Ich war bei Dr. Hoffmann. Und es ist genau so, wie ihr es immer beschreibt. Dr. Hoffmann hat total viele Patienten, es ist sehr voll bei ihm, aber alle sind super nett. Die Praxis ist auf jeden Fall sehr gut organisiert und die Helferinnen verstehen wirklich ihren Job und haben alle Hände voll zu tun.

Die Praxis ist auch sehr unkompliziert und offen, z.B. die Tür vom Wartezimmer steht immer auf, das finde ich gut.
Klar, Dr. Hoffmann ist super und er versteht auch was von Skoliose. Und sogar die Literatur von Frau Lehnert (Dreidimensionale Skoliosebehandlung) steht im Bücherregal in seinem Sprechzimmer, das hab ich bis jetzt noch bei keinem Orthopäden gesehen. Jedenfalls fand er es ziemlich gut, dass ich schon drei Mal in Bad Sobernheim war.
Viel Zeit für Gespräche hat er nicht, aber viel zu sagen gibt´s ja auch nicht, er weiß ja ohnehin, worum es geht, das finde ich sehr positiv. Für Röntgenbilder und Atteste würde ich nur zu Dr. Hoffmann gehen.
Von außen sieht man´s ja nicht so, aber das Röntgenbild ist schon sehr extrem, oben 44° Skoliose und unten 40° Skoliose hat Dr. Hoffmann gemessen. Und ich dachte immer, der untere Bogen sei stärker als der obere! Na ja, eigentlich sehen beide gleich schlimm aus, finde ich. Operieren geht gar nicht, meinte Dr. Hoffmann, wegen der Doppelbogigkeit. Er sagte, ich brauche Krankengymnastik, eine Kur und ein Korsett. Als nächstes gehe ich demnächst mal zu Herrn Rahmouni und lass mir ein Korsett machen.
Also das Bild sieht so schlimm aus, da ist ja wirklich alles schief und nichts gerade, ich muss das erst mal verarbeiten, oder was meint ihr dazu. Wenigstens ist das bei euch hier auch so ähnlich, sonst würde mich ja gar keiner verstehen.

Titel editiert by sloopy