Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Sylvia »

Hallo Beate,

korrigiert das Korsett denn die obere Krümmung überhaupt nicht?
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Ich denke schon. Es wurde auch da nochmal gepolstert. Sie hatten halt auch keine guten Bilder zum Vergleich. Das letzte war von März 2011 und wurde in Mainz gemacht. Es war nur auf einer CD. Der Arzt meinte, dass man das jetzt gar nicht so genau messen könnte. Nun hoffe ich, dass wir im März 2012, wenn wir nach Bad Sobernheim zur Kontrolle gehen Erfolge sehen können.

Allerdings hat es diese Nacht schon wieder nicht geklappt. Neue Polster und schon geht`s wieder von vorne los. :o( Ich könnt echt heulen!

Und das obwohl der Arzt gesagt hat: Tragen, tragen, tragen....was anderes geht nicht!

Ach mann......alles sch......

LG Beate.
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Leider war gerade mein Beitrag weg!

Hallo!

Ich bin mal wieder in meinem Posting :o(

Das leidige Thema Korsett tragen. Wir schaffen es einfach nicht :o(

Sie hat vom Kinderarzt schon für den Übergang Schlaftabletten bekommen. Eine Nacht hat sie es versucht, aber leider nicht geschafft.

Sie trägt das Korsett von morgens 7 Uhr bis 13.30 Uhr und 1x die Woche sogar bis 15.30 Uhr. Danach zieht sie das Korsett aus. Hält man ihr vor, dass sie das Korstett doch nach einer Pause wieder anziehen soll, sagt sie, dass sie es dann Nachts tragen will....sie versucht es! Aber beim Versuch bleibt es eben immer. Leider kommen wir aber eben nicht auf die 18/19 Stunden, die sie es tragen soll!

Das Gleiche gilt für die Gymnastik. Sie hat eine Sprossenwand, einen Ball, ect. Damit arbeiten tut sie vielleicht alle 14 Tage. KG bekommt sie 1x die Woche. Das bringt doch alles nix.

Warum schaffen wir das nicht. Wir brauchen Hilfe, aber wo können wir da Hilfe bekommen?

Ich fühle mich da echt machtlos gegenüber meinem eigenen Kind.

Wir streiten uns immer wieder deswegen und das verletzt mich :°o(

LG Beate.
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von marieschen »

Hallo Beate,

Das ist Schade dass sie das Korsett nicht so trägt wie sie es sollte. Ich kenne das von mir selber, man will selber nichts von der Skoliose und dem Korsett wissen. Und die Eltern können da noch so viel auf einen einreden, wie sie wollen, das geht ins eine Ohr rein und ins andere Ohr raus. Ich kann dir leider auch keine richtigen Tipps geben.
Hat deine Tochter jemanden mit dem sie über das Korsett und den ganzen Kramm reden kann. Mir hat es geholfen/hilft es sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, mit denen mal zu reden. Hätte sie nicht vielleicht Lust sich hier anzumelden und sich mal mit anderen auszutauschen?
Was mir auch geholfen hat war die Reha in Bad Sobernheim. Ich kann es echt nur bestens empfehlen.

Lass denn Kopf nicht hängen! Ich weiß es ist für euch alle keine leichte Zeit...

Liebe Grüße
Marieschen
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von uspe »

hallo Beate,

das ist echt sehr schade, dass sie es nicht öfters trägt, weiß gar nicht, was ich dir da für ratschläge geben soll,
da es bei uns gut läuft....
Deine Tochter muss irgednwie kapieren, dass es wichtig ist FÜR SIE... meine findets auch nicht toll, aber macht halt mit...
Operiet möchte sie niemals irgendwann werden!

Außerdem hab ich ihr ne sms-flat spendiert für 3x die Woche schrothen daheim, das funktioniert.... :-)
Schaut echt mal ob sie nicht auf Kur nach Sobi könnte, das bringt auch immer viel!!!!
ich drück euch die Daumen!!!

liebe grüße, uspe
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Beate,

Will deine Tochter das Korsett denn nicht tragen oder kann sie es nicht?
Gibt es vielleicht etwas, womit du deine Tochter "ködern" könntest? Wenn sie z.B. einige Wochen lang ihr Korsett die nötige Zeit trägt, darf sie mit ihren Freundinnen shoppen gehen oder ihr unternehmt etwas, was sie sich schon länger wünscht? Das selbe Spiel geht natürlich auch mit der KG.

Ansonsten kann ich wirklich auch nur raten, über eine Reha in Bad Sobernheim nachzudenken.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von minimine »

Hallo Beate,

was ist denn der Grund, warum sie es Nachts nicht tragen kann? Drückt es zu stark, ist es zu eng, stört es in der Bewegung etc.??

Kann es vielleicht sein, dass deiner Tochter momentan das ganze Skoliose-Thema einfach zu viel ist?
Vielleicht wäre es ja gar nicht schlecht, wenn ihr mal ne Pause von allem macht. Bevor sie komplett abblockt, lieber mal ne kurze Pause und dann wieder mit neuem Elan rangehen. Einen Versuch wäre es doch zumindest wert.
Im nächsten Schritt solltet ihr dann vielleicht gemeinsam Ziele festlegen, z.B. dass sie es an einem Wochenende Nachts mal durchgehend trägt, egal ob sie damit schläft oder nicht, notfalls eben einfach im offenen Korsett liegen.
Am Besten wäre es auch, wenn du sie mit kleinen Geschenken motivieren könntest oder ihr auch etwas "größeres" versprichst, sobald sie das Korsett den ganzen Tag tragen kann.

Auch solltet ihr nochmal mit eurem Arzt und Techniker reden, damit diese evtl. mal mit deiner Tochter sprechen können.

Allerdings muss ich auch sagen, ich kann deine Tochter sehr gut verstehen. In dem Alter hätte mich niemand dazu gebracht, ein Korsett zu tragen oder gar in eine Reha-Klinik zu gehen und KG hab ich auch nur in der Praxis gemacht.
So hart es klingt, aber bevor euer Mutter-Tochter-Verhältnis arg darunter leidet, wäre es vielleicht das geringere Übel die Skoliose Skoliose sein zu lassen. Mach deiner Tochter aber klar, welche Konsequenzen dies unter Umständen für sie bedeuten kann (Schmerzen im Erwachsenenalter, kosmetische Einschränkungen, eine länger andauernde Therapie im Erwachsenenalter, OP ...). Sie wird es sicherlich später bereuen, aber es ist ihre eigene Entscheidung. Es ist aber ganz bestimmt auch kein Weltuntergang. Es weiß ja auch keiner, wie deine Tochter überhaupt auf die Korsetttherapie reagieren würde, vielleicht reicht ja die bisherige Tragezeit aus, vielleicht würde es trotz 23-Stunden-Tragezeit schlechter werden. Bevor ihr euch deswegen nur noch streitet...

Drücke euch die Daumen, dass ihr es dennoch hinbekommt.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
mick
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Do, 13.10.2011 - 09:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 4BH li,
bei Gradzahlen große Messabweichungen,
ca. th. 28°, lu. 35°
LL (L4/L5)
Therapie: Korsett als Jugendliche, damals auch allg. KG; jetzt Schroth und Spiraldynamik;
Reha: Aug/Sep 2011 in Bad Sobernheim, Mai/Jun 2016 in Bad Salzungen
Korsett: 2011-2014 Sanomed
seit 2015 CCtec

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von mick »

Hallo Beate!

Ich kenn das Problem von mir früher auch sehr gut… Kein Tag ohne Streit mit meinen Eltern.
Was mir gefehlt hat, war vor allem jemand, mit dem ich reden konnte und dass wir das irgendwie gemeinsam gemacht hätten, statt ständig gegeneinander zu kämpfen.
Daher find ich minimines Vorschlag gut, dass ihr euch gemeinsam Ziele setzt. Ich schließe jetzt mal aus den Zeiten, dass deine Tochter das Korsett in der Schule trägt und danach nicht mehr. Das ist zum einen erstaunlich (bei mir und den Mädels, mit denen ich in der Reha gesprochen hab) war es eher so, dass die Schule das Schlimmste war – zuhause und nachts war eher egal, zum anderen zeigt es aber doch, dass sie anscheinend nicht so ein Problem damit hat, dass sie sich vor anderen schämt, sondern dass sie es offenbar wirklich nicht länger tragen kann. Da hilft nur Geduld, Mut machen, motivieren, immer in kleinen Schritten voran. Versucht doch, es nachts erst mal noch zu lassen und dafür tagsüber länger zu tragen, erst mal lockerer etc.
Wie habt ihr das denn beim letzten Korsett schließlich geschafft?
Versuch, eine Situation zu schaffen, in der du ruhig mit ihr reden kannst, ohne dass es zu Streit kommt. So, dass auch sie ihre Sorgen und Probleme sagen kann und du darauf eingehen kannst und ihr gemeinsam versucht, Kompromisse zu finden (halt so etwas wie: erst mal versuchen, jeden Tag bis 15.30 durchzuhalten und wenn das klappt, länger). Vielleicht macht ihr einen langen Spaziergang oder so etwas?

Die Idee mit der Belohnung für KG find ich auch echt gut – hilft bestimmt eher als Predigten oder Verbote!

Deine Tochter hat doch eine Reha in Bad Salzungen gemacht – hat sie da noch Kontakt zu Mädels in ihrem Alter? Wenn nicht, solltet ihr die nächste Reha vielleicht tatsächlich in Sobernheim machen. Ich war nie in Bad Salzungen, aber Bad Sobernheim hat, soweit ich weiß, mehr Jugendliche (die auch zum großen Teil Korsett tragen) und das Gruppengefühl ist da wirklich stark.

Ansonsten wär es für euer Verhältnis sicher auch gut, wenn ihr zusammen etwas macht, wobei das Thema Skoliose mal keine Rolle spielt, damit das nicht ständig und überall euer Verhältnis belastet und ihr noch Zugang zueinander habt. Vielleicht backt ihr zusammen Plätzchen oder unternehmt was zusammen (Shoppen, lecker Essen gehen oder irgendetwas, was ihr Spaß macht).

Gib nicht auf!

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo Beate,

oft liest man von solchen Problemen wie dein beschriebenes. Dies ist keine Seltenheit. Denken und Versetzen wir uns mal in die Lage des Kindes, als wir selber noch so klein und verspielt waren. Wir wollten schließlich auch immer unseren Kopf und Willen durchsetzen. Und haben wir es stets hinbekommen? :nein:

Sprich nochmals mit deiner Tochter darüber, wie wichtig es ist, das Korsett zu tragen. Vielleicht könnt ihr dann am Wochenende oder wenn ihr mal Zeit habt, gemeinsam als Ausgleich etwas unternehmen, wenn sie brav das Korsett getragen hat. Oder du zeigst ihr mal ein paar krasse Bilder von Leuten, die Skoliose, Kyphose oder M. Scheuermann haben und sagst ihr, dass bei ihr das Gleiche passieren könnte und das dann eine OP nötig wäre, wenn sie das Korsett nur kurzzeitig tragen würde... :schlaumeier:
Ich glaube schon, dass, wenn sie solche Bilder zu Gesicht bekommt, ihre Meinung sich schnell ändern wird. :zustimm:

Eine andere Methode wäre die, ihr zu zeigen, dass sie jetzt zu ganz besonderen Menschen dazugehört, denn ein Korsett hat nun mal nicht jeder und ist immer eine kleine Besonderheit bei denjenigen, der sowas noch nie gesehen hat. ;)

Sie muss halt verstehen, dass um sie gesorgt wird und jeder nur ihr Bestes will, aber ich glaube, dass dies leichter gesagt ist als getan. Vielleicht wohnen in der Nähe auch Kinder in ihrem Alter, mit der sie sich evtl. mal treffen könnte, um die Probleme gemeinsam auszudiskutieren.

Sollte sie das Korsett nicht tragen wollen, weil es Schmerzen verursacht (manchmal sagen Kinder, dass es Schmerzen bereit, obwohl dies nicht stimmt, denn sie möchten es halt nur nicht tragen...also vorsicht! :lach: ), dann solltet ihr nochmals mit dem Korsettbauer in Kontakt treten und die Probleme dort gemeinsam ansprechen.

Ich wollte auch immer meine Zahnspange nicht tragen - wenn sie gedrückt hat, wurde sie halt abgeändert; meistens war ich aber nur zu faul, sie zu tragen - und mit den Konsequenzen muss ich jetzt leider leben... :/

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von mama41 »

Hallo Beate,

meine Tochter hat vor fast 3 Jahren ihre Skoliosetherapie komplett abgebrochen. ;(
Für mich ist es auch heute noch schwer, dies so hinzunehmen.
Ich kann daher sehr gut nachvollziehen, was du gerade durchmachst.

Ich hoffe mit dir, dass deine Tochter weitermacht und einen Zahn zulegt.
Meine Daumen sind gedrückt.

LG
Andrea
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Hallo!

Ich mache ne Sammelantwort....leider schaffe ich es nicht so oft an den PC.

@Marieschen: Danke für Deine netten Worte. Zum Reden hatte sie nur betroffene in der Reha. In der Parallelklasse ist wohl auch ein Mädchen mit Korsett, weiss aber nicht, ob die 2 sich austauschen. Sie sagt immer, alle können es nachts tragen aber tags nicht. Kur in Bad Salzungen hatten wir dieses Jahr. Bad Sobernheim könnten wir nächstes Jahr. Sie will aber nach Bad Salzungen und das werden wir nicht noch mal durchbekommen, da wir in Rheinland-Pfalz wohnen.

@Uspe: Ja ne Belohnung für die Gymnastik wäre ja auch noch ne Idee ;o) Danke für den Tip!

@Dolphingirl: Ich weiss nicht, ob sie es nicht will. Sie sagt einfach sie schafft es nicht einzuschlafen! Man kann sie eigentlich nicht wirklich ködern. Ich habe ihr auch schon versprochen, wenn sie es 3 Nächte durch schafft, darf sie mit ihren Freundinnen zum Chinesen gehen, und das liebt sie!

@Minimine: Ja sie kann einfach nicht einschlafen, trotz Schlaftablette! Das Thema, das ist ihr schon das ganze Jahr zu viel :o( Ich habe vor, jetzt mal nichts mehr zu sagen und in den Weihnachtsferien die Nächte mit ihr durchzumachen. Dann habe ich auch Urlaub und muss nicht morgens um 5 Uhr raus. Muss halt auch den Tag fit sein, da ich zu Hause 5 Tageskinder betreue! Der Arzt und er Techniker und die KG, alle haben schon geredet! Das geht echt da rein und da raus. Wir haben auch schon gesagt, dass wir mit ihr einen Vertrag machen, dass wir sie über die Konsequenzen aufgeklärt haben und sie eben machen kann was sie will….aber sie ist eben ein Kind und eigentlich haben wir dafür zu sorgen, dass sie es macht!? Oder?

@Mick: Ja in der Schule hat sie gar keine Probleme….eben genau umgekehrt, wie bei Anderen! Beim letzten Korsett haben wir es ja Nachts auch nicht geschafft :o( Ja sie war in Bad Salzungen hat auch noch zu manchen über Skype ect. Kontakt.

@Scheuermann_22: Ja das stimmt ja….das bedenke ich auch. Bilder von krummen Rücken habe ich ihr auch schon gezeigt. Das hat leider nicht viel bewirkt :o( Drücken tut es ihr nicht. Ich denke sie hat eben einfach keine Ausdauer.

@Andrea: Das tut mir leid. Wie alt ist Deine Tochter?


@Alle: ICH DANKE EUCH WIEDER EINMAL FÜR DIE LIEBEN AUFMUNTERNDEN WORTE. :o)
GIBT ES NICHT VIELLEICHT AUCH MAL EIN SKOLIOSETREFFEN VOM FORUM?

Ganz liebe Grüsse Beate.
Trekki
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 30.10.2010 - 21:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter, 13 Jahre, 60 grad lumbal, 67 grad thorakal
Therapie: Rahmouni Korsett seit 9/2010
Wohnort: Kreis Wesel

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Trekki »

Hallo Beate,
Ich kann dich absolut verstehen, da ich mit meiner Tochter genau die gleichen Probleme hatte wie du. Sie hat das Korsett auch nie nachts getragen und eben gesagt, dass sie damit nicht einschlafen kann. Das Korsett wurde von ihr auch nur zur Schule angezogen und landete danach sofort in der Ecke mit der Aussage, dass sie die Schmerzen nicht aushalten kann. mein Mann und ich waren genauso weit wie du, dass es bei uns zu Hause nur noch Zoff gab wegen des Korsetts. Eine normale Beziehung zwischen Ihr und mir war fast nicht mehr möglich. Auch eine Reha in Bad Sobernheim im März und April dieses Jahres, ergab keine Änderung bei ihr.
Dann beim ersten Kontrollröntgen ohne Korsett, nach einem Jahr, war die Verschlechterung bei ihrer Skoliose so stark, dass uns jetzt nur noch der Weg zur OP bleibt. Dann hat Rahmouni ihr auch sofort freigestellt, dass Korsett nur noch anzuziehen, wann sie es will. Was glaubst du, was sie macht? Natürlich hat sie es seither, das war im September, nie mehr angezogen. Dafür haben wir nun einen OP Termin im Februar 2012. Sie kann Seither die Zeit bus zur OP gar nicht mehr abwarten.
Wahrscheinlich muss ich ganz einfach akzeptieren, dass sie das Korsett von Anfang an nicht wollte. Sie sagt ganz einfach, sie hätte sowohl Schmerzen ohne Korsett als auch Schmerzen im Korsett. Vielleicht war ihre Skoliose ganz einfach bei der Entdeckung vor einem Jahr mit 68 Grad schon zu stark,und damit auch die Schmerzen.
Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin viel Glück und Kraft.
Viele Grüsse
Trekki
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Beate hat geschrieben:@Dolphingirl: Ich weiss nicht, ob sie es nicht will. Sie sagt einfach sie schafft es nicht einzuschlafen! Man kann sie eigentlich nicht wirklich ködern. Ich habe ihr auch schon versprochen, wenn sie es 3 Nächte durch schafft, darf sie mit ihren Freundinnen zum Chinesen gehen, und das liebt sie!
Dann solltet ihr vielleicht noch mal über andere Sachen nachdenken: Extrem müde ins Bett gehen, mit vielen Kissen ausstatten. Eventuell sollte deine Tochter auch ihre Tragezeit (kurzfristig) so steigern, dass sie das Korsett wirklich von morgens bis abends trägt, damit sie die längere Tragezeit gewöhnt ist. Hilft das alles nichts, solltet ihr vielleicht noch mal mit dem Korsettbauer sprechen, ob er das Korsett nicht entschärfen kann. Ich hatte bei meinem letzten Korsett z.B. auch das Problem, dass ich im Liegen auf dem Rücken fast sofort stechende Schmerzen entstanden (war für mich als Bauchschläferin jedoch nicht so ein großes Problem ;) ).
Beate hat geschrieben:@Alle: ICH DANKE EUCH WIEDER EINMAL FÜR DIE LIEBEN AUFMUNTERNDEN WORTE. :o)
GIBT ES NICHT VIELLEICHT AUCH MAL EIN SKOLIOSETREFFEN VOM FORUM?
Am 5.11. hatten wir ein Forumstreffen. Aber es ist sicherlich das letzte gewesen, wahrscheinlich dauert es nur etwas bis zum nächsten Treffen ;)

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Thomas »

Dolphingirl94 hat geschrieben:Am 5.11. hatten wir ein Forumstreffen. Aber es ist sicherlich das letzte gewesen, .....
Ich hoffe, Du wolltest sagen, es ist nicht das letzte gewesen :D :D

Gruß Thomas
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Abend!

@Trekki: Das macht mich aber sehr traurig, dass ihr mit dem Korsett keinen Erfolg hattet. Für die OP drücke ich Euch alle verfügbaren Daumen!!!

@Dolphingirl: Müde ins Bett, mit Kissen auspolstern…wir haben schon alles durch! Längere Tragezeit am Tag müsste machbar sein. Wir müssen da konsequenter sein! Ach…heute abend geht`s mir mal wieder richtig sch… Schade, dass ich das Treffen verpasst habe :o(

@Thomas: Das dachte ich auch ;o)

So und nun schwing ich mich wieder an meine Arbeit *würg*

LG Beate.
marieschen
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 781
Registriert: Di, 10.11.2009 - 14:44
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe BWS Skoliose 60°
Linkskonvexe LWS Skoliose 30°
Coxa valga et antetorta
Therapie: Erwachsenen Korsett seit 2011
Sanomed Korsett seit 2015
Kg nach Schroth
Rehas in Bad Sobernheim
Wohnort: Hamburg

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von marieschen »

Hallo Beate

Mit dem schlafen kenne ich das Problem, ich schlafe zwa ein aber nicht durch. Mein Korsett fliegt immer wieder aus dem Bett, da hilft nur immer und immer wieder probieren. Oder ihr müsst echt nochmal zum OT und evtl. was ändern lassen.

Du kannst deiner Tochter sagen Bad Sobernheim ist auch toll! Ich kenne zwa nur Sobi udn kann daher kein Vergleich ziehen. Aber in Sobi sind viel mehr Jugendliche als in Salzungen. Auch gibt es dort eine Korsettgruppe.

Lasst den Kopf nicht hängen, ich drücke euch die Daumen, dass ihr das noch hinbekommt :)

Liebe Grüße
Marieschen
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Dolphingirl94 »

Thomas hat geschrieben:
Dolphingirl94 hat geschrieben:Am 5.11. hatten wir ein Forumstreffen. Aber es ist sicherlich das letzte gewesen, .....
Ich hoffe, Du wolltest sagen, es ist nicht das letzte gewesen :D :D
Ja, Gehirn einschalten beim Schreiben :wall: Natürlich wollte ich das schreiben.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Agrimon »

Hallo Beate,

ich hatte damals zu meiner Korsettzeit die gleichen Probleme, wie jetzt deine Tochter. Nur kann man die Korsette von damals nicht mit den heutigen vergleichen. Ich hatte ein Milwaukee Korsett mit Halsteil und war irgendwie ziemlich unbeweglich in dem Teil, da es bis zum Hals rauf ging. Schlafen konnte ich überhaupt nicht damit und habe es auch nur in der Schule getragen und zuhause kaum. Irgendwann stand es dann in der Ecke und ich habe es nicht mehr angeschaut. Zum Glück habe ich keine progrediente Skoliose, da ich 4bogig bin und meine Werte haben sich im laufe der Jahre nur gering verschlechtert. Jetzt, nach 25 Jahren, wo ich wieder eine Korsett Therapie beginnen will mit besseren Korsetts, weigert sich die Krankenkasse mir das Korsett vollständig zu übernehmen. Da ich auch dazu noch eine Kyphoskoliose habe, macht mir jetzt die Hyperkyphose und Hyperlordose zu schaffen und dafür währe jetzt das Korsett gedacht. Ich bin jetzt auch überfragt, wie es bei mir weiter gehen soll.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Beate
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02.06.2011 - 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Beate »

Guten Morgen!

@Marieschen: Das richte ich ihr aus ;o) Und danke für Deine Daumen!

@Dolphingirl: *gg*

@Agrimon: Das hört sich ja schrecklich an :o( Und jetzt kann man da mit einem Korsett noch was machen? Ich drücke Dir die Daumen, dass es für Dich auch eine Lösung gibt!!!

LG Beate.
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Eltern-Tochter-Konflikt wegen Korsett...Hilfe!?

Beitrag von Agrimon »

Hallo Beate,

ich hoffe schon, dass man mit einem Korsett bei mir noch was machen kann. Auch wenn ich keine komplette Korrektur mehr erwarten kann, aber eine bessere Aufrichtung und Schmerzreduzierung erwarte ich schon. Bei den Erwachsenen gibt es nicht viele Ärzte, die das Experiment Korsett wagen, da viele immer noch der Ansicht sind, dass ein Korsett im Erwachsenenalter nichts mehr bringt, da man ja ausgewachsen ist. Die verlassen sich lieber auf ihre Statistiken, als mal hinter die Kulissen zu schauen. Aber es gibt zu wenig Studien, die die Wirksamkeit eines Korsetts auch bei Erwachsenen belegt. Ich würde mich auch für eine Studie zur Verfügung stellen, sofern ich mein Korsett bekomme. Ich werde weiter berichten, sobald ich wieder was neues weiß.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Antworten