Skoliose unserer Tochter Jana

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Skoliose unserer Tochter Jana

Beitrag von MamaJSB »


Hallo ,- wir sind neu hier !

Ich bin die Mama von Jana ( 30 Jahre ).
Bei unserer Tochter wurde vor etwa einem Jahr ( Nov.2008) Skoliose von 18 Grad festgestellt.
Sie wurde mit 2x KG die Woche Therapiert.

Heute nach fast einem Jahr ( Okt. 2009) hat sich ihre Skoliose auf 21 Grad verschlechtert.- diese sitzt zwischen dem 3. und 11 Brustwirbel.

Unser Arzt rät uns zum Korsett,- da unsere Tochter sehr schnell wächst und auch bereits 1,44 groß ist.
Das Korsett soll eine verschlechterung verhindern !

Am 5.11. haben wir einen Termin in der Werner- wicker- Klinik in Bad Wildungen ! :rolleyes:
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Unser Termin in der WWK ist nicht ganz so gut verlaufen,- wie wir es erhofft haben :(

positiv :
Die Skoliose ist bei 18 Grad geblieben und hat sich nicht auf 21 Grad verschlechtert,- wie unser Orthopäthe gesagt hat. ;)

Negativ:
es besteht der verdacht auf eine Hüftdysplasie !- dies hatte sie schon von Geburt an,- ist mit einer Spreitzhose bis etwa zum 1,5 Lebensjahr behandelt worden und dann für geheilt erklärt worden.
:boese: ich selbst bin auch als Kleinkind an einer Hüftdysplasie operiert worden.

Nun stellt sich die Frage : War die Hüftdysplasie nie richtig ausgeheilt
oder hat sie sich durch die Skoliose wieder entwickelt ?

Sie bekommt nun erst mal das Korsett !
Beim nächsten Kontroll Termin ( in etwa 3 monaten) solll die Hüfte mit Untersucht und geröntgt werden.
----------------------------------------------------------------
Jana-Nele
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do, 15.01.2009 - 19:18
Wohnort: Marburg

Beitrag von Jana-Nele »

Hallo,
ich bin 12 Jahre alt, heiße auch Jana und trage seit sechs Jahren ein korsett...
Das die skoliose im starken wachstum schlimmer wird ist ganz normal. Das war bei mir auch so. Wenn man ein Korsett trägt ist das am anfang die Hölle ich konnte mich nicht mehr richtig bewegen und nicht mehr schlafen, das wird allerdings im laufe der Zeit besser.
Inzwischen kann ich sogar Handstand und Rad mit Korsett.
Ich persönlich empfele die Schrot Teherapie denn ich fahre seit sechs Jahren nach bad Salzungen und bin alles in allem ziemlich erfolgreich damit.
Sehr helfen tut mir mein Arzt Dr. Steffan der übrigends auch hier im Forum ist .
LG und alles gute
JANA
Eileen_N
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 07.05.2007 - 10:46
Wohnort: Bochum

Beitrag von Eileen_N »

Hey,

du solltest so lange sie noch im Wachstum ist, ihr ein Korsett anfertigen lassen. So kann sie gerade wachsen. Sie wächst nämlich sonst weiter in die Skoliose rein.
Außerdem solltest du sie oder mit ihr zusammen in die Reha nach Bad Sobernheim fahren.

LG
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Hallo,-


sie bekommt ein Korsett !- der Gipsabdruck ist schon gemacht !
Nun warte nwir auf den Anruf das es fertig ist und wir es abholen können.

eine Kur haben wir für den Sommer geplant,- weil sie sonst soviel in der schule versäumt.
Hoffe das es auch vom Termin her klappt !

Werde bestimmt berichten,- sobald Jana ihr Korsett hat und wie sie damit klar kommt.
LG
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Hallo,-

habe gestern die Bestätigung der Krankenkasse für das Korsett unserer Tochter bekommen. ( hat etwas 2 Wochen gedauert ).

Denke das nun auch mit der Erstellung der Korsetts angefangen wird !
Bin mal gespannt wie lange das nun dauert !-- weil die fangen erst an,- sobald die ,die Bestätigung für die Kosten übernahme haben .- und die werden die wohl genau wie ich ,erst heute bekommen habe.

Aber ich war geschockt,- was so ein Korsett mich sonst kosten würde !

Ich sag nur: " bin ich froh das wir Krankenversichert sind ! "
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo MamaJSB!

Woher bekommt ihr denn das Korsett? Bei den verschiedenen Orthopädietechnikern gibt es nämlich GROSSE Qualitätsunterschiede!
MamaJSB hat geschrieben:Ich sag nur: " bin ich froh das wir Krankenversichert sind ! "
Krankenversicherung ist leider keine Garantie dafür, dass das Korsett bezahlt wird...
MamaJSB hat geschrieben:eine Kur haben wir für den Sommer geplant,- weil sie sonst soviel in der schule versäumt.
Hoffe das es auch vom Termin her klappt !
Wo denn? In Bad Salzungen oder Bad Sobernheim?

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Hallo ,-

das Korsett haben wir in der Orthopäthie Technik direkt in der Werner- wicker-Klinik in Bad Salzungen fertig stellen lassen.

zur Krankenversicherung !
ist leider nun mal so und sehr schade,- das sich manche Krankenkassen da Quer stellen.- aber ich habe es ja schrieflich vor mir liegen,- das das Korsett genauso wie es beantragt wurde übernommen wird.

zur Kur :
beantragt habe nwir ncoh KEINE - geplant haben wir für den Sommer,- obs klappt ist eine andere Sache !
Meien Tochter soll jetzt erst mal ihr Korsett bekommen,- im Dezember müssen wir zu unserem Orthopäthn zur Kontrolle,- dort werde ich dann die KUR ansprechen. !

( sorry,- wie macht man das ZITATE in dem weißen Rahmen stehen ? )

LG
Benutzeravatar
Schu
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 34
Registriert: So, 12.08.2007 - 21:09
Wohnort: Bad Kreuznach, seit Oktober 07 wieder Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Schu »

Hallo Mama JSB,
wie alt ist denn Deine Tochter? Habe ich das überlesen? WEnn sie "schon" 1,44m ist, dann scheint sie ja recht jung zu sein. So wie Dolphingirl schon geschrieben hat (gute Frage, wie macht man das mit dem Zitat?) gibt es sehr große Unterschiede in der Qualität der Korsette. In meiner Praxis habe ich 2 Jugendliche, die mit einer KOrrektur von 4° im Korsett aus Wildungen gekommen sind (sie waren schon da, bevor sie zu mir kamen). Wenn man dann weiß, dass der Messfehler im Röntgenbild 5° beträgt und hier im Forum liest was andere Korsetthersteller erreichen können ist das sehr enttäuschend. Laß Dich nicht mit einer so kleinen Korrektur abspeisen. Korrekturwerte von 50-100% gegenüber der Ausgangskrümmung (in eurem Fall also Korrektur auf >10°) sind kein Wunder, sondern bei guten OT`s Standard.
Viele Grüße,
Katja
www.skoliofit.de
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

(in eurem Fall also Korrektur auf >10°)
Du meinst <10° oder?


OT: wie zitiere ich?
Entweder anstelle des "Anwort"-Buttons den "Zitat"-Button (oben rechts im Beitrag) verwenden.
Oder "Antwort" verwenden, oben auf das Kästchen "Quote" klicken, gewünschten Text einfügen, Kästchen "Quote*" klicken

Beide Methoden erzeugen folgende Steuerelemente:
[ quote ] [ /quote ]
Das erste markiert den Anfang des Zitats, das 2. das Ende, dazwischen kommt der Text.
Man kann die übrigens auch von Hand eintippen.

Grüsse, Lady S
Benutzeravatar
Schu
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 34
Registriert: So, 12.08.2007 - 21:09
Wohnort: Bad Kreuznach, seit Oktober 07 wieder Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Schu »

Du meinst <10° oder?
Äh, klar *Pfeifunschuldigvormichhin-Smiley*. Sorry, falscher Knopf.
Aber so konnte ich das gleich mal mit dem zitieren testen. Hat scheinbar auch geklappt. Prima :D
Viele Grüße,
Katja
www.skoliofit.de
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

@ Schu
wie alt ist denn Deine Tochter?
meine Tochter wird im Januar 9 Jahre !

Ihre Skolise beträgt ohne Korsett 21 Grad !
Mit Korsett ?- müssen wir noch abwarten ,- sie hat ihres Ja noch nicht !

LG
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

es ist soweit !

am mittwoch den 16.12. können wir nun Jana's Korsett abholen.
6 Wochen hat es gedauert !
Sie freut sich und ich bin mir sicher das wir die angewöhnungszeit gut hinbekommen.
Die Weihnachtszeit und die " Geschenke" werden dies hoffentlich alles ein bißchen vergessen lassen.

LG
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo MamaJSB,

schön, dass es noch vor Weihnachten mit dem Korsett klappt. Ich wünsche Euch auch viel Erfolg bei der Eingewöhnung!

Und achtet darauf, dass auch bald ein Kontroll-Röntgen stattfindet, damit Ihr wisst, ob das Korsett auch gut korrigiert!

Viele Grüße

Thomas
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Hallo !

Wir haben gestern ( 16.12.2009) nun Jans 1. Korsett abgeholt.

Zuerst war sie ein wenig geschockt und war mit den Tränen am Kämpfen als sie das Korsett zur anprobe anbekam.

Sind dann frühstücken und Jana war überhaupt nicht aufzumundern.
Als wir dann wieder runter sind ,hatte sie Schneckentempo vorgelegt.
zur 2. Anprobe gings dann besser !
war ja ein ganzes Stück abgeschnitten worden- auch unter den Armen.

Die Stunde haben wir dann schnell rum bekommen !- eine Schneellballschlacht im Park und rumtollen im Schnee haben sie ganz schnell ermundert.- das bücken klappt nicht so ganz !
Treppenlaufen keine Probleme !
Irgendwann wurde ihr schwindlig und sie wollte sich setzten ,- was auf den breiten Sessel , oben im Eingang nicht so einfach war, weil sie sich nicht zurück lehnen konnte- hat sich dann vor mich gesetzt ,so das sie sich anlehnen konnte.
Nach 5 min. sitzen ,konnte ich sie dann in der Spielecke mit einem Puzzel aufmunden und das sitzten klapppte dann auch.
Die stunde ging schnell vorbei !

Zuhause angekommen mußten wir ihren Bruder bei der Oma abholen,- da hat sie von sich aus ihr Korsett angezogen und stolz der Oma gezeigt.- hat es auch dann 1,5 Stunden getragen.
Mal schauen wie es heute wird !
Normal wollte sie es direkt nach der Schule bei den Hg anziehen- bin mal gespannt !
LG
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

MamaJSB hat geschrieben:das Korsett haben wir in der Orthopäthie Technik direkt in der Werner- wicker-Klinik in Bad Salzungen fertig stellen lassen.
Ich nehme an, du meinst in Bad Wildungen, oder?

Ich find's toll, dass Jana das Korsett so gut annimmt, und gleich gleich am ersten Tag schon 1,5 Stunden getragen hat. Da kann man hoffen, dass ihre Motivation so bleibt.

Wann habt ihr denn einen Termin zum Kontrollröntgen im Korsett?

Gruß, sloopy
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Ja klar... meinte Bad Wildungen !

Einen Kontrolltermin zum Röntgen im Korsett haben wir am 9. März.

2. Tag :
als meine um 13:15 Uhr aus der Schule kam hat sie es direkt angezogen für eine Stunde.
Sie beschwert sich immer über Schwindel ,wenn sie es anhat.
- haben es dann für eine Stunde ausgezogen und dann nochmals für 1Stunde 15min.
Danach waren wir Einkaufen und nach etwa 2 Stunden wieder zuhause.
Hat es dann auch direkt wieder angezogen,bis das sie ins Bett mußte.
Das waren 2 volle Stunden !!!- OHNE Meckern !!!

Wenn ich mal bedenke das sie es von 7 Stunden ,- indem sie es hätte tragem können,- immerhin 4 Stunden 15 min getragen hat ,-. bin ich stolz auf sie.

Heute kommt sie um 12 Uhr aus der Schule !- hat aber um 15 -17 Uhr tanzen ! ( da wird sie es nicht tragen können).
Also lege ic hwert darauf das sie es anzieht wenn sie aus der Schule kommt, bis das sie zum tanzen muß.- danach hat sie auch für 2,5 Stunden Pause.
Danach soll sie es zuhuase wieder anziehen !
Mal gespannt ob wir es umsetzten können !

LG
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo MamaJSB,
Wenn ich mal bedenke das sie es von 7 Stunden ,- indem sie es hätte tragem können,- immerhin 4 Stunden 15 min getragen hat ,-. bin ich stolz auf sie.
du kannst auch sehr stolz darauf sein, aber Jana kann auch sehr stolz auf sich selbst sein. Jeder, der die Eingewöhnung durchgemacht hat, weiß, dass es wirklich hart ist, sich nicht nur an den Druck, sondern auch an die veränderten Bewegungsabläufe zu gewöhnen.
Wenn Jana so weiter macht, kann sie es schon bald in der Schule anziehen und dann hat man schon wieder einige Stunden mehr.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Gestern ist es nicht ganz so gut gelaufen !

Kam um 12 uhr aus der Schule !- hat es dann eine Stunde getragen !
Von 15- 16 Uhr hatte sie tanzen !
und danach waren Freundinen hier !
Mit viel gut zureden habe ich sie dazu bekommen das sie es endlich um 17:45 Uhr angezogen hat.
Hat es dann auch 2 stunden getragen !
aber das wars auch schon !
also von 9 Stunden,- hat sie es 3 Stunden getragen !


Heute morgen gab es auch tränen und diskussionen !- hat es dann endlich um 11 Uhr angezogen ! ... und auch nur weil sie raus in den Schnee will !
Um 13 Uhr kann sie es ausziehn und dann erst mal drausen im Schnee toben!
Mal schauen wie der rest des tages verläuft !
MamaJSB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 06.11.2009 - 09:23
Wohnort: 57562 Herdorf

Beitrag von MamaJSB »

Unsere Tochter hat nun 3 Wochen ihr Korsett !

Es gibt Tage da hat sie höchtens insgesamt 4- 6 Stunden an,- mit pausen dazwischen.
An anderen Tagen hat sie es dann 8 Stunden am Stück an- wie z.B Weihnachten. Da hat sie es sogar zur Oma,- Uhroma und den Paten angezogen und stolz präsentiert.
Sogar abends in der pizzeria hat sie es noch angehabt !

Gestern abend als sie ins Bett gehen wollte ( ca. 22 Uhr) sagte sie von sich aus,-
das sie ihr Korsett über Nacht anziehen möchte.

Ich habe mir gedacht ,das wird NICHT gut gehen !- sie hat es ja noch nicht mal getestet ob sie damit liegen kann.
Aber ich habe nichts gesagt und es ihr angezogen !
Habe es locker gelassen,- aber sie bestand drauf,- es ganz normal anzuziehen. ( also fest zu ziehen).

Heute nacht gegen 4 Uhr bin ich zu ihr !- dachte siehat es bestimmt ausgezogen !- das kann sie ja alleine.
Aber sie hatte es immer noch an !
Heute morgen ist sie erst um 11 Uhr aufgestanden ...und sie hatte es immer noch an !
SUPER !- ich bin stolz auf sie !
Die erste Nacht mit Korsett und direkt 13 Stunden !
Jetzt hat sie sich erstmal eine pause verdient !
Antworten