Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4349
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Auch in Frankreich macht Dr. De Mauroy offensichtlich gute Erfahrungen mit Adult-Korsett-Therapie bei Erwachsenen und fortgeschrittenen Kyphosen:
https://www.demauroy.net/adulte.htm
https://www.demauroy.net/adulte.htm
Denkt POSITIV und bleibt NEGATIV!
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3378
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 65°, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo Toni,
ich hab Deinen Beitrag mal abgetrennt und ein eigenes Thema aufgemacht. Vielleicht bekommen wir hier eine kleine Sammlung an externen Berichten zur Korsett-Therapie für Erwachsene hin.
Ich fange gleich mal an:
Auch aus Frankreich sind die folgende YouTube Beiträge. Mein Französisch ist leider nicht gut genug, um alles zu verstehen, aber vielleicht kann ja jemand, der des Französischen gut mächtig ist, mal zusammenfassen, was hier gesagt wird.
Der Verfasser ist Dr. Grégoire Le Blay vom Centre Orthopédique Santy in Lyon.
Hier findet Ihr die Beiträge:
Ein kurzer Drei-Minuten-Beitrag, warum Korsetts für Erwachsene sinnvoll sind: https://youtu.be/TE3Ww66ckDw
Ein Beitrag mit ähnlichem Inhalt, aber etwas ausführlicher (knapp 10 Minuten): https://youtu.be/jsVJ5daaZN0
Und hier der neuste Beitrag, der den Alltag im Korsett zeigt: https://youtu.be/nmvmjI3alko
Gruß Thomas
ich hab Deinen Beitrag mal abgetrennt und ein eigenes Thema aufgemacht. Vielleicht bekommen wir hier eine kleine Sammlung an externen Berichten zur Korsett-Therapie für Erwachsene hin.
Ich fange gleich mal an:
Auch aus Frankreich sind die folgende YouTube Beiträge. Mein Französisch ist leider nicht gut genug, um alles zu verstehen, aber vielleicht kann ja jemand, der des Französischen gut mächtig ist, mal zusammenfassen, was hier gesagt wird.
Der Verfasser ist Dr. Grégoire Le Blay vom Centre Orthopédique Santy in Lyon.
Hier findet Ihr die Beiträge:
Ein kurzer Drei-Minuten-Beitrag, warum Korsetts für Erwachsene sinnvoll sind: https://youtu.be/TE3Ww66ckDw
Ein Beitrag mit ähnlichem Inhalt, aber etwas ausführlicher (knapp 10 Minuten): https://youtu.be/jsVJ5daaZN0
Und hier der neuste Beitrag, der den Alltag im Korsett zeigt: https://youtu.be/nmvmjI3alko
Gruß Thomas
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4349
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
https://www.demauroy.net/scoliose_adulte.htm
Auch bei erwachsenen Skoliosen (Ø 60 JAHRE!) liegen gute Erfahrungen vor. Leider ist mein französisch so gut wie nicht existent.....
Auch bei erwachsenen Skoliosen (Ø 60 JAHRE!) liegen gute Erfahrungen vor. Leider ist mein französisch so gut wie nicht existent.....
Denkt POSITIV und bleibt NEGATIV!
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3378
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 65°, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Und noch ein Artikel aus der Zeitschrift 'Orthopäditechnik' von 2018, der sich mit der Korsettversorgung erwachsener Skoliosepatienten befasst.
Titel: Adulte Skoliosen — Konservative Behandlung mit Korsett
Hier der Link: https://360-ot.de/adulte-skoliosen-kons ... it-korsett
Meiner Meinung nach sehr interessant!
Gruß Thomas
Titel: Adulte Skoliosen — Konservative Behandlung mit Korsett
Hier der Link: https://360-ot.de/adulte-skoliosen-kons ... it-korsett
Meiner Meinung nach sehr interessant!
Gruß Thomas
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo, 17.08.2020 - 22:22
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose 62° (ohne K.); Kyphose 33° (mit Korsett), tiefer Scheitelpunkt TH10-12; leichte Begleitskoliose, steilgestellte HWS, flache obere BWS sowie atypische Kyphose- und Lordosebögen; BSV C6/7
- Therapie: Rahmouni Korsett (23h/pro Tag); Physiotherapie, Dehnungsübungen, Rollen mit der Blackroll
- Wohnort: Halle
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo zusammen,
ja super sehr interessanter Artikel, werde ich mal ausdrucken und bei Gelegenheit mal verbreiten!
Viele Grüße Sven
ja super sehr interessanter Artikel, werde ich mal ausdrucken und bei Gelegenheit mal verbreiten!
Viele Grüße Sven
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo, 17.08.2020 - 22:22
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose 62° (ohne K.); Kyphose 33° (mit Korsett), tiefer Scheitelpunkt TH10-12; leichte Begleitskoliose, steilgestellte HWS, flache obere BWS sowie atypische Kyphose- und Lordosebögen; BSV C6/7
- Therapie: Rahmouni Korsett (23h/pro Tag); Physiotherapie, Dehnungsübungen, Rollen mit der Blackroll
- Wohnort: Halle
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo zusammen,
anbei zwei weitere Arbeit zum Thema erwachsenen Korsette bei Skoliose-Patienten:
Gallo, D. Die orthetische Behandlung erwachsener Skoliosepatienten mit chronischen Rückenschmerzen. Orthopädie Technik, 2014; 65 (4):60-62
Rigo M, Reiter Ch, Weiss HR. Effect of conservative management on the prevalence of surgery in patients with adolescent idiopathic scoliosis. Pediatr Rehabil. 2003 Jul-Dec; 6(3-4):209-14
Anmerkung von Thomas: Bei der zweiten Veröffentlichung handelt es sich um einen Beitrag über Jugendliche
Viele Grüße
Sven
anbei zwei weitere Arbeit zum Thema erwachsenen Korsette bei Skoliose-Patienten:
Gallo, D. Die orthetische Behandlung erwachsener Skoliosepatienten mit chronischen Rückenschmerzen. Orthopädie Technik, 2014; 65 (4):60-62
Rigo M, Reiter Ch, Weiss HR. Effect of conservative management on the prevalence of surgery in patients with adolescent idiopathic scoliosis. Pediatr Rehabil. 2003 Jul-Dec; 6(3-4):209-14
Anmerkung von Thomas: Bei der zweiten Veröffentlichung handelt es sich um einen Beitrag über Jugendliche
Viele Grüße
Sven
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3378
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 65°, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hier eine Fallstudie von Herrn Dr. Weiss über eine Korsett-Therapie in Verbindung mit Schroth.
Scoliosis bracing and exercise for pain management in adults—a case report
Die erwachsene langjährige Skoliose-Schmerzpatientin konnte durch eine Korsett-Tragezeit von drei bis vier Stunden am Tag an ca. drei Tagen in der Woche in Verbindung mit regelmäßigen Schroth-Übungen ihre Schmerzen stark verringern und ihre Lebensqualität wesentlich steigern.
Leider ist der Beitrag auf englisch.
Scoliosis bracing and exercise for pain management in adults—a case report
Die erwachsene langjährige Skoliose-Schmerzpatientin konnte durch eine Korsett-Tragezeit von drei bis vier Stunden am Tag an ca. drei Tagen in der Woche in Verbindung mit regelmäßigen Schroth-Übungen ihre Schmerzen stark verringern und ihre Lebensqualität wesentlich steigern.
Leider ist der Beitrag auf englisch.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3378
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose 65°, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Noch ein Beitrag auf Englisch:
Diese ursprünglich französische Studie aus dem Jahr 2016 untersucht den Effekt einer erwachsenen Korsetttherapie auf die bei Skoliosepatienten übliche jährliche Verschlechterung des Skoliosewinkels:
Effects of Bracing in Adult With Scoliosis: A Retrospective Study
Bei der Studie kam heraus, dass die jährliche Vergrößerung des Skoliosewinkels durch das Korsetttragen von durchschnittlich 1,28 Grad pro Jahr vor der Korsettherapie auf 0,21 Grad pro Jahr während der Korsettherapie absank!
Diese ursprünglich französische Studie aus dem Jahr 2016 untersucht den Effekt einer erwachsenen Korsetttherapie auf die bei Skoliosepatienten übliche jährliche Verschlechterung des Skoliosewinkels:
Effects of Bracing in Adult With Scoliosis: A Retrospective Study
Bei der Studie kam heraus, dass die jährliche Vergrößerung des Skoliosewinkels durch das Korsetttragen von durchschnittlich 1,28 Grad pro Jahr vor der Korsettherapie auf 0,21 Grad pro Jahr während der Korsettherapie absank!
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4349
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
A ScoliBrace “Miracle”
https://www.youtube.com/watch?v=zq6ODIlJeE0&t=15s
Mit hochgradiger Skoliose und 80 Jahren endlich fast schmerzfrei im Korsett!
( Bei Amerikanern muss man immer etwas kritisch sein, aber das ist für mich glaubwürdig und bemerkenswert!)
https://www.youtube.com/watch?v=zq6ODIlJeE0&t=15s
Mit hochgradiger Skoliose und 80 Jahren endlich fast schmerzfrei im Korsett!
( Bei Amerikanern muss man immer etwas kritisch sein, aber das ist für mich glaubwürdig und bemerkenswert!)
Denkt POSITIV und bleibt NEGATIV!
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo, 17.08.2020 - 22:22
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose 62° (ohne K.); Kyphose 33° (mit Korsett), tiefer Scheitelpunkt TH10-12; leichte Begleitskoliose, steilgestellte HWS, flache obere BWS sowie atypische Kyphose- und Lordosebögen; BSV C6/7
- Therapie: Rahmouni Korsett (23h/pro Tag); Physiotherapie, Dehnungsübungen, Rollen mit der Blackroll
- Wohnort: Halle
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo zusammen,
vielleicht mal was positves. Ich bin jetzt nach vier Monaten nochmal zu meinem alten Orthopäden gegangen und habe ihm von den Erfolgen meiner bisherigen Korsetttherapie berichtet. Von 130mg Oxycodon/90 mg Arcoxia auf 250 mg Tilidin, der Aufrichtung von 62 Grad auf 33 Grad usw. usw. Dabei habe ich ihm ein paar Studien mitgebracht und die Aussage war
"Da muss ich meine Meinung zu Erwachsenen-Korsette dringend revidieren". Er hat die Studien mit Interesse aufgenommen und sich die Adresse von Rahmouni notiert. Wenn er noch einmal einen entsprechenden Patienten hat, wird er ihn überweisen, da bin ich mir sicher.
Ein kleiner Schritt, aber für mein Seelenheil wars wichtig und ich hoffe jemand anderes wird damit geholfen sein.
Grüße
Sven
vielleicht mal was positves. Ich bin jetzt nach vier Monaten nochmal zu meinem alten Orthopäden gegangen und habe ihm von den Erfolgen meiner bisherigen Korsetttherapie berichtet. Von 130mg Oxycodon/90 mg Arcoxia auf 250 mg Tilidin, der Aufrichtung von 62 Grad auf 33 Grad usw. usw. Dabei habe ich ihm ein paar Studien mitgebracht und die Aussage war
"Da muss ich meine Meinung zu Erwachsenen-Korsette dringend revidieren". Er hat die Studien mit Interesse aufgenommen und sich die Adresse von Rahmouni notiert. Wenn er noch einmal einen entsprechenden Patienten hat, wird er ihn überweisen, da bin ich mir sicher.
Ein kleiner Schritt, aber für mein Seelenheil wars wichtig und ich hoffe jemand anderes wird damit geholfen sein.
Grüße
Sven
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 14238
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo Toni,
schön, mal wieder etwas von Dir zu hören.
Gruß
Klaus
schön, mal wieder etwas von Dir zu hören.
Gruß
Klaus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 14238
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Studien und Veröffentlichungen zur Korsett-Therapie bei Erwachsenen
Hallo Sven,
Gruß
Klaus
Wie Du weißt, ist das aber als Multiplikator grundsätzlich wichtig, solange die Leitlinien aufgrund der hier jetzt geposteten Studien nicht geändert werden.Ein kleiner Schritt, aber für mein Seelenheil wars wichtig und ich hoffe jemand anderes wird damit geholfen sein.
Gruß
Klaus