Soll ich es wirklich tun???

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Soll ich es wirklich tun???

Beitrag von Ini06 »

hi!
also nachdem mir ein falsches korsett angedreht wurde sind wir auch in die uniklinik gegangen die haben mir auf jeden fall zur op geraten... ;( :eek:
ich weiß nuin nicht was ich machen soll habt ihr vielleicht eine idee??
:???:
naja ich habe sehr sehr angst vor so etwas und wollte halt fragen ob ihr zufrieden seid, eingeschrenkt seid oder irgendwie beschwerden habt!?
und naja vielleicht kann mir ja mal jemand schreiben wie so eine OP ablaüft. naja freu mich schon auf eure ratschläge!
grüße Ini
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Ini,

du bist 13 Jahre alt und hast 40° und 18° laut diesem Posting, stimmt das? Wie alt sind diese Werte?

Wenn du keine OP willst, ist das bei diesen Gradzahlen auch nicht nötig. Ich würde wechseln und zwar zu Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart - http://www.dr-hoffmann-leonberg.de/ - und zu Rahmouni - http://www.rahmouni.de/ - in Stuttgart vorsprechen.

Ich würde es mit einem neuen Korsett versuchen und zwar von Rahmouni. Bei diesen Gradzahlen brauchst du einen guten, erfahrenen OT. Vergiss die Uniklinik. Auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setze, ich würde nicht mal zu Püttmann (in Essen) gehen, sondern gleich zu Rahmouni wechseln.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Tja Dalia hat alles schon gesagt ... wechsel zu Dr. Hoffmann und Rahmouni!
Ich muss nichts!
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

also ich habe oben 57° und unten 28° ich denke nicht das man das noch mit einem korsett hinkriegen würde... :/
ist das denn was anderes mit den gradzahlen hier? :rolleyes:
naja danke ini
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

achja ich habe hier im forum gelesen das bei der op eine rippe rausgenommen wird!!!!! :eek: stimmt das?
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

Wurde das nochmal neu nachgemessen?
In deinem Alter, kann auch bei den Gradzahlen aufjedenfall noch ein gutes Korsett weiterhelfen. Du solltest das unbedingt vorher nochmal ausprobieren, denn eine Op ist kein Zuckerschlecken und es ist nicht gewiss, ob du damit nicht über kurz oder lang viel stärkere Schmerzen bekommst als so.
Operieren kannst du dich auch noch lassen, wenn auch ein Korsett von optimalster Weise Rahmonui fehlgeschlagen sein sollte, was eher unwahrscheinlich ist.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Ini06 hat geschrieben:achja ich habe hier im forum gelesen das bei der op eine rippe rausgenommen wird!!!!! :eek: stimmt das?
Hallo Ini!
Zu dieser Frage: Ja, bei mir schon. Sie wurde rausgenommen, zu Knochenmehl gemacht und anstatt den Bandscheiben zwischen die Wirbel getan. Also habe ich sie sozusagen noch, nur an einer anderen Stelle. ;) Naja, Schrauben und Stangen habe ich halt auch.
Ich wurde nach HAZI operiert in Neustadt.
LG, Susi
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

meine mutter hat schon einen termin für die Op gemacht ich habe sehr angst...aber wenn man das noch mit einem guten korsett schaffen kann muss ich ja mit irgendetwas anfangen.aber was soll ich jetzt machen? ;( :eek: :nein: :boese:
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Ini06 hat geschrieben:meine mutter hat schon einen termin für die Op gemacht ich habe sehr angst...aber wenn man das noch mit einem guten korsett schaffen kann muss ich ja mit irgendetwas anfangen.aber was soll ich jetzt machen? ;( :eek: :nein: :boese:
Wie, sie hat ohne dein Einverständnis einen Termin für die OP gemacht??? :rolleyes: :boese:

Sag deiner Mama, die soll auf jeden Fall den OP-Termin so früh es geht absagen und stattdessen einen Termin bei Dr. Hoffmann und oder Rahmouni ausmachen.
Du kannst im Prinzip auch gleich mit den Röntgenbildern zu Rahmouni gehen. :ja: Ein Rezept lässt sich dann schon auftreiben ;)
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

ok ich habe meiner mutter gesagt das wir besser zu dr. hoffmann gehen sollten oer zu rahmouni . sie meinte das hätte sie auch schon gelesen,aber ich weiß noch nicht so recht was sie jetzt machen möchte... ;(
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Hallo Ini!
Besprecht auf jeden Fall zusammen, oder eher mit der ganzen Familie, das weitere Vorgehen. Das ist superwichtig, dass auch jeder einverstanden ist und nur, was du auch wirklich selber willst, soll gemacht werden, finde ich.
Besprecht es in Ruhe! Es ist zwar schon dringend, aber auf 1-2 Tage kommts auch nicht an. Wenn nötig, schlaft nochmal ne Nacht drüber und sprecht dann das weitere Vorgehen ab.
Wo hat sie denn den Termin ausgemacht? Also in welcher Klinik? Nur mal so aus Interesse...
Wenn du es so probieren willst und so eine Angst vor der OP hast, soll deine Mutter echt den Termin schnell wieder absagen, wie schon geschrieben.
LG, Susi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ini, es ist ganz, ganz wichtig, dass ihr zu Dr. Hoffmann geht, vor allem wenn du keine OP willst. Denn wenn es dir hinterher nicht gut geht, machst du vielleicht deiner Mutter ewig Vorwürfe. Die OP rennt nicht davon. Ihr könnt Dr. Hoffmann auch Fragen zur OP stellen. Zu Rahmouni könnt ihr auch gehen, aber der ist ganz strikt gegen OPs und verpasst dir sofort ein Korsett, davon bin ich überzeugt. Ini, es ist deine Gesundheit und so eine OP ist keine Lappalie. Die OP rennt nicht davon. Bitte deine Mutter, mit dir zu Dr. Hoffmann zu fahren, und sei es nur, dir bestätigen zu lassen, dass die OP die richtige Entscheidung ist. Du musst sie auch mit dem Herzen wollen. Es ist DEINE Gesundheit und nicht die deiner Mutter. DU musst mit der operierten Wirbelsäule leben. Deine Wirbelsäule wird versteift und das kann man nicht mehr rückgängig machen. Bitte deine Mutter darum, dass sie dich zu Dr. Hoffmann begleitet, wenn du einen so großen Eingriff an dir vornehmen lassen sollst.

Ansonsten, sollte es wirklich zur OP kommen, würde ich dir Neustadt empfehlen. Die OP-Techniken sind heute auch gut und in deinem Alter ist man nach einer OP normalerweise schnell wieder auf den Beinen.

ABER vor der OP bitte umfassend informieren, das sollte dir deine Mutter schon zugestehen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

also ich habe es meiner mutter gesagt aber ich bekomme sie nicht überredet zu dr. hoffmann zu fahren. sie versteht nicht das das ganze fahren für meinen rücken gut ist...sie ist der meinung das ich so ein korsett sowieso nicht anziehen würde nur weil ich anfangs das erste korsett nicht angezogen habe weil es nicht tragbar war! sie versteht mich einfach nicht! ;(
ich habe letztens einen sehr großen streit deswegen mit ihr gehabt!!!!!
was soll ich denn jetzt tun???????
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Zeig ihr doch vielleicht mal das Forum hier oder drucke Erfahrungsberichte mit Dr. Hoffmann und auch Rahmouni aus und lass sie es lesen. Das fällt mir jetzt spontan dazu ein.
LG, Susi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Ini,

das ist sehr schade. Deine Mutter denkt vermutlich, dass du das Ganze zu wenig verstehst und nicht beurteilen kannst.

Du könntest das ausdrucken und deiner Mutter zu lesen geben:

skoliose-operation.php

http://skoliose-info-forum.de/rahmouni-brochure.php

Bei der Rubrik "Basiswissen" sind da einige Dokumente, vielleicht findest du da was für deine Mutter (ich habe das leider noch nicht gelesen und dafür bisher auch keine Zeit gehabt, aber ich denke schon, dass sie nützlich für dich sind):

kb.php?mode=cat&cat=2
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Räkelkönigin
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
Wohnort: Am Rhein

Beitrag von Räkelkönigin »

Hallo Ini,
die Links hatte ich dir ja auch schonmal geschickt...
Hat Deine Mutter sich davon mal was angesehen??
Was ist mit dem OP-Temin geworden??

zu Dr. Hoffmann: von köln nach Stuttgart dauert es 3 Stunden mit dem Zug oder Auto. Das ist verglichen mit dem Aufwand, den eine OP mit sich bringt garnichts! Ihr müsst ja dann auch nicht dauernd zu Dr. Hoffmann fahren,. Es geht doch um einen aussagekräftigen Befund von einem Skoliosefacharzt. Wenn Du dann ein Rahmounikorsett bekämst wäre der Gipstermin dafür sogar mit dem Orthopäden termin kombinierbar.Und die Kontrollen macht dann Rahmouni später. Man kann sich auch zusammentun um dahinzu fahren. KAtrin16 aht kürzlich Leute aus dem Kölner Raum gesucht um zusammen dahinzu fahren.

Sag Deiner Mutter/ Deinen Eltern was DU möchtest. Eine OP kann man immer noch machen....

Liebe GRüsse
Räkelkönigin :juggle:
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

also die links habe ich auch letztens schon meiner mutter gezeigt ... sie wurde richtig sauer und hat mich angemekkert. ich weiß aber leider immer noch nicht warum!!! der Op-termin steht immernoch nur bis jetzt hab ich meine mutter noch nicht überzeugen können.sie denkt immer ich würde das korsett sowieso nicht anziehen,...aber wenn ich es doch wirklich will!!! ich zieh es doch an! ;(
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Ini,

ich fürchte, ihr beide könnt nicht mehr ruhig miteinander reden. :trost:

Wann sollst du operiert werden? In welcher Klinik?

Weiß deine Mutter, dass du solche Angst hast? Wenn du mit ihr redest, musst du ganz ruhig mit ihr reden, ohne Vorwurf. Aber ich weiß, das ist sehr schwer. Deine Mutter hat wohl Angst, dass deine Wirbelsäule immer schlechter wird. Aber deine Skoliose ist nicht so heftig wie die von vielen anderen und kann man noch gut behandeln, weil du erst 13 Jahre alt bist. Doch es ist wichtig, dass es behandelt wird, entweder mit einem Korsett oder eben mit einer OP. Operieren sollte man aber erst, wenn man es mit einem Korsett versucht hat.

Wäre deine Mutter auch einverstanden, wenn du ihr sagst, dass der OP-Termin um ein Jahr verschoben wird? Und in diesem einen Jahr versuchst du, ein Korsett zu bekommen und es ganz fleißig zu tragen (das heißt, 23 Stunden am Tag, oder eben so lang, wie es z.B. Rahmouni empfiehlt). Wenn man dann merkt, dass das Korsett nichts hilft, lässt du dich operieren. Kannst du das deiner Mutter vorschlagen?

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
blauewolke
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12.09.2006 - 15:11

Beitrag von blauewolke »

Hi Ini,

lass dir wirklich genug Zeit, alles zu überdenken. Ich bin selber vor 30 Jahren operiert. Ich weiß, wie schwierig es ist, diese Entscheidung zu treffen. Es ist fast normal, dass Eltern und Kinder in Situationen wie diesen nicht einer Meinung sind.
Aber: So eine Operation ist eine ernsthafte Sache, und Ihr könnt sie und die Zeit danach nur zusammen gut durchstehen. Deshalb solltet Ihr Unstimmigkeiten vorab klären.
Ich hätte mich damals auch nicht für eine Operation entschieden, bin aber heute (und schon viel länger) meiner Mutter sehr dankbar, dass sie diesen Wg für mich gewählt hat. Auch wenn es eine harte Zeit war.
Ich wünsche Euch, dass Ihr gut miteinander im Gespräch bleibt und eine Lösung für Euch alle findet, die für Dich, Dein Leben die richtige ist.
Mir geht es rückentechnisch übrigens immer noch gut, mit den üblichen Einschränkungen. Aber meinen Alltag, Job, Familie, etc. kann ich so gut wie jede andere Frau machen.
Herzlichen Grüße
blauewolke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo blauewolke,
blauewolke hat geschrieben:lass dir wirklich genug Zeit, alles zu überdenken.
Ini will sich ja Zeit lassen! Sie kann nur keinen Konsens mit ihrer Mutter finden. Ihre Mutter scheint wütend zu werden, wenn Ini auf das Thema zu sprechen kommt.
Ich hätte mich damals auch nicht für eine Operation entschieden, bin aber heute (und schon viel länger) meiner Mutter sehr dankbar, dass sie diesen Wg für mich gewählt hat.
Deine Mutter hat sich gegen deinen Willen entschieden und ihn auch durchgesetzt. Und auch hier möchte Inis Mutter sich gegen Ini durchsetzen. Ich kenne diese Situation sehr gut, die Mutter denkt, Ini ist unreif und kann die Folgen noch nicht einschätzen (so ähnlich war die Situation bei dir wohl auch). Ini liest hier, was mit einem Korsett möglich ist, kann ihre Mutter aber nicht davon überzeugen, wohl weil ihre Mutter sich lieber auf Aussagen eines OP-Arztes verlässt, mit dem sie auch gesprochen hat, als auf wildfremde Leute aus dem Internet zu hören. Was ja auch verständlich ist. Es ist wirklich eine verzwickte Situation.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten