1) Welche gesetzl. Krankenkasse hat ein Korsett erstattet?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten

Welche gesetzliche Krankenkasse hat dir oder deinem Kind ein Korsett erstattet?

Techniker Krankenkasse (Alter: ab 21 Jahre)
5
14%
Techniker Krankenkasse (Alter: bis 20 Jahre)
6
17%
BKK (Alter: ab 21 Jahre)
2
6%
BKK (Alter: bis 20 Jahre)
6
17%
AOK (Alter: ab 21 Jahre)
5
14%
AOK (Alter: bis 20 Jahre)
2
6%
Sonstiges
9
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

1) Welche gesetzl. Krankenkasse hat ein Korsett erstattet?

Beitrag von Dalia »

Jetzt mal rein interessehalber, welche KK hat euch bzw. eurem Kind ein Korsett erstattet? Bitte berücksichtigt auch das Alter. Ich habe nur ein paar Krankenkassen aufgelistet, wenn eure fehlt oder euch weitere Krankenkassen einfallen, schreibt es hier oder als PN und ich stelle diese KK auch noch als Antwortmöglichkeiten ein. Es gibt mehrere Umfragen zu dieser Frage, weil nur 6 Antwortvorgaben möglich sind. :(

Noch eine wichtige Anmerkung: Diese Umfrage berücksichtigt nicht, ob die KK das Korsett sofort oder erst nach Hickhack erstattet hat. Und wenn eine KK ein korsett erstattet hat, muss das noch lange nicht heißen, dass sie bei Reha-Anträgen usw. auch so unkompliziert ist.

Eine Umfrage, welche KK das Korsett NICHT bezahlte, müsste man auch noch erstellen. Die Abstimmung ist anonym, man kann nicht einsehen, wer abgestimmt hat.

Umfragen zu anderen Krankenkassen:

1) --
2) Deutscher Ring, Debeka, PVK
3) DAK, IKK
Zuletzt geändert von Dalia am So, 28.01.2007 - 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo Dalia,

ich habe für mich selbst und mein Korsett (TK über 21) abgestimmt, würde aber zusätzlich noch gerne bei TK unter 20 Jahre für meinen Sohn abstimmen. Er hat mittlerweile 3 Korsetts von der TK bezahlt bekommen.

Viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Matthias, man kann seine Stimme ja nur einmal abgeben, ich habe jetzt einfach für dich abgestimmt. ;) Für ein anderes Forumsmitglied kann ich aber leider nicht mehr abstimmen, da die Einmal-Regelung auch für uns Admins gilt. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Wie ist das denn mit Teilerstattung, d.h. wenn die KK einen Teil (Regelsatz) bezahlt? Bei Rahmouni gab´s da ja bei mir eine Differenz.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ohje, das wird jetzt alles kompliziert. Wusste ich doch, dass es bei meinen Umfragen irgendwelche Haken gibt. Ich bekam auch eine PN, dass jemand kein Rahmouni-Korsett erstattet wurde, dafür aber ein Rahmenstützkorsett. :irre: Ich finde es eigentlich sinnvoll, wenn es hier nur um volle Kostenerstattung geht, denn man weiß sonst nicht, wie viel erstattet wurde.

Übrigens kann man auch abstimmen und dann als Gast seine Stimme erklären, dann muss man sich nicht unter seinem Nicknamen outen, bei welcher KK man ist.

Hast du eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Eine neue Umfrage gestalten? Es schwirren schon so viele Umfragen rum und die Links habe ich auch noch nicht überall eingebaut. Übrigenms könnt ihr alle selbst so eine Umfrage gestalten.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
lonicera
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 25.08.2006 - 21:27
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von lonicera »

Hallo Dalia,

bei mir wollte die KKH auch erst nur ein Rahmenstützkorsett bezahlen, hat dann das Rahmouni doch übernommen, nachdem Dr. Hoffmann mit denen telefoniert hat.

Abgestimmt habe ich unter sonstiges.
Gruß, lonicera
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

hallo Dalia,
ich habe damals mein Milwaukee-Korsett von der Barmer bekommen, und nicht nur das, selbst meine Zahnbehandlungen (Kronen, Brücken) hat die kk anstandslos übernommen. Ich hatte bis heute noch keine Probleme mit meiner kk.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Ich hab meins von der DAK, die steht oben aber gar nicht dabei.
Die haben meine drei Korsetts innerhalb von 2 Jahren glaub ich bezahlt. Allerdings hat mein Vater sie auch ganz schön genervt. Bei meinen ersten 2 Korsetts zumindest.
lg
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Ich hab meins von der DAK, die steht oben aber gar nicht dabei.
Für die DAK gibt's ne eigene Umfrage, siehe hier: viewtopic.php?p=64009#64009
Benutzeravatar
eric
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 507
Registriert: Di, 08.11.2005 - 19:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: Zustand nach Scheuermann
Kyphose
Versteifung L5-S1
Bandscheiben-OP in HWS
Therapie: Korsett mit Halsteil von Rahmouni
Vorab schon einige andere Korsetts
-zur Schmerzreduktion
Wohnort: Baumholder

Beitrag von eric »

Meine ersten beiden wurden von der AOK bezahlt!
Gruß
Benutzeravatar
Mischidel
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 22.05.2006 - 21:26
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von Mischidel »

Hallo,

das erste Korsett wurde ohne Probleme genehmigt. Ich brauchte mich gar nicht drum kümmern. Unser OT hat den Antrag eingereicht und er wurde so genehmigt. Sogar mir 3 Korsetthemden.

Nun steht ja bald wieder ein neues Korsett an und das nach knapp einem Jahr Tragezeit des alten. Bin gespannt, ob's dieses Mal Probleme gibt.

Unsere Krankenkasse ist die Handelskrankenkasse (HKK), eine regionale im Großraum Bremen. Unsere Tochter ist dort familienversichert über meinen Mann.

Gruß Mischidel
Humor ist etwas, was man nicht hat, sobald man es definiert.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Gerade eine PN erhalten:

Die KKH (Kaufmännische Krankenkasse) übernahm die Kosten für ein Korsett.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
siena
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di, 13.02.2007 - 12:22
Wohnort: Region München

Beitrag von siena »

Hallo Dalia!
Das Korsett meines Sohnes (14) wurde sehr schnell und problemlos von der TKK übernommen.
Ich hoffe auf einen ähnlichen Erfolg bei dem Kurantrag. (Bad Sobernheim)
Viele Grüße
Siena
P.S. Habe abgestimmt!
Lovely!!*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do, 04.05.2006 - 18:03

Beitrag von Lovely!!* »

Hey Dalia


die kosten für mein korsett wurde problemlos von der BKK übernommen...


Lovely!!*
>>Probier alles aus.....man lebt nur einmal!!*

>>>>Some people are the reason why we have a middle finger!!*
Antworten