Op am 13.12.2006

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Also, es ist durchaus normal, dass man nach einer OP wieder ein kleines Stückchen zurückrutscht, denn bei der OP liegt man ja viel und schont sich sehr. Ist wieder Alltag eingekehrt und man den ganzen Tag in aufrechter Position, ist mit einer kleinen Verschlechterung zu rechnen, die aber stoppen sollte. Aber wenn die Skoliose so bald nach einer OP sich deutlich verschlechtert, kann da was nicht stimmen. Ich wünsche Tatjana sehr, dass sie KEIN Korsett braucht. Das ist doch nicht der Sinn einer OP...
Zuletzt geändert von Dalia am Do, 30.08.2007 - 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

genau Dalia, da gebe ich dir schon recht. Von der einen, der ich berichtet habe, hat das Korsett auch nicht lange gebraucht, nur um den unteren Bogen wieder aufzurichten. Ich glaube, sie hat da Korsett ca. ein halbes Jahr gebraucht, genaueres steht im OP- Forum.......

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

genaueres steht im OP- Forum.......
Es wäre schon gut, wenn du den besagten Thread raussuchen und einen Link setzen würdest, oder sollen wir etwa das ganze OP-Forum absuchen? ;) Hast du denn keinerlei Idee, wie du den Thread wiederfinden könntest?

Ich habe auch schon mal von so einem Beispiel gelesen, aber das ist schon länger her und ich habe NULL Erinnerung, wer es war und mögliche Suchbegriffe fallen mir auch nicht ein.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo Dalia,

ich habe den Bericht schon gefunden. Er ist von Katjes 1987

http://forum.skoliose-op.info/phpBB2/vi ... php?t=2546

Ich hoffe, ich habe den Link richtig reingesetzt. Ich weiß nicht genau, wie das geht..... ;D

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

hey Leute Sorry hatte mich verschreiben war an dem tag ziemlich müde also noch einmal richtig xD
Also meine Versteifte Krümmung ist gut
aba meine Gegenkrümmung hat sich verschlechtert und jetzt habe ich nächste woche einen termin zur kontrolle
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Ich war also gestern im Uniklinikum zur Kontrolle und es wurde festgestellt das meine gegenkrümmung die sich erst verschlechtert hatte sich nun gebessert hat.
Von 21°Grad auf 19°Grad Verbessert
er meinte ist zwar nicht viel aba immer hin
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Tatjana hat geschrieben: Von 21°Grad auf 19°Grad Verbessert
Liebe Tatjana,

die 2° können aber auch einfach aus der Messdifferenz resultieren.
Ich vermute das sogar, denn ein Unterschied von 2° ist wirklich not worth to talk about...
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Tatjana1

Beitrag von Tatjana1 »

ohne witz ihr müsst einem auch alles verbessern omg
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Hallo Leute,
ich wollte mich mal wieder bei euch melden.
Ich bin´s "Tatjana", habe leider mein passwort vergessen und die E-mail adresse dazu &nd habe mir deswegen einen neuen Account zugelegt.
Wollte ich nur mal bescheid sagen.
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Tatjana, ich schicke dir eine PN.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Super danke habe ich gerde gesehen und schon beantwortet.
Bei mir gibt ein paar neuigkeiten.
Ich bekomme mein 1. Korsett die Woche, habe schon den Abdruck hinter mir und die 1. Anprobe, und nun wird es mir zugeschickt.
Und wir haben eine Reha in Bad Sobernheim beantragt.
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Tatjana,

warum bekommst Du denn ein Korsett?

Du bist doch operiert? Hat sich die Krümmung wieder vrschlechtert? Oder hast Du Schmerzen?

Viele Grüße

Thomas
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Tatjana,
habe eben erst deinen Thread durchgelesen und mich würde es interessieren, wie es dir jetzt so geht. Deine OP ist ja nun schon ein paar Jahre her. Spürst du die Versteifung im Alltag etc.?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Hey,

Ja,
also die Untere Krümmung hat sich innerhalb von einem Jahr von 25 ° Auf 35 ° verschlechtert.
Mein Arzt der für mich zuständig ist, hat nun gesagt es diene nurnoch der Op vermeidung da er mich nicht Komplett versteifen will.
Schmerzen habe ich auch, ich kann mitlerweile nicht mehr wirklich lange sitzen, bekomme oft mals schon nach 15 Minuten sitzen Rückenschmerzen.
Und dann hilft das Aufstehen oder Hinlegen auch nur für 5 Minuten.

Nein,
die Stange merke ich im Alltag eigentlich überhaupt nicht. Nur zwischendurch, das liegt aber daran das ich eh nicht ganz so viel auf den Rippen habe, aber wenn ich sie merke muss ich mich darauf schon richtig Fixieren um davon was mitzukriegen,
also eigentlich merke ich so gut wie garnichts von der Stange :)
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Tatjana, ich habe versucht, bei deinem alten Profil deine Mailadresse einzusetzen. Guck mal, ob es nun klappt mit dem Zuschicken eines Passwortes.

Wenn man operiert ist, ist es eigentlich normal, dass man ein Stückchen wieder zurückrutscht. Vielleicht wäre Schroth auch eine Alternative zum Korsett. Wie viele Stunden sollst du es denn tragen?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Hallo Dalia,
erst einmal danke für deine Bemühungen.

Schroth mache ich schon, bei einer Krankengymnastin in kray, das Krayer Therapiezentrum in Essen Kray.

Das Korsett soll ich jetzt erst mal die nacht tragen und jeden tag eine stunde und dann von tag zu tag ne stunde steigern, weil er glaubt das ich im laufe des Tages zusammen sacke.
Und später soll ich selbst entscheiden ob ich das Nachts oder Tags über tragen will, jenachdem was für mich besser ist.
Das ist einmal für die Schmerzen das Korsett und damit es sich nicht verschlechtert-

Hoffe das war verständlich.
Habe mein Korsett von Herr Püttmann.
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Tatjana,

ich habe deinen Nutzernamen "Tatjana>3" wie gewünscht in "Tatjana" umgewandelt, war ziemlich aufwändig, ich habe den Fehler gemacht, dein altes Profil zu löschen. Evt. musst du unter "Tatjana" ein neues Passwort anfordern.

Was das Korsett betrifft, möchte ich dir dringend ans Herz legen, dir in Neustadt eine Zweitmeinung einzuholen. Es kann doch nicht sein, dass du dich operieren lässt und dann kurze Zeit später wieder viele Stunden ein Korsett tragen musst. Vielleicht war die OP doch erfolgreich und die Verschlechterung hält sich im Rahmen oder es muss noch nachoperiert werden. Jedenfalls solltest du dich nicht mehr mit einem Korsett quälen müssen. Falls doch, würde ich langfristig nachts Korsett tragen, das ist nach einer harten Eingewöhnungsphase leichter als tagsüber. Dann wärst du tagsüber korsettfrei.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Hallo,

danke Dalia. Hatt alles Problemlos geklappt.

Ich trage das Korsett nachts ohne probleme, konnte sofort durchschlafen. Und Tagsüber trage ich es auch, aber zwischendurch nehme ich es noch ab, habe aber keinerlei Probleme.
Bin sehr zufrieden damit, und bin nicht der Meinung das ich eine Zweite Meinung brauch, da mir 2 Ärzte dazu geraten haben. Einmal Dr. Michils und Herr Püttmann, von dem ich das Korsett auch habe.
Ich sehe also daher keine Notwendigkeit mir noch eine Meinung einzuholen.
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Tatjana,
es ist toll, wie du mit dem Korsett umgehst. Die Frage ist nur, warum hat sich deine Wirbelsäule verschlechtert, so dass du nun trotz OP noch ein Korsett tragen musst? Ich mein, bevor ich mir die LWS versteifen lassen würde, würde ich auch ein Korsett bevorzugen, aber ich finde es schon komisch, dass sich das jetzt Jahre nach der OP noch weiter verschlechtert. Was hat man dir denn als Grund genannt?
Ich kann mich aber erinnern hier im Forum auch mal von einem Fall gelesen zu haben, bei der sich die untere Krümmung auch nach der OP in Neustadt noch verschlechtert hat und sie dann ein Korsett trug.

Hast du mal an eine Schroth-Reha gedacht?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Tatjana
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So, 13.12.2009 - 13:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Tatjana »

Hallo minimine,

Warum ich ein korstett tragen muss? Weil ich absolut nichts getan habe. Ich habe meine Übungen nicht jeden Tag gemacht wie ich sollte, eigentlich habe ich sie garnicht gemacht :/
Und die Krankengymnastik habe ich auch nur dann gemacht wenn ich ein Rezept darauf bekommen habe. Aber einen genauen grund kann ich dir auch nicht sagen, werd mal meine Mutter fragen, die hört besser zu als ich ;)

An eine Schroth-Reha habe ich schon gedacht, wie ich im Beitrag vom 13.12 schon geschrieben habe, haben wir eine Reha in Bad Sobernheim beantragt.

LG
Kleine Raupe auf dem Baum, was aus dir wird, das weißt du wohl kaum,kommst nicht weit, doch dir bleibt stehts, dein Traum!
Antworten