Sobernheim und Korsett

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Sobernheim und Korsett

Beitrag von uschl »

Hi ihr,
ich fahre ja in 4 Wochen nach Bad Sobernheim. Nun kommt mir der Gedanke, ob es vielleicht Sinn macht den behandelnden Arzt in Sobernheim auf ein Korsett anzusprechen.
Ich muß dazu sagen, dass ich schon seit langem aus dem Teenie- Alter raus bin und auch bestimmt nicht mehr wachse...im Gegenteil ;), bin über 40 und habe 30° Lumbal- und ca 20° Thoraxalskoli. Wobei die Lumbalskoli keine Probs macht, sondern eben die "kleinere" Skoli in der BWS.
Ich brauche also nix hochkorrigierendes sondern ich dachte mir, dass es angenehm wäre so eine Art Stützkorsett zu haben, in dem ich in der Lage bin entspannt zu sitzen oder zu stehen ohne zusammen zu sinken.
Entspannt zu sitzen erzeugt nämlich nach kürzester Zeit Schmerzen und ständig die Körperspannung aufrecht zu halten bin ich nicht in der Lage, weil dies nach einiger Zeit ebenfalls in Schmerzen ausartet.
Ich hab hier im Forum ja auch nicht so dolle Kritiken gesehen zu den Sobernheimer Korsetten (hä? ist das wirklich die Mehrzahl von Korsett?) gesehen. Aber ich hab auch nicht vor extra nach Süddeutschland zu fahren, wie gesagt, das Korsett muß nicht korrigieren, sondern " nur" stützen. Damit wäre ich schon glücklich, wenn ich nur mal schmerzfrei wäre...
Kann man so ein Ding in Sobernheim bekommen? Wenn ja, taugen die was?
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Sobernheim und Korsett

Beitrag von BZebra »

uschl hat geschrieben:wie gesagt, das Korsett muß nicht korrigieren, sondern " nur" stützen.
Da bist du falsch informiert. Mit einem Korsett was nur stützt, würdest du deinem Rücken noch zusätzlich schaden, weil das zu Muskelabbau führt.
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Re: Sobernheim und Korsett

Beitrag von uschl »

BZebra hat geschrieben:
uschl hat geschrieben:wie gesagt, das Korsett muß nicht korrigieren, sondern " nur" stützen.
Da bist du falsch informiert. Mit einem Korsett was nur stützt, würdest du deinem Rücken noch zusätzlich schaden, weil das zu Muskelabbau führt.
Hmmm, warum das? Ich hätte ja nicht vor, das Ding den ganzen Tag zu tragen, sondern nur dann und wann. Ausserdem glaube ich kaum, dass ich bei meinem Sport- und Schrothpensum wirklich einen Muskelabbau zu befürchten hätte..., oder? :juggle:
Ich möchte doch nur mal am Abend schmerzfrei fernsehen oder länger als 15 Minuten schmerzfrei bügeln können :(
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ich weis von einer erwachsenen 70 - 80° Skoliose-Patientin, die sich auch bei SANOMED in Bad Sobernheim ein "Anti-Schmerz-Stütz-Korsett" machen lies.
Das hatte ihr sogar Dr. Weiß persönlich verschrieben!

Das Ding musste 5 mal geändert und umgebaut werden, es war trotz aller Änderungen nicht auszuhalten, verschlimmerte teilweise die Schmerzen usw.... und landete letztendlich im Müll!

Ich lernte die Patientin zufällig bei Rahmouni kennen und nahm sie im Auto mit zu Dr. Hoffmann. Da erzählte sie mir die ganze Geschichte.
Da für sie aus verschiedenen Gründen eine OP nicht in Frage kam brauchte sie unbedingt ein gutes Korsett gegen die Schmerzen und die Adultprogredienz. Sie wechselte zu Rahmouni und war in ihrem "Panzer" nun wirklich sehr zufrieden. Sie war nicht nur schmerzfrei sondern hatte auch eine recht erstaunliche Korrektur. Sie fühlte sich im Rahmouni so wohl, daß sie eine tägliche Tragzeit von 14 bis 18 Stunden machte. Sie trägt das Korsett auch zur Arbeit (Büro). Für Sie war es die echte Alternative zur OP.
Offensichtlich ist das Risiko in Sobernheim "Plastikmüll" verpasst zu bekommen, leider nicht auszuschließen. Die Sanomed-Leute haben dann auch immer eine tolle Ausrede, wenn ein Korsett schiefgeht: "Es tut uns leid, wir hätten das Korsett gerne anders(besser) gemacht, aber wir müssen es leider so machen, wie es Dr. Weiß verlangt..."
Es ist aber auch bekannt, daß durchaus auch gute Korsette in diesem Hause hergestellt werden könnten.
Ich hab mal einige Korsette von Sanomed in einer Ausstellung gesehen.
Im Vergleich zu Rahmounis waren sie schon rein handwerklich eher lieblos-schlampig hergestellt. z.B. keine gepolsterten Ränder, nur nacktes Plastik, Taillierung und Beckenform kaum körperkongruent ausmodelliert, kein Ratschenverschluß, die Metall- Formverstärkungen (soweit überhaupt dran) nicht beledert.....
Ein typisches Rahmouni neben einem typischen Sanomed wirkt wie ein S-Klasse-Daimler neben einem Ford Fiesta.

Daß ich für ein neues Korsett für meinen Rücken ganz sicher nicht nach Sobernheim fahren würde, sondern eher nach Lübeck, Essen oder Berlin dürfte wohl klar sein.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Beitrag von uschl »

So, erst mal Danke ihr Beiden für die Antworten :)

@Toni
Du meinst also, dass es besser wäre, wenn ich nach der REHA lieber meinen Doc hier in Remscheid darauf ansprechen und mir hier ein Korsett verpassen lassen sollte? Es sollte - so denke ich - doch möglich sein hier auch ein gutes Korsett zu bekommen *denk*
Falls dies überhaupt noch nötig ist nach der Reha ;)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Selbstverständlich kannst und sollst Du den "behandelnden Arzt" in Sobi auf ein Erwachsenen Korsett ansprechen.
Kommt darauf an, wer es ist und wie weisungsgebunden er/sie gegenüber dem Chefarzt ist. Es gab Phasen, dan hat HRW erwachsenen Skoliosen unter X ° Cobb sozusagen das "Recht auf Schmerzen" abgesprochen: "Skoliose macht keine Schmerzen!" und den Wunsch nach einem Adultkorsett regelrecht psychiatrisiert!
Andererseits hat er selbst auch schon Adultkorsette verordnet (die dann leider nix getaugt haben).
Über Sobi scheint es KEIN empfehlenswerter und sicherer Weg in ein gutes und wirksamens Korsett zu sein.

Die frage ist nun, ob es in Remscheid oder überhaupt im Ruhrgebiet einen OT gibt, der auch nur annähernd einen Bruchteil der Erfahrung im Adultkorsettbau oder überhaupt in der Skoliose-Korsett-Fertigung hat, wie Rahmouni.
Erwachsene bekommen nur gegen große Wiederstände der MDK der KK überhaupt ein Korsett durchgesetzt. und das nur alle paar Jahre (im Gegensatz zu Jugendlichen)
Da sollte dann das Rezept für ein Adultkorsett schon eine sichere Sache werden. Frag doch mal Püttmann in Essen nach seinen Erfahrungen mit Adultkorsetten zur Schmerzbekämpfung bei erwachsenen Skoliosen, wieviel er schon gemacht hat und welche Ärzte das überhaupt verordnen?

Es scheint aber außer Dr. Hoffmann noch andere Orthopäden zu geben, sogar in NRW, die Adultkorsette verordnen , wie das Beispiel Maria-Elena zeigt. Aber Rolf will anscheinend den Orthopäden und den OT nicht preisgeben. Seltsam ist auch, daß dieses Behandlungsteam sogar Vollzeit-Compliance von Erwachsenen verlangt, was Dr. Hoffmann nie fordern würde.
Also einen Versuch woanders ein gutes Korsett zu bekommen, wäre toll.
Aber das was zählt ist Erfahrung. Die fehlt den meisten OT ja schon bei den Jugendlichen und erst Recht bei den Erwachsenen, da kaum Ärzte Adultkorsette verordnen und davon auch völlig falsche "Lehrbuch" Irrmeinungen ( Muskelabbau usw....) haben.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Sobernheim und Korsett

Beitrag von BZebra »

uschl hat geschrieben:Ich möchte doch nur mal am Abend schmerzfrei fernsehen oder länger als 15 Minuten schmerzfrei bügeln können :(
Und dafür willst du die KK ein Korsett finanzieren lassen?
Leg dich zum Fernsehen hin, steck deine Wäsche in den Trockner und was nicht bügelfrei ist und Falten hat ziehst du halt nicht an.
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Re: Sobernheim und Korsett

Beitrag von uschl »

BZebra hat geschrieben: Und dafür willst du die KK ein Korsett finanzieren lassen?
Ja! Soweit es möglich ist
BZebra hat geschrieben: Leg dich zum Fernsehen hin, steck deine Wäsche in den Trockner und was nicht bügelfrei ist und Falten hat ziehst du halt nicht an.
Du bist süß ;), ich weiß dass du da eine sehr spezielle Meinung zu hast und die ist nicht verkehrt - aber ich vertrete die Meinung: Alles in Maßen...
Zu Pt. 1:
Wenn selbst das Liegen zur Qual wird, macht auch das irre Spaß.
Pt.2.:
Wenn man vielleicht keinen Trockner hat und auch kein Goldesel im Keller stehen hat, dann ist die Wäscheleine einzigste Alternative, ganz abgesehen von der Stromvergeudung, die so ein Trockner unnütz verursacht.
Pt 3:
Wenn man vielleichtz ein bissel Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legt und nicht 7/8 seiner Garderobe im Schrank zerknittert vergammeln lassen will, dann muß bügeln schon mal sein, vorallem wenn da eine ganze Familie dranhängt. Jut, nun könntest du an dieser Stelle mit dem Argument kommen, der Rest der Familie soll dann halt bügeln. Richtig! Aber die nehmen mir sowie so schon soviel ab...
Weil von so Dingen wie putzen, spülen, Betten machen usw. möchte ich erst gar nichts sagen, weil einfach alles mit Schmerzen behaftet ist, trotz Gymnastik und Schroth-KG
Bevor ich meinen Körper mit Medikamenten vergifte greife ich lieber zu anderen Möglichkeiten, die helfen können.
Und damit du beruhigt bist, zur Not würde ich das Ding sogar selber zahlen. Aber solange mir die KK etwas bezuschusst nehme ich es auch in Anspruch, ich muß schon eh so wahnsinnig viel selber zahlen.
Nun wünsche ich noch ein paar friedliche Feiertage ;)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Sobernheim und Korsett

Beitrag von BZebra »

Frohe Weihnachten!
uschl hat geschrieben:weil einfach alles mit Schmerzen behaftet ist, trotz Gymnastik und Schroth-KG
Wieso ziehst du dann in Erwägung das Korsett nur zum Bügeln und Fernseh gucken anzuziehen und nicht länger?
Und damit du beruhigt bist, zur Not würde ich das Ding sogar selber zahlen.
Korsett: 2.500 EUR

Trockner: 160 EUR
Geschirrspüler: 300 EUR
Dressman: 500 EUR
Mikrowelle: 50 EUR
Tempur ähnliche Matratzenauflage: 100 EUR
Tempur ähnliches Kopfkissen: 20 EUR

Du glaubst wirklich, dass ein Korsett genauso gut ist wie die ganzen Haushaltshilfen, die man sich anstelle kaufen könnte?
Und "Betten machen", wozu denn das? Legst dich abends wieder rein und schon ist die ganze Arbeit wieder futsch, wie unproduktiv!

Also man kann sich das Leben auch selbst schwer machen.
Wenn du dir die klassische Hausfrauenrolle aufs Auge drücken lässt, und unnütze Dinge machst, nur weil nichtdenkende Frauen des letzten Jahrtausends das schon immer so gemacht haben, dann bist du selbst dran schuld!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Meine Frau trägt ihr Rahmouni auch nur stundenweise gegen Schmerzen. Z.B. zu bestimmten Hausarbeiten wie Bügeln usw...
Im Gegensatz zu mir genügt ihr das.
Sie hat keinen Ehrgeiz gerade werden zu wollen.
Aber sie würde ihr Rahmouni niemals hergeben wollen.
Es kann sehr vorteilhaft sein, eine "Osteopathie zum Umschnallen" zu haben.
Das kann kein Wäschetrockner ersetzen.

@ uschl, ich kann deinen Wunsch nach einem Korsett gut verstehen, aber nicht, daß es Dir anscheinend völlig egal ist, welche Qualität und Zielsetzung das Korsett haben soll.
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ich find es nicht okay von BZebra hier die Tätigkeit von Hausfrauen schlecht zu machen und Sie zu degradieren.
Wir sollten generel mehr Tätigkeiten annerkennen und würdigen die der Markt nicht würdigt wie bsp. auch die Tätigkeit als Hausfrau oder auch Hausmann und das groß ziehn und erziehn von Kindern.
Soviel vorweg.

Ansonsten schließ Ich Mich auch Toni an und kann kann zwar auch den Wunsch nach vollziehn aber nicht den fehlenden Qualitätsanspruch an den "Panzer".
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Beitrag von uschl »

:D Die Diskussion macht Spaß!
Ach BZebra, das Eine kann man nicht mit dem Anderen aufwiegen, weil ich andere Argumente gegen die vielen kleinen Helferlein habe. Da schreibe ich Ernergie sparen, Wasser sparen größer. Das sind Ressuorcen, die uns allen mal abhanden kommen können! Von daher keinen Trockner, keine Mikrowelle usw. Wie ich schon sagte, alles in Maßen!

Nett Toni und Maestro, dass es noch Menschen gibt, die die Arbeit der Hausfrau und Mutter zu würdigen wissen. Kommt leider nicht mehr allzu oft vor. :nein:
Ich habe diese Rolle ganz bewusst gewählt, weil ich dies für mich richtig und gut finde.
Okay, nun zum eigentlichen Thema... Also es ist durchaus nicht so, dass ich keinen Wert auf die Qualität des Korsetts (sofern es nach der REHA noch meine zu brauchen) lege. Ich denke hier nur schriftlich und öffentlich nach und zwar was ist nötig und möglich.
Ich bin - wie oben schon mal erwähnt - über 40 Jahre alt. Eine Korrektur wäre für mich zwar traumhaft aber nicht realisierbar, da meine ollen Knochen schon jahrzehntelang einseitig abgenutzt sind durch die Schiefstellung der einzelnen Wirbelkörper, das gäbe noch schwerere Probleme als ohnehin schon.
Daher dachte ich darüber nach, ob es denn trotzdem so ein Merzedeskorsett sein muß - in der Richtung hätte BZebra nämlich vollkommen Recht mit ihren Ansichten. Muß es denn so ein teures Korsett für diesen Zweck sein? Tut da nicht auch eine etwas einfachere Version ihren Dienst?
Ich mache ja weiterhin meine Schroth- und andere Gymnastik.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Maestro hat geschrieben:Ich find es nicht okay von BZebra hier die Tätigkeit von Hausfrauen schlecht zu machen und Sie zu degradieren.
Ne Maestro, es gibt absolut keinen Grund unnötige Tätigkeiten, nur weil nicht richtig darüber nachgedacht wird, bei irgendjemanden zu würdigen. Der Status Hausfrau oder -mann ist keine Entschuldigung dafür, nicht mehr nachzudenken.

Uschl, Mikrowelle hast du auch nicht?! Dachte mir schon das könnte ich mir sparen aufzuzählen, weil wer hat denn heute keine ... dann bist du wirklich ein hoffnungsloser Fall!
Ich habe diese Rolle ganz bewusst gewählt, weil ich dies für mich richtig und gut finde.
Das ist dann aber auch gleichbedeutend damit, die einhergehenden Schmerzen zu wählen. Das eine gibt es halt nicht bei jedem ohne das andere. Jeder von uns muss sich irgendwo seinen körperlichen Limits anpassen, sonst kommt es zu Gesundheitsschäden. Selbstgewählte Tätigkieten sind Hobbys, und zur Ausführung seines (sehr fraglichen) Hobbys ein Korsett haben zu wollen?

Wenn du hier mit sozialen Tönen kommst von wegen Strom und Wasser sparen, dann bau doch am besten das Korsett auch selbst, dann entlastest du die Sozialgemeinschaft damit. (Bauanleitung). Ein Stützkorsett bekommst du allemal hin, so schwierig ist das nicht zu bauen.

Kinder hast du ja auch, die finden das bestimmt lustig, ist lehrreich und das bringt denen dann wenigstens auch was anstelle von Haustätigkeiten, die die aus guten Grunde sowieso nicht interessieren.
Zuletzt geändert von BZebra am Mo, 25.12.2006 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Beitrag von uschl »

:lach: :D :P

*lool*
BZebra, schließe ich jetzt daraus, dass du deinen Haushalt vergammeln lässt? Welche Tätigkeiten unnötig sind, sind Geschmacks- und Ansichtssache. Ich habs nu halt gern ein bissel ordentlich.
Ach, und wenn wir schon mal dabei sind.
Hoffnungslos? Nein, nein eher im Gegenteil, ich habe die Hoffnung, dass die Menschen mal wieder auf den Boden kommen, anstatt gedankenlos wertvolle Ressourcen zu verplempern.
Für eine Mikrowelle hab ich kein Platz in der Küche. Hab kaum Arbeitsfläche und sinnlos ist das Ding auch noch. Hab mal in meiner alten Wohnung eine gehabt, die nimmt nur unnötig Platz weg. Der "hoffnungslose Fall" *gg* kocht lieber richtig mit Töpfen und Pfannen. Da kannste sagen was du wills, schmeckt besser.
Und ja, auch wer ein geliebtes "Hobby" ausführen möchte, hat ein Recht auf Schmerzfreiheit.
Soll ich im Schlafzimmer ein Chaos von ungemachten Betten liegen lassen? Und was mache ich mit der Zeit die ich nicht mit Hausarbeit verbringe? Auf der Couch liegen? Am Rechner sitzen? Lesen?
Hast du schon mal was von Schmerzen gehört?
Ich kann ja nicht den ganzen Tag nur Turnen, weil auch das macht mit der Zeit Schmerzen.
Ob ich eine nichtdenkende Hausfrau bin darüber kannst du dir überhaupt keine Meinung bilden, denn du kennst mich überhaupt nicht.
Wenn du es tätest, würdest du dich wundern, Kindchen!
Und jetzt hätte ich gerne ein paar konstruktive Beiträge von dir über die Qualität von Korsetten/ Korsetts - however *wart*

*mal editieren muß*
BZebra, mich würde dann doch mal interessieren, wer denn deiner Meinung nach ein Korsett bekommen darf ?
Dürfen nur Leute die Arbeiten müssen ein Korsett tragen?
Dürfen nur Leute die den ganzen Tag auf der Couch rumgammeln ein Korsett tragen?
Dürfen nur Leute die in der Uni herumsitzen ein Korsett tragen? (Das ist bei vielen Fällen nämlich auch nutzlos ;))
KInder und JUgendliche schließe ich aus diesen Fragen absolut aus. Denn da ist es absolut notwendig, bevor du versuchst mir daraus nen Strick zu drehen *fg*
Zuletzt geändert von uschl am Mo, 25.12.2006 - 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ob ich eine nichtdenkende Hausfrau bin darüber kannst du dir überhaupt keine Meinung bilden, denn du kennst mich überhaupt nicht.

Du machst Betten! ;)
uschl hat geschrieben:Soll ich im Schlafzimmer ein Chaos von ungemachten Betten liegen lassen?
Ja aber hallo, wenn du nicht gerade eine hohe Promiskuität hast oder dein Schlafzimmer auch gleich dein Wohnzimmer ist, wozu musst du deine Gäste ins Schlafzimmer lassen?
Und was mache ich mit der Zeit die ich nicht mit Hausarbeit verbringe? Auf der Couch liegen? Am Rechner sitzen? Lesen?
Will heißen, du brauchst sonst eine Freizeittherapie, weil du nicht weißt, was du sonst machen sollst?
Hast du schon mal was von Schmerzen gehört? [...]
Und jetzt hätte ich gerne ein paar konstruktive Beiträge von dir über die Qualität von Korsetten/ Korsetts - however *wart*
Konstrutktive Kritik: Vergiss ein Stützkorsett was du kaum tragen willst/kannst, weil es sonst zu Muskeldystrophie führt, weil was soll dir das bitte bringen, wenn du über Schmerzen den ganzen Tag klagst?
uschl hat geschrieben:BZebra, mich würde dann doch mal interessieren, wer denn deiner Meinung nach ein Korsett bekommen darf?
Die Frage ist nicht "tragen dürfen" (weil du hast ja geschrieben, dass du es so gut wie garnicht tragen willst), sondern "bekommen sollten".

Ein Korsett bekommen sollten diejenigen, denen es gesundheitlich etwas bringt (dafür sind Krankenkassergelder gedacht) UND die das Korsett auch vorhaben zu tragen.

Ein Stützkorsett, bei deinen 40 und 20 Grad, ist ein allenfalls gesundheitsschädliches Wellnesprodukt, dass du überhaupt nur über kurze Zeit nutzen kannst, weil es sonst zu Muskelabbau führen würde.
Zuletzt geändert von BZebra am Mo, 25.12.2006 - 20:08, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Wollte nur mal anmerken, ich hab mein teures Rahmouni-Korsett auch im wesentlichen zur Schmerzlinderung (Aufrichtung ist bei mir eher Nebensache), ziehe es auch im wesentlichen dann an, wenn ich Schmerzen hab, und ich muß sagen, daß ich kein schlechtes Gewissen dabei hab.

So hab ich jetzt gerade zum Beispiel mein Korsett an, weil ich so besser am Computer sitzen kann, und als ich vorher die Spülmaschine eingeräumt habe, habe ich es auch schon angehabt, ich halte aber die Diskussion, ob am Computer zu sitzen oder Spülmaschine einräumen sinnvolle Tätigkeiten sind, nicht für zielführend. Das wichtige ist, daß die Schmerzen weg oder zumindest besser sind.

Ob die Tätigkeiten, bei denen ich durch das Korsett Schmerzfreiheit bekomme sinnvoll oder nicht so sinnvoll sind halte ich eh für eine eher akademische Frage, weil meines Erachtens nach jeder selbst entscheiden muß, was für ihn sinnvoll ist oder nicht.

Viele Grüße

Thomas
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Beitrag von uschl »

BZebra hat geschrieben:
Ob ich eine nichtdenkende Hausfrau bin darüber kannst du dir überhaupt keine Meinung bilden, denn du kennst mich überhaupt nicht.

Du machst Betten!
*röchel* Hör auf, ich kann nicht mehr, jetzt hab ich auch noch Bauchschmerzen... Danke! Du sorgst heute abend wirklich für Lachanfälle :lach: Entschuldige, aber ich kann nicht anders: Ich putze auch Fenster *gacker* - ich denke trotzdem, ich habs versucht nicht zu tun...geht nicht *kicher*-
BZebra hat geschrieben:
uschl hat geschrieben:Soll ich im Schlafzimmer ein Chaos von ungemachten Betten liegen lassen?
Ja aber hallo, wenn du nicht gerade eine hohe Promiskuität hast oder dein Schlafzimmer auch gleich dein Wohnzimmer ist, wozu musst du deine Gäste ins Schlafzimmer lassen?

ICH gehe darein und ICH habe genug Respekt vor mir selber, dass ich einen schönen Raum betreten möchte *japs*
BZebra hat geschrieben:
Und was mache ich mit der Zeit die ich nicht mit Hausarbeit verbringe? Auf der Couch liegen? Am Rechner sitzen? Lesen?
Will heißen, du brauchst sonst eine Freizeittherapie, weil du nicht weißt, was du sonst machen sollst?
Und du? Was machst du? Der Haushalt IST meine Arbeit. Wenn ich in einem Büro arbeiten würde, müsste ich die Schubladen im Schreibtisch auch ordentlich halten. Auch da würde ich keine Gäste drin einsperren *ich fall gleich um*
BZebra hat geschrieben:
Hast du schon mal was von Schmerzen gehört? [...]
Und jetzt hätte ich gerne ein paar konstruktive Beiträge von dir über die Qualität von Korsetten/ Korsetts - however *wart*
Konstrutktive Kritik: Vergiss ein Stützkorsett was du kaum tragen willst/kannst, weil es sonst zu Muskeldystrophie führt, weil was soll dir das bitte bringen, wenn du über Schmerzen den ganzen Tag klagst?
Und das wiederum halte ich für Unsinn!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

uschl hat geschrieben:Ich putze auch Fenster *gacker* - ich denke trotzdem, ich habs versucht nicht zu tun...geht nicht *kicher*
Genau, Fenster putzen, noch sinnloser als Betten machen. Nach dem ersten Regen sind sie wieder dreckig. Beschichte deine Fenster mit einem Lotuseffekt und sie bleiben sogar von selbst sauber. Und die Fingerabdrücke von innen lassen sich identifizieren und ich kann dir jetzt schon sagen, zu welchen Übeltätern die führen werden.
uschl hat geschrieben:[...] auch ordentlich halten. Auch da würde ich keine Gäste drin einsperren
Ordnung ist ein Tool, ein Hilfsmittel, um andere Dinge effizient erledigen zu können. Es ist nicht das eigentliche Ziel!
uschl hat geschrieben:
BZebra hat geschrieben:
Hast du schon mal was von Schmerzen gehört? [...]
Und jetzt hätte ich gerne ein paar konstruktive Beiträge von dir über die Qualität von Korsetten/ Korsetts - however *wart*
Konstrutktive Kritik: Vergiss ein Stützkorsett was du kaum tragen willst/kannst, weil es sonst zu Muskeldystrophie führt, weil was soll dir das bitte bringen, wenn du über Schmerzen den ganzen Tag klagst?
Und das wiederum halte ich für Unsinn!
Wieso? Dein Vorhaben ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Alles was ich heraus lese ist, dass du es nicht richtig machen willst, so dass es dir auch wirklich was bringt.
uschl
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di, 20.06.2006 - 22:59
Wohnort: Remscheid

Beitrag von uschl »

BZebra hat geschrieben:Genau, Fenster putzen, noch sinnloser als Betten machen. Nach dem ersten Regen sind sie wieder dreckig. Beschichte deine Fenster mit einem Lotuseffekt und sie bleiben sogar von selbst sauber. Und die Fingerabdrücke von innen lassen sich identifizieren und ich kann dir jetzt schon sagen, zu welchen Übeltätern die führen werden.

*quietsch* Was ist mit spülen? Noch sinnloser, denn man isst oder kocht ja ein paar Stunden später wieder *mal völlig unelegant vom Stuhl fällt und sich den Kopf am Schrank stößt* <-- hier isses definitiv zu eng *röchel* :lach: :lach:
BZebra hat geschrieben:[...] Ordnung ist ein Tool, ein Hilfsmittel, um andere Dinge effizient erledigen zu können. Es ist nicht das eigentliche Ziel!
Genau meine Rede!!!! Z.B. Betten machen, Fenster putzen etc. *träller*
BZebra hat geschrieben:Wieso, dein Vorhaben ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Alles was ich herasu lese ist, dass du es nicht richtig machen willst, so dass es auch was bringt.
Okay, wollen wir mal wieder ernst werden...Doch ich will es richtig machen, WAS IST richtig, das ist die Frage! Korrigieren geht nicht mehr, ich möchte nur mal keine ständigen Schmerzen haben UND dabei meiner Arbeit, in meinem Sinne vernünftig nachgehen können UND meinen Hobbys!
Sodele, here we go, muß es ein teures Rhamouni sein?
Muß ich es dann, den ganzen Tag tragen, obwohl eine Korrektur bei mir kontraproduktiv ist?

*nochmal editier*
Gut Nacht, gehe jetzt off! Wie heißt mein Lieblingsspruch?
It can be only one! Es war mir ein Vergnügen mit dir, BZebra, die Klingen zu kreuzen ;) :ritter:
To be continued....
Zuletzt geändert von uschl am Mo, 25.12.2006 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

uschl hat geschrieben:
BZebra hat geschrieben:[...] Ordnung ist ein Tool, ein Hilfsmittel, um andere Dinge effizient erledigen zu können. Es ist nicht das eigentliche Ziel!
Genau meine Rede!!!! Z.B. Betten machen, Fenster putzen etc. *träller*
Kein praktischer Nutzen, nur ein ästhetischer (wenn man hinschaut). Das ist der entscheidende Unterschied!
uschl hat geschrieben:Was ist mit spülen?
Spülmaschine. Hast du nicht.
uschl hat geschrieben:Doch ich will es richtig machen, WAS IST richtig, das ist die Frage! Korrigieren geht nicht mehr
Wieso geht korrigieren nicht? Das ist ziemlich unwahrscheinlich bei einer nicht operierten Skoliose. Nur ganz wenige Leute sind so sehr versteift, dass sich ihre Skoliose nicht korrigieren lässt.

Korrektur durch ein Korsett bekämpft Schmerzen dadurch, dass die überbelasteten Strukturen (welche auch immer es sind) entlastet werden oder das zum Beipiel Blockaden die Schmerzen verursachen entfernt werden.
Sodele, here we go, muß es ein teures Rhamouni sein?
Es muss ein korrigierendes Korsett sein.
Muß ich es dann, den ganzen Tag tragen, obwohl eine Korrektur bei mir kontraproduktiv ist?
Vorzugsweise so lange am Tag oder die Nacht über, dass du den Rest des Tages auch keine Schmerzen hast.
uschl hat geschrieben:It can be only one! Es war mir ein Vergnügen mit dir, BZebra, die Klingen zu kreuzen ;) :ritter:
To be continued....
Someone who makes the beds and cleans windows writes English out of her own accord? Woman, there is definitely something wrong with you! Probably a psychological issue! I tell you, you seriously need professional help!
Zuletzt geändert von BZebra am Mo, 25.12.2006 - 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten