Berlin -Herr Nahr und Kletti

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu Zusammen

Erstmal nochmal Danke.Kann mir ungefähr vorstellen was ihr von mir haltet in Sachen Compi ;) :D Schicke dann die Foto´s Morgen los ;D

Ich wollte euch auch erzählen wie es mit den tragezeiten im Moment so läuft.
Tagsüber,vorallen Dingen auf der Arbeit kommen wir mittlerweile auf 5-6 Stunden,wobei sie es zwischenZeitlich immer wieder was weiter stellen muss.Es drückt ganz schön :eek: Und dann die ganze Nacht durch aber dabei geöffnet.Dabei sind schon sehr deutliche gerrötete Hautstellen zusehn.Reibe immer wieder mit der berühmten Creme ein.
Wir sollen eigentlich im Juli wieder vorstellig werden ,aber das werden wir woll auf Anfang August verschieben müssen.Hoffe das da? nicht ins Auge geht.Sobald ich was neues weiß werde ich mich hier wieder melden.


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3570
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Puffer

Beitrag von Thomas »

Hallo,

nachfolgend die Bilder vom neuen Nahr-Korsett von der Tochter von mamaratlos.

Viele Grüße

Thomas
Dateianhänge
Nahr-Korsett von oben
Nahr-Korsett von oben
Korsett_oben_kl.jpg (8.28 KiB) 15560 mal betrachtet
Nahr-Korsett von hinten
Nahr-Korsett von hinten
Korsett_hinten_kl.jpg (7.16 KiB) 15559 mal betrachtet
Nahr-Korsett von vorne
Nahr-Korsett von vorne
Korsett_vorne_kl.jpg (7.75 KiB) 15560 mal betrachtet
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu Thomas

Da war die Post ja mal richtig schnell :D ;)
Danke für deine Mühen nochmal.
Bin auf eure Kommentare doch mal recht gespannt und hoffe das wir wirklich mal auf atmen können vor allen Dingen wünsche ich mir das so für unsere Große.




Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

mamaratlos hat geschrieben: hoffe das wir wirklich mal auf atmen können vor allen Dingen wünsche ich mir das so für unsere Große.
Hallo mamaratlos,
meiner Meinung nach könnt ihr Herrn Nahr vertrauen und denke wirklich, ihr könnt erstmal aufatmen. Im Gegensatz zum alten Korsett oder zumindest den Röntgenbildern vom alten Korsett, sieht das doch jetzt richtig gut aus. Ich nehme mal an, dass bei den nächsten Kontrollterminen auch noch weiter aufpelottiert wird, so dass das Ergebnis bestimmt noch besser wird.
Ich finde auch, deine Tochter hat mal ein großes Kompliment verdient. Sie trägt es ja wirklich jeden Tag, auch bei der Arbeit. Ich hoffe wirklich für sie, dass sie für diese Mühe auch belohnt wird.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu minnemine

Vielen lieben dank für die Aufmunterung ;) .Ich hoffe und bete für unsere Großen. Endlich einmal ein Lichtpunkt am langen Ende des Ortop.Tunnel ;D


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Wollte euch doch erzählen wie es weiter geht :ja: Nun ja Morgen fahren wir nach Sobernheim zur Ambulanten Sprechstunde.Nein,nein wir sind Herr Nahr nicht untreu geworden.Da unsere erst Urlaub hatte und ihre Lehrherrin sie öfter in letzter Zeit früher hat gehn lassen für ihre Kg´s ,konnten wir nicht auch noch für Berlin bitten frei zu bekommen.Alle Lehrer mal weg schaun.Wir haben uns deshalb endschlossen sie aus der Berufschule zu lassen.Ist alles einwenig verzwickt.Sind aber gespannt auf Morgen.Unsere große ist schon am überlegen in wie weit sie dickere Pelotten bekommt und wie sie damit zurecht kommt.Habe mir auch schon einen Spickzettel zurecht gelegt für alle fragen die wir haben .Zu einen wird unsere Große im November 18 Jahre.Und ich weiß das die in der Berliner -Kinderorthopädie nur bis 18 Jahre röntgen!!??Ich hoffe doch sehr das Herr Nahr da weiterhelfen kann disbezüglich.So langsam komme ich mir sonst vor wie jemand der nach dem heiligen Gral sucht :/
Habe wieder vorsorglich eine menge Zeilichen puffer angelegt,mann kennt ja die DB :D Wenn sie doch pünktlich sein sollte werden wir natürlich uns Sobi anschauen .Sind doch schon sehr neugierig darauf.

Werde hier sofort bericht erstatten(wird am Freitag sein) :D


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
KiraFee
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Fr, 12.06.2009 - 11:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von KiraFee »

Hallo mamaratlos,

schön mal wieder von euch zu lesen. :ja:
Kann mir vorstellen wie schwierig es ist, KG, Beruf, Schule und Korsettüberprüfung unter einen Hut zu bekommen.

Dani hat am 9.9. Kontrollröntgen und "schwänzt" dafür. Außerdem schreibt sie an dem Tag eigentich eine Englisch-Arbeit, aber den Termin in Berlin verschieben wir nun nicht. Sie wird die Arbeit halt nachschreiben.

Bin auf deinen Bericht am Freitag gespannt.

LG
KiraFee
:hallo:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

KiraFee hat geschrieben:Dani hat am 9.9. Kontrollröntgen und "schwänzt" dafür. Außerdem schreibt sie an dem Tag eigentich eine Englisch-Arbeit, aber den Termin in Berlin verschieben wir nun nicht. Sie wird die Arbeit halt nachschreiben.
Warum verschiebt ihr nicht? Schule sollte unter der Korsettherapie ja nicht leiden.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
KiraFee
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Fr, 12.06.2009 - 11:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von KiraFee »

Dalia hat geschrieben: Warum verschiebt ihr nicht? Schule sollte unter der Korsettherapie ja nicht leiden.
Da wir kein PKW haben, sind wir ein bisschen von meiner Schwester abhängig oder müssen bei der DB schauen was es für Angebote gibt. Darum verschieben wir den Termin nicht.

Der nä.Termin sollte dann in die Weihnachtsferien fallen und ich glaube nicht, dass die Schule bei einem Tag fehlen drunter leidet. Der Klassenlehrer weiß auch Bescheid. Hab schwänzen ja auch in Häkchen gesetzt.

@mamaratlos: Tut mir leid, dass wir kurz deinen Beitrag verfremdet haben. :knuddel:
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu KiraFee

Keine Sorge es gibt schlimmeres :D ;) :D


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Im Moment geht es mir nicht besonder´s gut.Ich fühl mich ratlos,hilflos,hintergangen und wütend :/ :help: Vorweg es hat absulut nicht´s mit Herr Nahr oder Sobi zutuhn sondern mehr mit unserer Großen :grosseaugen: Aber erstmal eins nach dem anderen.

Die Hinfahrt verlief ohne große Probleme .Waren schon um ca 10Uhr am Sobernheimer Bahnhof.Durch den Tipp von Minimine und der hilfe eines Sobernheimer´s haben wir den Schleichweg zur Klinik gefunden.Es war toll an den Gärten und den kleinen Flüsschen endlang zu laufen.Soviel grün :D :D Für uns Stadtmenschen eine Ehrholung ;) ;D Und das Wetter war super.Bergauf musten wir öfter ne Pause machen da unsere große keine Luft bekommen hat.Dann ging es schnell.Ohne das wir warten musten wurden wir direkt ins Zimmer geschickt obwohl ja erst um 12 Uhr den Termin hatten :) Herr Nahr ist sofort aufgefallen das das Korsi nicht mehr richtig saß.Heißt unsere hat zugenommen(liegt nicht nur am Essen sondern auch das sie frauliche Rundungen bekommen hat).Es wurde dann an den endsprechenden stellen markiert.Bis dahin habe ich glaubt es ginge so weiter :eek: ;( Als Herr Nahr wieder kahm mit dem veränderten Korsi,zog sie es an aber dann kahm die Wende.Unsere fragte dann wann sie abschulen kann .Ich glaube Herr Nahr war da auch etwas erstaunt darüber.Weiter sagte sie sie will nicht mehr sooo lang es tragen wie nötig.Bums Das saß.Ich glaube mir ist die ganze farbe aus den Gesicht gewichen.Wuste auch nicht was ich sagen sollte.Ich bin die ganze Zeit am rätzeln wann sie sich dafür endschieden hat.Ich weiß es nicht. :/ Ob´s an den Sommer lag das sie Korsimüde geworden ist oder sich mit werten zufrieden geben will ich weißes nicht :nixweiss: :confused: Ich habe ihr erstmal gesagt das sie das Kontrollrötgen im Oktober abwarten soll.Herr Nahr sagte auch das wir ja erst im Januar angefangen haben,zwar spät mit ihren 17 Jahren.Ich habe dann erstmal nicht´s gesagt.Herr Nahr hat sie gefragt ob sie das Korsi aufpepoliert haben wollte .Sie sagte ja.Da viel mir ein Stein vom Herzen.Also nahm Herr Nahr das Korsi zum aufpepolieren wieder mit.Ich dachte so hätte ich Zeit mit ihr kurz zu reden aber sie blockte zum Thema ab.Da ich sie gut kenne habe ich nicht weiter nach geharkt.Sie sagte nur das sie Herr Nahr sehr dankbar ist . Um die Sache einwenig abzukürzen .Im Oktober wird geröntgnt und dann im Frühjahr langsam Tagsüber abgeschult !!!So das sie es dann nur noch Nacht´s tragen soll .Wenn´s gut läuft schätz er das sie eventuell bei 30 ° grad hängen bleibt.
Auf den Rückweg hatte ich versucht mit Ihr zu reden ,aber keine Chance .Sie steckte ihr Kopfhörer ins Ohr und hörte laut Musik.Als wir wieder im Mainz waren hatten wir 5 Stunden Zeit um uns die Stadt anzusehn,aber viel hab ich davon nicht mit bekommen.Viele fragen und keine Antwort.:
1 Warum gibt sie jetzt auf.??
2 Liegt es am Wetter??
3Habe ich zuviel verlangt??
4War ich zu ergeizig??
Das einzige was ich gesagt bekahm im Zug war:DAS IST MEIN KÖRPER!!!!!
Jetzt sitze ich hier und kämpfe gegen die hilflosigkeit an und bin immer noch sprachlos.

Ich weiß nicht weiter , sondern ich hoffe das sie es sich nochmal überlegt und ein Jährchen noch dran hängt.

Sobald sich was ändert schreibe ich hier weiter,spätestens im Oktober

Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Mamaratlos,

Deine Tochter hat die Therapie nicht abgebrochen, das ist doch schonmal gut. Vielleicht hat sie im Moment nur ein Motivationsloch und mag deshalb nicht mehr.

Ich denke Du wirst bei ihr wenig erreichen, wenn Du sie zum weitermachen zwingen willst, diese Entscheidung muss sie selbst treffen. Ihr Druck machen wird eher das Gegenteil bewirken, weil umso trotziger wird sie reagieren. Gib ihr das Gefühl dass Du zu ihr stehst egal wie sie sich entscheidet, damit wirst Du mehr erreichen als mit allem anderen.

Gruß

Ramses

P.S. Kopf hoch
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo mamaratlos,

ich denke auch, dass das momentan einfach ein Tief ist. Es ist auch schwer für deine Tochter, da sie ja bereits in der Lehre ist und dort auch durch das Korsett eingeschränkt ist. Mehr vielleicht, wie jemand, der in diesem Alter noch in der Schule ist.

Du solltest ihr Zeit geben, nochmal in Ruhe darüber nachzudenken und sich wieder neu zu motivieren. Im Oktober kann das alles schon wieder ganz anders aussehen.

Ich hatte auch schon schlechte Tage und die wird es auch immer wieder geben. Da hat man eben einfach keine Lust mehr und sieht keinen Sinn mehr darin, weiter diese Therapie zu machen. Aber irgendwie gehts dann doch wieder.

Ich weiß, dass momentan ne schlechte Zeit ist, wegen der Ausbildung. Aber würde ihr vielleicht ein Reha-Aufenthalt in Sobernheim helfen? Du hast mir ja erzählt, dass sie in der letzten Reha-Klinik keine Gleichgesinnten hatte, mit denen sie über Korsett-Probleme etc. reden konnte. Ich finde, ihr solltet das nochmal in Betracht ziehen, auch für die Abschulung, damit möglichst wenig Korrektur verloren geht. Wenn es auch nicht die beste Zeit dafür ist, aber die Gesundheit geht vor.

Sei deiner Tochter nicht böse, dass sie hinter deinem Rücken gehandelt hat. Sie wollte dir vielleicht einfach nicht wehtun und fand es einfacher mit Herrn Nahr die Sache zu besprechen.

LG und Kopf hoch :knuddel:
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen.

Danke erstmal.Aber ich finde dafür wirklich keine erklärung.Ich hoffe
sehr das sie es sich nochmal überlegt.Aber wie unsere gestern ausah und heute morgen :nixweiss: :nixweiss: Sie ist uns öfter in letzter Zeit mit überraschungen gekommen wie etwa :ich zieh aus sobald die Lehre beendet ist (zu ihren Freund)usw.Vieleicht nabelt sie sich auch nur ab :confused: Jedenfals hat sie zugestimmt das ihr Korsi aufpepoliert wurde und sie bis Oktober wartet und dann im Frühjahr abschult.Aber 30 °Grad!!!finde ich nicht gerade prickelnd.Ist dann der Wert wo wir in Bochum angefangen haben :/ Mein Mann und ich warten jetzt ab was kommt.Die Übungen macht sie weiter ,sagte sie gestern Abend noch das würde ihr reichen dann im Nächsten Jahr und das Korsi Nacht´s tragen.
Ich lass die Dinge jetzt erstmal sacken und hüffe weiter das sie sich doch anders endscheidet


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Also ich finde 30° sogar sehr gut. Wenn man bedenkt, dass sie das Korsett dann ja nur so kurz getragen hat und sie ja erst mit 17 angefangen hat, es zu tragen.

Und die Abschulung zieht sich dann ja auch nochmal eine ganze Zeit hin, so dass die Wirbelsäule dann bestimmt stabil genug ist, damit es nicht mehr schlechter wird. Aber wie gesagt, vielleicht denkt sie in einigen Tagen oder Wochen schon wieder ganz anders.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Es ist wieder soweit.Morgen geht´s nach Sobi.Nur diesmal ist es doch was neues für uns ,besser gesagt für unsere Große.Röntgen ohne Korsi!!
Sie trägt es seit Dienstag nicht.Freu mich schon ,habe aber auch Angst was dabei heraus kommt.Werde natürlich wieder hier schreiben wie es gelaufen ist :ja: ;) Ob´s schon Morgen Abend sein wird kann ich nicht versprechen,spätestens Freitag werde ich dieses Forum wieder nerven ;D :D


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

oh, na dann drück ich mal alle vorhandenen Daumen!!

:kleeblatt: :zustimm:

Viel Glück!!
Doro
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Leipzigerin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Di, 22.07.2008 - 17:12
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Leipzigerin »

Hallo mamaratlos!
Wir alle (genau 3 und ene Katze))) wünschen viel Glück!
1000 LG aus Leipzig Oksana
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Vielen Dank ihr lieben auch an die Katze :D .Werden es brauchen.



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Ihr lieben

Endschuldigt bitte meinen sehr durcheinander anmutenden Bericht.
Sind gerade aus Sobi eingetrudelt.Aber ich wollte es euch nicht vorendhalten.

Also die Bd war super pünktlich die hin -und auch Rückfahrt.
Leider haben wir dan in Sobi erfahren müssen das Dr Stefan schlimm an Grippe erkrankt und deshalb nicht da ist. Wünsche ihnen auf diesen Weg alles gute und werden sie schnell wieder gesund.Sie hatten versucht uns telefonisch zu ereichen um für einen späteren Zeitpunkt einen Termin machen zu können..Aber nun waren wir ja einmal da.Eine Ärtzin ,Name ist mir leider endfallen sollte unsere Große dann Untersuchen und röntgen.War alles einwenig durcheinander da .Fand ich persönlich sehr Schade.Aber sei´s drum.
Sie wurde vermessen und geröngt.Leider kahm für mich persönlich kein so gutes Ergebnis raus.Hatte da mehr erhofft.Steffi selber sagte mir nachher im Zug das sie damit gerechnet hat.Sie meinte ich wäre zu ergeizig .Hmm Muss das erstmal Sacken lassen.Aber das gute ist nach dem mit Herr Nahr rücksprache gehalten worden ist das es so aus sieht das ihre Wirbelsäule sich schon so gefestigt hat das man wohl davon ausgehn kann das sie so bleibt.

So das Ergebnis ist:30° HWS
50° BWS
25° LWS
Ja ich weis das sind genau fast dieselben werte wie im Korsi von Dortmund.Leider.Aber nochwas konnten wir auf diesen Bild sehn und das hat mich wirklich erfreut.Die rotation unten ist wieder gerade nur oben nur noch minimal.Das ,,eulen gesicht"(die einzelen Wirbel) schaut gott sei dank wieder gerade aus .
Und dann kahm was womit ich nicht gerechnet hatte .Steffi wollte bis sie abschult im Febu.oder März noch das Korsi aufgepolstert haben.Der Orthopäde schaute auch überrascht und legte noch eins drauf und meinte das es dann wirklich ,,dicker" aufgepolstert wird das vieleicht noch 5 ° mehr noch rauszuholen sei vieleicht.Und Steffi ist mit einverstanden.Hätte sie knutschen können.Nach 2 maligen anprobe muste unter dem Arm die dickste Pelotte schräg abgeschliffen werden ,bei der Anprobe vorher merkte sie sofort das der Druck auf einen Nerv so drückt das der arm anfing zu kribbeln.Um diesen Punkt wurde dann schräg etwas weggenommen ,aber am Hauptdruck punkt blieb sie so dick.Bin richtig erstaunt darüber das sie das noch will.Auf die frage hin ob sie komplett abschulen will sagte sie nein sie möchte lieber noch eine ganze weile ein Nachtkorsett tragen !!!!!!Da war ich platt.Sie überrascht mich wirklich.

Leider sind die Werte nicht so wie erhofft ,aber werde am Ball bleiben und ich habs meiner Großen versprochen sie nicht mehr zu bevormunden sondern sie darinn unterstützen.So wie es aussieht werden wir wohl im Febr. also nochmal nach Berlin oder Sobi .Um ein Nachtkorsi zubekommen.

Werde euch dann weiter auf den laufenden halten

So jetzt seit ihr erlöst :ja: ;)


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Antworten