Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
kessy2cat
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So, 12.10.2008 - 20:29
Wohnort: Hirschfelde

Beitrag von kessy2cat »

Sie schläft in ihrem Nachtkorsi :ja:

Am Anfang noch nicht ganz so fest. Aber wir können jeden Tag die Gurte etwas fester machen.

Ich bin wirklich stolz auf sie.

Und ich hoffe für Euch alle, das Eure Kids das auch schaffen.

GLG kessy
sonnenschein91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 23.06.2007 - 08:36
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von sonnenschein91 »

das ist doch wirklich toll....
bleibt auch weiterhin dran mit dem korsett-tragen und wenn sie es weiterhin durchhält ruhig auch ab und an mal eine belohnung springen lassen...
das motiviert...^^
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kessy,

sehr schön, dass deine Tochter jetzt das Korsett trägt, ich hoffe, sie hält weiterhin so gut durch.

Auf wann ist das Kontrollröntgen eigentlich anberaumt?

Auch ich bin gegenüber Dresden eher kritisch eingestellt, aber 34° ist eine Gradzahl, die sich noch relativ leicht korrigieren lässt, und somit möchte ich Dresden erst mal eine Chance geben. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
kessy2cat
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So, 12.10.2008 - 20:29
Wohnort: Hirschfelde

Beitrag von kessy2cat »

Kontrollröntgen ist am 26.01.2009

Dann werden uns die ersten Ergebnisse vorliegen.
Linolinchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 27.02.2009 - 19:33
Wohnort: Taucha bei Leipzig

Beitrag von Linolinchen »

Hallo,

mit Schrecken habe ich die Beiträge gelesen. Auch meine Tochter (8 Jahre) wird in Dresden behandelt. Sie hat eine Skoliose von thorakalem Wert von 32 Grad und lumbalen Wert von 30 Grad. Sie begann vor 2,5 Jahren und da sie gerade eine Leukämie hinter sich hatte verschrieb man ihr zunächst nur ein Nachtkorsett.
Ganz im Gegenteil zu den Berichten hier, hat Caroline das Nachtkorsett von Anfang an gut toleriert und konnte direkt die ganze NAcht durchschlafen, ohne irgendwelche Schmerzen zu haben. Beim Korrekturröntgen stellte sich heraus, dass das Korsett zu 90 % korrigiert, was ich toll fand. Beim nächsten Kontrollröntgen stellte sich eine 50% Verbesserung heraus, was uns ebenfalls zu viel Optimismus verleitet hatte. Im Januar war dann wieder Kontrollröntgen angesagt und es stellte sich wieder eine Verschlimmerung heraus (Werte siehe oben). Jetzt bekommt sie auch ein Tageskorsett zusätzlich zum Nachtkorsi. Ich bin gespannt, wie das wird. Ich werde aber in jedem Fall ganz genau darauf achten, welche Ergebnisse beim Korrekturröntgen (also mit Korsis) rauskommen.

Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg.

Viele Grüße
Linolinchen
kessy2cat
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So, 12.10.2008 - 20:29
Wohnort: Hirschfelde

Beitrag von kessy2cat »

hallo Linolinchen,

ich bin fest davon überzeugt, das ihr das alles schafft.
wir sind ja im januar in dresen gewesen, allerdings ohne röntgen.
das wird nun erst im mai stattfinden.
unsere tochter hat immer noch nachts probleme mit den gurten festziehen. sie trägt es, aber eben noch nicht fest genug, wobei sie beim tagkorsi überhaupt keine probleme hat. da wurden sogar im januar neue markierungen an die gurte gezeichen und die schafft sie nun auch.

jetzt sind wir gerade dabei eine reha in bad salzungen zu beantragen.
bin gespannt ob ich mit ihr mitfahren kann.

LG kessy
kessy2cat
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So, 12.10.2008 - 20:29
Wohnort: Hirschfelde

Beitrag von kessy2cat »

Hallo zusammen,

heut nach langer zeit forum-pause melde ich mich nun wieder zurück.
heut waren wir in dresden zum 1. röntgen.
der orthopäde war mit dem röntgenergebnis sehr zufrieden.
es wurden dann nur noch die druckpolster etwas verstärkt um eine noch bessere korrektur zu erreichen.

unsere tochter trägt ihr korsett nun seit dez 2008 regelmäßig ca. 23 std am tag.

außerdem haben wir eine reha in bad salzungen beantragt die auch schon genehmigt wurde. nun warten wir nur noch auf den termin.

hier nun die röntgen-ergebnisse:

liebe grüße
kessy2cat
Dateianhänge
geröntgt im Nachtkorestt liegend Mai 2009 - thorakal 17 Grad -  lumbal 11 Grad
geröntgt im Nachtkorestt liegend Mai 2009 - thorakal 17 Grad - lumbal 11 Grad
Nachtk-rö.jpg (12.61 KiB) 9055 mal betrachtet
geröntgt im Tagkorsett stehend Mai 2009 - thorakal 22 Grad - lumbal 12 Grad
geröntgt im Tagkorsett stehend Mai 2009 - thorakal 22 Grad - lumbal 12 Grad
Tagk-rö.jpg (9.86 KiB) 9055 mal betrachtet
vor Behandlung november 2008 - thorakal 33 Grad
<br />                          lumbal 29 Grad
vor Behandlung november 2008 - thorakal 33 Grad
lumbal 29 Grad
thorakal33.jpg (8.42 KiB) 9055 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Kessy,

gut dass Ihr jetzt Zahlen habt und wisst, wie die Korsetts aus Dresden tatsächlich korrigieren. Ist sicher auch für andere hier im Forum interessant.

Allerdings muss ich sagen, dass ich von der Primärkorrektur des Tag-Korsetts nicht so begeistert bin wie die Dresdner selbst. Gut 30% Korrektur im oberen Bogen ist das absolute Minimum. Man sagt, dass eine Primärkorrektur unter 30° praktisch wirkungslos ist, und Ihr liegt hier bei der oberen Krümmung nur knapp darüber. Eine Verbesserung des Krümmungswinkels könnt Ihr damit sicherlich nicht rechnen, und selbst eine Verhinderung der weiteren Progredienz ist meines Erachtens nach fraglich.

Ich würde die Dresdner mal darauf ansprechen, ob sie nicht eine bessere Korrektur der oberen Krümmung hinbekommen!

Viele Grüße

Thomas
kessy2cat
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So, 12.10.2008 - 20:29
Wohnort: Hirschfelde

Beitrag von kessy2cat »

ja deshalb wurden ja jetzt die polster etwas verstärkt, um eine noch bessere korrektur zu erreichen.

das sich die verkrümmung bei knapp über 30° nicht wirklich verbessern wird, darüber haben wir mit dem orthopäden schon gesprochen, aber man kann, wenn es wirklich konsequent getragen wird, aufhalten. und wir hoffen auch auf eine verbesserung der krümmung.

und unsere mädchen macht das wirklich sehr gut, hält ihe 23 std. am tag durch und wir machen auch noch täglich unsere KG.


lg kessy
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Kessy,
deine Tochter macht das soo klasse, wirklich großen Respekt! :)

ABER:
das sich die verkrümmung bei knapp über 30° nicht wirklich verbessern wird, darüber haben wir mit dem orthopäden schon gesprochen, aber man kann, wenn es wirklich konsequent getragen wird, aufhalten. und wir hoffen auch auf eine verbesserung der krümmung.
Ja, mit diesem Korsett aus Dresden bestimmt nicht, aber mit einem sehr guten Korsett sehr wohl. Dafür muss es aber mehr als 50% korrigieren. Nur weil die das nicht besser hinbekommen, bekommt ihr das eingeredet. Und mit ein bischen aufpolstern erreicht man auch nicht plötzlich eine sehr gute Korrektur (die bei einer 10!!!-jährigen sicher noch drin ist).
Schau dir mal diese Tabelle an, da sind etliche mit ungefähr gleichen Gradzahlen, die aber ALLE! eine wesentlich bessere Korrektur haben.
viewtopic.php?t=957

Also ganz ehrlich, wenn es um meine Tochter oder auch mich selbst gehen würde, ich würde den Telefonhörer in die Hand nehmen, einen Termin in Berlin bei Herrn Nahr (ist wohl für euch der nächste?) machen und dann schnurstracks dahin wechseln.
Bitte bitte schau nicht zu, wie deine Tochter um die Chance einer geraden Wirbelsäule gebracht wird oder sich gar noch verschlechtert (ist auch erst ab 50% Korrektur sicher!).

Hast du auch gelesen, dass Dr Steffan vom Nutzen des Dresdner Umkrümmungskorsetts nichts hält? siehe hier: viewtopic.php?t=13582
Wo soll denn da jetzt überhaupt der Vorteil drin liegen? Eine echte Korrektur kann man gar nicht messen, weil ja ein liegendes Röntgenbild von vor der Korsettversorgung gar nicht vorliegt. Die Krümmungen sind im Liegen sowieso schon geringer als im stehen, also dürfte die Primärkorrektur noch schlechter sein, als mit dem Tages-Korsett.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

minimine hat geschrieben:Also ganz ehrlich, wenn es um meine Tochter oder auch mich selbst gehen würde, ich würde den Telefonhörer in die Hand nehmen, einen Termin in Berlin bei Herrn Nahr (ist wohl für euch der nächste?) machen und dann schnurstracks dahin wechseln.
Hallo Kessy,

ich hab's oben vielleicht etwas vorsichtig formuliert, aber im Prinzip gebe ich Minimine voll recht: Wenn es meine Tochter wäre würde ich auch so schnell wie möglich mit Klaus Nahr Kontakt aufnehmen und von ihm zumindest eine zweite Meinung bezüglich der Korsett-Versorgungt Deiner Tochter einholen. Im Alter von 10 kann man noch viel erreichen!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

kessy2cat hat geschrieben:ja deshalb wurden ja jetzt die polster etwas verstärkt, um eine noch bessere korrektur zu erreichen.
Das sollte dann auch wieder per Röntgenbild kontrolliert werden, die Aufpolsterung kann rein gar nichts gebracht haben.
darüber haben wir mit dem orthopäden schon gesprochen, aber man kann, wenn es wirklich konsequent getragen wird, aufhalten. und wir hoffen auch auf eine verbesserung der krümmung.
Durch eine besonders gute Tragezeit ist keine Garantie gegeben, dass es bei dieser Primärkorrektur zu keiner weiteren Verschlechterung kommen wird. 1A Tragezeiten können das nicht ausgleichen.

Die Krümmung da oben ist sicherlich nicht einfach zu korrigieren. Kommt es aber zu einer Verschlechterung, dann kann diese Krümmung ganz schnell auch für die besten Korsettversorger nicht mehr ausreichend zu korrigieren sein, weil sie so kurzbogig ist und hoch liegt. Ich würds nicht drauf ankommen lassen.

Und vor allem, sie ist erst 10! Die hat ihren ganzen Hauptwachstumsschub noch vor sich, in dem man sich innerhalb von ein paar Monaten locker auf das doppelte seiner Krümmung verschlechtern kann, auch im Korsett!

Und von Aussichten auf Verbesserung kann da überhaupt keine Rede sein, erst ab deutlich über 50% Korrektur. Hoffen kann man natürlich alles, aber allein deswegen funktionieren die Dinge nicht.

Auf der anderen Seite, so schnell wie die Eingewöhnung ging (zu schnell), ist da sehr wahrscheinlich noch einiges rauszuholen an Korrektur, wenn man die Sache richtig angeht. Kinder sind ja auch noch schön flexibel!
Benutzeravatar
JustDance
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do, 29.09.2011 - 21:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Wohnort: Hirschfelde

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von JustDance »

Halli Hallo
die Tochter hat jetzt auch hier her gefunden
und jetzt bin ich auch schon 13 und werde noch 14:D
also hab jetzt mal hier das so durch gelesen da ich das zufälliger weisse
gefunden hatte:D
Also meine Eltern und Ich sind wirklich sehr zufrieden mit der Ortopädie in Dresden
weil ich hab hier i.wie bloß negatives gelesen.
wir hatten uns auch mal über den in Berlin informiert bei unseren OT natürlich
aber der in Berlin soll schlecht sein.
meinem rücken geht es auch schon viel besser
und brauch es nur noch bist ca 16 vielleicht.
Aber jeder hat eine andere meinung zu den Ärzten in DD und B

LG JustDance
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von Silas »

Wie sind denn mittlerweile Deine Werte - wäre sehr interessant?
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
JustDance
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do, 29.09.2011 - 21:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Wohnort: Hirschfelde

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von JustDance »

Unten:6°C
und
Oben:25°C
da es zwischen den Schulterblättern ist
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo JustDance,
Oben:25°C
da es zwischen den Schulterblättern ist
Das ist keine Argumentation. Du hast nach ein paar Jahren Korsett tragen gerade mal 10° Korrektur. Eigentlich sollte bei deiner Gradzahl nach einem halben Jahr die Kurve schon um die Hälfte reduziert sein, denn du bist noch im Wachstum. Sorry, aber ich an eurer Stelle würde den Korsettbauer wechseln. Du quälst dich nur unnötig herum, ohne wirklich Korrektur zu erreichen.
Das euer Orthopäde/Korsettbauer sagt, der Korsettbauer in Berlin wäre schlecht, ist klar. Der will ja nicht seine Patienten und damit sein Honorar verlieren. Lest doch mal ein bisschen im Forum von den Ergebnissen anderer mit Cctec-Korsetts. Die Meisten haben nach kürzerer Zeit mehr Korrektur als du nach drei Jahren.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Yup
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07.09.2011 - 23:36
Geschlecht: männlich

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von Yup »

Dolphingirl94 hat geschrieben:Hallo JustDance,
Oben:25°C
da es zwischen den Schulterblättern ist
Das ist keine Argumentation. Du hast nach ein paar Jahren Korsett tragen gerade mal 10° Korrektur. Eigentlich sollte bei deiner Gradzahl nach einem halben Jahr die Kurve schon um die Hälfte reduziert sein, denn du bist noch im Wachstum. Sorry, aber ich an eurer Stelle würde den Korsettbauer wechseln. Du quälst dich nur unnötig herum, ohne wirklich Korrektur zu erreichen.
Grandiose Ironie Dolphingirl;)
Wie war das denn nochmal mit dir und Sanomed? ;)
MfG
Just...MEH
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von Silas »

Dafür, dass das Korsett nicht sonderlich gut korrigiert hat, sind die Werte richtig gut. Schade, dass Du es nicht mit einem richtig guten Korsett versucht hast, da wäre bestimmt noch mehr drin gewesen.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von Sylvia »

Hallo JustDance

ich kann Dolphingirl94 nur zustimmen. Ich würde an deiner stelle den Korsettbauer wechseln.
Klar sagt er nichts gutes zu dem Korsettbauer in Berlin, er möchte dich als Patient ja nicht verlieren.

Gruß
Benutzeravatar
JustDance
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do, 29.09.2011 - 21:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Wohnort: Hirschfelde

Re: Zehnjährige Tochter soll Korsett aus Dresden bekommen...

Beitrag von JustDance »

also wenn es zwischen den Schulterblättern ist kann man nicht viel korriegieren
man würde nur mehr kaputt machen
und ich quäle mich auch nicht
ich möchte doch nich 4 Stunden bis nach Berlin rammeln
um so ein dumm Arzt zu sprechen
wenn ich nur 1 1/2 Stunden bis nach Dresden fahre
den Arzt denn ich in Dresden habe mit dem bin ich vollkommen zufrieden
und der OT ist wirklich sehr nett
und weiss auch was er macht
am Freitag hatte ich das neue Korsett bekommen
und durfte es für den Tag abbehalten wo ich auch sehr dankbar war (die Gründe muss ich ja jetzt hoffentlich nicht erklären)
jetzt nichts gegen euch aber nur weil ihr schlechte erfahrung mit Dresden habt heißt dass noch lange nicht
das sie meinen Rücken schaden
vielleicht würde Berlin mich gleich unters Messer legen
aber naja ist ja nicht mein Problem...

LG JustDance
Antworten