Nebenwirkung von PC30V?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Nebenwirkung von PC30V?

Beitrag von Jan »

Hallo Zusammen,

nun haben wir seit Oktober das Korsett und das Tragen hat am Anfang
auch sehr gut funktioniert.
Bis auf "normale" Druckstellen war bei Jan nichts zu sehen, dann fing es vor ca. 3-4 Wochen mit einer starken Rötung im Hauptdruckbereich an.
Ich rieb ihn außerhalb der Tragzeiten mit Bepanthen ein und besorgte dann PC30V. Anstatt die Korsetttragzeit zu erhöhen ,musste er es wieder weniger tragen,da die Rötung immer schlimmer wird. Sie juckt, brennt
und ist teilweise angeschwollen.
Kann es sein, das es von der Lotion kommt? Im Beipackzettel sind
allergische Reaktionen als Nebenwirkung aufgeführt.
Hatte noch jemand solche Probleme?
Habe hier im Forum nichts darüber gefunden.

Viele Grüße Jan
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Jan,

entschuldige, dass ich so spät schreibe, hatte aber Deinen Beitrag leider übersehn!

Das mit der starken Rötung der Druckstellen mit gleichzeitigem Anschwellen hatte ich in der ersten Phase des Korsett-Tragens auch, bei mir hat die Stelle gleichzeitig auch recht stark genässt! (Müsste sogar hier im Forum irgendwo ein Bild davon existieren, das ich mal gemacht habe).

Ich glaube, das kommt nicht vom PC30V sondern ist eine normale Reaktion der Haut auf den andauernden Druck.

Ich habe trotzdem regelmäßig das PC30V weiter verwendet, irgendwann gingen die Schwellung und das Nässen zurück, die Rötung ist aber geblieben.

Mit Bepanthen wäre ich vorsichtig, da es die Haut im Gegensatz von PC30V nicht abhärtet sondern eher noch weicher macht, was in diesem Fall kontraproduktiv ist!

Viele Grüße

Thomas
Jan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 09.08.2007 - 16:40
Wohnort: Kölner Umgebung

Beitrag von Jan »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Antwort.
Wie lange dauert denn die Eingewöhnungsphase?
Kann man das überhaupt pauschal sagen?
Mich wundert nur das es am Anfang keinerlei Schwierigkeiten gegeben hat
und es zu einem späteren Zeitpunkt auftritt.
Zur Zeit trägt er das Korsett Nachts und zur Schule, den Nachmittag braucht er zum Regenerieren.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Jan,

kann es sein, dass er jetzt das Korsett enger trägt als am Anfang? Oder hat er vielleicht zugenommen?

Bei mir hat die 'Eingewöhnungszeit' der Haut, wenn ich mich richtig erinnere, so ungefähr ein viertel Jahr gedauert. Ist aber sicher bei jedem unterschiedlich. Ich hab eine recht empfindliche Haut...

Viele Grüße

Thomas
Antworten