Korrekturwerte nach 10 Monaten Rahmounikorsett?
Korrekturwerte nach 10 Monaten Rahmounikorsett?
Hallo Zusammen,
wie hoch sollten die Korrekturwerte nach 10 Monaten Tragzeit sein?
Wir waren am Freitag beim Orthopäden um uns ein neues Rezept für ein Korsett ausstellen zu lassen.
Beim erhalten und auswerten der Röbis haben wir gesehen das der Winkel sich nicht verbessert hat.
Im gegenteil: er ist von 50° auf 52° gestiegen und das im Rahmounikorsett.
An den Tragzeiten kann es nicht gelegen haben.
Jan hat das Korsett (außer an den heißen Tagen) immer 20-23 Std. an.
Herr Rahmouni sagte zu Anfang, das es auch Wirbelsäulen gibt, wo das Korsett nichts bringt. Was ist da anders?
VG
Kerstin
wie hoch sollten die Korrekturwerte nach 10 Monaten Tragzeit sein?
Wir waren am Freitag beim Orthopäden um uns ein neues Rezept für ein Korsett ausstellen zu lassen.
Beim erhalten und auswerten der Röbis haben wir gesehen das der Winkel sich nicht verbessert hat.
Im gegenteil: er ist von 50° auf 52° gestiegen und das im Rahmounikorsett.
An den Tragzeiten kann es nicht gelegen haben.
Jan hat das Korsett (außer an den heißen Tagen) immer 20-23 Std. an.
Herr Rahmouni sagte zu Anfang, das es auch Wirbelsäulen gibt, wo das Korsett nichts bringt. Was ist da anders?
VG
Kerstin
Re: Korrekturwerte nach 10 Monaten Rahmounikorsett?
Wenn das Korsett vor dem Röntgen lange genug ausgelassen wurde, ist nach 10 Monaten mit noch keiner signifikanten Verbesserung zu rechnen, es sei denn es wäre im Korsett eine sehr sehr gute Korrektur vorhanden gewesen und man hätte gerade einen starken Wachstumsschub erwischt; oder ggf. bei Überkorrekturen.Jan hat geschrieben:wie hoch sollten die Korrekturwerte nach 10 Monaten Tragzeit sein?
Der Messfehler eines Skoliosewinkels liegt bei +/- 5°.
Es kann außerdem zu einer weiteren Verschlechterung vor der Korsett-Therapie gekommen sein, wenn das Röntgenbild nicht zeitnah vor dem Gipsen zum Rahmouni-Korsett gemacht wurde, sondern schon länger zurück lag, oder sehr viel Zeit für die Eingewöhnung benötigt wurde (normal würde ich bei einem Rahmouni und stärkeren Skoliosen vielleicht 2 bis 3 Monate einschätzen).
Die Korrektur im Korsett! Wie viel Grad hatte er im Korsett?Herr Rahmouni sagte zu Anfang, das es auch Wirbelsäulen gibt, wo das Korsett nichts bringt. Was ist da anders?
Ich erinnere mich, er hatte Blockwirbel, oder?Jan hat geschrieben:Er hatte beim Röntgen im Korsett 30°.
Seit November ist er ca.7 cm gewachsen, darum auch ein neues Korsett.
Zum Vergleich: Diejenigen die von ca. 60 Grad um 40 Grad im Rahmouni-Korsett korrigiert werden, haben nach ungefähr 3 Jahren gut 10 Grad Verbesserung.
Schwere Frage!!!
Hallo Jan,
Liebe Grüße
Rainer
Diese Fragestellung ist rein wissenschaftlich gesehen noch völlig offen. Sonst könnte man ja im Vorfeld einer Korsett-Therapie bestimmen, bei wem ein Korsett hilft und bei wem nicht.Jan hat geschrieben:Mich würde trotzdem noch interessieren wie eine nicht korrigierbare Skoliose sich von Anderen unterscheidet?
Liebe Grüße
Rainer
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Jan
viewtopic.php?t=9830
Das bedeutet, dass eine genaue Diagnose unbedingt erforderlich ist, die eben nicht nur anhand von Röntgenbildern erstellt wird.
LG chilli-pepper
Dazu hat Klaus Nahr in seinem Vortrag in Berlin u.a. folgendes gesagt:Jan hat geschrieben:Mich würde trotzdem noch interessieren wie eine nicht korrigierbare
Skoliose sich von Anderen unterscheidet?
Hier nachzulesen:Wirbelkörperfehlbildungen (z.B. zusammengewachsene Kochen, Verklebungen an den Weichteilen) können nicht durch Korsetts behoben werden. Schwierig ist dabei, dass diese nicht auf dem Röntgenbild erkennbar sind.
viewtopic.php?t=9830
Das bedeutet, dass eine genaue Diagnose unbedingt erforderlich ist, die eben nicht nur anhand von Röntgenbildern erstellt wird.
LG chilli-pepper