welche kompetente klinik für OP?

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Wir waren persönlich da.

Finde diese Bemerkung unangebracht.
Habe nur Dalia zitiert.

Er hat mit den Fingern am Rücken gedrückt und sich das Röbi angeschaut.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Was heißt unangebracht? So habe ich es verstanden, wenn du diesen Text von Dalia reinzitierst: "... das wird Rahmouni aber nicht über die Ferne hinweg beurteilen können." Wie soll ich das sonst verstehen?

Rahmouni kann anhand einer Untersuchung oft nahezu auf's Grad genau die Korrektur im Korsett vorhersagen.
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Hat er aber nicht.
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Waren heute in der WWK.

Und rate mal BZebra...,
du kannst dich wundern ;)

Sie haben zu einer Korsetttherapie geraten.
Das Risiko einer OP ist einfach zu groß.

Gruß Jan
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Jan hat geschrieben:Das Risiko einer OP ist einfach zu groß.
Aha, was für ein Risiko? Hatten die vor die Wirbel zu entfernen?
Oder ist seit Stavenhagens Weggang jede Skoliose-Op zu risikoreich?
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Hallo BZebra,
was willst du mit deinen Bemerkungen bezwecken?
Du scheinst ein echt großes Problem mit der WWK zu haben.
Kläre mich doch bitte auf.
Gruß Jan
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ich habe kein Problem mit der WWK als OP-Klinik. Wie dir ja schon einmal entfallen ist, hatte ich sie oben empfohlen.

Es ist nur verwunderlich, welche besonderen Risiken bei einer Operation einer Skoliose bestehen, die sich ohne besondere Eingriffe operativ bis mindestens 20 Grad korrigieren lassen sollte (oder in Anbetracht der noch kleinen Krümmung, auch gar nicht) und die sich die Kölner zugetraut hätten.

Ich weiß ja nicht, wei sie das Risiko genau benannt haben (Das weißt nur du? Welches war es denn in Worten?), oder ob ihr vielleicht an einen Arzt geraten seid, der zwar eine Korsett-Therapie bei der Gradzahl für sinnvoller hält, aber ansonsten sich nicht so viel Mühe mit der Ausformulierung seiner Gründe gegeben hat.
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Hallo BZebra,

bist du Arzt? Du weißt ja anscheinend auf Alles eine Antwort.
Nur scheinst du nicht zu wissen, das angeborene Skoliosen nicht mit "normalen" Skoliosen zu vergleichen sind.

Wenn du dir den gesamten Thread anschaust, wirst du finden warum wir nicht in Köln geblieben sind.

Warum kannst du nicht wie Andere auch ordentliche Anmerkungen schreiben ohne irgendwelche spitze Bemerkungen?

Und das sollte mein letzter Beitrag zu deiner Schreibweise sein, denn auf so ein Niveau lasse ich mich nicht ein.
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Hallo Zusammen,
ich will Euch mal auf unseren neusten Stand bringen.

Wir waren in der Sprechstunde bei Dr. Hoffmann und Prof.Halm.
Jetzt wird erst einmal nicht operiert, er bekommt nun ein Korsett von :rahmouni: .

Das Alte sollten wir direkt da lassen zum Entsorgen.
Eine OP kommt nur Infrage, wenn er über 60°-65° kommt.
Prof. Halm würde den Keilwirbel entfernen und dann versteifen.
Das kann man aber erst nach einiger Zeit feststellen, jenachdem wie sich
die Krümmung im weiteren Wachstum verhält.
Ich habe Herrn Rahmouni noch einmal direkt gefragt, bis auf wieviel Grad er meint korrigieren zu können: "Das könne er nicht sagen".
LG Jan
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Jan,

finde ich schön, dass Ihr es noch einmal mit Korsett versucht!

Bei Dr. Hoffmann und Rahmouni seid Ihr sicher in guten Händen!

Viele Grüße

Thomas
HoNeY_85

Beitrag von HoNeY_85 »

Ich bin zufällig hier drauf gestoßen... Bin auch zum ersten MAl hier im Forum.... Ich find's ebenfalls gut, dass ihr es erst nochmal mit einem Korsett probiert... Falls es doch zu einer OP kommen sollte, kann ich von mir aus das Klinikum in Neustadt empfehlen, eben bei Dr. Halm...
Ich hatte eine Skoliose mit 16 von über 110 Grad.... Nun habe ich nur noch knapp 30 Grad im oberen Bogen.... Es war zwar eine schwere Zeit, weil ich auch 2 OP's hatte, aber trotzdem würde ich es immer wieder machen....

LG Sarah
Industrie

Arztsuche

Beitrag von Industrie »

Hallo,
es ist tatsächlich mittlerweile so, dass Dr.Metz Stavenhagen aus Bad Wildungen nicht mehr in dieser Klinik als Arzt tätig ist. Wenn man Kontakt zu ihm aufnehmen möchte, würde ich es über eine Praxis Dr. Dogruel in Neuwied versuchen.
Ansonsten gibt es ein interdisziplinäres Kinder WS Zentrum in St. Augustin. Dr. von Deimling kann ich da nur empfehlen. Habe selbst mehrfach mit ihm operiert. Er hat sehr große Erfahrungen im Bereich Skoliose. 02241 249 0
Alles Gute M
Industrie

Arztsuche

Beitrag von Industrie »

Hallo,
es ist tatsächlich mittlerweile so, dass Dr.Metz Stavenhagen aus Bad Wildungen nicht mehr in dieser Klinik als Arzt tätig ist. Wenn man Kontakt zu ihm aufnehmen möchte, würde ich es über eine Praxis Dr. Dogruel in Neuwied versuchen.
Ansonsten gibt es ein interdisziplinäres Kinder WS Zentrum in St. Augustin. Dr. von Deimling kann ich da nur empfehlen. Habe selbst mehrfach mit ihm operiert. Er hat sehr große Erfahrungen im Bereich Skoliose. 02241 249 0
Alles Gute M
Antworten