Erstes Skoliose-Korsett bei Sechsjähriger

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
sabine nahhas
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.09.2008 - 14:10
Wohnort: 86169 Augsburg

Beitrag von sabine nahhas »

habe heute bei meiner tochter denn gipsabdruck machen lassen in zwei wochen kriegt sie ihr korsett , sie ist erst 6 jahre und soll es bis sie 15 ist tragen wie hatt sie da noch was vom leben
meine 6 jährige tochter hatt skoliose was soll ich machen
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

sabine nahhas hat geschrieben:wie hatt sie da noch was vom leben
Genauso wie alle anderen auch. Sie kann ja damit fast alles machen, und für die Tätigkeiten, wo man das Korsett ausziehen muss, kann sie das auch tun. Kein Grund sich Sorgen zu machen.

Nur sollte es ein gutes Korsett sein, die Wahl des Orthopädietechnikers gut überdacht sein. Falls es ein 0815-Orthopädietechniker ist, würde ich die HErstellung des Korsettes sofort absagen, denn das ist es mit 80%iger Wahrscheinlichkeit am Ende Müll.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Sabine,

habe für Deine Frage mal einen eigenen Thread aufgemacht, da er ja mit dem Ursprungs-Thread nicht unbedingt etwas zu tun hatte.

Ich würde mal nicht so schwarz sehen. Es gibt einige Eltern von teilweise noch jüngeren Kindern hier im Forum, und meist ist das Korsett-Tragen nach der Eingewöhnungszeit gerade für die kleineren Kinder gar niucht so schlimm.

Wieviel Grad hat denn Deine Tochter? Von welchem Orthopädietechniker bekommt sie ihr Korsett?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

hallo^^

es ist erstmal wichtig, zu wissen wie viel grad deine tochetr hat...
außerdem, wie lange müsste sie es denn tragen? Weil, wenn ihre skoliose noch nicht so schlimm ist, wird sie es bestimtm nicht 23h am tag tragen mssen..
ich kenne ein kleines mädchen vom letzten jahr in sobi, sie war 5 un trug auch korsett.. sie lachte aber, und spielte genauso, wie alle anderen in ihrem alter.. also denke ich mal, sie wird sich daran gewöhnen.. sie sollte auf jededn fall offen mit dem korstet umgehen...


LG

Dani

PS: komme erst in 3 wochen wieder... moräägn gehts loos^^
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

sabine nahhas hat geschrieben:habe heute bei meiner tochter denn gipsabdruck machen lassen in zwei wochen kriegt sie ihr korsett , sie ist erst 6 jahre und soll es bis sie 15 ist tragen wie hatt sie da noch was vom leben
Als Augsburger zu Augsburgerin vermute ich sehr, daß das Korsett in der Orthopädie-Werkstätte der Hessing-Klinik angefertigt wird.

Wenn das so ist, dann bekommt Deine Tochter voraussichtlich eines von den 80% schlechten und ungenügend wirksamen Korsetten. Damit hat sie sehr schlechte Chancen, die Skoliose zu verbessern oder gar zu heilen.
Ich kenne die Korsette von Hessing.
Sie gehören für mich (als echtem Augschburger bedauerlich) leider zu der Sorte "Plastikschrott", den ich meinem Kind nicht zumuten würde!

6- jährige können sich noch sehr gut án ein Korsett gewöhnen. Wesentlich leichter als 13-Jährige und 100 mal leichter als Erwachsene!
Ich habe bei Rahmouni schon öfter 3- bis 8-Jährige Korsett-Kinder gesehen, die echt fröhlich und sehr gut drauf waren. Sie haben sich sogar so sehr mit dem Korsett arangiert, daß sie Rahmouni so freudig begrüßt und umarmt haben, als wäre es ihr "Lieblings-Onkel" und als wäre das Korsett ein besonders tolle Geschenk.
Kinder sind nicht blöd und verstehen sehr gut, weshalb sie das Korsett tragen müssen, wenn man es ihnen richtig erklärt und sie dafür positiv motiviert! Auch 6-Jährige können durchaus lernen ihr eigenes Röntgenbild zu interpretieren.

Die Hessing-OT kann das nicht ansatzweise so bringen.
Bitte dränge Deine Tochter NICHT in die Rolle des bemitleidenswerten Opfers einer schlimmen Krankheit!
Mach Ihr Mut. Gib ihr Zuversicht. Sei stolz auf Deine Tochter. Behandle Sie wie eine Prinzessin, nicht wie ein krankes Kind.
Sie sollte das Korsett mit Stolz tragen, nicht mit Widerwillen.
Sie sollte für das Korsett-tragen belohnt und bewundert aber niemals bedauert oder gar bemitleidet werden.
Man kann auch mit und im Korsett sehr gut leben und fröhlich sein. Das Korsett versaut nicht die Kindheit sondern ein gutes Korsett "rettet" die Wirbelsäule für das ganze Leben!
Aber genau das ist das Problem.
Ich glaube leider NICHT, daß Du in Augsburg für Deine Tochter ein wirklich sehr gutes Korsett mit hoher Primärkorrektur bekommen kannst.
Gruß Toni
(der selbst in seiner Jugend ein Korsett der Hessing-Klink getragen/ertragen hat)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Coringelchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 14.07.2008 - 20:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Coringelchen »

Hallo Sabine,

mein Sohn ist auch 6 und trägt seit ein paar Wochen ein Korsett. Der Orthopäde der das Korsett verschrieben hat empfahl mir einen Korsettbauer in Leipzig - was ich da gesehen habe hat mich allerdings an ziemlich antiquiertes Zeug erinnert, wobei das ja erstmal nichts heißen muss. In der Unterhaltung stellte ich dann aber fest, dass es für ihn keinesfalls tägliche Routine ist und das hat mich stutzig gemacht. Ich will meinem Kind schließlich keine Experimente zumuten, sondern wenn schon Korsett, dann soll es auch helfen. Wir haben jetzt ein "Nahr"-Korsett und hoffen das es ihm hilft. Die erste Empfehlung an Dich also - suche Dir eine Orthopädie-Werkstatt mit Erfahrung.

So, wie kommt aber nun ein 6 jähriger mit einem Korsett klar? Noch hat er es ja nicht lange, vielleicht hat er sich deshalb noch nicht entgültig dran gewöhnt. Wir haben immer mal wieder Tage - so heute - wo er mit mir oder meiner Frau nur am diskutieren ist weil es drückt oder unbequem ist oder auch aus 1000 anderen Gründen. Und das ist fast das schwerste, ihn immer wieder zu motivieren und zu überzeugen zum Tragen des Korsetts.

Tagsüber geht es dabei am besten. Selbst in der Schule geht es besser als ich gedacht hätte. Und absolut richtig ist "Man kann auch mit und im Korsett sehr gut leben und fröhlich sein." In vielen Alltagssituationen vergißt mein Kleiner förmlich das Korsett.
Schwierig sind aktuell noch die Nächte. Noch hat er keine Nacht ganz im Korsett durchgeschlafen. Er ist immer paarmal wach und fragt nach ob er es ausziehen kann... Ich will hoffen dass das noch besser wird.

Wir haben für uns entschieden, das ganze positiv zu sehen. Die Skoliose wurde früh erkannt und er hat gute Chancen sie ganz los zu werden. Und später wird er glücklich sein das Korsett getragen zu haben, auch wenn es jetzt teilweise harte Arbeit für alle Beteiligten ist.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, lasst Euch nicht unterkriegen und seht nach vorn.

LG
Thomas
sabine nahhas
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.09.2008 - 14:10
Wohnort: 86169 Augsburg

skoliose

Beitrag von sabine nahhas »

danke für die worte die tuen gzt. wir waren bei unbs in augsburg in einer klinik die haben dort eine wekstatt wo sie korsetts fertigen. ich kriege es erst in 2 wochen, dachte das ist aus gummi und sie kann sich bewegen, und dann zeigte er uns das teil ich musste mich vor der kleinen so beherschen. er meinte ab 25 grad muss mann ein korsett tragen sie hatt 26 grad . sie soll es 23 stunden am tag bis sie 15 ist tragen. habe 2 kinder die grosse war ganz anderst immer ruhig aber sie hatt so viel power ist ganz dünn und macht so viel sport ist immer die beste bei hula hop usw. und jetzt so was. sie sieht das nicht so schlimm aber ich um so mehr. Jetzt lassen wir erst mal die einschulung vorüber gehen und dann schauen wir mal weiter.
meine 6 jährige tochter hatt skoliose was soll ich machen
Leene
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07.03.2008 - 11:14

Beitrag von Leene »

Hallo
meine Tochter hat ihr erstes Korsett mit fünf bekommen. Im Vorfeld habe ich mit sehr große Sorgen gemacht, was das für sie bedeutet. Aber es ist alles ganz anders gekommen. Sie hat nach nicht mal einer Woche das Korsett 23 Stunden getragen, es gab nie eine Träne. Sie macht alles mit Korsett: Radfahren, inlineskaten, sogar Radschlagen und Springseilspringen, selbst am Reck turnen.
Sicher ist das ein Idealfall, aber wir haben sicher dazu beigertragen. Wir haben ihr im Vorfeld nie Angst gemacht, sondern wir haben versucht Vorfreude zu wecken. " Endlich bekommst du dein Korsett, dann kann dein Rücken gerade wachsen, oder: Das werden lustige Bärchen drauf sein"
Der Bewegungsdrang ist in dem Alter zum Glück so groß, dass sich die Kinder nicht abschrecken lassen. Bloß nicht zu vorsichtig sein!!

Viel Erfolg
Benutzeravatar
Susy77
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 12.12.2008 - 12:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von Susy77 »

Hallo,

mein Sohn hat ebenfalls mit 5 JAhren sein erstes Korsett bekommen.Es ging ganz gut.Die ersten Wochen waren nicht einfach,aber er hatte einen sehr starken Willen( ich will es schaffen) aber auch hin und wieder totale durchhänger so von wegen ich kann nicht mehr und will nicht mehr.Aber ich habe ihm immer wieder Mut zugesprochen und dann ging es.Leider war unser erstes Korsett nicht gerade das beste,so das sich herausstellte das es kaum geholfen hatte.
Dann haben wir den Korsettbauer gewechselt, wo wir dann zwei gute Korsetts vor Ort hatten, aber auch die waren nicht zufriedenstellend, so das wir nach Köln wechselten.Das ging mit dem Zug noch gut zu errreichen.Aber leider auch da war die Versorung nicht so gut ,das wir auf Empfehlung von Bekannten nach Bonn/Wiehl wechselten.Das hatte den Vorteil das Gipsabdruck, anprobe und alles andere in der Schule gemacht werden konnte oder er zu uns nach Hause kam.Das war für meinen Sohn eine Erleichterung,da er nicht mehr fahren mußte,in einer Zeit wo er nicht mehr wollte.

Dann der Schock neues Korsett mußte her,aber er sagte er könne ihn nur noch halten aber nicht korriegieren und empfahl uns über eine op nachzudenken.Natürlich würde er uns ein neues bauen wenn wir es wünschen,aber nur zum halten alles andere ginge nicht mehr.

Da er so ehrlich zu uns war, endschieden wir uns einen Termin bei Dr.Deimling in St. Augustin zu machen und uns beraten zu lassen.Den haben wir aber erst im MAi.

Zwischenzeitlich haben wir nun ein neues Korsett in Stuttgart bei Rahmouni machen lassen. Er hatte ohne Korsett mittlerweile 45°(Rahnouni meinte es könnte auch mehr sein).Dann bei der Röntgenkontrolle im Korsett dann 30°thorakal und lumbal 17°. Unsere Hoffnung wächst wieder, das wir es ohne op schaffen können.

Als wir dann zu HAuse ankamen meinte mein Sohn er möchte es lieber tragen,bis er 15 JAhre ist als es nicht zu tragen, weil er sonst nicht gerade werden könnte.Mittlerweile ist er 11 JAhre.

Das soll euch bloß aufzeigen, wie wichtig es ist den richtigen Korsettbauer zu haben ,damit euch so was wie es uns passiert ist erspart bleibt.

Übrigens macht er fast alles mit Korsett, Fahrradfahren macht er besonders gerne.Er fährt auch Roller,nur Fußbalspielen geht nicht länger als 15 Minuten.

Er mußte es auch von Anfang an immer 23 Stunden tragen

LG Susanne
Niccci
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.03.2009 - 15:42
Wohnort: Leobersdorf/Österreich

Beitrag von Niccci »

Also, jetzt misch ich mich auch mal ein! ;)

Ich habe mein korsett, seid dem ich sieben bin (jetzt bin ich fast fünfzehn und darf im Sommer anfangen ab zu schulen!) und damals hatte ich absolut keine Probleme damit.
Als ich es bekommen habe, hatte ich 24° und innerhalb von 1 1/2 Jahren, in denen mich das Korsett überall hin begleitet hat und von nichts abgehalten hat, hat es sich auf 11° (!) verbessert.
Das wurde mit einer "Korsett-Pause" belohnt. (1 1/2 Jahre, in denen es sich wieder um einiges verschlechtert hat)

Wie gesagt, damals war es überhaupt kein Problem für mich. Ich war damit auf dem Spielplatz, ich bin damit Rad gefahren, etc...

Probleme mit dem Korsett habe ich persönlich erst, seid dem ich mein (jetzt drittes) Korsett bekommen habe. Mittlerweile interessiert mich Mode etc. eben auch und ich empfinde es gelegentlich als störend...
Aber man kann definitiv lernen es zu akzeptieren, also würde ich mir da keine Sorgen machen!

lG Nici
Antworten