Wie gewöhne ich mich ans Korsett?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Wie gewöhne ich mich ans Korsett?

Beitrag von KatzenLisa »

Hallo

Ich bin die Lisa (15) und ich habe seit 27.04.2007 mein ersts Ramouni Korsett (überhaupt mein erstes Korsi). Ich hatte schon als ich kleiner war Skoliose. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es waren 17°. Meine Schwester die auch eine Skoliose hat und auch schon mal in Sobi war hat bei mir dann entdeckt das es schlimmer geworden ist. Dann sind wir zu unserem Othopäde der dann 40° feststellte und mich zu Ramouni schickte um ein Korsett zu machen. Er hat mir in keinster weise erklärt was das ist. Meine Schwester hat mir dann das Buch von Dr.Weiss - Ich habe Skoliose in die Hand gedrückt. Als ich das alles laß war ich total geschockt! :eek:

Ich hatte richtig Angst nach Stuttgart zu fahren. In Stuttgart dann musste ich weinen als ich auf dieses Gibs teil da stellen musste. ;( Ramouni hat dann mit mir gesprochen. Er fand das unverantwortlich von meinem Otophäde mich ohne Aufkärung einfach zu ihm zu schicken. Er wollte mich dann wieder Heim schicken. Aber weil wir nicht gerade in der nähe von Stuttgart wohnen hab ich gesagt ich zieh das jetzt durch.

Zuerst wollte ich es umbedingt tragen, aber als ich dann gemerkt habe wie das weh tut hab ich es verdrängt. Ich hab es nach lust und laune getragen. Anfangs hab ich es auf 1Stunde geschafft aber dann hatte ich irgendwie keine lust mehr. Bei meinem 2. Besuch bei Ramouni hab ich dann eben erst 1 Stunde im Glücksfall geschafft es zu tragen. Herr Ramouni ist dann gleich zu meinen Eltern und hat gemeint das es das nicht bringen würde und das wir doch wieder nach Hause fahren sollen.

Man hatte mir beim meinem ersten Besuch erklärt das ich es beim nächsten mal mindestens 1 Stunde tragen müsste. Deshalb war ich total verwirrt. Außerdem stand unser Termin gar nicht im Terminkalender. Also mussten wir alleine nach Leonberg zu Dr. Hoffman fahren. Die Fahrt war der reinste Horror! Ich hatte solche schmerzen ich hab auf den boden getrampelt und gegen die decke des Autos gestoßen. Natürlich war ich selbst schuld das ich so schmerzen hatte!! Das seh ich jetzt vollkommen ein. Meine Mutter hat mich überhaupt nicht verstanden wieso ich da hinten so ein lärm mache. Sie versteht meine Schmerzen bis heute glaub ich noch nicht. Gott sei dank war mein Freund dabei! Er hat mir die tränen abgewischt und mich versucht abzulenken.

Als ich bei Dr. Hoffman gleich dran kam mit Rönken war ich sehr glücklich! Ich bin nämlich an dem Empfang teil da oder Rezeption oder wie des heißt nur noch so rumgehüpft. Das Rönken ging schneller als ich dachte. Ich war dann sehr erleichtert das ich das Korsett wieder ausziehen durfte. Als wir dann später bei Dr. Hoffman waren sagte er mir ich solle Protokoll darüber führen wann ich mein Korsett wie lange trage. Er hat gesagt ich sollte es auf 18 Stunden am Tag schaffen. Was ich sehr seltsam fand war das er der einzige war der wusste das ich keine Rückenschmerzen habe. (also ohne Korsett)

So und nun da jetzt Sommerferien sind hab ich mich an die arbeit gemacht und habe es so gemacht das ich erst letztens einen ganzen Tag zeit genommen habe, an diesem Tag hab ich es bis zu 10 Stunden geschafft. Natürlich nicht am Stück sonder immer zwischen den Stunden 15 min Pause. Seit diesem Tag hab ich immer Schmerzen an meiner Druckstelle und sie hören einfach nicht auf und ich kann mein Korsett nur noch knapp 1 Stunde tragen weil es so weh tut! Ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe es dann am Nächsten tag nur noch 2 Stunden getragen und dann wieder einen Tag später also heute 6 Stunden.

Aber die Druckstelle tut so weh wie als hätte ich die ganze Zeit das Korsett an, der einzige unterschied dabei ist das es nicht schlimmer wird. Kann mir da vielleicht jemand helfen. Ich möchte nämlich Herr. Ramouni zeigen das ich das schaffe und das er mich nicht wieder nach Hause schicken muss. Ich habe mein Korsett jetzt ernst genommen und will es auch Nachts tragen können aber ich kann einfach nicht einschlafen. Kann mir bitte jemand helfen????
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
hast du Pc30v lotion für deine druckstellen? Wenn nicht würd ich sie mir besorgen und die Haut in jeder pause dick damit einschmieren. Nach einer gewissen Zeit ist die Haus sozusagen abgehärtert und es tut auch kaum noch bis gar nicht mehr weh.
Nachts würde ich erst mal probieren im offenen Korsett zu schlafen, und wenn das klappt dann kannst du es zumachen.
Ich konnte auch ewig lange nicht im Korsett schlafen, bis ich von BZebra einen Tipp bekam.
Du musst es aufgeben im Korsett schlafen zu wollen. Dein Ziel muss es einfach nur sein am nächsten morgen immer noch mit Korsett im bett zu liegen, egal ob du nun wirklich geschlafen hast oder nicht. Und wenn du diese einstellung hast, und nicht mehr den druck das du es unbedingt schaffen musst einzuschlafen, dann wirst du automatisch einschlafen. Vielleicht dauert es am anfang was länger als normalerweise, aber das muss nicht sein (war bei mir zumindestens nicht so).
Wenn du es gar nicht aushälst im korsett, dann mach lieber häufiger, aber darum kürzere pausen. Oder versuch es mal damit das korsett in den häufigeren pausen nicht auszuziehen, sondern nur aufzumachen. Es wichtig das du es nicht übertreibst, denn dann geht gar nichts mehr.
Du musst es nicht direkt 18 stunden, bis zu den strichen tragen, lieber immer mal pause machen, korsett lockern, oder auch mal ganz ausziehen und eincremen, dann kommt der rest irgendwann von alleine.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...
lg
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

DANKE

Beitrag von KatzenLisa »

Hallo,

Du hast mir wirklich sehr geholfen!!
Ich habe diese Creme leider nicht. Ich werde sie mir aber bei nächsten besuch bei Ramouni besorgen der ist am 30. August. Bis dahin muss ich noch durchhalten. Oder kann ich das auch in einer Apotheke bekommen??
Ich bin sehr froh das ich so schnell eine Antwort bekommen habe!! Vielen vielen Dank!!! Ich werde das auch mit dem Schlafen probieren. Das ist ein schönes gefühl wenn einem so geholfen wird wirklich meinen größten Dank an dich!!!

lg Lisa


P.S.: Ich finde das auch toll das ihr mich nicht niedermacht weil ich so lange gebraucht habe das Korsett ernst zu nehmen ich weiß ich hätte viel früher damit beginnen sollen!
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
Linny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29.03.2007 - 13:47
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (98° Thorakal und 82° Lumbal)
Nach OP Restkrümmung 41° Thorakal und 32° Lumbal
(Versteift von Th5 - L4)
Therapie: 2007 - 2009 Korsetttherapie
2007 Kur in Bad Sobernheim
2008 Kur in Bad Sobernheim
03.03.2009 OP in Neustadt
Wohnort: Olpe

Beitrag von Linny »

Huhu :)

Ich kann dich voll und ganz verstehen.. ich habe auch ein Rahmouni Korsett und ich wage zu behaupten das es am Anfang ganz normal ist das man es nicht so lange tragen kann, etc.

Ich hab das Korsett jetzt seit dem 30.04.2007 und schaffe 18/19 Stunden. Eigentlich muss ich 23 *seufz*

Auf der Fahrt nach Leonberg gings mir genau so wie dir.. nur das ich noch ne Weile warten musste ^^

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und Kraft das du das schaffst :)

LG, Linny

P.S.: Die PC30 Creme bekommst du auch in einer Apotheke.. dort isses sogar billiger ^^
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo KatzenLisa,

boah, da hat man dich ja ganz schön allein gelassen. Ich werde wütend, wenn ich sowas lese. :< Niemand macht dich nieder, wir wissen, was du gerade durchmachst.

Ich finde es super, wie du das Korsett trägst und so versuchst, die Tragezeiten zu steigern. So machst du es richtig.

Katrin hat dir schon PC30V empfohlen. Das kriegt man auch in der Apotheke (muss man aber meist bestellen).

Du muzsst mit den Tragezeiten jonglieren. Es ist sehr mühsam, aber trage das Korsett mehrere Male für eine kurze Zeit am Tag statt einmal am Tag für eine lange Zeit. Mache das Korsett ruhig lockerer und wenn du dich gut darin fühlst, mache es enger. Wenn es unbequem wird, wieder lockerer machen. Wenn du es nicht mehr erträgst, mache eine kleine Pause, und dann ziehe das Korsett nach einer Pause wieder an, aber bitte lockerer einstellen. Auf diese Weise kannst du deine Tragezeit ganz langsam steigern.

Wechsle bitte deine Korsetthemden auch nach dem Korsetttragen, wasche deinen Rücken, damit die Haut sich erholen kann.

Trage PC30V mehrmals am Tag auf die Druckstelle - vor dem Korsettanziehen und nach dem Korsettausziehen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Nochmals Danke

Beitrag von KatzenLisa »

ihr seid hier einfach die besten, es tut so gut von jemanden antworten zu bekommen und auch so viel hilfe. Meine Mutter ist grad vorhin gleich in die Apotheke gefahren. Das ich es dann bis Montag habe. Ich freu mich dieses mal schon richtig auf den Termin bei Ramouni weil ich glaube das er mich dieses mal nicht mehr nach hause schickt. Meine Mutter hatte nämlich nach dem 2. besuch gar keine Lust mehr da hin zu fahren. Ist ja auch irgendwie verständlich wenn man jedes mal gesagt bekommt ja sie können wieder nach hause fahren. Ich weis das ich das schaffen werden und ich bin euch allen so dankbar für eure tipps und hilfen und den mut den ihr mir zu sprecht, ohne euch ich weiß nicht was ich machen würde. Nochmals vielen vielen dank für eure super antworten!!

lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hi Lisa, du schaffst es! Und lies dich ein bisschen durchs Forum, du wirst entdecken, viele fühlen genauso wie du. Ich finde es nur schade, dass deine Eltern nicht nachvollziehen können, dass ein Korsett Schmerzen verursachen kann. Die Eingewöhnung ist brutal, aber hat man die erst mal geschafft, kann man sich im Korsett durchaus halbwegs wohlfühlen. Vielleicht kannst du auch mal einen Thread ausdrucken und deinen Eltern zu lesen geben, damit sie erkennen, dass so eine Korsetttherapie kein Pappenstiel ist.

Ich habe übrigens die Überschrift von deinem Thread geändert, weil es hier ja keine Vorstellung als solche ist. Du könntest im Vorstellungsforum deinen Text ja nochmal einfügen, nur eben ohne Fragen. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatzenLisa »

Meine Mutter versucht es immoment zu verstehen. Früher war das viel schlimmer sie hat einfach nicht verstanden wieso ich keine lust hatte es zu tragen. Mein Vater kann mich schon eher verstehen. Er sagt sicher weiß er nicht wie die schmerzen sind aber er will mich auf keinen fall unter druck setzen er sagt ich mach das schon irgendwie, er vertraut mir da voll.
Ich finde den neuen Tietel des Themas auch besser. Danke das dus geändert hast.
Am Montag bekomme ich jetzt PC30V. Dann will ich voll durchstarten. werde euch dann auch weiter berichten wie es so läuft.
und noch mal vielen dank für die guten Tipps und die tolle hilfe und natürlich auch danke für die ermutigeungen von euch allen!

lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Lisa,

du bist jetzt auf dem richtigen Weg- das ist es, was zählt und jetzt musst du "nur noch" am Ball bleiben und durchhalten.

Hat denn dein Orthopäde dir keine Reha in Bad Sobernheim empfohlen? Ich denke, die solltest du auf jeden Fall machen, vielleicht sogar zusammen mit deiner Schwester?

Gruß, sloopy
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatzenLisa »

Ich habe heute die lotion PC30V bekommen. Es ist mit den schmerzen besser geworden. Ich trage mein Korsett jetzt 6 Stunden am Tag. Heute nacht werde ich es mit offenem Korsett probieren zu schlafen. Ich habe heute sogar 2 Stunden am Stück geschaft!
Auf Kur möchte ich nicht gehen. Weil ich könnte meinen Freund nicht so lange alleine lassen. Er war erst letztens 3 Tage weg und mir ging total beschi*en. Außerdem könnte ich nicht so lange in der Schule fehlen, weil in den Ferien bekomm ich nicht so schnell einen Termin.
Ich hoffe ihr versteht mich ein wenig.


lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatzenLisa »

Hallo,

ich melde mich mal wieder. Ich habe leider schlechte Nachrichten. Ich habe ja versucht mit offenem Korsett zu schlafen. Leider ist mir das nicht gelungen. Ich weiß es nicht mehr so genau aber ich hatte solche schmerzen im Rücken das ich es ausgezogen habe. Ich werde es gleich heute noch einmal probieren.
Zu dem offenen Korsett nochmal, kann ich mich dann eigentlich drehen? Verutscht das denn dann nicht? Oder kann ich wenn ich das Korsett offen habe nur auf dem Rücken liegen?

lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatzenLisa »

Hallo,

Ich melde mich mal wieder. Ich habe viele neue Nachrichten. Ich kann mein Korsi jetz im Schlafen tragen es darf blos nicht zu fest zu sein.
Bei Ramouni war ich auch. Und ihr werdet es nicht glauben aber er hat mich nicht nach hause geschickt er hat gesagt das so weit alles ok is und das ich halt weiterhin versuchen soll mein bestes zu geben und meine Tragzeit verbessern soll. Naja ich hoffe es meldet sich mal wieder jemand von euch.

Lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Kypho60 »

Hallo Lisa,

- tja, das sind doch tolle Neuigkeiten. Herzlichen Glückwunsch.
Wie lange schaffst du es den tagüber? Vielleicht kann man dann ja mit (zwischendurch) etwas Lockern die Tragezeiten auch noch steigern.
Ich wünsch dir viel Glück und Kraft.

LG
Kyph o60
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Lisa,

ich schließe mich Kypho an: Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg mit dem Durchschlafen!

Ziehst Du Dein Korsett auch in der Schule an?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
KatzenLisa
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 10.08.2007 - 21:41
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatzenLisa »

Hallo

Ich bin froh von euch zu hören!!
Ich habe zuzeit Sommerferien. Ich weiß noch nicht ob ich es dann in der Schule tragen soll. Ich schaffe ja ohne zu Schlafe ja nur 2 Stunden am Stück. Zur Zeit ist es etwas abwechselnd mit den Zeiten unter Tags, ich mach das so nach lust und laune mal ist es nur eine Stunde dann sinds mal wieder fünf Stunden das schwankt zuzeit sehr.
Ich hoffe mal das ich meine Tragzeit schnell verbessern kann mein nächster Termin bei Ramouni ist anfang November.

Lg Lisa
Was uns nicht umbringt härtet uns nur ab!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo KatzenLisa,

ich schließe mich den anderen an, ich finde es auch toll, dass es jetzt mit dem Durchschlafen klappt. :zustimm:

Irgendwann schaffst du es auch,das Korsett enger einzustellen und doch durchzuschlafen.

Und schön, dass Rahmouni so nett zu dir war. :)

Weiter so,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
sarah10

Korsett

Beitrag von sarah10 »

hallo ich heisse sarah


Ich habe ein Korsett und es tut mir weh.

ich habe das Korsett seit 6.9.2007.
KrüppelNina =]
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 08.10.2007 - 18:43
Wohnort: Gerligen [bei Stuttgart ;) ]
Kontaktdaten:

hey ihr :]

Beitrag von KrüppelNina =] »

Ich wünschte ich wäre genauso vernünftig und ehrgeizig mit dem Korsett wie ihr.
Ich habs jetzt seit 4 Wochen und trags immernoch nicht länger [am Stück]als eine Stunde.
Und pro Tag vielleicht 3-4 Stunden :[
Komm mir nicht wirklich toll vor...
Aber irgendwie ist das immer so störend das Korsett zu tragen weil ich mich noch nicht einmal bücken kann.
Es muss doch irgendwelche Tipps geben, oder?
Ich werds jetzt mal versuchen zum schlafen anzuziehen.
Vielleicht schlaf ich ja sogar ein.
Bin sehr müde :D
Oh gott wär ich froh drüber :]
Ganz liebe Grüße...
Nina
don't worry...
be happy =]
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Re: hey ihr :]

Beitrag von Matthias »

Nina =] hat geschrieben:Ich wünschte ich wäre genauso vernünftig und ehrgeizig mit dem Korsett wie ihr.
Ich habs jetzt seit 4 Wochen und trags immernoch nicht länger [am Stück]als eine Stunde.
Und pro Tag vielleicht 3-4 Stunden :[
Hallo Nina,

du sollest Dich selbst nicht als Krüppel sehen, denn das bist Du nicht. Du solltest auch das Korsett nicht nur als etwas sehen das Dich einschränkt sondern als Chance um Deine Wirbelsäule aufzurichten.
Mit 15 Jahren bist Du alt genug selbst Verantwortung für Dich und Deinen Körper zu übernehmen.
Nina =] hat geschrieben: Komm mir nicht wirklich toll vor...
Aber irgendwie ist das immer so störend das Korsett zu tragen weil ich mich noch nicht einmal bücken kann.
Es muss doch irgendwelche Tipps geben, oder?
Natürlich stört einen das Korsett am Anfang aber Du gewöhnst Dich daran, wenn Du die Zeiten jeden Tag steigerst indem Du nach Deiner gewohnten Stunde, wenn Du eigentlich keine Lust mehr hast die Tragezeit um eine Viertelstunde darüber hinaus ausdehnst.
Auch das Bücken im Korsett geht, nur eben etwas anders als ohne, mehr aus den Knien heraus mit geradem Rücken, wie es einem auch in Rückenschulkursen beigebracht wird, nur daß die gerade Haltung eben vom Korsett erzwungen wird..
Nina =] hat geschrieben: Ich werds jetzt mal versuchen zum schlafen anzuziehen.
Vielleicht schlaf ich ja sogar ein.
Bin sehr müde :D
Oh gott wär ich froh drüber :]
Ganz liebe Grüße...
Nina
Und, hat es geklappt mit dem Einschlagen und Durchschlafen?

Viele Grüße

Matthias
Antworten