Schroth
Schroth
Erfahrenen Schrothianern wäre ich sehr dankbar für einige Tipps,Beschreibung wie ich
an einem Türreck am besten eine Übung wie großer Bogen, 50 mal...
ausführe.
Das man Schroth am besten in eine REHA erlernen sollte ist mir bewusst,
jedoch für mich nicht in absehbarer Zeit erreichbar.
Für eine Beschreibung der effektivsten Übung freue ich mich
Gruss Sebastian
an einem Türreck am besten eine Übung wie großer Bogen, 50 mal...
ausführe.
Das man Schroth am besten in eine REHA erlernen sollte ist mir bewusst,
jedoch für mich nicht in absehbarer Zeit erreichbar.
Für eine Beschreibung der effektivsten Übung freue ich mich
Gruss Sebastian
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Ich könnte es Dir höchstens zeigen und Dich einweisen, aber NIEMAND kann Schroth aus schriftlichen Anweisungen lernen!
Sieh mal das an:
kb.php?mode=article&k=5
Sieh mal das an:
kb.php?mode=article&k=5
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Sebastian,
VERGISS ES! Das funktioniert so nicht, Schroth lernt man nur durch praxisbezogene Anleitung.
Denn ein- und dieselbe Schroth-Übung wird bei jedem Menschen anders ausgeführt, in Abhängigkeit von der Skoliose, Kyphose und sonstigen Begleitsymptomen.
Du kannst höchstens durch ambulantes Schroth EIN BISSCHEN klüger werden, was Schroth ist, aber die meisten Therapeuten in Praxen bieten nur verwässertes Schmalspur-Schroth an.
Wenn es unbedingt sein muss: viewtopic.php?t=3768 - aber ohne Anleitung wirst du damit nicht weit kommen.
Dalia
VERGISS ES! Das funktioniert so nicht, Schroth lernt man nur durch praxisbezogene Anleitung.
Denn ein- und dieselbe Schroth-Übung wird bei jedem Menschen anders ausgeführt, in Abhängigkeit von der Skoliose, Kyphose und sonstigen Begleitsymptomen.
Du kannst höchstens durch ambulantes Schroth EIN BISSCHEN klüger werden, was Schroth ist, aber die meisten Therapeuten in Praxen bieten nur verwässertes Schmalspur-Schroth an.
Wenn es unbedingt sein muss: viewtopic.php?t=3768 - aber ohne Anleitung wirst du damit nicht weit kommen.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo Sebastian,
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil ich auch ambulantes Schroth vor einer REHA gemacht habe.
Die Kyphosen sind in den Schroth-Praxen nicht so häufig, wie die Skoliosen.
Auch ich habe vor April 2005 (REHA in BaSa) hier im Forum heftig darüber diskutiert, dass es doch möglich sein müsste, Schroth auch ohne REHA durchführen zu können.
Es geht über die theoretische Schiene defintiv nicht! Das Buch von Christa Lehnert Schroth hatte mich auch nicht weitergebracht.
Man muss es einfach spüren, was bei einer Übung passiert und es muss dazu die ständige Möglichkeit bestehen, kompetente Leute zu fragen und zu verinnerlichen, dass das tatsächlich auch die richtige Übung ist.
Praxis und Theorie im ständigen Austausch mit kompetenten Therapeuten.
Das ist der Lernprozess, den man für Schroth braucht.
Ich empfehle zwar auch immer, am Anfang Schroth statt normaler KG zu machen, aber immer nur als zeitliche Überbrückung zu einer fest geplanten REHA! Gerade bei Kyphose ist das Risiko gross, dass die vom ambulanten Therapeuten angebotenen Übungen nicht optimal oder sogar falsch sind.
Als Mensch, der sich intensiv mit seiner Situation auseinandersetzt, war ich doch sehr überrascht, dass es in BaSa ganz andere Übungen gab, die auch von mir als optimal nachvollzogen werden konnten und nach 4 Wochen immer noch in Details geklärt werden mussten!
Gruss
Klaus
Insbesondere bei Deiner Kyphose sind die meisten Therapeuten überfordert!Dalia hat geschrieben:...aber die meisten Therapeuten in Praxen bieten nur verwässertes Schmalspur-Schroth an.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil ich auch ambulantes Schroth vor einer REHA gemacht habe.
Die Kyphosen sind in den Schroth-Praxen nicht so häufig, wie die Skoliosen.
Auch ich habe vor April 2005 (REHA in BaSa) hier im Forum heftig darüber diskutiert, dass es doch möglich sein müsste, Schroth auch ohne REHA durchführen zu können.
Es geht über die theoretische Schiene defintiv nicht! Das Buch von Christa Lehnert Schroth hatte mich auch nicht weitergebracht.
Man muss es einfach spüren, was bei einer Übung passiert und es muss dazu die ständige Möglichkeit bestehen, kompetente Leute zu fragen und zu verinnerlichen, dass das tatsächlich auch die richtige Übung ist.
Praxis und Theorie im ständigen Austausch mit kompetenten Therapeuten.
Das ist der Lernprozess, den man für Schroth braucht.
Ich empfehle zwar auch immer, am Anfang Schroth statt normaler KG zu machen, aber immer nur als zeitliche Überbrückung zu einer fest geplanten REHA! Gerade bei Kyphose ist das Risiko gross, dass die vom ambulanten Therapeuten angebotenen Übungen nicht optimal oder sogar falsch sind.
Als Mensch, der sich intensiv mit seiner Situation auseinandersetzt, war ich doch sehr überrascht, dass es in BaSa ganz andere Übungen gab, die auch von mir als optimal nachvollzogen werden konnten und nach 4 Wochen immer noch in Details geklärt werden mussten!
Gruss
Klaus
Danke für dei Antworten,
habe mir Adressen von Schroth Therapeuten in meiner Nähe schicken lassen.
Ist der Unterschied zw. einer REHA und einer Poststationären Behandlung
wirklich so krass?
Wollte nämlich einen Termin vereinbaren.
@ Toni
Aus deine vielen Beiträgen konnte ich entnehmen das du auch einen Scheuermannn hast und ihn mega erfolgreich therapierst.
Sehen die Schrothübungen nicht verschieden aus, ich meine damit wenn wie bei mir eine Skoliose noch im Spiel ist.
habe mir Adressen von Schroth Therapeuten in meiner Nähe schicken lassen.
Ist der Unterschied zw. einer REHA und einer Poststationären Behandlung
wirklich so krass?
Wollte nämlich einen Termin vereinbaren.
@ Toni
Aus deine vielen Beiträgen konnte ich entnehmen das du auch einen Scheuermannn hast und ihn mega erfolgreich therapierst.
Sehen die Schrothübungen nicht verschieden aus, ich meine damit wenn wie bei mir eine Skoliose noch im Spiel ist.
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Hey Sebastian,
ich kann den anderen nur zustimmen, auch wenn das vielleicht nicht die Antwort ist, die du gerne hören möchtest. Denn wenn du die Übungen nicht von einem guten Therapeuten ganz genau gezeigt bekommst und danach immer und immer wieder von diesem korrigiert wirst, machst du vielleicht einiges schlimmer als besser. Glaub mir, ich mache Schroth seit ca. 5 jahren und ich mache immer noch fehler, also stell dir mal vor wie das für jemand aussieht der davon noch gar nix praktisches gesehen hat... und wieso nimmst du dir nicht einfach die Zeit für eine Rehabilitation? Deine Gesundheit sollte es dir wert sein, oder nicht?
ich kann den anderen nur zustimmen, auch wenn das vielleicht nicht die Antwort ist, die du gerne hören möchtest. Denn wenn du die Übungen nicht von einem guten Therapeuten ganz genau gezeigt bekommst und danach immer und immer wieder von diesem korrigiert wirst, machst du vielleicht einiges schlimmer als besser. Glaub mir, ich mache Schroth seit ca. 5 jahren und ich mache immer noch fehler, also stell dir mal vor wie das für jemand aussieht der davon noch gar nix praktisches gesehen hat... und wieso nimmst du dir nicht einfach die Zeit für eine Rehabilitation? Deine Gesundheit sollte es dir wert sein, oder nicht?
Keine macht dem Bogen!!!!