkommen muss, schließlich bin ich ja Kassenpatient! :lach:

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von socke »

Freut mich, dass du jetzt weisst was sache ist. Mit dem gedanken, ein korsett zu tragen solltest du dich schonmal anfreunden. Mach dir wegen der prophezeiten bandscheibenvorfaellen nicht zuviele sorgen, bis das eintritt musst du noch viele, viele jahre unbehandelt rumlaufen. Lg
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Kaffeetrinker »

So dann wurde dein 3 Stundentermin :D zu einem 4Stundentermin :D :D

Nunja warum solltest keine neue Überweisung bekommen wer sagt das??Natürlich geht das ohne Probleme, habe auch 3 gebraucht in einem Quartal für die gleiche Sache.
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

socke hat geschrieben:Mit dem gedanken, ein korsett zu tragen solltest du dich schonmal anfreunden.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Dr. Wilke mir ein Korsett verschreibt? Bis jetzt habe ich von meinen bisherigen Orthopäden gehört, dass es in meinem Alter sich nicht mehr lohnen würde... :/

Aber ich will unbedingt eine Korrektur und würde natürlich zu einer Korsett-Therapie nicht Nein sagen! ;)

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Agrimon »

Hallo Scheuermann_22,

nicht nur die Ärzte behaupten, dass ein korrigierendes Korsett bei Erwachsenen nichts mehr bringt, auch meine KK behauptet das. Ich soll ja auch ein Korsett von Rahmouni bekommen, nur meine KK weigert sich, die kompletten Kosten zu übernehmen und hat nur zu einem Stützkorsett zugestimmt. Vor Weihnachten noch habe ich Wiederspruch eingelegt und warte noch heute auf die Entscheidung der Widerspruchstelle meiner KK. Meint ihr, ist es möglich, einen Teil der Kosten selbst zu übernehmen, falls der Widerspruch abgelehnt wird? Ich kann zwar nicht das ganze Geld auf einmal zahlen, aber in Raten müsste es schon gehen. Ich könnte ja das auch noch bei Rahmouni nachfragen, ob dies auch möglich ist, dann könnte ich schon früher anfangen. Eine Überlegung ist es schon wert. Oder was meint ihr?...... ;D

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Morbus Scheuermann und zu Therapiemöglichkeite

Beitrag von Scheuermann_22 »

Ich denke, dass hat sehr viel mit Kosten zu tun. :rolleyes:

Wer kennt sich aus, wenn man einen Termin bei Dr. Wilke in Berlin hat, muss man meist am selben Tag noch zum Gipsen im Falle einer Korsett-Verordnung und wo machen die das Gipsen? Nicht das ich noch durch ganz Berlin mich durchschlängeln muss... :lach: Wer finanziert dies, wenn die KK die Kosten nicht übernehmen will? Kann man dagegen rechtliche Schritte einleiten? Wer hat ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Danke im Voraus.

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Antworten