Seit Gestern auch im Club
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Seit Gestern auch im Club
Hallo !
Seit gestern Montag ist es nun soweit ich habe mein Korsett abgeholt und gehöre nun auch zum Club.
Da ich 700 km zu Rahmouni habe bin ich schon am Sonntag um Mitternacht losgefahren um rechtzeitig in Stuttgart zu sein.
Kurz nach 8 ist Herr Rahmouni mit mir in die Kabine gegangen und 5 Minuten später war ich auch schon wieder draußen.
Danach ist es mit der U Bahn ab ins Schwimmbad gegangen.
Habe mir vorher schon auf der Homepage alles angeschaut.
Das Baden im Mineralwasser war eine ganz neue Erfahrung für mich obwohl ich in einer Thermenregion wohne.
Eigentlich hab ich mir das typische Thermalwasser erwartet wie ich es bisher kannte, doch im Becken ist wirklich Mineralwasser wie man es vom trinken kennt.
Um 16 Uhr hat mir Herr Rhamouni noch das Korsett erklärt und es mich anziehen lassen.
Danach haben wir noch den Termin zum Röntgen für 12.Mai vereinbart und dann ist die Fahrt nach Hause losgegangen.
Leider sollte die Heimfahrt nicht so werden wie ich es mir vorgestellt habe.
Naja ich mußte 400 km bei starkem Regen fahren.
Zusätzlich ist mein Auto auf halber Strecke kaputtgegangen und ich konnte nur mehr mit höchstens 100 km/h weiterfahren. (Elektronikdefekt Gaspedal....).
Anfangs dachte ich, ich muß das Auto überhaupt stehen lasse.
Dann war noch ein 8 km langer Gebirgstunnel gesperrt.....
Jedenfalls bin ich mit 3,5 Stunden Verspätung heute um halb 1 nach Hause gekommen.
Da ich um 5 schon wieder aufstehen mußte bin ich dann nur mehr totmüde ins Bett gefallen und werde erst heute Abend Gelegenheit haben zu testen wie lange ich es im Korsett aushalte.
LG
Dietmar
Seit gestern Montag ist es nun soweit ich habe mein Korsett abgeholt und gehöre nun auch zum Club.
Da ich 700 km zu Rahmouni habe bin ich schon am Sonntag um Mitternacht losgefahren um rechtzeitig in Stuttgart zu sein.
Kurz nach 8 ist Herr Rahmouni mit mir in die Kabine gegangen und 5 Minuten später war ich auch schon wieder draußen.
Danach ist es mit der U Bahn ab ins Schwimmbad gegangen.
Habe mir vorher schon auf der Homepage alles angeschaut.
Das Baden im Mineralwasser war eine ganz neue Erfahrung für mich obwohl ich in einer Thermenregion wohne.
Eigentlich hab ich mir das typische Thermalwasser erwartet wie ich es bisher kannte, doch im Becken ist wirklich Mineralwasser wie man es vom trinken kennt.
Um 16 Uhr hat mir Herr Rhamouni noch das Korsett erklärt und es mich anziehen lassen.
Danach haben wir noch den Termin zum Röntgen für 12.Mai vereinbart und dann ist die Fahrt nach Hause losgegangen.
Leider sollte die Heimfahrt nicht so werden wie ich es mir vorgestellt habe.
Naja ich mußte 400 km bei starkem Regen fahren.
Zusätzlich ist mein Auto auf halber Strecke kaputtgegangen und ich konnte nur mehr mit höchstens 100 km/h weiterfahren. (Elektronikdefekt Gaspedal....).
Anfangs dachte ich, ich muß das Auto überhaupt stehen lasse.
Dann war noch ein 8 km langer Gebirgstunnel gesperrt.....
Jedenfalls bin ich mit 3,5 Stunden Verspätung heute um halb 1 nach Hause gekommen.
Da ich um 5 schon wieder aufstehen mußte bin ich dann nur mehr totmüde ins Bett gefallen und werde erst heute Abend Gelegenheit haben zu testen wie lange ich es im Korsett aushalte.
LG
Dietmar
na mensch!!
hi dietmar,
das klingt ja gar nich schön, das mit deiner heimfahrt!! ich würd mich freuen wenn du uns(mir) berichtest, wie es so weitergeht mit dir und deinem korsett! ich hab meins seit freitag (mei anfang(seit 31.3.06)- auch unter korsetttherapie) ich wünsch dir viel erfolg und kannst mir ja auch ne pn schreiben! bleib optimistisch
optimistin
das klingt ja gar nich schön, das mit deiner heimfahrt!! ich würd mich freuen wenn du uns(mir) berichtest, wie es so weitergeht mit dir und deinem korsett! ich hab meins seit freitag (mei anfang(seit 31.3.06)- auch unter korsetttherapie) ich wünsch dir viel erfolg und kannst mir ja auch ne pn schreiben! bleib optimistisch



optimistin
Bleibt optimistisch!=)
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
Was keiner sagt, das sagt heraus!
Was keiner denkt, das wagt zu denken!
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein!
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben!
Wenn alle mittun, steht allein!
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
Was keiner sagt, das sagt heraus!
Was keiner denkt, das wagt zu denken!
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein!
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben!
Wenn alle mittun, steht allein!
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Dietmar,
du hast Du ja wirklich einiges in Kauf genommen, um an Dein neues Unterwäscheteil zu kommen. 700 km sind ne Menge Fahrerei. Und dann noch so ne Rückfahrt!
Auf jeden fall willkommen im Club der Rahmouni-Korsett-Träger!
Bin gespannt auf Deine ersten Trage-Erfahrungen!
Viele Grüße
Thomas
du hast Du ja wirklich einiges in Kauf genommen, um an Dein neues Unterwäscheteil zu kommen. 700 km sind ne Menge Fahrerei. Und dann noch so ne Rückfahrt!
Auf jeden fall willkommen im Club der Rahmouni-Korsett-Träger!
Bin gespannt auf Deine ersten Trage-Erfahrungen!
Viele Grüße
Thomas
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
1.Tag im Korsett
Hallo Thomas und alle anderen !
Ich habe gestern nach der Arbeit das 1. mal mein Korsett angezogen.
Nachdem ich um 16 Uhr nach Hause gekommen bin hab ich es sofort angelegt, mir ne Pizza in den Backofen geschoben und dann auch noch im Korsett gegessen.
Danach habe ich mich noch vorm PC gesetzt aber um 17:00 hab ich es dann nicht mehr ausgehalten, es ist auch jede Minute dann schlechter geworden.
Ich habe es anschließend bis um 19:30 ausgezogenn.
Dann hab ich es wieder angezogen und hab mich ins Bett zum fernsehen hingelegt.
So um 21 Uhr ist der Druck in den Rippen und im Lendenbereich wieder sehr unangenehm geworden.
Ich wollte aber noch nicht aufgeben und nach einer halben Stunde sind die Schmerzen bzw. Druckgefühl tatsächlich besser geworden.
Um 23 Uhr habe ich das Korsett dann aber nach kurzem Schlaf ausgezogen und bin entgültig Schlafen gegangen.
Das war der erste Tag mal schaun wie es heute wird.
Hab seit heute Mittag irgendwie einen Muskelkater ärger wie
wenn ich vom Fitnesscenter komme.
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das Korsett so etwas bewirken kann.
Vielleicht kommt dass ja von den verkürzten Muskeln die durch das Korsett aufgedehnt werden.
LG
Dietmar
PS bei meinem Auto war gar nichts kaputt durch 1000 km Fahrt im starken Regen und LKW Wassernebel war der Luftfilter ganz voll mit Wasser....
Ich habe gestern nach der Arbeit das 1. mal mein Korsett angezogen.
Nachdem ich um 16 Uhr nach Hause gekommen bin hab ich es sofort angelegt, mir ne Pizza in den Backofen geschoben und dann auch noch im Korsett gegessen.
Danach habe ich mich noch vorm PC gesetzt aber um 17:00 hab ich es dann nicht mehr ausgehalten, es ist auch jede Minute dann schlechter geworden.
Ich habe es anschließend bis um 19:30 ausgezogenn.
Dann hab ich es wieder angezogen und hab mich ins Bett zum fernsehen hingelegt.
So um 21 Uhr ist der Druck in den Rippen und im Lendenbereich wieder sehr unangenehm geworden.
Ich wollte aber noch nicht aufgeben und nach einer halben Stunde sind die Schmerzen bzw. Druckgefühl tatsächlich besser geworden.
Um 23 Uhr habe ich das Korsett dann aber nach kurzem Schlaf ausgezogen und bin entgültig Schlafen gegangen.
Das war der erste Tag mal schaun wie es heute wird.
Hab seit heute Mittag irgendwie einen Muskelkater ärger wie
wenn ich vom Fitnesscenter komme.
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das Korsett so etwas bewirken kann.
Vielleicht kommt dass ja von den verkürzten Muskeln die durch das Korsett aufgedehnt werden.
LG
Dietmar
PS bei meinem Auto war gar nichts kaputt durch 1000 km Fahrt im starken Regen und LKW Wassernebel war der Luftfilter ganz voll mit Wasser....
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Dietmar,
woher kommst du, wenn du 700 km zu Rahmouni fährst? Mein Mann (48 J.) ist heute auch unterwegs nach Stuttgart, bzw. er befindet sich schon fast wieder auf der Heimreise. Wir wohnen in Bremen, das sind auch ca. 700 km. Er fährt allerdings immer mit dem Zug, um weniger Stress zu haben...
Er trägt sein Korsett jetzt ca. 5 Wochen (pro Tag und Nacht mindestens 8 Std., er will die Zeit jetzt noch steigern) und, wie er mir vorhin am Telefon berichtet hat, ist lt. Röntgenaufnahme die Verbiegung im unteren Rückenbereich schon grade geworden
und die Kyphose ist von ca. 62 ° um 13 ° besser geworden!!
Der vorstehende Kopf wird sich, lt. Hoffmann u. Rahmouni auch noch verbessern, aber das braucht seine Zeit. Eine spezielle Übung fürs Kieser-Training hat Rahmouni meinem Mann heute gezeigt, diese Übung muss er an einem Gerät im Korsett ausführen, speziell gegen den vorstehenden Kopf. Mein Mann ist jetzt sehr motiviert und hat vor Freude am Telefon geweint....
Gegen die Schmerzen und Rötungen würde ich mir die PC 30 V Lotion besorgen, meinem Mann hat dieses Mittel bisher gut geholfen.
Alles Gute!
LG
DanielaF
woher kommst du, wenn du 700 km zu Rahmouni fährst? Mein Mann (48 J.) ist heute auch unterwegs nach Stuttgart, bzw. er befindet sich schon fast wieder auf der Heimreise. Wir wohnen in Bremen, das sind auch ca. 700 km. Er fährt allerdings immer mit dem Zug, um weniger Stress zu haben...
Er trägt sein Korsett jetzt ca. 5 Wochen (pro Tag und Nacht mindestens 8 Std., er will die Zeit jetzt noch steigern) und, wie er mir vorhin am Telefon berichtet hat, ist lt. Röntgenaufnahme die Verbiegung im unteren Rückenbereich schon grade geworden


Gegen die Schmerzen und Rötungen würde ich mir die PC 30 V Lotion besorgen, meinem Mann hat dieses Mittel bisher gut geholfen.
Alles Gute!
LG
DanielaF
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Hallo Daniela !
Ich komme aus dem südl. Burgenland (ist ganz im Südosten von Österreich).
Deshalb sind es 700 km.
Normalerweise fliege ich mit Germanwings nach Stuttgart da brauche ich von Wien weg 45 Minuten und mit dem Auto 1,5 Std. zum Flughafen.
Nur bei der Anprobe und Abholung hätte sich dass nicht an einem Tag vereinbaren lassen deshalb bin ich mit dem Auto gefahren.
Der Zug kommt für mich nicht in Frage da es viel zu lange dauern würde wegen der ganzen Berge die leider Richtung Deutschland im Weg stehn
(1 Fahrt = 8-10 Std).
Freut mich dass Dein Mann schon so große Erfolge hatte in den 5 Wochen !!
Was meinst Du eigentlich mit unterer Biegung ? Skoliose oder Hohlkreuz.
Ich trage mein Korsett nur wegen Skoliose.
Hab zwar Anfang Jänner 2006 noch 55 Grad Kyphose und 43 Grad Lordose gehabt doch durch die 3 Wochen Bad Salzungen, Fitnesscenter und Schroth jeden Abend konnte ich den Rundrücken und Hohlkreuz bis zum heutigen Tage auf einen halbwegs normalen Winkel bringen. (35 und 28 Grad).
Was bleibt ist die Skoliose 30/20 Grad und starke Rotation.
Wegen der Gradzahl würde ich zwar nicht unbedingt ein Korsett brauchen aber lt. Dr. Hoffmann kann ich damit noch was gutmachen besonders die Rotation.
Obwohl ich das Korsett bis jetzt nur kurze Zeit am Abend tragen kann spür ich den ganzen Tag die Verbesserung.
Melde Dich wieder mal !
LG
Dietmar
Ich komme aus dem südl. Burgenland (ist ganz im Südosten von Österreich).
Deshalb sind es 700 km.
Normalerweise fliege ich mit Germanwings nach Stuttgart da brauche ich von Wien weg 45 Minuten und mit dem Auto 1,5 Std. zum Flughafen.
Nur bei der Anprobe und Abholung hätte sich dass nicht an einem Tag vereinbaren lassen deshalb bin ich mit dem Auto gefahren.
Der Zug kommt für mich nicht in Frage da es viel zu lange dauern würde wegen der ganzen Berge die leider Richtung Deutschland im Weg stehn

(1 Fahrt = 8-10 Std).
Freut mich dass Dein Mann schon so große Erfolge hatte in den 5 Wochen !!
Was meinst Du eigentlich mit unterer Biegung ? Skoliose oder Hohlkreuz.
Ich trage mein Korsett nur wegen Skoliose.
Hab zwar Anfang Jänner 2006 noch 55 Grad Kyphose und 43 Grad Lordose gehabt doch durch die 3 Wochen Bad Salzungen, Fitnesscenter und Schroth jeden Abend konnte ich den Rundrücken und Hohlkreuz bis zum heutigen Tage auf einen halbwegs normalen Winkel bringen. (35 und 28 Grad).
Was bleibt ist die Skoliose 30/20 Grad und starke Rotation.
Wegen der Gradzahl würde ich zwar nicht unbedingt ein Korsett brauchen aber lt. Dr. Hoffmann kann ich damit noch was gutmachen besonders die Rotation.
Obwohl ich das Korsett bis jetzt nur kurze Zeit am Abend tragen kann spür ich den ganzen Tag die Verbesserung.
Melde Dich wieder mal !
LG
Dietmar
Gratuliere
Hallo Dietmar!
Gratuliere zu deinen bisherigen Erfolgen, freud mich für dich
Ich komm aus Tirol und werd wohl auch bald ein Korsettträger sein.
Wie war das bei dir mit Genehmigung durch die Krankenkasse, du hast ja Korsett und Reha gezahlt bekommen, oder??
Wie alt bist Du eigentlich(oder hab ich da was überlesen)?
Danke
Michael
Gratuliere zu deinen bisherigen Erfolgen, freud mich für dich

Ich komm aus Tirol und werd wohl auch bald ein Korsettträger sein.
Wie war das bei dir mit Genehmigung durch die Krankenkasse, du hast ja Korsett und Reha gezahlt bekommen, oder??
Wie alt bist Du eigentlich(oder hab ich da was überlesen)?
Danke
Michael
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Dietmar,
ich lese deine Berichte mit großem Interesse.
Ich glaube, du meinst mit Reklinationshörnchen das Richtige, ich habe unten ein Bild angehängt, wo das nochmal genau beschrieben ist.
Das Muskelkatergefühl ist normal und legt sich im Lauf der Zeit - bis zur nächsten Aufpelottierung.
Liebe Grüße,
Dalia
ich lese deine Berichte mit großem Interesse.
Ich glaube, du meinst mit Reklinationshörnchen das Richtige, ich habe unten ein Bild angehängt, wo das nochmal genau beschrieben ist.
Das Muskelkatergefühl ist normal und legt sich im Lauf der Zeit - bis zur nächsten Aufpelottierung.

Liebe Grüße,
Dalia
- Dateianhänge
-
- rekli.jpg (12.8 KiB) 8379 mal betrachtet
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Hallo Michael !
Ich trage das Korsett momentan so 4 Stunden am Tag.
Die Reha hab ich selbst zahlen müssen da ich keinen Orthopäden gefunden habe der überhaupt den Antrag für die Krankenkasse unterstützt.
Ich weiß nicht wie es bei der Tiroler Kasse ist aber bei der burgenländischen kann man seit E Card Einführung nur einmal pro Quartal zu einem Facharzt pro Fachgebiet gehen.
Wenn man zu einem anderen innerhalb vom Quartal geht merkt der das durch das vernetzte E Card System sofort und man wird abgewiese.
Kurz gesagt heißt das wenn man mit einem Orthopäden nicht zufrieden ist kann man wieder das Quartal abwarten und somit kann man nicht zu mehr als 4 verschiedenen pro Jahr gehen.
Beim Korsett weiß ich noch nicht wieviel ich Eigenanteil habe.
Ich bin übrigens 26.
Wie alt bist DU ?
Möchtest DU auch zu Meister Rahmouni gehen ?
Melde Dich mal wieder !
LG
DIDI
Ich trage das Korsett momentan so 4 Stunden am Tag.
Die Reha hab ich selbst zahlen müssen da ich keinen Orthopäden gefunden habe der überhaupt den Antrag für die Krankenkasse unterstützt.
Ich weiß nicht wie es bei der Tiroler Kasse ist aber bei der burgenländischen kann man seit E Card Einführung nur einmal pro Quartal zu einem Facharzt pro Fachgebiet gehen.
Wenn man zu einem anderen innerhalb vom Quartal geht merkt der das durch das vernetzte E Card System sofort und man wird abgewiese.
Kurz gesagt heißt das wenn man mit einem Orthopäden nicht zufrieden ist kann man wieder das Quartal abwarten und somit kann man nicht zu mehr als 4 verschiedenen pro Jahr gehen.
Beim Korsett weiß ich noch nicht wieviel ich Eigenanteil habe.
Ich bin übrigens 26.
Wie alt bist DU ?
Möchtest DU auch zu Meister Rahmouni gehen ?
Melde Dich mal wieder !
LG
DIDI
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Hallo Dalia !!
Ja mein Korsett schaut ganz gleich aus wie das auf dem Foto sogar die Farbe ist ganz ähnlich, ist das Deines ?
Diese Hörnchen machen mir keine Probleme, jedoch liegt meine linke Achsel sehr fest auf dem Korsett auf was dann beim Sitzen öfters mal nach ein paar Stunden zu brennen beginnt.
Gestern habe ich meine Korsett 4 Stunden am Stück angehabt.
Zuerst hab ich mich vorm PC gesetzt damit und dann bin ich ins Bett gegangen.
Es war wieder wie immer nach einer Stunde war es unerträglich doch dann ist es wieder besser geworden.
Besonders in der Lendenwirbelsäule ist der Druck unerträglich obwohl dort der Bogen ja nur 20 Grad ist und die Abweichung aus dem Lot ist sicher weniger als 10 Grad an der Stelle.
Werde jetzt gleich wieder mein Korsett anziehen für ein paar Stunden.
Melde Dich wieder wenn Du magst LG DIETMAR
Ja mein Korsett schaut ganz gleich aus wie das auf dem Foto sogar die Farbe ist ganz ähnlich, ist das Deines ?
Diese Hörnchen machen mir keine Probleme, jedoch liegt meine linke Achsel sehr fest auf dem Korsett auf was dann beim Sitzen öfters mal nach ein paar Stunden zu brennen beginnt.
Gestern habe ich meine Korsett 4 Stunden am Stück angehabt.
Zuerst hab ich mich vorm PC gesetzt damit und dann bin ich ins Bett gegangen.
Es war wieder wie immer nach einer Stunde war es unerträglich doch dann ist es wieder besser geworden.
Besonders in der Lendenwirbelsäule ist der Druck unerträglich obwohl dort der Bogen ja nur 20 Grad ist und die Abweichung aus dem Lot ist sicher weniger als 10 Grad an der Stelle.
Werde jetzt gleich wieder mein Korsett anziehen für ein paar Stunden.
Melde Dich wieder wenn Du magst LG DIETMAR
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Ja, das ist mein Korsett. Die Farben sind in natura blasser.
4 Stunden sind eine super Tragezeit für den Anfang! Ich kämpfe auch gerade mit meinem Korsett, nachdem ich im Tragen nachlässig geworden bin.
Dalia
4 Stunden sind eine super Tragezeit für den Anfang! Ich kämpfe auch gerade mit meinem Korsett, nachdem ich im Tragen nachlässig geworden bin.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo Dietmar,
Viele Grüße
Thomas
sag Meister Rahmouni beim nächsten Kontrolltermin, daß dich das Korsett unter den Achseln stört. Dann nimmt er dort etwas Matrial raus und es wird erträglicher. Hat er bei mir auch gemacht.Diese Hörnchen machen mir keine Probleme, jedoch liegt meine linke Achsel sehr fest auf dem Korsett auf was dann beim Sitzen öfters mal nach ein paar Stunden zu brennen beginnt.
Viele Grüße
Thomas
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Hallo Thomas !!
Danke für den Ratschlag !
Vielleicht wird es aber gar nicht notwendig sein, ich komme hiermit schon besser zurecht aber abwarten bis zum 12. Mai .
Ich hoffe dass ich bis dahin mehr keine Probleme mit dem Korsett habe.
Heute hab ich über nach das Korsett angehabt.
Ich bin schon um 1 Uhr von einer Party heimgekommen, dann hab ich gleich das Korsett angezogen und konnte damit bis 6 Uhr schlafen, es hat dann zwar nicht weh getan aber es war so unangenehm dass ichs im Halbschlaf ausgezogen habe.
Am Vormittag hab ichs dann erneut für 1,5 Stunden getragen und jetzt hab ich es auch schon wieder 1 Stunde an.
Irgendwie kann ich jetzt richtig nachfühlen was das heißt wenn Teenis ihr Korsett 23 Stunden am Tag für Jahre tragen müssen.
Da ist es schon eine Wohltat dass ich mein Korsett jederzeit wieder ausziehen kann wann ich will.
LG
Dietmar
Danke für den Ratschlag !
Vielleicht wird es aber gar nicht notwendig sein, ich komme hiermit schon besser zurecht aber abwarten bis zum 12. Mai .
Ich hoffe dass ich bis dahin mehr keine Probleme mit dem Korsett habe.
Heute hab ich über nach das Korsett angehabt.
Ich bin schon um 1 Uhr von einer Party heimgekommen, dann hab ich gleich das Korsett angezogen und konnte damit bis 6 Uhr schlafen, es hat dann zwar nicht weh getan aber es war so unangenehm dass ichs im Halbschlaf ausgezogen habe.
Am Vormittag hab ichs dann erneut für 1,5 Stunden getragen und jetzt hab ich es auch schon wieder 1 Stunde an.
Irgendwie kann ich jetzt richtig nachfühlen was das heißt wenn Teenis ihr Korsett 23 Stunden am Tag für Jahre tragen müssen.
Da ist es schon eine Wohltat dass ich mein Korsett jederzeit wieder ausziehen kann wann ich will.
LG
Dietmar
halloho
Hi ich deine story und so gelesen und hab gemerkt das du auch soo ein pech hattest mit deiner Rückfahrt hattest wie ich
Ich wünsche dir und deinem Korsett viel gutes.
Deine Sarina

Ich wünsche dir und deinem Korsett viel gutes.
Deine Sarina

Immer dran denken:
wir schaffen das schon egal was auch passiert
wir schaffen das schon egal was auch passiert
- dietmar
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So, 07.08.2005 - 13:41
- Wohnort: südl. Burgenland / Österreich
Hallo Berliner-2 !
Warst Du schon beim Orthopäden ?
Es wäre schon wichtig dass Du einmal eine genaue Diagnose erhältst.
Hast du Skoliose oder einen Rundrücken bzw beides ?
Die abstehenden Schulterblätter sind sicher eine Folge davon.
Die besten Übungen dafür sind Schroth Übungen.
Diese solltest Du in einer 3 oder 4 wöchigigen Reha in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim lernen.
Lg
Dietmar
Warst Du schon beim Orthopäden ?
Es wäre schon wichtig dass Du einmal eine genaue Diagnose erhältst.
Hast du Skoliose oder einen Rundrücken bzw beides ?
Die abstehenden Schulterblätter sind sicher eine Folge davon.
Die besten Übungen dafür sind Schroth Übungen.
Diese solltest Du in einer 3 oder 4 wöchigigen Reha in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim lernen.
Lg
Dietmar