OP oder nicht?
Shinny, Dr. Hoffmann hat seine Praxis in Leonberg bei Stuttgart.
Natürlich hat er ein Röntgengerät, mit dem er die ganze Wirbelsäule aufnehmen kann.
Normalerweise macht man eine solche Aufnahme ohne Korsett und dann mit Korsett, um zu bestimmen, ob und wie gut das Korsett korrigiert.
Nicht alle Orthopäden haben solche Röntgengeräte.
Von welchen Orthopädie-Techniker stammt Dein Korsett?
Wurde bei Dir die Korrektur mit Korsett bereits bestimmt?
Grüße!
Frank
Natürlich hat er ein Röntgengerät, mit dem er die ganze Wirbelsäule aufnehmen kann.
Normalerweise macht man eine solche Aufnahme ohne Korsett und dann mit Korsett, um zu bestimmen, ob und wie gut das Korsett korrigiert.
Nicht alle Orthopäden haben solche Röntgengeräte.
Von welchen Orthopädie-Techniker stammt Dein Korsett?
Wurde bei Dir die Korrektur mit Korsett bereits bestimmt?
Grüße!
Frank
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 513
- Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40
Hallo Schinny
Da deine Skoliose schon sehr stark ist und sich in der letzten zeit etwas verschlechtert hat hast du nur mit dem stärksten und besten Korsett überhaupt noch eine Möglichkeit deine Skoliose zu stabilisieren und mit Glück noch zu verbessern. So ein Korsett gibt es in deinem Fall nur bei Rahmouni. Rahmouni KOrsett korrigieren bei sehr starken Skoliosen deutlich besser als die KOnkurrenz aus Sobernheim, von Dr Weiss oder anderen Korsettbauern. Alles was unter der Korrektur eines Rahmounis liegt ist für dich wahrscheinlich schlichtweg zu wenig und dürfte noch nicht mal ausreichen die Skoliose zu halten.
Selbst sollte es nicht gelingen die Skoliose zu verbessern kannst du mit einem guten Korsett immerhin die Operation noch etwas hinauszögern. (es heist dass kurz vor Wachstumsabschluss der beste Zeitpunkt sei, wenn klar ist das operiert werden muss. Ich weiss aber natürlich nicht wielange du noch wächst)
Probier es mit einem Rahmouni, vielleicht kannst du die Krümmung noch
beeinflussen.
David
Da deine Skoliose schon sehr stark ist und sich in der letzten zeit etwas verschlechtert hat hast du nur mit dem stärksten und besten Korsett überhaupt noch eine Möglichkeit deine Skoliose zu stabilisieren und mit Glück noch zu verbessern. So ein Korsett gibt es in deinem Fall nur bei Rahmouni. Rahmouni KOrsett korrigieren bei sehr starken Skoliosen deutlich besser als die KOnkurrenz aus Sobernheim, von Dr Weiss oder anderen Korsettbauern. Alles was unter der Korrektur eines Rahmounis liegt ist für dich wahrscheinlich schlichtweg zu wenig und dürfte noch nicht mal ausreichen die Skoliose zu halten.
Selbst sollte es nicht gelingen die Skoliose zu verbessern kannst du mit einem guten Korsett immerhin die Operation noch etwas hinauszögern. (es heist dass kurz vor Wachstumsabschluss der beste Zeitpunkt sei, wenn klar ist das operiert werden muss. Ich weiss aber natürlich nicht wielange du noch wächst)
Probier es mit einem Rahmouni, vielleicht kannst du die Krümmung noch
beeinflussen.
David
Zuletzt geändert von gauklerdavid am Di, 20.03.2007 - 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 29.10.2006 - 12:14
Hallo Shinny,
klar kann man das in Stuttgart (also ich vermute mal bei Dr. Hoffmann) röntgen. Er verfügt über die entsprechenden Gerätschaften.
Von Dr. Hoffmann weiß ich aus eigener Erfahrung, dass er sich in Sachen Korsett bestens auskennt. Wenn dieses Korsett nicht so gut korrigieren sollte, kann man es immer noch mit einem Rhamouni-Korsett versuchen, ich lese immer wieder, dass es kein besseres geben soll. Praktisch fehlen mir die Vergleiche dazu, weil ich "nur" ein Rhamouni-Korsett hatte. Aber ich denke, es schadet nichts, nach Stuttgart zu fahren. Für eine gescheite Behandlung, die auch Dir zusagt, mit einem gescheiten Korsett für Dich, dafür ist doch kein Weg zu weit!
Liebe Grüße, Gina
klar kann man das in Stuttgart (also ich vermute mal bei Dr. Hoffmann) röntgen. Er verfügt über die entsprechenden Gerätschaften.
Von Dr. Hoffmann weiß ich aus eigener Erfahrung, dass er sich in Sachen Korsett bestens auskennt. Wenn dieses Korsett nicht so gut korrigieren sollte, kann man es immer noch mit einem Rhamouni-Korsett versuchen, ich lese immer wieder, dass es kein besseres geben soll. Praktisch fehlen mir die Vergleiche dazu, weil ich "nur" ein Rhamouni-Korsett hatte. Aber ich denke, es schadet nichts, nach Stuttgart zu fahren. Für eine gescheite Behandlung, die auch Dir zusagt, mit einem gescheiten Korsett für Dich, dafür ist doch kein Weg zu weit!
Liebe Grüße, Gina
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
hallo an alle
also erst mal ganz großes dankeschön an euch, das ihr geschrieben habt
.
Ihr habt mich überzeugt, ich werde versuchen meine Eltern zu übereden mit mir nach Stuttgart zufahren.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich, was ich tun könnte um die Op zu verhindern/ sie heraus zu zögern?
also erst mal ganz großes dankeschön an euch, das ihr geschrieben habt


Ihr habt mich überzeugt, ich werde versuchen meine Eltern zu übereden mit mir nach Stuttgart zufahren.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich, was ich tun könnte um die Op zu verhindern/ sie heraus zu zögern?
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich war ja heute bei Dr. Hoffmann und, ganz ehrlich, ich bin total enttäuscht... Zuerst hat er sich meine Röntgen Bilder angeschaut und hat zur Op geraten. Er meinte aber auch, das wegen meiner hohen Gradzahlen eine Versteifung von T3-L3 notwendig wäre...
Dann hat er sich mein Korsett angeschaut und war recht skeptisch, meinte das sich meine Skoliose nicht sehr verbessern würde.
Danach hat er Röntgenbilder von mir im Korett machen lassen. Von 70° (ohne Korsett) hat es sich auf 60° (im Korsett) und von 56° (o.K.) auf 49°(i.K.) verbessert.
Das finde ich recht schlecht. 50% sollten es schon sein (wie ich finde). Dr. Hoffmann fand das Ergebnis nicht soo toll, meinte aber dann, ich sollte dieses Korsett bis August tragen und dann ein original Rahmouni bekommen.
Damit bin ich wirklich nicht zufrieden.
Ich hatte nämlich in meinem 2. Korsett (was sehr viel kleiner und bequemer war) mehr Korrektur....
:pedro: Shinny
ich war ja heute bei Dr. Hoffmann und, ganz ehrlich, ich bin total enttäuscht... Zuerst hat er sich meine Röntgen Bilder angeschaut und hat zur Op geraten. Er meinte aber auch, das wegen meiner hohen Gradzahlen eine Versteifung von T3-L3 notwendig wäre...


Dann hat er sich mein Korsett angeschaut und war recht skeptisch, meinte das sich meine Skoliose nicht sehr verbessern würde.
Danach hat er Röntgenbilder von mir im Korett machen lassen. Von 70° (ohne Korsett) hat es sich auf 60° (im Korsett) und von 56° (o.K.) auf 49°(i.K.) verbessert.
Das finde ich recht schlecht. 50% sollten es schon sein (wie ich finde). Dr. Hoffmann fand das Ergebnis nicht soo toll, meinte aber dann, ich sollte dieses Korsett bis August tragen und dann ein original Rahmouni bekommen.
Damit bin ich wirklich nicht zufrieden.

Ich hatte nämlich in meinem 2. Korsett (was sehr viel kleiner und bequemer war) mehr Korrektur....
:pedro: Shinny
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Shinny,
ist natürlich echt Mist, wenn das Korsett nicht so korrigiert wie Du es Dir vorgestellt (und auch richtigerweise erwartet) hast!
Aber ich würde der ganzen Sache auch noch mal positiv entgegenschaun: Auch wenn Du in der OP-Indikation bist, kannst Du es ja - wie Dr. Hofmann auch gemeint hat - erst noch mal mit einem Rahmouni-Korsett versuchen!
Vielleicht kannst Du ja schon etwas früher als August wieder hingehn, dann wird er Dir sicher auch schon ein neues Korsett verschreiben. Und wer weiss, vielleicht kannstz Du ja im Rahmouni-Korsett noch ordentlich was rausholen!
Laß Dich nicht entmutigen!
Viele Grüße
Thomas
ist natürlich echt Mist, wenn das Korsett nicht so korrigiert wie Du es Dir vorgestellt (und auch richtigerweise erwartet) hast!
Aber ich würde der ganzen Sache auch noch mal positiv entgegenschaun: Auch wenn Du in der OP-Indikation bist, kannst Du es ja - wie Dr. Hofmann auch gemeint hat - erst noch mal mit einem Rahmouni-Korsett versuchen!
Vielleicht kannst Du ja schon etwas früher als August wieder hingehn, dann wird er Dir sicher auch schon ein neues Korsett verschreiben. Und wer weiss, vielleicht kannstz Du ja im Rahmouni-Korsett noch ordentlich was rausholen!
Laß Dich nicht entmutigen!
Viele Grüße
Thomas
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
hallo,
ich bin jetzt etwas verwirrt wegen dieser Tabelle die ich gefunden habe:

viewtopic.php?t=7340
Demnach wäre die Korrektur mit Rahmouni höchstens ca. 32%...
LG Shinny
ich bin jetzt etwas verwirrt wegen dieser Tabelle die ich gefunden habe:

viewtopic.php?t=7340
Demnach wäre die Korrektur mit Rahmouni höchstens ca. 32%...
LG Shinny
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
Hi,
ich hab mal ne frage. ich hab gestern in youtube ein Video über ein Spinecor gesehen und mich gleich mal ein bisschen informiert. und hier meine Fragen:
-ist ein spinecor= triac?
-wäre ein Spinecor bei mir sinnvoll?
hoffe auf schnelle antworten.
MB Shinny
ich hab mal ne frage. ich hab gestern in youtube ein Video über ein Spinecor gesehen und mich gleich mal ein bisschen informiert. und hier meine Fragen:
-ist ein spinecor= triac?
-wäre ein Spinecor bei mir sinnvoll?
hoffe auf schnelle antworten.
MB Shinny
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: OP oder nicht?
Zweimal nein.
Das ist ein Spinecor (habe übrigens das von dir erwähnte Video in deinem Posting verlinkt):

Quelle: http://www.scoliosissystems.com/SpineCo ... age001.gif
Zum Vergleich hier ein Triac (bitte anklicken, Bild war mir zu groß zum Einfügen).
Bei diesen Krümmungen
Siehe auch diesen Kommentar:
Bei so hohen Krümmungen wie deinen strebt Rahmouni BEI DER ERSTEN ANPASSUNG keine 50 % an, WENN die Wirbelsäule recht fest ist. Er pelottiert nach und nach auf. Das heißt, beim ersten Mal kann es sein, dass du "nur" 30 % Korrektur hast. Wenn du diese Korrektur einige Wochen gehalten hast, wird das Korsett aufpelottiert, so dass die Gesamtkorrektur im Vergleich zur Ausgangskrümmungszahl wiederum höher ist. Der Druck auf das Korsett wird also in einem längeren Zeitraum Schritt für Schritt erhöht, solange es Patient und Haut vertragen.
Das ist ein Spinecor (habe übrigens das von dir erwähnte Video in deinem Posting verlinkt):

Quelle: http://www.scoliosissystems.com/SpineCo ... age001.gif
Zum Vergleich hier ein Triac (bitte anklicken, Bild war mir zu groß zum Einfügen).
Bei diesen Krümmungen
ist ein "Spinecor" absolut nichts für dich.Shinny hat geschrieben:Ich habe im Brustwirbelbereich 70° und im Lendenwirbelbereich 56°.
Siehe auch diesen Kommentar:
Bei deinen Krümmungen kommt praktisch nur ein Korsett von Rahmouni (Stuttgart) oder von Nahr (Berlin) in Frage. Du hast in deinem Alter keine Zeit mehr zu verlieren und solltest dich um ein gescheites Korsett kümmern. Oder aber du entscheidest dich doch für die OP.Bandagen-Orthesen wie die Spine cor oder die Triac Orthese sind eher für weniger stark ausgeprägte Skoliosen indiziert. Der Bereich der Behandlung beschränkt sich auf Skoliosen mit einem Winkel von 15° bis 25°. Die Korrekturwirkung ist schlechter als bei den anderen Korsetten. Die Akzeptanz ist natürlich erheblich besser, weil die Orthesen kosmetisch sehr unauffällig sind.
Quelle: http://www.orthopaedie.uni-hd.de/Klinik ... ettbau.htm
Bei so hohen Krümmungen wie deinen strebt Rahmouni BEI DER ERSTEN ANPASSUNG keine 50 % an, WENN die Wirbelsäule recht fest ist. Er pelottiert nach und nach auf. Das heißt, beim ersten Mal kann es sein, dass du "nur" 30 % Korrektur hast. Wenn du diese Korrektur einige Wochen gehalten hast, wird das Korsett aufpelottiert, so dass die Gesamtkorrektur im Vergleich zur Ausgangskrümmungszahl wiederum höher ist. Der Druck auf das Korsett wird also in einem längeren Zeitraum Schritt für Schritt erhöht, solange es Patient und Haut vertragen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
Hallo Dalia,
danke erstmal das du alles verlinkt hast
Schade, des wär so schön bequem gewesen
ich war ja am montag in sobi und (sorry) herr weiß hat streß gemacht und rum gemeckert :box: anstatt er mal mut macht bekommt der gleich nen anfall, war schwer enttäuscht, das bieb alles nicht ohne folgen... meine mutter meint wir gehn nur noch zu Hoffman und mein vater will das wir bei herrn Weiß bleiben.. auf die idee mal mich zu fragen is noch niemand zu kommen
naja und jetzt meint meine mutter wenn sie mir ununterbrochen sagt: ZIEH DEIN KORSETT ENDLICH AN!! das ich es dann öfter anzieh oder weniger schmerzen hab... sie versteht gar nicht das das lange braucht bis man auf seine 24 std. kommt. sie hat sich natürlich nur die seiten angekuckt wo steht, das hier n paar leute das Korsett 21 std tragen. die geschichte davor und was das alles verlangt und was für ein langer weg des bis dahin is ignoriert sie. "wenn die das können kannst du das auch!". unsere laune und mutter-tochter verhältnis leidet sehr darunter... ihre einzigen sätze beziehn sich nur noch auf das korsett und mein vater und meine mutter streiten sich öfters.. nur wegen mir... das ist echt nicht auszuhalten
ich mein warum musste ich das jetzt wieder kriegn, wieo zieh ich immer die a**karte und wieso redet niemand mit meiner mutter klartext. ich versuche mit ihr zu reden aber es läuft am ende immer auf: zieh das korsett an! raus. deshalb rede ich logischer weise weniger mit ihr.
also wie gesagt im moment ist das alles sehr schwierig für mich. auch weil man mein paket immer deutlicher sieht, wie ich jede woche im spiegel bei der KG sehe.
naja tut mir leid wenn das hier niemanden interessiert, ich will hier niemaden zutexten... Freue mich immer über Rat:
LG Shinny
danke erstmal das du alles verlinkt hast

Schade, des wär so schön bequem gewesen

ich war ja am montag in sobi und (sorry) herr weiß hat streß gemacht und rum gemeckert :box: anstatt er mal mut macht bekommt der gleich nen anfall, war schwer enttäuscht, das bieb alles nicht ohne folgen... meine mutter meint wir gehn nur noch zu Hoffman und mein vater will das wir bei herrn Weiß bleiben.. auf die idee mal mich zu fragen is noch niemand zu kommen




naja tut mir leid wenn das hier niemanden interessiert, ich will hier niemaden zutexten... Freue mich immer über Rat:
LG Shinny
Das ist viel zu lang. Du bist 13! Im August bist du bei 80, 90 Grad.Shinny hat geschrieben:Von 70° (ohne Korsett) hat es sich auf 60° (im Korsett) und von 56° (o.K.) auf 49°(i.K.) verbessert.
Das finde ich recht schlecht. 50% sollten es schon sein (wie ich finde). Dr. Hoffmann fand das Ergebnis nicht soo toll, meinte aber dann, ich sollte dieses Korsett bis August tragen und dann ein original Rahmouni bekommen.
Wenn du keine Op willst, dann brauchst du wirklich sofort ein Rahmouni Korsett, und selbst mit Rahmouni-Korsett sind deine Chancen nicht mehr so besonders gut bei den Gradzahlen.
Nein, mindestens um die 30%.Shinny hat geschrieben:hallo,
ich bin jetzt etwas verwirrt wegen dieser Tabelle die ich gefunden habe:
viewtopic.php?t=7340
Demnach wäre die Korrektur mit Rahmouni höchstens ca. 32%...
Also aus unseren Werten kannst du entnehmen, dass Rahmounis Korsette maximal um ca. 40 Grad korrigieren können. Das hieße bei dir im besten Falle eine Korrektur von 70 Grad auf 30 Grad im Korsett, das entspräche 57% Primärkorrektur. Und bisher gab es bei uns in deiner Altergruppe noch nie jemanden, der eine Primärkorrktur von unter 32% hatte.
Was es allerdings gab, waren Patienten, die trotz geringer Primärkorrektur ihr Korsett nicht tragen konnten (offene Hautstellen); das kam vor, aber das merkt man ja dann und zu verlieren hast du ja nichts.
Also ich an deiner Stelle würde unbedingt sofort zu Rahmouni wechseln, sei es um eventuell noch eine Operation zu umgehen oder um das OP-Ergebnis zu verbessern, denn je größer die Krümmung wird, umso mehr Wirbel müssen versteift werden um die Skoliose wieder aufzurichten, und insbesondere wenn die Versteifungstrecke nach unetn hin länger wird, macht für später auftretende Verschleißerscheinungen einen großen Unterschied.
Wenn du in München wohnst, von welchem Hersteller hat dir denn Dr. Weiß da ein Korsett empfohlen der nicht Rahmouni war? Ortholutions / Rosenheim wahrscheinlich, oder?
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Shinny, ich schließe mich BZebra an, du solltest dich wirklich so bald wie möglich um ein Rahmouni-Korsett bemühen. Du hast zwar viel Grad, aber andererseits bist du so jung und hast in dem Alter, in dem du jetzt bist, gute Chancen auf eine deutliche Verbsserung, vorausgsetzt deine Wirbelsäule ist nicht sehr starr und du bist eisern im korsetttragen.
Du textest niemanden zu, ich weiß genau, wie du dich fühlst. Rahmouni kann dich vielleicht wieder motivieren, denn ich gehe jede Wette ein, dass er mehr Korrektur als bei deinem jetzigen Korsett rausholen kann.
Andere fühlen sich genauso wie du, lies mal da: viewtopic.php?t=7577
:troest:
Du textest niemanden zu, ich weiß genau, wie du dich fühlst. Rahmouni kann dich vielleicht wieder motivieren, denn ich gehe jede Wette ein, dass er mehr Korrektur als bei deinem jetzigen Korsett rausholen kann.
Andere fühlen sich genauso wie du, lies mal da: viewtopic.php?t=7577
:troest:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Shinny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 15:08
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
Hi dalia,
das problem ist die KK... die wird wohl nicht zahlen und wir ham auch kein geld zum verschenken
und vorallem frag ich mih immer wo zu? also ich mein sagn wir mal ich hab im korsett von rahmouni ne richtig gute verbesserung, dann müsste ich des auch n jahr tragen und danach wieder und wieder eins. der weg ist mir zulang... ich halt des net noch 4-5 jahre aus.. ich hab seit nem knapen jahr ein korsett und bin scho total fertig wie schaut das in 4-5 jahren aus?? des ist doch irgendwo hoffnungslos...
MB Shinny
das problem ist die KK... die wird wohl nicht zahlen und wir ham auch kein geld zum verschenken


MB Shinny