Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Hallo Tearsofsun,
sieht schick aus. Dasselbe Muster hatte mein altes Korsett auch (siehe Korsettmodenschau) . Wann ist denn das Kontrollröntgen im Korsett geplant?
Thomas hat geschrieben:Auf die Hüftknocjhen solte das Korsett eigentlich gar nicht drücken, da sollte es eigentlich nicht mal anliegen
Wie meinst du das? Von oben oder von vorne? Mein neues Rahmouni drückt nämlich ganz schön von vorne gegen den Hüftknochen. Ich dachte, das gehört so, wegen der Beckenrotation?!?
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft. Albert Einstein
In der Abteilung Korsettmodenschau warte ich schon seit Wochen auf freischaltung aber bekomme keine..... Auch per PN an den Admin tut sich gar nichts.....!!!!
Das Korsett drückt mehr von oben auf die Hüftknochen.
Ja das Massageöl ist rein für die Muskulutar gedacht nicht für die Haut das soll unter die Haut ziehen bla so ganz hab ich den Apotheker meines Vertrauens nicht verstanden aber er wusste was ich meinte als ich sagte nicht für die Haut sondern für das Gewebe datrunter muss das einziehen..
ich habe den seitlichen Druck gemeint. Auch wenn man das Korsett eng zumacht sollte kein seitlicher Druck auf die Beckenknochen kommen. Hab mich etwas unverständlich ausgedrückt.
Beim Korsett von Tearsofsun kommt es mir so vor, als ob die seitlichen Beckenausbuchtungen des Korsetts etwas klein ausgefallen sind. Daher hab ich angenommen, dass ihm das Korsett seitlich auf die Beckenknochen drückt.
Ja jetzt habe ich es verstanden Oo ^^, ja seitlichen druck habe ich wenn ich sitze aber auch wenn ich stehe. Heute über Tag lasse ich es mal ganz aus, werde es heute abend wieder anlegen für ein paar Stunden. Der Druck gestern und Montag war doch recht enorm auf bestimmte Stellen und die tun ganz schön weh im Moment.
Was ich interessant finde ist das jedesmal wenn ich einatme mich am Rücken das obere Stück in eine Korrektur drückt,presst und es zwischendurch immer mal leicht knackt im Rücken... ist das normal???
Tearsofsun hat geschrieben:...ja seitlichen druck habe ich wenn ich sitze aber auch wenn ich stehe.
Das sollte meines Erachtens nach nicht der Fall sein. Wenn das Korsett dort seitlich direkt auf den Knochen drückt, sind dauerhafte Druckstellen vorprogrammiert.
Was ich interessant finde ist das jedesmal wenn ich einatme mich am Rücken das obere Stück in eine Korrektur drückt,presst und es zwischendurch immer mal leicht knackt im Rücken... ist das normal???
Das mit dem 'in die Korrektur drücken' beim Einatmen ist normal und soll sogar so sein.
So die erste Woche tragen ist rum. Allmählich hab ich mich dran gewöhnt muss nur zwischendurch immer mal wieder 1-2 Stunden Pause machen. Liegen mit dem Dingen geht allerdings noch gar nicht ausser Sofa abends. Wenn ich damit schlafen muss Oo das kann ja heiter werden....
Am 15 wenn ich den Termin habe müssen die aufjedenfall noch einiges korrrigieren...
Hilfe AUAAA,
im moment habe ich voll ein ziehen zwischen LWS und BWS bereich links und rechts des Rückens und wenn ich das Korsett anziehe nicht mehr. Sprich wenn ich nun das Korsett anhabe fühle ich mich wohler als ohne. Kann es sein das sich irgendwann der effekt umkehrt erst schmerzen mit korsett dann ohne??? Weil der rücken in die alte haltung zurückfällt??
So am Freitag letzter Woche war ich zur Kontrolle und Korrektur. Sind aber nur kleinigkeiten die korrigiert werden müssen. Morgen kann ich es wieder abholen und dann mal schauen ob es besser sitzt. Nächster Termin hab ich in 2 Monaten dann wieder zur Kontrolle. Im moment kann ich sagen das mir das Korsett + normale Krankengymnastik + Massagen doch sehr hilft. Habe momentan eigentlich nur Schmerzen wenn ich mich stark belaste ohne Korsett. Dann wirds fies. Aber sonst mittlerweile kann ich nicht klagen.