Leidensgenosse mit über 50° Skoliose
Leidensgenosse mit über 50° Skoliose
Hallo,
ich habe eine Skoliose von 56° im Brustbereich. Ich habe erst vor ein paar Wochen erfahren, dass ich überhaupt eine Wirbelsäulenverkrümmung habe. Da ich 18 Jahre alt bin gibt es laut Ärzte nicht viele Alternativen einer Behandlung für mich außer OP. Ich selbst versuche alles mögliche um gegen dieses Problem zu kämpfen. Ich gehe 3 Mal In der Woche schwimmen und zur KG.Naja wenn man das überhaupt KG nennen darf(--> 2Mal die Woche jeweils 25 Minuten).Hilft das etwas? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit so einer stark ausgeprägten Skoliose? Gibt es einen andrern Weg außer OP????
LG
Dahlie
ich habe eine Skoliose von 56° im Brustbereich. Ich habe erst vor ein paar Wochen erfahren, dass ich überhaupt eine Wirbelsäulenverkrümmung habe. Da ich 18 Jahre alt bin gibt es laut Ärzte nicht viele Alternativen einer Behandlung für mich außer OP. Ich selbst versuche alles mögliche um gegen dieses Problem zu kämpfen. Ich gehe 3 Mal In der Woche schwimmen und zur KG.Naja wenn man das überhaupt KG nennen darf(--> 2Mal die Woche jeweils 25 Minuten).Hilft das etwas? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit so einer stark ausgeprägten Skoliose? Gibt es einen andrern Weg außer OP????
LG
Dahlie
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Hallo Dahlie,
Du solltest Schroththerapie machen, das hilft als KG am meisten bei Skoliose. Das lernst Du in einer Reha in einer der beiden Schrothkliniken in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim.
Dann könntest Du nach Leonberg zu Dr. Hoffmann fahren, er ist Orthopäde mit Spezialisierung auf Skoliose. Es könnte gut sein, dass Du mit einem Korsett noch eine Verbesserung erzielen kannst.
Ausserdem muss mit 56° auch nicht zwingend operiert werden, die OP-Indikation beginnt bei 50° aber es gibt viele die auch mit noch weitaus höheren Gradzahlen gut leben können. Mache Dir jetzt mal keine zu grossen Sorgen.
Gruß
Ramses
Du solltest Schroththerapie machen, das hilft als KG am meisten bei Skoliose. Das lernst Du in einer Reha in einer der beiden Schrothkliniken in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim.
Dann könntest Du nach Leonberg zu Dr. Hoffmann fahren, er ist Orthopäde mit Spezialisierung auf Skoliose. Es könnte gut sein, dass Du mit einem Korsett noch eine Verbesserung erzielen kannst.
Ausserdem muss mit 56° auch nicht zwingend operiert werden, die OP-Indikation beginnt bei 50° aber es gibt viele die auch mit noch weitaus höheren Gradzahlen gut leben können. Mache Dir jetzt mal keine zu grossen Sorgen.
Gruß
Ramses
Lust auf Chat?
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]
Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Dahlie,
du hast auch hier schon Antworten bei ähnlicher Fragestellung bekommen:
viewtopic.php?t=15422
viewtopic.php?t=15580
LG
Minimine
du hast auch hier schon Antworten bei ähnlicher Fragestellung bekommen:
viewtopic.php?t=15422
viewtopic.php?t=15580
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Hallo. Ich bin heute 36 j. und habe mit 15 meine versteifungs Op. Was ich sagen will versuche zu erst die Skoliose mit Behandlung in in Bad Sobernheim oder in Stuttgart bevor du dich auf eine Op einlassen solltest.
Bei mir ist es 15 Jahre sehr gut gegangen aber seit 5 Jahren werden meine Schmerzen immer grösser weil die nicht versteifte Region überbelastet wird. Ich habe ( 16 Wirbel versteift )
Heute gibt es viele neue Therapien seit meine Zeit. Lass dich nicht zu schnell operieren.
Ps. falls du mal Kinder bekommst behalte ihr Rücken gut im Auge. Mir hat es leider niemand die ganzen Jahre gesagt erst vor ca 1.5 Jahren habe iches zum ersten mal gehört dass es auch weiter gegebeb werden kann. Meine Tochter hat es leider auch.
Kopf hoch ! Ich glaube fest daran dass du es schafst .
Bei mir ist es 15 Jahre sehr gut gegangen aber seit 5 Jahren werden meine Schmerzen immer grösser weil die nicht versteifte Region überbelastet wird. Ich habe ( 16 Wirbel versteift )
Heute gibt es viele neue Therapien seit meine Zeit. Lass dich nicht zu schnell operieren.
Ps. falls du mal Kinder bekommst behalte ihr Rücken gut im Auge. Mir hat es leider niemand die ganzen Jahre gesagt erst vor ca 1.5 Jahren habe iches zum ersten mal gehört dass es auch weiter gegebeb werden kann. Meine Tochter hat es leider auch.
Kopf hoch ! Ich glaube fest daran dass du es schafst .

Ü 80!
Hallo
ich glaube in der Sparte Ü 50 bin ich auch obwohl ich mich eigentlich noch ziemlich jung fühle. : )
meine BWS hat 80° und die LWS 60°. Das ganze hat sich so rasend verschlechtert das ich jetzt da stehe und es immer noch nicht fassen kann.
Ich war letztes Jahr in Bad Wildungen zum Röntgen und mir wurde ausdrücklich zu einer OP geraten. Bis jetzt habe ich mich noch nicht entscheiden können. Ohne nicht vorher etwas anderes ausprobiert zu haben wollte ich nicht einfach zusagen. Ende Oktober werde ich meine erste Kur in Bad Sobernheim beginnen. Ich hoffe hier werde ich gründlich durchgecheckt und gut beraten, denn bis jetzt standen die Ärzte nur ratlos vor mir.
Gibt es jemanden hier in diesem Forum der mir vielleicht etwas mehr von dieser Schroth-Kur-Klinik erzählen kann? Bin etwas aufgeregt ...
Ich freue mich auf Erzählungen, Eindrücke und Gespräche mit Euch!
ich glaube in der Sparte Ü 50 bin ich auch obwohl ich mich eigentlich noch ziemlich jung fühle. : )
meine BWS hat 80° und die LWS 60°. Das ganze hat sich so rasend verschlechtert das ich jetzt da stehe und es immer noch nicht fassen kann.
Ich war letztes Jahr in Bad Wildungen zum Röntgen und mir wurde ausdrücklich zu einer OP geraten. Bis jetzt habe ich mich noch nicht entscheiden können. Ohne nicht vorher etwas anderes ausprobiert zu haben wollte ich nicht einfach zusagen. Ende Oktober werde ich meine erste Kur in Bad Sobernheim beginnen. Ich hoffe hier werde ich gründlich durchgecheckt und gut beraten, denn bis jetzt standen die Ärzte nur ratlos vor mir.
Gibt es jemanden hier in diesem Forum der mir vielleicht etwas mehr von dieser Schroth-Kur-Klinik erzählen kann? Bin etwas aufgeregt ...
Ich freue mich auf Erzählungen, Eindrücke und Gespräche mit Euch!
Hallo mamaratlos,
erst einmal möchte ich mich für deine Antwort bedanken. Ich hatte dir bereits zurückgeschrieben, aber bisher keine Rückmeldung bekommen, deshalb schreibe ich dir nochmal (vlt. ist ja die Nachricht verloren gegangen!!). Also ich habe heute erfahren, dass ich doch eine Krümmung von "nur" 46° habe. Der Arzt in der Uni Klinik sagte, dass es 56° seien, was doch nicht stimmte. Ich kann immernoch nicht fassen, wie unterschiedlich Ärzte beurteilen können. Im Moment bin ich total verwirrt und weiß auch nicht wohin ich soll. Ich habe morgen einen Termin bei Dr. Hoffmann aus Stuttgart, der ja ein guter Spezialist sei. Mal schauen, was der morgen sagt. Immerhin werden wir 2 Stunden hinfahren. Na egal. Was ich dich fragen wollte ist, welche Tests man machen lassen kann, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule festzustellen?? Ich habe bereits meine linke Hand röntgen lassen!! Reicht das??? Wachsen werde ich laut Radiologe nicht mehr.
LG
Dahlie
erst einmal möchte ich mich für deine Antwort bedanken. Ich hatte dir bereits zurückgeschrieben, aber bisher keine Rückmeldung bekommen, deshalb schreibe ich dir nochmal (vlt. ist ja die Nachricht verloren gegangen!!). Also ich habe heute erfahren, dass ich doch eine Krümmung von "nur" 46° habe. Der Arzt in der Uni Klinik sagte, dass es 56° seien, was doch nicht stimmte. Ich kann immernoch nicht fassen, wie unterschiedlich Ärzte beurteilen können. Im Moment bin ich total verwirrt und weiß auch nicht wohin ich soll. Ich habe morgen einen Termin bei Dr. Hoffmann aus Stuttgart, der ja ein guter Spezialist sei. Mal schauen, was der morgen sagt. Immerhin werden wir 2 Stunden hinfahren. Na egal. Was ich dich fragen wollte ist, welche Tests man machen lassen kann, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule festzustellen?? Ich habe bereits meine linke Hand röntgen lassen!! Reicht das??? Wachsen werde ich laut Radiologe nicht mehr.
LG
Dahlie
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Erstmal graturliere ich dir für Suttgard.






Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
erstmal hallo an alle!
ich bin gerade zufällig auf diese seite gekommen, weil ich selber gerade 4jahre nach meiner op erfahren musste, dass ich dinge die vorher passiert sind entweder ganz oder nur zum teil nichtmehr weiß.
es tut gut zu wissen das man nicht ganz alleine mit dieser situation dasteht, aber tut es mir auch leid nicht die einzige zu sein.
ich bin jetzt 18, habe rückenschmerzen noch und nöcher und weiß manchmal garnicht mehr wie ich liegen,sitzen oder stehen soll.
ganz ehrlich weiß ich nicht was ich dir raten soll, denn bei mir war es so gewesen das meine skoliose innerhalb eines halben jahres schlimmer wurde. klar ging ich mit meiner mutti gleich zum orthopäden der meinte es wäre noch nicht so schlimm und ich müsste nur zur physio gehen. meine mutti,selbst gelernte krankenpflegerin gewesen, kam das ganze etwas spenisch vor, da man nun doch schon einen relativ großen buckel sehen konnte. sie machte einen termin im dresdener klinikum und schon 3monate später folgte die untersuchung. der arzt selber meinte das er geschockt sein, denn meine wirbelsäulenverkrümmung betrug 60°!!! selbst mit physio, meinte er, ginge das nichtmehr gerade zu biegen. am 8.12. wurde ich dann schon operiert, obwohl die erste untersuchung erst in den sommerferien gewesen war.
zwei monate durfte ich nicht in die schule und 2jahre keinen sport machen,egal welcher art. korsett tragen inklusive für ein jahr!
ich würde dir zu gerne empfehlen dich nicht operieren zu lassen, aber ganz ehrlich bin ich der meinung es kann nur schlimmer werden. aber ich möchte nicht von dir ausgehen!!! immerhin ist jeder körperbau anders. lass dich einfach nur von mehreren ärzten gut beraten und überstürze nichts!
trötzdem noch viel glück!!!
liebe grüße
tessa,aus spremberg-brandenburg

ich bin gerade zufällig auf diese seite gekommen, weil ich selber gerade 4jahre nach meiner op erfahren musste, dass ich dinge die vorher passiert sind entweder ganz oder nur zum teil nichtmehr weiß.
es tut gut zu wissen das man nicht ganz alleine mit dieser situation dasteht, aber tut es mir auch leid nicht die einzige zu sein.
ich bin jetzt 18, habe rückenschmerzen noch und nöcher und weiß manchmal garnicht mehr wie ich liegen,sitzen oder stehen soll.
ganz ehrlich weiß ich nicht was ich dir raten soll, denn bei mir war es so gewesen das meine skoliose innerhalb eines halben jahres schlimmer wurde. klar ging ich mit meiner mutti gleich zum orthopäden der meinte es wäre noch nicht so schlimm und ich müsste nur zur physio gehen. meine mutti,selbst gelernte krankenpflegerin gewesen, kam das ganze etwas spenisch vor, da man nun doch schon einen relativ großen buckel sehen konnte. sie machte einen termin im dresdener klinikum und schon 3monate später folgte die untersuchung. der arzt selber meinte das er geschockt sein, denn meine wirbelsäulenverkrümmung betrug 60°!!! selbst mit physio, meinte er, ginge das nichtmehr gerade zu biegen. am 8.12. wurde ich dann schon operiert, obwohl die erste untersuchung erst in den sommerferien gewesen war.
zwei monate durfte ich nicht in die schule und 2jahre keinen sport machen,egal welcher art. korsett tragen inklusive für ein jahr!
ich würde dir zu gerne empfehlen dich nicht operieren zu lassen, aber ganz ehrlich bin ich der meinung es kann nur schlimmer werden. aber ich möchte nicht von dir ausgehen!!! immerhin ist jeder körperbau anders. lass dich einfach nur von mehreren ärzten gut beraten und überstürze nichts!
trötzdem noch viel glück!!!

liebe grüße
tessa,aus spremberg-brandenburg
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta - Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim - Wohnort: Hamburg
Hey
Ich habe auch eine Skoliose von BWS 63° hatte auch Korsett und so....
das einzige was ich jetzt noch mache ist KG nach Schroth das ist echt gut...
Habe einmal die Woche KG und mache halt meine Übungen zu Hause... hab seit einem Jahr kein Korsett mehr, es hat sich aber auch nichts verschlechtert bei mir (hoffe das es auch so bleibt)....
Will jetzt ncoh mal mit meinem Orthopäden sprechen das ich noch einmal auf Kur nach Bad Sobernheim darf....
Kann ich nur empfehlen ist echt super da und hilft einem, auch wenn es ziemlich anstrengend ist
LG
Ich habe auch eine Skoliose von BWS 63° hatte auch Korsett und so....
das einzige was ich jetzt noch mache ist KG nach Schroth das ist echt gut...

Habe einmal die Woche KG und mache halt meine Übungen zu Hause... hab seit einem Jahr kein Korsett mehr, es hat sich aber auch nichts verschlechtert bei mir (hoffe das es auch so bleibt)....
Will jetzt ncoh mal mit meinem Orthopäden sprechen das ich noch einmal auf Kur nach Bad Sobernheim darf....
Kann ich nur empfehlen ist echt super da und hilft einem, auch wenn es ziemlich anstrengend ist

LG


Ich habe auch ein Korsett, dass leider wegen meiner emfindlichkeit etwas abgeschwächt ist.
Trotsdem hat sich innerhalb von 10 Wochen das Korsett+ Gymnastik+ein bischen Eigenwille ausgezahl.Mein Rücken hat sich ca. 2-4 Grad verbessert (gemaueres weiß man noch nicht) . Es gibst also einen anderen weg als OP!
Viel Glück! ( Ich bin aber leider nicht allwissend...)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Ich habe den Nachteil, dass ich sehr empfindlich bin aber den vorteil, das ich außergewöhnlich beweglich bin. ich kann mich für kurze Zeit auf ca. 10 bis 15 Grad verbesseern.
Wie meinst du das mit 2-4 Grad? Du weißt schon, dass eine Messtoleranz von 5° gilt?! Wieso bist du denn so empfindlich? Ich mein, wenn du tatsächlich eine starke Skoliose hast, und es um eine OP-Vermeidung geht, dann sollte man nicht mehr experimentieren mit einem schlecht korrigierendem Korsett. Dein Korsett muss 40-50% der Ausgangsgradzahl korrigieren, damit es sich nicht mehr weiter verschlechtert!Trotsdem hat sich innerhalb von 10 Wochen das Korsett+ Gymnastik+ein bischen Eigenwille ausgezahl.Mein Rücken hat sich ca. 2-4 Grad verbessert
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein