Korsett am Flughafen und im Flieger?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ne, also jetzt mal ernsthaft.

Ich bin jedes Jahr mit Korsett geflogen. Nur ein mal musste ich in die Kabine und meistens haben es die Leute garnicht gemerkt. Es hat noch nicht mal gepiepst. Auch nach dem 11.September hatte ich bisher keine Probleme.

Und wenn jemand das Korsett wirklich genauer nach Waffen und Drogen untersuchen möchte, dann soll er es halt mal durchleuchten, dann sieht man ja auch, daß da nichts drin ist.

Israel mit Korsett könnte alledings lebensgefährlich werden. Möglich daß die Dir dann aus Panik ne Kugel in den Kopf schießen, bevor Du Deinen vermeintlichen Sprengsatz zünden kannst.
kessi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: Fr, 31.05.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: c-förmige, neuromuskuläre Skoliose, 52° (?) lumbal
Therapie: Korsett von Rahmouni, KG ZNS, mT

Beitrag von kessi »

Auf dem Flughafen in Deutschland hat es bei mir eine Weile gedauert.
Erst haben die mich rausgenommen, immer wieder abgetastet, dann musste ich es ausziehen und noch von ein paar anderen Leuten begaffen lassen.
In Spanien war das überhaupt kein Problem! kurz das Hemdchen hochgehoben und durch war ich.
Lustig fand ich es trotzdem nicht... aber schlimm auch nicht.

Im Flieger hab ich´s anbehalten, ging gut.

kessi
lisi
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 09.06.2003 - 21:48
Wohnort: niederndodeleben

Beitrag von lisi »

Hi,
Da bin ich ja gespannt was die so mit meiner Tochter anstellen!? ;(
Mir würden ja ein paar Späße einfallen um die Beamten zu irritieren. :D
Nur leider ist ein Korsett kein Spaß und wer betroffen ist kann dann bestimmt nicht lachen. Ich denke schon garnicht wenn man gerade 13,5 Jahre alt ist.
Ich denke Lisi wird es im Plastikbeutel tragen und wenn sich einer über das zu große Handgepäckstück beschwert einfach anziehen. Im Flieger kann sie es ja wieder ablegen.
Lisis Mama
Wizard

Beitrag von Wizard »

Hallo BZebra,
sag mal, was ist aus deinem Vorfall mit dem CS- Gasspray am portugiesischen Flughfaen geworden? Ist dein Verfahren eingestellt worden?

Habe nämlich das gleiche Problem und habe nun ein Strafverfahen am Hals.
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Zusammen

Ich weiß das dieses Thema älter ist .Aber meine frage ist wie verhält sich das mit Ägypten.Soll ich besser mit den Reisebüro das im vorraus abklären?? :confused: Da wir vorhaben das Korsi mit zunehmen. Sie will es zumindesten in den Abendstunden tragen,wenn die hitze ein wenig nachläst.Oder wie habt ihr das so gehandhabt???Wir fliegen in den Sommerferien.Wäre für eure Tipp´s dankbar



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

Beitrag von Dettmann »

Ihr könntet es auch ganz einfach in den Koffer tuen,nimmt ja eigentlich kein Platz weg (könnt es ja mit Klamotten austpfen ;) ).Ich habe es bis jetzt dreimal in den Koffer getan und niemand hat ihn aufgemacht oder blöd gegafft bei der Durchleuchtung...

Allerdings werde ich dieses Jahr nach Amerika fliegen,da werde ich es durchschleusen müssen. :(
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Lisa,

der Thread ist schon über ein Jahr alt, Mamaratlos war mittlerweile schon längst in Ägypten ;D

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

Beitrag von Dettmann »

Ich weiss...
mamaratlos hat gefragt und ich habe nochmal geantowrtet wie ich es mache.....
:D
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Lisa

Steffi hatte es währendes einchecken und des fluges an.Auf dem Flughafen in Ägypten wurde es ihr und auch uns ziemlich mulmig da viele Sodaten und Polizisten dort waren.Auserhalb des Hotel´s hatte sie es nicht an da wir kein zwischenfall provozieren wollten .Im Zimmer haben wir einige Schroth kg ausprobiert mit zu hilfe nahme einiger Möbel dort ;) :D



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Also ich war jetzt zweimal mit Korsett in China, einmal sogar mit Halsring. Absolut keine Probleme, weder bei den Kontrollen (musste da Korsett nicht einmal ausziehn) noch während des Fluges, noch in irgend einer Weise in China selbst.

Meine Erfahrung ist: Wenn man nett und freundlich auftritt, dann machen die Beamten bzw. das Sicherheitspersonal auch keinen Auffuhr.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
maryM
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 29.01.2009 - 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Parsberg

Beitrag von maryM »

Hallo,

also ich hatte überhaupt keine Probleme als ich 2006 in die USA geflogen bin. Habs bei der Kontrolle von vornherein ausgezogen, bissl blöd hat das Sicherheitspersonal schon geguckt,aber wer tut das nicht...auch beim Rückflug (der kurz nach einem erneuten Anschlagsversuch war) gabs keinerlei Probleme...

Grüßle

Anja
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

maryM hat geschrieben:Hallo,

also ich hatte überhaupt keine Probleme als ich 2006 in die USA geflogen bin. Habs bei der Kontrolle von vornherein ausgezogen, bissl blöd hat das Sicherheitspersonal schon geguckt,aber wer tut das nicht...auch beim Rückflug (der kurz nach einem erneuten Anschlagsversuch war) gabs keinerlei Probleme...

Grüßle

Anja
Haha, da hast du Recht, ich bin auch schon mehrmals mit Korsett geflogen, hatte es aber jedes mal aus, daher hatte meine Mutter ihre Handtasche in einer rießes Tüte, in der mein korsett war^^
Ich bin unter anderem nach teneriffa, zypern & England gefloge, und nie war es ein Problem :)
Nur bei der Kontrolle wurde es mehrmals durchleuchtet & komisch geschaut, nur einer hat sich aber getraut zu fragen, was das denn sei :lach:

xx
dani
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
franni
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 29.05.2010 - 14:55
Wohnort: leipzig

Beitrag von franni »

also ich muss sagen, ich wurde auch nur an flughäfen in deutschland in eine kabine geführt, wo ich dann oberteil und korsett ausziehen musste. und auf malta, in der türkei und den usa kam ich super durch die kontrolle, wie die anderen auch.
Danny95
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 12.10.2007 - 17:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bochum-Eppendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny95 »

Hallöchen!
Ich bin bisher 2 mal mit Korsett geflogen - beide Male nach Kreta. Hier in Deutschland am Flughafen waren die Sicherheitsbeamten beim ersten Mal sehr genau und diese Tante musste ihre Speckfinger unbedingt in jede Rille von meinem Korsett schieben. :< ´
Beim zweiten Mal hieß es nur 'aha' und das wars. Durch die Metalldetektoren bin ich einfach durchgewunken worden.
In Griechenland hat das ganze keinen gestört. Ich hatte mir zur Sicherheit ins Englische übersetzt, wie ich das erklären kann. Außerdem habe ich einen Bericht aus dem Uniklinikum Essen mitgenommen, den sich notfall jemand mit Deutschkenntnissen hätte ansehen können. Das habe ich allerdings nicht gebraucht. Durch die Detektoren wurde ich einfach so durchgewunken auch als es gepiept hat. Ich hab den Klinikumsbericht an dem Computer wem vor die Nase gehalten und der hat ohne draufzugucken genickt. das wars.

Der 3-stündige Flug war auch kein Problem nur beim Start und bei der Landung hab ich das Korsett aufgemacht. Die Flugbegleiterin hat mir angeboten, ich könnte noch ein Kissen mehr haben, aber das war nicht nötig.

Also mein Tipp wäre: Bericht vom Arzt mitnehmen und eventuell eine kurze Erklärung (Ich tage ein medizinisches Wirbelsäulenkorsett mit Metal.) auf Englisch übersetzten!
Benutzeravatar
Hanti
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 05.04.2008 - 02:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter "Koko"*2/96 hat Skoliose, ursprünglich 25°und 26°
Therapie: Korsett seit 6/08 Rahmouni, seit 8/11 Sanomed, seit 2/13 abgeschult mit 22°, 20° und 10° im Sept. 2013
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Beitrag von Hanti »

Es geht aber auch anders: Wir waren ja in den Osterferien in den USA, von Frankfurt nach Chicago, dann Las Vegas, und wieder zurück.

JEDESMAL musste Koko ihr Korsett in einer separaten Kabine ausziehen, einmal nahmen sie es sogar mir raus zur Sprengstoffkontrolle.
Die Beamten waren immer sehr freundlich und sehr vorsichtig, fragten dauernd, ob das auch nich wehtäte, wenn sie Koko abtasten.
Aber sie waren jedesmal sehr gründlich!

Beim Fliegen hab ich ihr gesagt, sie solls ausziehen, damit die Beinvenen nicht noch zusätzlich gestaut werden. Wir hatten ne große Tüte dabei, da kam es rein, und dann in die Ablage. Kurz vor der Landung hat Koko es dann wieder angezogen. War zwar ein wenig nervig, aber alles in allem doch problemlos!
Kiira
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 19.08.2011 - 00:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Wohnort: Lohne

Re: Korsett am Flughafen und im Flieger?

Beitrag von Kiira »

Hallo :)
Ich fliege diese Herbstferien schön nach Andalusien !
Freue mich schon sehr !
Leider kann ich in meinem Korsett nicht lange sitzen, daher wollte ich fragen ob man das Korsett nicht ausziehen kann während des Fluges und unter den Sitz schieben kann ?

Liebe Grüße !
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Re: Korsett am Flughafen und im Flieger?

Beitrag von Korsi »

Hey Kiira :)

Ja, das kann man :) Je nach Korsettgröße kann man es schließen & dann (am Besten in einer großen Tüte) oben in die Gepäckfächer legen.
Meins hat, wenn ich den Verschluss bis zum Anschlag zu hatte, immer oben reingepasst, dann ist es bequemer während dem Flug :)

Messe es am Besten mal aus und frage bei der Fluggesellschaft nach :)

(Bei manchen Gesellschaften ist das Handgepäck auf einen Gegenstand begrenzt, da würde ich das Korsett vorher ausziehen und in eine Tüte tun. Dann deine Handtasche/Rucksack "in" das Korsett in die Tüte. Dann hast du nur ein Handgepäck und es gibt kein Problem mit den Gepäckanhängern, die es z.B. bei Flybee gibt)

lg
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
mannnikon
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 25.07.2012 - 23:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 45°Thorakal,35°Lumbal, Rotation vor sobi 12 und 3° , nach Sobi 11 und 1°/ Im Korsett 22° und 17°
Therapie: Seit Juli 2012 Korsett aus St. Franziskus-Hospital Münster, KG nach Schroth. Nov./2012 4 wochen Sobi.

Re: Korsett am Flughafen und im Flieger?

Beitrag von mannnikon »

also ich habe letztens am flughafen eine frau gesehen die ihr korsett so in der hand getragen hatte. ich glaube man kommt vlt auch nicht durch die sicherheitskontrolle so durch? :)
LG
Be brave, fight for what you believe in and make your dreams become your reality. -Jared leto
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Re: Korsett am Flughafen und im Flieger?

Beitrag von Korsi »

Wieso sollte man nicht durchkommen? Ist ja keine Waffe :lach:

Mein Korsett wurde bei der Kontrolle einfach wie die Taschen in einen der grauen Plastikbehälter gelegt und durchleuchtet. Mehrfach zwar (wegen den Stangen und Schrauben), aber nachdem sie wussten, was es war, konnte ich sofort durchgehen.

lg :)
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Antworten