Tragezeit

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
KIKilein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So, 01.02.2009 - 14:11
Wohnort: Karlsruhe

Tragezeit

Beitrag von KIKilein »

HEY :)
Ich habe mein Korsett jetzt 2 Tage , aber ich schaff es immer nur 1 1/2 Stunden am Tag zu tragen dann tuts so weh dass ich es ausziehen muss.
Ist das okay jetzt am Anfang noch , oder sollte ich nach 3 Tagen mehre Stunden anziehen ??

LG KIKI
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Silas »

Das ist für den Anfang OK so.

Man braucht einige Zeit, um sich ins Korsett einzugewöhnen.

Lass es langsam, aber auch konsequent angehen, dann wirst Du in ein Paar Wochen auf die angestrebte Tragzeit kommen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
mamoni
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: So, 29.08.2010 - 12:59
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.)
Skoliose thor.re konvex 45°, lumb. li konvex 36°
Korsett seit Aug.'2010
Therapie: Röbi im 5. Korsett: 21.02.2013
noch 11° thorakal
Wohnort: FRA/Hessen

Re: Tragezeit

Beitrag von mamoni »

Hi Kikilein,
lass es langsam angehen.
Gerade ein Rahmouni-Korsett (Du hast doch eins von Rahmouni, oder?)
trägt man nicht so auf die Schnelle gleich mal 20 Stunden.

Am besten machst Du es nicht gleich komplett zu und
versuchst Dich, wenn Du es trägst mit irgend etwas abzulenken.

Versuch es doch so. Trag es 15min. dann zieh es aus für 10min. Dann wieder an für 15 min, dann
wieder aus. Und so langsam die Zeit steigern.
Vielleicht klappt es ja so besser?!!

Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich bald daran gewöhnt hast. :zustimm:

Alles Gute
mamoni :)
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht Bild
KIKilein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So, 01.02.2009 - 14:11
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tragezeit

Beitrag von KIKilein »

Guten morgen ;D

Danke für euere Tipps :)
Ja ich habe ein Rahmouni Korsett.
Eigentlich würde ich es gut aushalten nur der obere Druck tut so sehr weh nach einer Stunde ungefähr.
Mit Korsett kann ich eigentlich gut einschlafen , aber nach einer Stunde wach ich dann mit Schmerzen auf -.-.
Neija ich versuch es jetzt immer wieder 1h anzuziehen , ich hoffe ich schaff es bald :)
Liebe Grüße KIKI
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Tragezeit

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
Für den Anfang kannst du das Korsett auch offen tragen, bzw. nicht bis zu den Strichen schließen. Das Korsett wirkt dann trotzdem (wenn auch weniger) und du kannst deine Tragezeit erstmal steigern.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Palle
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 26.08.2009 - 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Tragezeit

Beitrag von Palle »

Hi Kikilein!
Wie Dolphingirl schon gesagt hat, man kann sich
auch gut daran gewöhnen, wenn man es erstmal nicht so fest stellt.
Das Wichtigste ist dabei aber wie bei der Tragezeit auch, dass
man sich steigert. Das muss nicht viel sein, Hauptsache, du machst Fortschritte.
Viel glück dabei!! :D
Palle
“I believe in pink. I believe that laughing is the best calorie burner. I believe in kissing, kissing a lot. I believe in being strong when everything seems to be going wrong. I believe that happy girls are the prettiest girls. I believe that tomorrow is another day and I believe in miracles.”
― Audrey Hepburn
KIKilein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So, 01.02.2009 - 14:11
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tragezeit

Beitrag von KIKilein »

Hi :)
ich hab mein Korsett jetzt 4 Wochen, aber ich schaff es immer noch nicht es lange zu tragen.
Länger wie 2h am stück halt ich es nicht aus.
Und schlafen kann ich damit auch nicht, es tut so schrecklich weh -.-
Insgesamt schaff ichs am Tag nur ca.6h :/
ist das normal oder sollte ich mich zwingen, das korsett länger zu tragen ?
Lg Kiki
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Silas »

Das ist noch grenzwertig OK, Du solltest aber jetzt Stück für Stück versuchen, auf längere Tragzeiten zu kommen.

Meiner Erfahrung nach klappt das am besten mit Ablenkung, irgendwas tun, damit man gar nicht mehr merkt, wie die Tragzeit vergeht.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
KIKilein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So, 01.02.2009 - 14:11
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tragezeit

Beitrag von KIKilein »

Hii
ich versuch dass korsett jetzt länger zu tragen, aber ich schaffs einfach nicht !
Ich hab es jetzt ca. 3Monate und schaff es immer noch nur 6h am tag
Wenn ich das Korsett länger wie 1h am stück trage bekomm ich starke kopfschmerzen.
Ich weiss einfach nicht weiter , wie ich auf eine längere Tragezeit kommen, nachts schaff ichs auch nich ich wach nach 1h auf und hab starke schmerzen, dass ich nichtmehr weiter schlafen kann.
ich weiss einfach nichtmehr weiter
habt ihr vllt noch tipps ?!
LG Kiikii
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Tragezeit

Beitrag von sloopy »

Hallo Kiikii,

trägst du das Korsett immer ganz eng geschlossen? Wenn ja, könntest du mal versuchen, deine Tragezeiten zu steigern, indem du das Korsett einfach etwas lockerer trägst.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Sarah »

KIKilein hat geschrieben:Hii
ich versuch dass korsett jetzt länger zu tragen, aber ich schaffs einfach nicht !
Ich hab es jetzt ca. 3Monate und schaff es immer noch nur 6h am tag
Wenn ich das Korsett länger wie 1h am stück trage bekomm ich starke kopfschmerzen.
Ich weiss einfach nicht weiter , wie ich auf eine längere Tragezeit kommen, nachts schaff ichs auch nich ich wach nach 1h auf und hab starke schmerzen, dass ich nichtmehr weiter schlafen kann.
ich weiss einfach nichtmehr weiter
habt ihr vllt noch tipps ?!
LG Kiikii
Mir geht es ähnlich wie dir. Ich gebe mir auch Mühe, aber mein Körper siegt über meinem Verstand. Ich komme so auf 11 Stunden Tragezeit. Am Tag kann ich das Korsett nicht länger als zwei Stunden anhaben. Mein ganzer Brustkorb und Rücken schmerzt immer.
Ich bin wirklich nicht schmerzempfindlich, aber manchmal habe ich schon gedacht ob ich es mit einem anderen Korsett (cctech) probiere. Ich möchte auf gar keinen Fall operiert werden und unbedingt länger das Korsett tragen, nur mein Körper muss da noch mitspielen, weil sich ja auch schnell wieder so Knubbel bilden :|

Vielleicht brauchen wir einfach mehr Zeit.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tragezeit

Beitrag von Thomas »

Hallo sarah, hallo Kiki,

ich schließe mich der frage von sloopy an: Tragt Ihr Euer Korsett immer ganz geschlossen? Falls ja, versucht es mal am Anfang, es etwas offener zu tragen, bis Ihr das Korsett besser gewohnt seid!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Sarah »

Hallo Thomas,

ich trage mein Korsett eigentlich nie locker, weil es dann in die linke Brust reindrückt.
Meinst du ich soll es trotzdem locker anziehen?

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Tragezeit

Beitrag von Thomas »

Hallo Sarah,

wenn es in die Brust drückt, wenn Du es lockerer trägst, dann würde ich mal bei meinem Orthopädietechniker vorbeischauen, damit er das Korsett dort etwas abändert.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Sarah »

Leider kann ich erst im November wieder zu Rahmouni nach Stuttgart fahren.
Rahmouni hatte an der Brust schon was abgeändert, aber es drückt halt doch noch, wenn es locker getragen wird. Deshalb schließe ich das Korsett immer ganz.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Tragezeit

Beitrag von sloopy »

Hallo Sarah,

prinzipiell sollte ein Korsett nie in die Brust drücken. Mit "locker tragen" meinen wir übrigens nicht komplett locker, sondern einfach nur nicht bis zu den vorgegebenen Strichen zugeschnürt, vielleicht 1 oder 2 cm davor. Ich weiß nicht, ob das richtig rüberkam?

Lieben Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Sarah
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: Mo, 29.11.2010 - 21:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbaskoliose BWS 42° LWS 46° , Hyperlordose der LWS
Therapie: Seit 11.02.11 ein Rahmouni Korsett + KG

Re: Tragezeit

Beitrag von Sarah »

Ich habe das schon richtig verstanden :D Ich hab mal ein Bild hochgeladen.
Das in der Mitte drückt immer wenn ich es locker trage, besonders nachts beim Liegen.

Lieben Gruß
Dateianhänge
Snapshot_20110817_2.jpg
Snapshot_20110817_2.jpg (13.51 KiB) 9052 mal betrachtet
FraeuleinSarah
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do, 11.08.2011 - 18:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Diagnose mit 9 Jahren im Zuge einer Akupunktur gg. Kopfschmerzen (leichte Skoliose); jetzt: lumbal 50 Grad, thorakal 38 Grad
Therapie: Kuraufenthalte in Bad Salzungen seit 2005; ca. 2006 Korsett von Rahmouni (nicht getragen); KG nach Schroth; seit 19.07.11 erneut Korsett von Rahmouni (wird getragen)

Re: Tragezeit

Beitrag von FraeuleinSarah »

Hallo Sarah. Mein Korsett sieht übrigens genauso aus - hat die selbe Farbe. :) Und ich habe es jetzt seit 3 Wochen. Mir geht es so wie dir, ich kann es 1 1/2 Std am Stück tragen und dann muss ich es ganz locker machen oder zumindest kurz ausziehen. Wenn etwas drückt, sag es Rahmouni! Unbedingt sogar. Denn das darf so eigentlich nicht sein...wenn ich meins lockerer habe drückt es auch nicht in der Brust. Dafür aber rechts am Arm und das werde ich auch beim nächsten Termin ändern lassen.

Mein Tipp für die Nacht: Klemme dir irgendwas weiches zwischen deinem Körper und der Stelle, wo es drückt. Das hilft bei mir am Arm ein bisschen. Versuche mal auf dem Bauch einzuschlafen, da habe ich nicht so Schmerzen von den Pelotten. Fürs schlafen empfehle ich Baldriantropfen oder Baldriantabletten, da kannst du besser schlafen - das ist keine Garantie, dass du es länger schaffst; aber es ist möglich.
Und für tagsüber: Wie die anderen schon gesagt haben, mach es wirklich locker. Aber ich meine nicht nur 1 oder 2 cm vor dem Strich sondern eventuell sogar 3 oder 4 oder 5. Hauptsache dein Körper gewöhnt sich daran, du kannst dann immer noch fester zumachen! Ausserdem...lenk dich ab. Zieh es draußen an. Beim Einkaufen oder so, wenn du "gezwungen" bist es anzulassen. So habe ich es gleich eine halbe Stunde länger geschafft, weil ich damals auf Kur Korsettsprechstunde hatte und so lange warten musste. Daheim gibt der Kopf schnell den Schmerzen nach.

Zuletzt eine kleine Aufmunterung: Ich habe in BaSa ein Mädchen getroffen, das hat erst nach 4 Monaten geschafft damit durchzuschlafen. Du bist mit deinen Problemen nicht alleine. Nicht jeder ist gleich und es gibt eben Menschen, die brauchen wesentlich länger.
KIKilein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So, 01.02.2009 - 14:11
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tragezeit

Beitrag von KIKilein »

Hey
ich hab jetzt versucht wenn ich dass Korsett anhabn was zu machen, zb zu kochen dann schaff ichs 1-2h länger am tag.
Mein Korsett drückt auch ziemlich auf die Brust egal ob geschlossen oder nicht ganz geschlossen.
Ich spür an der linken brust auch schon ne kleine einkerbung, ist da jetzt irgendwas kaputt ?!
also ich mach mir da gradn bisschen sorgen, dass da jetzt i was passiert.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Tragezeit

Beitrag von sloopy »

Hallo Kiki,

das Korsett darf die Brust nicht drücken. Setz dich mit deinem OT (woher hast du das Korsett?) in Verbindung und laß da etwas wegschneiden. Wann ist dein nächster Kontrolltermin?
KIKilein hat geschrieben:Ich spür an der linken brust auch schon ne kleine einkerbung, ist da jetzt irgendwas kaputt ?!
WIe kann ich mir denn eine Einkerbung an der Brust vorstellen?

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten