*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:BZebra hat geschrieben:Alles was es braucht ist bei Rahmouni anzurufen, zu sagen er soll dir bitte ein Rezept bei Dr. Hoffmann abholen für eine Änderung an deinem Korsett, dir einen Termin geben lassen, hinfahren und dein Korsett ändern zu lassen, was innerhalb von ein paar Stunden geschehen ist und wozu du noch nicht mal von der Schule wegbleiben musst. Alles was es euch kostet sind die Fahrtkosten.
Fallen da nicht wieder Kosten an? Wann meinst du, kommt man bei Rahmouni durch?
Nein, das läuft auf Rezept und wird von der KK bezahlt wie jede andere normale Änderung an deinem Korsett auch und da es sich nur um ein paar Pelotten einkleben dreht und solche kleinen Dinge, bekommt man für so etwas praktsich sofort einen Termin. Das macht er ja so nebenbei.
*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:ich glaub wenn ich vor dem stehen würde, ich würde mein Mund nicht aufkriegen! Wo muss man sich denn da hinwenden? Direkt bei der KK anrufen und nach nem Sachbearbeiter fragen? Und dann dem was vorheulen und unter Druck setzen und dann wird das bezahlt und alles ist gut??? ...das glaub ich nich, das wäre ja zu einfach!

Du oder deine Eltern sollen deinem Sachbearbeiter bei der KK fragen ob der Antrag für das neue Korsett für dich eingegangen ist, und wie es aussieht mit der Genehmigung. Die Sache wäre sehr dringend bei dir, du müsstest sofort in den nächsten Wochen ein neues Korsett bekommen, da du auf Messers Schneide zu einer Operation stehst. Wenn es länger dauert, dann hättest du keine Chance um eine Operation herum zu kommen, die gleich mehrere 10.000 EUR kosten wird, da du jetzt schon 57 Grad hast und dein jetziges Korsett zu wenig korrigiert.
Dann könnt ihr ruhig noch den Beruf des Vaters nennen, und das da absolut kein Weg ist die Versorgung selbst zu finanzieren. Entweder die Krankenkasse genehmigt das Korsett im Schnellverfahren oder es ist dann zu spät und eine Operation wird unumgänglich.
Die Orthopädietechnik Rahmouni, von der das neue Korsett angefertigt werden soll hat sehr viel Erfahrung mit der Behandlung von 60-Grad-Skoliosen unter Erfolge sogar unter kompletter Umgehung von Operationen. Das jetzige Korsett ist von einem Orthopädietechniker hergesetllt worden, der noch ein absoluter Anfänger ist, was euch selbst nicht bewusst war, was sich jetzt aber leider herausgesetllt hat...
Und wenn sie euch abwimmeln, dann fangt an verzweifelt zu werden. Wenn das ganze telefonisch nicht erfolgreich ist, geht man persönlich hin. Noch mehr Eindruck macht es, wenn du selbst dorthin gehst und der/die Sachbearbeiterin um Geneghmigung bittest und am besten noch da losheulst.
Vorher würde ich aber erst mal bei Dr. Hoffmann nachfragen, ob und wann der Antrag rausgeschickt wurde, damit er auch da ist. Ein Rehantrag von mir ist mal über 4 Wochen lang bei Dr. Hoffmann rumgelegen, bis ich da mal angerufen habe und nachgefragt, wann sie den denn überhaupt abgeschickt haben.
Und wenn es bei der Krankenkasse nicht vorwärts geht, dann dürft ihr auch nicht den täglichen Anruf beim Sachbearbeiter vergessen oder bei der Stelle, an die die Sache weiterdirigiert wurde um zu fragen, wie denn der Stand ist, ihr seid so verzweifelt und wüsstet nicht wie es weiter geht, es sei doch so dringend und die Konsequenzen so schlimm wenn das nicht klappt, ob er etwas erreicht hätte in der Bearbeitung des Antrages, wenn nötig, ob sie ihr Schnellverfahren einen Termin beim medizinischen Dienst bekommen oder was auch immer etc. pp.
You got to be the pain in the arse!
Vorgehen ist bei Rahmouni anrufen und Termin für Korsett-Änderung ausmachen (er soll sich das Rezept bei Dr. Hoffmann abholen).
Bei Dr. Hoffmann anrufen und fragen ob der Antrag für das neue Korsett schon an die KK geschickt wurde und wann.
Wenn der Antrag demnach schon bei der KK sein müsste (rechnen wir mal 2 bis maximal 3 Tage für die externe und interne Post), dann kontaktiert man den KK-Mitrbeiter, das heißt die KK anrufen und fragen wer zuständig ist und dem dann die ganze Sache erklären und immer auf den Fersen bleiben, zur Not selbst hingehen und das Röntgenbild zum zeigen mitbringen, losheuelen... auch wenn du total schüchtern bist, dann wird man deinen Einsatz zu würdigen wissen.
Außerdemm, wenn eine Sache dringend ist, gibt es keinen Grund zu Hause zu sitzen und däumchendrehend auf den Bescheid der Krankenasse zu warten. Stell dir vor du hättest einen Tumor, kurze Zeit nur noch zu leben und alles hängt von der Genehmigung einer Therapie ab. Was würdest du dann alles in Bewegung setzen um zu bekommen was du brauchst?